Bezirksmusikfest

Beiträge zum Thema Bezirksmusikfest

Zum Vormerken
Großes Bezirksmusikfest in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das 170-Jahr-Jubiläum des 1. Pottschacher Musikvereins wird von 3. bis 5. September gebührend  gefeiert. 3. September Den Anfang macht der traditionelle Ruam-Kirtag mit Bieranstich um 19.30 Uhr. Danach spielen "Sound of Joy" (20.30 Uhr) auf, bevor es zum "Crazy Ruam Run" geht. Eintritt: 9 Euro. 4. September  Um 17 Uhr empfängt der 1. Pottschacher MV Gastkapellen und spielt ein gemeinsames Konzert. Ab 20 Uhr greifen "Die Oberkrainer Spüleit" zu den Instrumenten. Eintritt: ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Musikkapelle Seggauberg lädt am 4. und 5. September zum Bezirksmusikfest im Besucherzentrum Grottenhof ein. | Foto: Arthur Mallaschitz

Die Musikkapelle Seggauberg lädt ein
Bezirksmusikfest für alle Musikfreunde im Besucherzentrum Grottenhof

Die Musikkapelle Seggauberg lädt am 4. und 5. September zum Bezirksmusikfest im Besucherzentrum Grottenhof ein. Dazu ist die gesamte Bevölkerung herzlich willkommen. SEGGAUBERG/LEIBNITZ. 21 Jahre Musikkapelle Seggauberg. Grund genug, dies im Zuge des Zwei- Tages-Open-Air-Bezirksmusikfestes gemeinsam mit der gesamten Bevölkerung zu feiern. Die Musikkapelle Seggauberg lädt am Samstag, dem 4. September 2021 ab 16 Uhr zum Bezirksmusikfest und am Sonntag, dem 5. September 2021 ab 10.30 zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Gastgeber-Kapelle, die Bürgermusik St. Michael. In ihrer Heimatmarktgemeinde im Lungau soll Anfang September das 35. Bezirksmusikfest stattfinden. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Lungauer Blasmusikverband
Bezirksmusikfest ja, aber ohne Zeltfest

Zeltfest soll es beim Bezirksmusikfest in St. Michael keines geben, umwirbt der Lungauer Blasmusikverband seine Fans mit einem "Großkonzert" sowie einer Defilierung. ST. MICHAEL. Das 35. Bezirksmusikfest für den Samstag,  4. September 2021, in St. Michael geplant. "Aufgrund der aktuellen 3G-Regeln für Kapellen und Publikum" werde auf ein Zeltfest verzichtet, wie uns Florian Ernst, ein Sprecher des Lungauer Blasmusikverbandes informierte. Dafür soll es ein "Großkonzert" der Lungauer Kapellen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die veranstaltende Musikkapelle Going beim Umzug vor der Ehrentribüne im Dorfzentrum. | Foto: Wörgötter
5

Blasmusikverband St. Johann
Bezirksmusikfest „light“ zum 140-Jahr-Jubiläum

Eintägiges Bezirksmusikfest in Going war ein würdiger Rahmen für viele Ehrungen verdienter Musikanten. GOING. Am Sonntag erklang in der Gemeinde Going Blasmusik vom Feinsten. Die zwölf Kapellen des Blasmusikverbandes St. Johann versammelten sich zum kurzfristig anberaumten Bezirksmusikfest. Aufgrund der Urlaubszeit zwar nicht jede Kapelle in voller Stärke, aber dafür umso motivierter vertreten, nachdem im Vorjahr das Bezirksmusikfest in Erpfendorf der Corona-Pandemie zum Opfer fiel. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stabführer der MK Huben Thomas Schöpf mit seinen Marketenderinnen
69

Musikbezirk Silz feierte in Huben - Uraufführung des Werkes "Ceremonical Festival"
Bezirksmusikfest in Huben im Ötztal

HUBEN. In Huben im Ötztal trafen sich am Wochenende die Mitgliederkapellen des Musikbezirkes Silz zum Bezirksmusikfest 2021, das 2020 wegen den damaligen Coronamaßnahmen nicht stattfinden konnte. Die Musikkapelle Huben unter Obmann Werner Klotz und Kapellmeister Alexander Grüner zeichneten für die Durchführung des musikalischen Großereignisses verantwortlich, was in Zeiten von Corona keine leichte Aufgabe darstellt. Am Samstag - dem Tag der Jugend - erhielten die Jungmusikant*innen, die im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
2

