BezirksRundschau Linz-Land

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Linz-Land

Im kleinen Rahmen , vom Trachtenverein und Transporte Mayr wurde der Maibaum aufgestellt | Foto: Privat
4

Tradition bewahren
Neuhofner Maibaum im kleinen Rahmen aufgestellt

"Der Maibaum steht für Gedeihen und Wachstum sowie für Glück und Segen für die Gemeinde, den Ort, die Dorfgemeinschaft!", sind sich alle Beteiligten einig. Nicht nur hier in Neuhofen sondern auch in allen umliegenden Gemeinden wurde diese Tradition gepflegt und im kleinen Rahmen durchgeführt. NEUHOFEN : Eigentlich ist das Maibaumaufstellen des Trachtenvereins immer ein besonderes Fest in und für Neuhofen/Krems. Viele Stunden verwenden die Trachtler jedes Jahr um uns immer wieder den schönsten...

Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar der Woche
„Wir fragen uns, was die Zukunft bringt“

Gute Nachrichten für den Bezirk Linz-Land – trotz der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen. Die Zukunft beginnt jetzt – und diese kann mit Freude und Zuversicht geplant und umgesetzt werden. Genau das tun viele Gemeinden im Bezirk Linz-Land nun schon während der Corona-Pandemie und zünden den Turbo. Dank der Gemeindemilliarde lässt sich eine Vielzahl an nachhaltigen Zukunftsprojekten finanzieren. Beispiele dafür sind die Fotovoltaikanlage für die Volksschule Kematen an der Krems oder auch der...

rechts  Bürgermeister Stadlbauer beim montieren der Photovoltaikanlage.  | Foto: Gemeinde kematen

Photovoltaikanlage
Sonne hilft in Kematen sparen

"Die Sonne schickt uns keine Rechnung" stellt Bürgermeister  Stadlbauer fest. Kematen :   Am 27.4. 2021 wurde mit der Montage der Photovoltaikmodule für eine 15 kwp Anlage beim Familienbundkindergarten begonnen - eine weitere 15kwp Anlage am Martinskindergarten und eine 30kwp Anlage auf der Schule werden unser Projekt komplettieren.   Künftig können wir damit unseren Strombedarf durch Eigenproduktion decken, was zu Einsparungen von ca. 100.000,-- in den nächsten zehn Jahren führen wird. "Danke...

Kirschblüten  | Foto: Stoiber
5

Sonne pur
Bäume sprießen um die Wette

NEUHOFEN : Das Wetter tut das seine dazu, die Kirschbaumblüten sind jetzt in voller Blüte und zeigen ihre  Pracht. Genauso die Zwetschke und Birne sind in den Startlöchern. Den Bienen freut es natürlich.

Foto: FF Kematen
4

Endlich wieder eine Übung durchführen
Gruppenübung FF Kematen

Unter Einhaltung der geltenden CoVid-19-Vorschriften hat FF Kematen 2021 mit Klein-Gruppenübungen begonnen. KEMATEN :  "Alle Teilnehmer tragen FFP2-Masken und durch die reduzierte Mannschaft ist auch das Risiko weiter vermindert."  sagt HBI Seisenbacher . Thema der Übung im  April waren die Möglichkeiten der Abdichtung von Gullis und Abflüßen mit Dichtkissen, die Druckluftmembranpumpe und deren Bedienung sowie die Einschulung am neuen Anhänger.

Foto: ÖVP Kematen
4

Klimaschutz in der Gemeinde
Mein Baum für Kematen

Aktiv etwas für den Klimaschutz und die Verschönerung des Ortes zu tun ist ein großes Ziel vom Kematner ÖVP+Team. Auch bei der erfolgreichen Ideenaktion "Meine Idee für Kematen" stand der Wunsch nach Begrünung und dem Setzen von Bäumen in der Bevölkerung ganz weit oben. KEMATEN .  Am Freitag 17. April 2021  war es soweit: beim Piratenschiffspielplatz konnten die ersten Bäume, auch unter tatkräftiger Mithilfe von Bürgermeister Markus Stadlbauer, gepflanzt werden. "Wir hoffen, dass noch viele...

Foto: FF Neuhofen

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Neuhofen

Am 15.April 2021 um 17 : 33 Uhr sind die FF Neuhofen und FF Weißenberg mit 35 Mann zu einem Küchenbrand alarmiert worden, Es wurde Alarmstufe 1 ausgerufen. NEUHOFEN.  Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits das Rote Kreuz und die Exekutive vor Ort. Glücklicherweise war kein Brand mehr festzustellen. Angebrannte Speisen verursachten eine leichte Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung. Verletzt wurde niemand. Nach kurzer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die eingesetzten Kräfte...

