Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Sonja Jetzinger muss sich jetzt alleine um die Kindern Anja, Jan, Franzi und Rafael (v. l.) kümmern. | Foto: Mittermayr/BRS
4

Christkind-Aktion
Wieder froh in die Zukunft schauen

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Familie Jetzinger/Pfeisinger aus Bad Schallerbach. Der Familienvater Franz Pfeisinger verstarb unerwartet Mitte Juli und hinterließ Ehefrau Sonja mit den vier Kindern und eine Landwirtschaft.  BAD SCHALLERBACH. Eine Nacht, genauer der 19. Juli 2020, veränderte das Leben der Bad Schallerbacher Familie Jetzinger/Pfeisinger komplett. In dieser Nacht verstarb Familienvater Franz Pfeisinger ganz unerwartet. Ehefrau Sonja Jetzinger erzählt: „Franz war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Seine Spielzeugtraktoren liebt Xaver besonders. Sie lässt er tagtäglich auf dem Küchenfußboden herumfahren. | Foto: Michelle Bichler
11

BezirksRundschau Christkind
Vieles hemmt ihn, aber Xaver kämpft

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt 2020 für den kleinen Xaver Peham-Schenk aus Schardenberg.   SCHARDENBERG (bich). Fröhlich plappernd sitzt der Dreijährige vor seinen Spielzeugtraktoren am Boden und lässt sie durch die Küche sausen. Kaum etwas lässt dabei die vielen Entbehrungen erahnen, mit denen Xaver seit seiner Geburt tagtäglich zu kämpfen hat. Denn Xaver kann weder stehen, noch gehen. Außerdem muss er täglich alle drei Stunden katheterisiert werden, da er nicht selbständig Wasser...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Stefan Preinfalk erhielt die Diagnose ALS vor knapp einem Jahr.  | Foto: Privat
4

BezirksRundschau-Christkind
Hightech-Computer für schwer erkrankten Freistädter

In diesem Jahr sammelt das BezirksRundschau-Christkind aus Freistadt für Stefan Preinfalk (67), der an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankt ist. Mit dem Spendengeld soll ein Computer angeschafft werden, den er mit den Augen steuern kann.  FREISTADT. Stefan Preinfalk wohnt gemeinsam mit seiner Ehefrau Monika in der Fossenhofstraße. Der 67-Jährige ist seit knapp fünf Jahren in Pension. Eigentlich wollte Preinfalk, der die letzten Jahre seiner Berufstätigkeit ein Lebensmittelgeschäft in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
v. l.: Marketingleiterin Julia Watzinger, Telefonmarketing-Leiterin Ulrike Hofbauer und Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS
3

Spendenrekord
525.748 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind

Der Verein BezirksRundschau-Christkind hat diesmal mehr als eine halbe Million Euro an Spenden erhalten – die höchste Summe seit Bestehen der Aktion. OÖ. Deutlich mehr als eine halbe Million Euro, genau 525.748 Euro, haben die Leserinnen und Leser der BezirksRundschau sowie zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus Oberösterreich für die BezirksRundschau Christkind-Aktion gespendet. Ein neuer Rekord für den Verein BezirksRundschau Christkind. Dessen Vorstand, bestehend aus (v. l.)...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
V.l.: Raiffeisenbank Region Schärding Geschäftsleiter Matthias Breidt, Ahlam Dorfer, Andreas Osterkorn und Schardenbergs Raiffeisenbank Ortsstellenleiter Wolfgang Scherrer. | Foto: Kathrin Schwendinger

Spenden
BezirksRundschau-Christkind ein voller Erfolg

SCHARDENBERG (ebd). 29.485,49 Euro konnte Schärdings BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn mit Vertretern der Raiffeisenbank Region Schärding bei der zweiten Spendenübergabe an Ahlam Dorfer überreichen. Insgesamt spendeten die Rundschau-Leser im Bezirk Schärding an Familie Dorfer 51.630,69 Euro. In ganz Oberösterreich kam eine Spendensumme in Höhe von 525.747,93 Euro zusammen. Hier geht's zum Bericht über das Schicksal der Familie:

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS

Gesangsverein Frohsinn
Reichraminger Verein spendet für BezirksRundschau-Christkindaktion