Bezirksmusikfest
40 Jahre Blasmusik Bucklige Welt Nord

Die Blasmusik Bucklige Welt Nord feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Festwochenende. Von 10.- 12. September 2021 werden am Sportplatz in Hochwolkersdorf rund 650 Musiker aus verschiedenen Bundesländern aufspielen. Los geht es am Freitag, 10. September ab 19 Uhr mit einem Musikantentreffen. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gastkapellen gibt es musikalische Unterhaltung mit traditioneller Blasmusik - Polkas, Märsche, aber auch moderne Stücke werden bei den anschließenden...

  • Wiener Neustadt
  • Sandra Buchegger
Bezirksmusikfst 2021 in Going. | Foto: Kogler

Musikbezirk St. Johann i. T.
Bezirksmusikfest 2021 an einem Tag (25. Juli)

GOING. Die BMK Going feiert ihr 140. Bestandsjubiläum und wurde mit der Ausrichtung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann betraut. Das dreitägige Fest wurde im Vorfeld Corona-bedingt abgesagt. Mit den neuen Richtlinien ist nun ein eintägiges Fest im Freien möglich (3G-Regeln im Festelände): Sonntag, 25. 7., 8.30 Uhr Sternmarsch der Musikkapellen zum Festplatz beim Bildungszentrum, 9.20 Uhr Feldmesse, anschl. Festakt mit Ehrungen, Ausmarsch und Umzug mit Defilierung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Musikbezirk St. Johann wird es auch heuer kein großes Bezirksmusikfest geben. Eigentlich wäre das Fest von der Musikkapelle Going (im Bild) ausgerichtet worden. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Musikbezirk St. Johann
Bezirksmusikfest wurde erneut abgesagt

BEZIRK KITZBÜHEL, GOING (jos). Aufgrund der Planungsunsicherheit im Hinblick auf Veranstaltungen in der Corona-Krise musste das Bezirksmusikfest im Musikbezirk St. Johann, das heuer in Going hätte stattfinden sollen, abgesagt werden. "Leider war es uns 'coronabedingt' nicht möglich, eine Veranstaltung in dieser Größenordnung zu organisieren. Ein kleinerer Ersatz oder eine Verschiebung des Festes sind jedoch noch nicht gänzlich ausgeschlossen", so Bezirksobmann Michael Werlberger. Ehrenamtliches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Ein Jubiläumsjahr geht zu Ende
Musikverein Arnreit feierte 100 Jahre

2020 hätte der Musikverein Arnreit das 100-jährige Bestandsjubiläums gefeiert. Beinahe 2 Jahre Vorbereitungszeit wurde investiert. Am 6. Juli 2019 organisierten sie einen Sternmarsch als Auftakt zu den geplanten Feierlichkeiten. Die teilnehmenden Musiker sprechen heute noch von einer sehr gelungen Veranstaltung. Mit Riesenschritten ging es dann in Richtung Jubiläumskonzert am 6. Jänner 2020. Es war der Beginn von mehreren Feierlichkeiten, die in diesem Jahr geplant waren. Es war auch ein sehr...

  • Rohrbach
  • Erwin Andexlinger
2

Blasmusik 2020 - alles anders!

Mit dem lockdown in Österreich Mitte März aufgrund der Coronaepidemie legte auch die Blasmusik eine Vollbremsung von hundert auf null hin. Nach langer Ungewissheit beginnen sich nun die Nebel im Kulturwesen etwas zu lichten. Mit den Coronaauflagen ist das Bezirksmusikfest im Juli nicht umzusetzen bedauern BezObm. Karl Hackl und der Burgauer Obmann Siegi Pöller. Der Musikverein Burgau hätte mit diesem Anlass auch sein 140-jähriges Bestandsjubiläum im Rahmen des traditionellen Burgauer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Grünbacher Musikanten dürfen auf Grund der Corona-Krise derzeit nur alleine proben. Dabei zeigen sie aber sehr kreativ.  | Foto: Alle Fotos: Privat
5

Bezirksmusikfest abgesagt
Musikverein Grünbach hofft auf Konzertwertung im Herbst