Rechts außen, Vzbgm. Sahl mit den Helfer bei der Sandkistenaktion | Foto: ÖVP Neuhofen
3

Neun Kubikmeter Sand verteilt
Sandkistenaktion der ÖVP Neuhofen ein voller Erfolg

"Über 80 Neuhofener Familien haben wir am Samstag, 10. 4. 2021  mit Sand beliefern dürfen und dabei viele nette Bekanntschaften knüpfen und Gespräche führen dürfen ", zog der Organisator und Fraktionsobmann Manfred Kobler, Bilanz. NEUHOFEN.   "Danke an Manfred Kobler für die tolle und umsichtige Organisation, den vielen Helferinnen und Helfern der OÖVP-Neuhofen/Krems, die sich heute Zeit genommen haben und der Fa.Brunner für die 9m3, genauer gesagt 13,5 Tonnen Sand", freute sich...

Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land | Foto: BRS

Ostern 2021
Die Auferstehung vor Augen haben

Die Osterzeit lebt vom Brauchtum bis hin zu lieb gewonnenen Traditionen. Dazu zählen unter anderem das Eierfärben, die Opfergabe des Osterlamms, das Entzünden des Osterfeuers oder die Weihung der Osterkerze. LINZ-LAND. Aus all diesen Bräuchen entsteht der Zauber der Osterzeit. Im Bezirk Linz-Land lassen Sportvereine wie der Askö Dionysen, die Pfarren wie in Traun oder die Landjugend die jahrzehntelange Traditionen auch in der Corona-Krise aufleben. Mehr als zwölf Monate nach dem Ausbruch der...

Funktionierende Einsatzgeräte sind für die Feuerwehren sehr wichtig.  | Foto: FF Gerersdorf

Neue Elektro Tragekraftspritze
Feuerwehr Gerersdorf - Schachen ist jetzt emissionsfrei

Sie wiegt 85 Kilogramm, hat im Einsatz KEINEN "Durst". bewegt laut Beschreibung im Normalbetrieb 4600 Liter pro Minute durch ihren Körper und ist mit einem neuartigen Elektromotor ausgestattet: Die Rede ist von der neu angeschafften Tragkraftspritze (TS) "Elektro Ultra Power 7" der Feuerwehr Gerersdorf. KEMATEN :  "Mitte des vergangenen Jahres setzten wir die Gemeinde Kematen darüber in Kenntnis dass unsere alte Tragekraftspritze ( TS ) immer wieder Mucken und Aussetzer hat" sagte HBI Florian...

Oliver Wurz, Redaktionsleiter BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar GesundheitsRundschau
Im Zeichen der Gesundheit

Corona, Corona, Corona: Seit mehr als einem Jahr hält uns die Pandemie bereits im Würgegriff, ein Ende ist noch immer nicht wirklich in Sicht. LINZ-LAND. Auch wenn das Covid-19-Virus seit geraumer Zeit so gut wie alles in unserem Alltag als auch in den Medien bestimmt: Im Gesundheitsbereich geht es um mehr als nur um Nasenabstriche, Babyelefant und Hände waschen. Auch vor und mit Sicherheit auch nach Corona, wird die Gesundheit ein bestimmendes Thema in den Kommunen im Bezirk sein. Sie leisten...

Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar
Sind der Kitt unserer Gesellschaft

Askö Kematen-Piberbach, Freiwillige Feuerwehr Axberg, Union Neuhofen oder die Obdachlosenaktion: Wir könnten hier noch seitenlang Organisationen und Vereine in Linz-Land aufzählen, die sich ehrenamtlich engagieren. LINZ-LAND. Durch sie wird unser System am Laufen gehalten. Das geschieht meist im Hintergrund, denn den Vereinen und Institutionen geht es nicht um Aufmerksamkeit. Damit dieses Engagement die Bühne erhält, die es zweifelsohne verdient, zeichnet die BezirksRundschau mit ihren...

Foto: FF Neuhofen

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Neuhofen

Am 27. März 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen am späten Nachmittag zu einer Türöffnung mit hoher Dringlichkeit alarmiert. NEUHOFEN :  Glücklicherweise stellte sich kurz nach dem Eintreffen heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht vonnöten war. Neben 24 Mann der Feuerwehr waren auch Polizei sowie Rotes Kreuz im Einsatz.