Helfen in der Region: Der Gesangsverein Frohsinn rund um Obmann Christian Hofer beteiligt sich mit einer großzügigen Summe an Spendenaktion für Ben Wögerbauer. REICHRAMING. Der Bub aus Reichraming leidet an einer schweren Form der Epilepsie: dem „Westsyndrom“. Bei der „Holzknechtweihnacht“, einem vorweihnachtlichen Konzert, bei dem auch Bens größere Schwester Elisa mit dem Kindergarten auftrat, kamen insgesamt 1.265,70 Euro zusammen. 765,70 Euro kamen dank der Konzertbesucher zusammen, 500 Euro...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1

Ladeluftclub Freistadt
Wow! Tuning-Community spendet 12.331 Euro

FREISTADT. Unglaubliche 12.331 Euro kamen bei einem Spendenaufruf vom Ladeluftclub Freistadt und Lowstatic über Social-Media-Plattformen zusammen. "Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Tuning-Community", sagt Ladeluftclub-Obmann Alexander Gruber. "Das Geld kommt heuer dem Ö3-Weihnachtswunder und dem BezirksRundschau-Christkind zugute", sagt Lowstatic-Obmann Michael Stöglehner. Community zieht an einem Strang"Wir haben das große Glück, unseren Traum leben zu dürfen", sagt Gruber....

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Daniel und Katrin Holzapfel spenden 500 Euro. | Foto: Glas

BezirksRundschau Christkind
Auto Holzapfel spendet 500 Euro für Familie Dorfer

ENZENKIRCHEN (ebd). Die KfZ-Werkstatt Auto Holzapfel spendet fürs heurige BezirksRundschau Christkind – Familie Dorfer aus Schardenberg – 500 Euro. "Auch in diesem Jahr verzichten wir wieder auf Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftspartner und sammelten beim gemütlichen Beisammensein mit Würstel, Punsch und Keksen, Geld für den guten Zweck. Es ist unsere Herzensangelegenheit zur Weihnachtszeit, die Familie Dorfer aus Schardenberg zu unterstützen", so Katrin und Daniel...

  • Schärding
  • David Ebner
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
26.331 Euro hat das BezirksRundschau-Christkind noch vor Weihnachten an Elisabeth Purrer und ihre Tochter Katharina (7) übergeben. Im Bild die Scheckübergabe mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits (l.) und Redaktionsleiter Alfred Jungwirth. | Foto: Klein
1 4

BezirksRundschau-Christkind
Erster Spendenscheck für Katharina

Die BezirksRundschau übergab den ersten Spendenscheck für Katharina. Das "Christkind" bleit aktiv – die Aktion läuft auch 2020 weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Einen ersten Spendenscheck über 26.331 Euro konnten BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits und Redaktionsleiter Alfred Jungwirth vor Weihnachten an Elisabeth Purrer aus St. Georgen übergeben. Ihre Tochter Katharina (7) hat nach einer Gehirnblutung massive motorische Einschränkungen durch Gehirnfehlfunktion. "Ein herzliches...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mit Ihrer Hilfe konnten bereits 18.971,79 Euro für unser BezirksRundschau-Christkind Elias gesammelt werden.  | Foto: Bernbacher

Zwischenstand
18.971,79 Euro für Elias Braitenthaller

Viele großzügige Spender haben die Familie ihrem Traum nähergebracht. UTTENDORF. Seit Ende November läuft unsere BezirksRundschau-Christkindaktion heuer wieder. Im Februar 2020 endet die Aktion für dieses Jahr. Gespendet werden kann aber trotzdem noch das ganze Jahr 2020 hindurch. Dem Traum so nah Elias Braitenthaller kam in der 22. Schwangerschaftswoche, also viel zu früh, zur Welt. Nur drei Tage später erlitt er eine Gehirnblutung und die Ärzte stuften seine Überlebenschancen als sehr gering...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
49

BezirksRundschau-Team am Christkindlmarkt
Die Tassen hoch für Christkind Elias

Zugunsten unseres BezirksRundschau-Christkindes, Elias Braitenthaller, eröffnete das BezirksRundschau-Team aus Braunau am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, einen Pop-up-Glühweinstand am Christkindlmarkt im Palmpark. Das Ergebnis: Rund 1.170 Euro an freiwilligen Spenden. BRAUNAU. Kinderpunsch, Glühwein, Muffins und ganz viel Fun: Das gabs am 12. Dezember von 16 bis 21 Uhr am Stand der BezirksRundschau Braunau am Christkindlmarkt im Palmpark. Die zahlreichen Besucher genossen die weihnachtlichen...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
v.l.n.r.: BezirksRundschau Chefredakteur Thomas Winkler und Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: BRS/Till
2