GRÜNBACH. Aufgrund der COVID19-Pandemie und der damit verbundenen Auflagen für Veranstaltungen ist das diesjährige Bezirksmusikfest, das am 11. und 13. Juni 2020 in Grünbach stattgefunden hätte, abgesagt. Sowohl das geplante Konzert von Francine Jordi als auch die Marschwertung sind abgeblasen. "Wir bedanken uns bei der Gemeinde, den Sponsoren und allen Unterstützern, die uns auf unserem Weg begleitet haben, auch wenn das Fest jetzt nicht stattfinden darf", so die Obfrau des Musikvereins...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Steyregg wurde auf 2021 verschoben. | Foto: BRS/Mair

Keine Proben
Tausende Musikanten warten auf Information

Ein unbefriedigender Zustand herrscht derzeit für zahlreiche Musikvereine im ganzen Land. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Seit zwei Monaten ist die Blasmusik in Urfahr-Umgebung verstummt – keine Proben, keine Vereinstätigkeit und keine Konzerte. Wann die Musikkapellen wieder den Betrieb aufnehmen können, wurde derzeit (Stand 14. Mai) noch nicht kommuniziert. Laut Peter Griesmeier, Bezirks- obmann des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung, sei die Stimmung bei den Musikern unterschiedlich. "Es gibt einige,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Termin für das Bezirksmusikfest in Navis wurde am Wochenende ebenfalls storniert. Es wird 2021 nachgeholt. | Foto: Quelle: Facebook
1

Stubai/Wipptal
Weitere Absagen: Gesellschaftlich wird's ein ruhiger Sommer

STUBAI/WIPPTAL. Der anfänglichen Absagenflut für unmittelbar bevorstehende Veranstaltungen folgen dieser Tage leider viele weitere von größeren Events. Der Wings for Life World Run, der für den 3. Mai u. a. in Trins geplant gewesen wäre, fällt der Corona-Krise ebenso zum Opfer wie der Feuerwehr-Abschnittsbewerb für das Stubai-Wipptal, der am 27. Juni in Schönberg stattfinden hätte sollen. Laut Bundesregierung sind nun Großveranstaltungen bis Ende August abgesagt. Größere Zusammenkünfte werden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In seinem Büro im Gemeindeamt Zell an der Pram findet Bürgermeister Matthias Bauer immer etwas zu tun. | Foto: Susanne Straif

Gemeinde Zell an der Pram
Geburten-Boom macht Ausbau notwendig

ZELL AN DER PRAM. Seit beinahe 17 Jahren hat Matthias Bauer das Amt des Bürgermeisters in Zell an der Pram inne, doch langweilig wird ihm dabei nie. "Es gibt immer etwas zu tun", lacht er, während das Telefon erneut läutet. Der 62-Jährige hat nach wie vor Freude an seinem Amt, unter anderem auch deshalb, weil der Draht zur Bevölkerung stimmt – und das nicht nur am Telefon. Dass die Bevölkerung hinter ihm steht und qualifizierte Mitarbeiter bei der Gemeinde angestellt sind, trägt zur...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Die Mitglieder des Musikvereins Zell an der Pram freuen sich schon auf des kommende Bezirksmusikfest. | Foto: 321fun OG
4

Bezirksmusikfest 2020
Zeller #musifest in der Planung

ZELL AN DER PRAM. Zum 165-jährigen Jubiläum veranstaltet der Musikverein Zell an der Pram von 10. bis 12. Juli 2020 das Bezirksmusikfest. An diesem Wochenende, das unter dem Thema "#gemmamusifest" steht, werden zahlreiche Musikvereine und Besucher aus dem gesamten Bezirk Schärding und Umgebung anreisen.  Wir haben mit Andrea Briglauer, Verantwortliche für Marketing des Musikvereins, darüber gesprochen, was es bedeutet, ein Bezirksmusikfest auszurichten, und was die Teilnehmer erwartet. Seit...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Logo des Bezirksmusikfestes in Erpfendorf. | Foto: BMK Erpfendorf

Musikbezirk St. Johann
Bezirksmusikfest heuer in Erpfendorf

ERPFENDORF (jos). „Mia ziachn oi Register“ ist das Motto des diesjährigen Bezirksmusikfests des Musikbezirks St. Johann, das heuer vom 24. bis 26. Juli in Erpfendorf ausgerichtet wird. Die Arbeiten für dieses Fest laufen bereits auf Hochtouren. Auf Youtube wurde der Kanal „BMK Erpfendorf – Bezirksmusikfest 2020“ eingerichtet, außerdem ist die Musikkapelle Erpfendorf auf Facebook und Instagram fleißig vertreten. Die Mitglieder stellen regelmäßig Videos, Fotos und Infos über Musikgruppen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadtkapelle Steyregg wird heuer erstmals ein Showprogramm bei der Marschwertung am 20. Juni aufführen. | Foto: BRS/Veronika Mair

Veranstaltungsausblick
2020: Ein Jahr voller Feste und Kultur

Egal ob Festival, Konzert oder Jubiläum: Wir haben für Sie die Highlights von 2020 festgehalten. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (vom). Das neue Jahr ist noch kurz, die Liste der Großveranstaltungen, welche heuer in der Region stattfinden, aber erfreulich lang. Pferdeschlittenrennen in EidenbergDer Reit- und Fahrverein Kirchschlag/Geng veranstaltet am Sonntag, 19. Jänner, ab 13 Uhr das traditionelle Pferdeschlittenrennen in Untergeng. Für Reiter und Pferdefreunde wird es wieder spektakulär beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
19

Bezirksmusikfest Seefelder Hochplateau
Leutasch : Die ganze Luft voll Blasmusik

(harti) Der Himmel trug mit Kaiserwetter dazu bei, dass das Bezirksmusikfest des Seefelder Hochplateaus am vergangenen Wochenende "ein großartiges Fest" wurde, wie Bezirksobmann Manfred Danzl zufrieden resumierte. Die Leutascher Musiker als Gastgeber, die weiteren Plateaukapellen aus Seefeld, Scharnitz, Reith und als Gäste die Musikkapelle aus Umhausen servierten den zahlreichen Freunden der Blasmusik eine Fülle von musikalischen Leckerbissen.  In einem Sternmarsch marschierten die Kapellen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Spendenübergabe | Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
1

Bezirksblasmusikfest 2019 in Taiskirchen im Innkreis – Unterstützung für Taiskirchner Familien
Bezirksblasmusikfest 2019 in Taiskirchen im Innkreis – Unterstützung für Taiskirchner Familien

Eine sinnvolle Alternative zu den obligatorischen Gastgeschenken hat sich die Marktmusikkapelle Taiskirchen anlässlich ihres 170-jährigen Jubiläumsfestes einfallen lassen. Die Eltern der 7-jährigen Lena, Nicole und Sebastian Bachinger, freuen sich neben einer weiteren Taiskirchner Familie über eine Spende im Wert von je 1500 Euro. Unter anderem wird das Geld für den Ankauf eines Tablets verwendet, welches Lena mit interaktiven Lernprogrammen in der Sprachentwicklung unterstützen wird. Obmann...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Angeführt von der BMK Söll, marschierten die Musikkapellen sowie einige Vereine am Sonntag in einem feierlichen Umzug zum Festzelt. | Foto: Barbara Fluckinger
29

Jubiläum in Söll
Das war das Bezirksmusikfest Söll 2019!

Rund 1.200 Musikanten aus dem Musikbezirk ließen bei Fest in Söll die Blasmusik hochleben. SÖLL (bfl). Drei Tage ganz im Zeichen der Blasmusik, erwartete Besucher am vergangenen Wochenende in Söll. 165 Jahre des Bestehens konnte die Bundesmusikkapelle Söll heuer feiern und trug deswegen das Bezirkmusikfest 2019 des Unterinntaler Musikbundes aus. Den Startschuss für das Fest lieferten die Liveband "Whatever" und die "Ö3 Disco" am Freitag, den 2. August. Die Feldmesse feierten Abordnungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ehrungen für 50 Jahre: Hans Rothmüller (Going) Bezirkskapellmeister Alois Brüggl, Thomas Schellhorn (St. Ulrich), Albert Erber (Going), Günther Taferner (Fieberbrunn), Erwin Gründler (Kössen), Josef Eder (Hochfilzen), Blasius Wimmer (Waidring), Bezirksobmann-Stv. Stefan Rieser (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
5