Hilfe für Bedürftige
Raiffeisenlandesbank OÖ spendet 2.000 Euro für BezirksRundschau-Christkind

OÖ. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion wie das BezirksRundschau-Christkind unterstützen zu können“, erklärt Heinrich Schaller (r.), Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Den großzügigen Spendenscheck über 2.000 Euro durfte BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler entgegennehmen.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.: Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ Landesabfallverband (OÖ LAV) und der OÖ Bezirksabfallverbände Holding GmbH (OÖ BAV), Thomas Reiter, Geschäftsführer der BezirksRundschau GmbH und Roland Wohlmuth, Vorsitzender (OÖ LAV und OÖ BAV). | Foto: BRS/Till

Christkind-Aktion
Landesabfallverband OÖ spendet 2.500 Euro

OÖ. Mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro unterstützt der OÖ Landesabfallverband (OÖ LAV) das BezirksRundschau-Christkind. „Wir möchten damit etwas an die Menschen im Land zurückgeben, die es am dringendsten benötigen“, sagt Geschäftsführer Thomas Anderer – „Und bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau, weiß man genau, dass das Geld auch dort ankommt“, ergänzt der OÖ LAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.: Wirtschaftskammerdirektor Hermann Pühringer, Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und BezirksRundschau Chefredakteur Thomas Winkler bei der Spendenscheck-Übergabe. | Foto: BRS/Till

Spende
Wirtschaftskammer OÖ unterstützt BezirksRundschau-Christkind mit 1.500 Euro

OÖ. Großzügig zeigten sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und -Direktor Hermann Pühringer auch heuer wieder: für die alljährliche Christkind-Aktion überreichte man BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Spendencheck im Wert von 1.500 Euro. „Beim BezirksRundschau-Christkind sind wir immer gerne dabei“, so Hummer, „weil man genau weiß, dass das Geld direkt zu denen geht, die es brauchen“.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
2

BezirksRundschau Christkind
Klinikum Schärding spendet 1000 Euro

SCHÄRDING (ebd). Weitere Großspende für das Schärdinger BezirksRundschau Christkind. Das Klinikum Schärding spendet 1000 Euro für Familie Dorfer aus Schardenberg. Der Familienvater der vierköpfigen Familie ist im Jänner völlig überraschend an einem Herzinfarkt verstorben. "Meist passiert es unverhofft, dass Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung Hilfe benötigen, da sie durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen wollen wir mit der Spende...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der fünften OP am Kopf infizierte sich die Wunde und Elias wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt.  | Foto: Braitenthaller
2

BezirksRundschau-Christkind
Kleiner großer Kämpfer Elias

UTTENDORF (kat). Elias Braitenthaller, unser heuriges BezirksRundschau-Christkindl, kam in der 22. Schwangerschaftswoche zur Welt. Nach drei Tagen erlitt der Kleine eine Gehirnblutung. Seinen Eltern wurde damals nahegelegt, von ihrem Sohn Abschied zu nehmen. Doch Elias blieb und kämpfte. Zahlreiche OperationenKurz nach der Gehirnblutung wurde Elias zum ersten Mal operiert. "Aufgrund der Blutung konnte das Hirnwasser nicht mehr abfließen", erinnert sich Elias' Mama Carina. Deshalb wurde der Kopf...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ahlam Dorfer mit ihren beiden Kindern Johanna (1) und Linus (4). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
"Für mich ist das echt unglaublich berührend"

BezirksRundschau Christkind: Ein Familien-Schicksal, das viele Leser berührt und helfen lässt. SCHARDENBERG (ebd). Für Familie Dorfer änderte sich mit dem 19. Jänner 2019 alles, als Papa Markus völlig überraschend durch einen Herzinfarkt aus dem Leben gerissen wurde. Seither kämpfen Ahlam Dorfer und ihre beiden Kinder Linus (4) und Johanna (1) mit den Folgen der Tragödie. Doch die ersten Spenden gibt es bereits. So hat die Firma Luksch Haustechnik aus Dorf an der Pram 2000 Euro für das...

  • Schärding
  • David Ebner
Ahlam Dorfer mit ihren beiden Kindern Linus (4) und Johanna (1). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
Tausende von Familienschicksal berührt

Die vierköpfige Familie Dorfer hat im Jänner 2019 Papa Markus durch einen Herzinfarkt verloren. SCHARDENBERG (ebd). Seither kämpfen Ahlam und ihre beiden Kinder Linus (4) und Johanna (1) ums finanzielle Überleben. Und das Schicksal der jungen Familie berührt. Bereits tausende Menschen haben den Artikel gelesen und geteilt. Luksch spendet 2000 Euro Und auch die ersten Spenden trudeln bereits ein. So unterstützt die Firma Luksch Heizung aus Dorf an der Pram die Familie mit 2.000 Euro. Dazu...