Musikbezirk St. Johann
Verdiente Mitglieder bei Bezirksmusikfest geehrt

OBERNDORF (jos/rw). Dieses Jahr feierte der Musikbezirk St. Johann das große Bezirksmusikfest in Oberndorf (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Festakt am Sonntag wurde zum Anlass genommen, verdiente Mitglieder zu ehren. Geehrte: 50 Jahre, Verdienstmedaille in Gold: Hans Rothmüller (MK Going), Thomas Schellhorn (MK St. Ulrich), Albert Erber (MK Going), Günther Taferner (MK Fieberbrunn), Erwin Gründler (MK Kössen), Josef Eder (MK Hochfilzen), Blasius Wimmer (MK Waidring);55 Jahre: Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Bezirksmusikfest fand dieses Mal am Fuße der Kulmschanze in der Gemeinde Bad Mitterndorf statt. | Foto: KK

Trachtenkapelle Tauplitz führte Bezirksmusikfest durch

Den Beginn des Zweitagesfestes machte die Marschwertung für die Kategorie „B“, an der die Musikkapellen Ilz, Bad Mitterndorf, Kumitz, Strassen, Grundlsee und Tauplitz teilnahmen. Danach erfolgte der Aufmarsch der 13 Musikkapellen, die von Moderator Peter Kögler dem Publikum vorgestellt wurden. Beim Festakt konnten die Landesobmann-Stellvertreterin des Steirischen Blasmusikverbandes Hedwig Eder, Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes Dominik Kainzinger, Landesstabführer Herbert...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zahlreiche Vereine nahmen am großen Umzug am Sonntag teil. Im Bild: Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf mit Festwagen. | Foto: Johanna Schweinester
70

Musikbezirk St. Johann
Hunderte Musikanten feierten in Oberndorf – mit VIDEO!

Bezirksmusikfest des Musikbezirkes St. Johann ging in Oberndorf in Szene. OBERNDORF (jos). Dieses Jahr wurde die Bundesmusikkapelle Oberndorf mit der Durchführung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann beauftragt. Drei Tage lang wurde unter dem Motto "Drei Tage forte mit Musik der feinsten Sorte" gefeiert. Am Freitag und Samstag sorgten "Die Hoagis", die Musikkapelle Straden mit einer Marschiershow und "Die Lungauer" für Unterhaltung im Festzelt. Am Sonntag steuerte das Fest seinem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Musikpavillon Scharnitz
  • Scharnitz

99 Jahre Tracht und 220 Jahre Musikkapelle Scharnitz

Die Musikkapelle Scharnitz veranstaltet heuer das Bezirksmusikfest des Musikbezirks Seefelder Hochplateau am 28./29.06.2024 am Musikpavillon Scharnitz. Im Rahmen dessen wird am Freitag 28.06.2024 ab 18:00 Uhr zu einem traditionellen Abend mit Verköstigung, Weinlaube, Musik und Tanz eingeladen, um gemeinsam das 220-Jahresjubiliäum, sowie 99 Jahre Tracht der Musikkapelle Scharnitz zu feiern. Programm: - 18:00 Uhr: Einlass Pavillon Scharnitz - 18:15 Uhr: Ondascht Bärig - 19:00: Karwendler Plattler...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Mehrzweckhalle
  • Riegersburg

2. Bezirksmusikerfest des Musikbezirkes Feldbach

Der Musikverein Breitenfeld an der Rittschein ladet ein zum 2. Bezirksmusikerfest des Musikbezirkes Feldbach am Freitag, den 28. Juni und Samstag, dem 29. Juni in die Vulkanlandhalle Riegersburg! Am Freitag, 28. Juni maschieren ab 18:00 die Musikkapellen ein, danach sorgt "Oberkrainer Power" für Stimmung. Am Samstag, 29. Juni maschieren ab 17:00 die Musikkapellen ein, danach folgt ein Festakt und dann sorgt "Skylight" für einen wunderschönen Abend. Der Musikverein Breitenfeld an der Rittschein...

  • 29. Juni 2024 um 12:30
  • Musikpavillon Scharnitz
  • Scharnitz

Bezirksmusikfest Scharnitz

Gemeinsam mit den Musikkapellen des Seefelder Hochplateaus der Musikkapelle Leutasch, der Bürgermusikkapelle Seefeld und der Bergkapelle Reith feiert die Musikkapelle Scharnitz als Gastgeber am Samstag 29.06.2024 das Bezirksmusikfest des Musikbezirks Seefelder Hochplateau. Programm: - 12:45 Uhr Einmarsch zum Gottesdienst und Festakt am Festplatz in der Länd - 13:00 Uhr Heilige Messe und Festakt - 14:30 Uhr Festmarsch mit Defilierung zum Pavillon Scharnitz unter Mitwirkung vom Trommlerzug Uffing...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.