  • Schärding
  • David Ebner
Der elfjährige Marco mit seinen Eltern Doris und Bernhard Hintringer. | Foto: Mittermayr
2 4

Christkind-Aktion 2019
"Kein Tag vergeht ohne Anfälle"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck. HAAG, GEIERSBERG (jmi). Marco kann bei unserem Gespräch mit seinen Eltern Bernhard und Doris Hintringer nicht dabei sein – zu groß ist die Gefahr eines Anfalls. Der Elfjährige spielt derweil im Wohnzimmer nebenan, das mittlerweile zum Spielzimmer umfunktioniert wurde. Seine Schwester passt auf Marco auf, denn aus den Augen darf er nicht gelassen werden. Der Elfjährige leidet unter Epilepsie und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Katharina Purrer lebt mit ihrer Mutter Elisabeth und Schwester Magdalena in St. Georgen im Attergau. | Foto: Jungwirth

Spendenaktion
BezirksRundschau-Christkind unterstützt Katharina (7)

BezirksRundschau-Christkind greift heuer Katharina Purrer aus St. Georgen unter die Arme. ST. GEORGEN (ju). Katharina Purrer (7) kam in der 33. Schwangerschaftswoche als Frühchen zur Welt. Nach der Geburt hatte die Kleine eine beidseitige Gehirnblutung und leidet seitdem an sogenannter "Infantiler Cerebralparese" – eine massive motorische Einschränkung durch Gehirnfehlfunktion. 2017 wurde auch noch eine symptomatische Epilepsie festgestellt. Die Siebenjährige kann weder selbstständig sitzen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nach drei Tagen wurde den Eltern empfohlen, von ihrem Sohn Abschied zu nehmen.  | Foto: Braitenthaller
Video 2

BezirksRundschau-Christkind
Unser Christkindl fliegt für Elias

Auch heuer hebt unser BezirksRundschau-Christkindl wieder für einen ganz besonderen Menschen im Bezirk ab.  UTTENDORF (kat). Im September hat Elias Braitenthaller aus Uttendorf seinen fünften Geburtstag gefeiert. Dass das Jubiläum gefeiert werden kann, hätte sich bei seiner Geburt niemand gedacht. Am 19. September 2014 kam Elias zur Welt. Viel zu früh: "Ich war mit Elias in der 22. Schwangerschaftswoche", erzählt Elias Mama Carina. Dass ab sofort nichts mehr im Leben der Familie planbar sei,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Familie Kamberger wohnt in St. Johann. | Foto: Foto: Schütz
1 2

Christkind-Spendeaktion 2019
Die BezirksRundschau sammelt für Klaus Kamberger aus St. Johann

ST. JOHANN (srh). "Klaus wird nie laufen können." Dieser Satz war für Johann und Helene Kamberger wie ein Schlag ins Gesicht. Bei der Geburt ihres Sohnes Klaus gab es Komplikationen, vor allem im Bereich der Wirbelsäule ist er stark eingeschränkt. Im Alter von fünf Monaten musste der mittlerweile 30-jährige Klaus zum ersten Mal operiert werden. Kurz darauf wurde bei ihm ein Pupillenzittern festgestellt, möglicherweise eine Folge der Narkose, die der Mutter bei der Geburt verabreicht wurde. Der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Redakteurin MartinaWeymayer übergab den Spendenscheck an Kála und ihren Vater Károly Csipak. | Foto: Staudinger
5

Aktion Christkind
Schon mehr als 9.200 Euro für Kála

Das Christkind fliegt heuer für die sechsjährige Kála Csipak aus Nußbach, die an einer Autismus-Spektrum-Störung leidet.  NUSSBACH. Jetzt, rechtzeitig vor Weihnachten, kann der erste Teil der Spendensumme an die Familie übergeben werden. Die Hilfsbereitschaft der BezirksRundschau-Leser ist enorm: Schon mehr als 9.200 Euro sind für Kála zusammengekommen. Sprachliche Entwicklung ist verzögertDie ersten beiden Lebensjahre verliefen ganz normal für die kleine Kála Csipak aus Nußbach. Als sie etwa...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.