Foto: FF St. Marien
3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in St. Marien

Am Dienstag, 23. März um 11:13, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Marien gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weichstetten in den Ortsteil Pichlwang zu einem Kaminbrand durch die Landeswarnzentrale alarmiert. ST. MARIEN. Vor Ort wurde gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer der Kamin gereinigt sowie einige Glutnester abgelöscht. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land findet man online auf meinbezirk.at/linz-land 16-Jähriger legte das Feuer

Qualitätsprodukte von Neuhofner Direktvermarktern. | Foto: Bäuerinnen Neuhofen
3

Neuhofner Bäuerinnen lassen "Miteinand' Aufblian"
Von Genuss bis gestärktem Aufblian - die Aktionswoche

Beginn des Bäuerinnenprojektes war am 21.3. 2021. Der Startschuss der Aktionswoche “miteinand aufblian”  steht unter dem Thema regionale Genussvielfalt. NEUHOFEN :  Eine ganz besondere Idee hatte  das Bäuerinnenteam mit Ortsbäurin Verena Allerstorfer. "Unser Projekt blüht immer weiter auf! Nach den Lockdowns und der Zeit, in der wir wenig soziale Kontakte hatten, haben wir alle gemerkt, was uns fehlte bzw. was wir wirklich brauchen und was uns gut tut " ist die einhellige Meinung der...

Foto: Stoiber
3

Elf Feuerwehren im Einsatz
Volksschulbrand in Neuhofen

NEUHOFEN  : Am Samstag denn 20.3.21 ist die Volksschule nachmittags gegen 15 Uhr in Flammen aufgegangen.  Es wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr um, es kam zu umfangreichen Stauungen auf der B 139. Infolge des Brandes wurden eine Müllsammelstelle, ein geparkter Pkw, die hofseitige Hausfassade sowie der Dachstuhl größtenteils vernichtet. Weiters sind einige Klassenzimmer, Computer und Werkraum der Volksschule zum Opfer gefallen. Die Brandursache ist noch...

Puckings Bürgermeister Robert Aflenzer.  | Foto: Fotostudio Merle

Robert Aflenzer
„Bilanz ist durchaus positiv“

Puckings Bürgermeister Robert Aflenzer über Krisenjahr 2020 Wie sieht Ihre Bilanz für das abgelaufene Jahr 2020 aus? Aflenzer: Für Viele war das Jahr 2020 wegen der Coronakrise auch finanziell ein sehr schweres Jahr. Für die Weiterentwicklung der Marktgemeinde Pucking kann aber eine durchaus positive Bilanz gezogen werden. Aus wirtschaftlicher Sicht sind das ausgeglichene Budget für das Jahr 2021 und der gute Rechnungsabschluss für 2020 hervorzuheben. Das haben viele Gemeinden nicht geschafft....

Bgm. Stadlbauer links, mit den Beteiligten. | Foto: Gemeinde Kematen
2

Verkehrssituation entschärfen
Elternhaltestelle in Kematen

Geschützter Schulweg! Aber sicher!!! ... mit dem Elternverein Kematen/Piberbach der VS Kematen.  Nach Abschluss der Bautätigkeit im Bereich der Volksschule war es notwendig, dass eine Evaluierung der Verkehrssituation durchgeführt wird. KEMATEN  : " Da uns die Sicherheit unserer Volksschüler/-innen am Herzen liegt und oberste Priorität in unserer Gemeinde hat, wurde bereits vor drei Wochen vom Elternverein der VS Kematen gemeinsam mit der Gemeinde ein Termin mit der AUVA (Verkehrssicherheit),...

Löcher werden "gegraben". | Foto: Krenn
2

Landwirtschaftliche Flächen sind für Lebensmittelproduktion vorgesehen
Eine Wiese ist kein Hundeklo

Spazieren gehen mit dem Vierbeiner in der freien Natur tut Mensch und Hund gut. Wenn dann aber der Hundekot auf der Wiese oder dem Feldweg liegen bleibt, hat die „Bewegung in der freien Natur“ ihre Grenzen erreicht.  So ergeht es den Neuhofner Landwirt Manfred Krenn.  NEUHOFEN  :  Wer kennt das nicht aus älteren (oder teilweise auch noch aus jüngeren) Tagen: Man geht gemütlich am Gehsteig dahin und schon ist es passiert, man ist mitten in ein Hundshäuferl gestiegen. Fluchend versucht man sich...

Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar
Linz-Landler putzen den Bezirk heraus

Vom Plastiksackerl über den Autoreifen bis hin zum Elektrogerät: Tonnenweise Müll liegt jedes Jahr auch im Bezirk Linz-Land in der Natur herum. LINZ-LAND. Die weggeworfenen Abfälle verunstalten nicht nur die Landschaft, sondern kosten den Gemeinden auch viel Geld. Genau hier setzt die Aktion „Hui statt Pfui“-Flurreingungsaktion des Landes Oberösterreich und des Landesabfallverbands an. Hunderte Helfer packen hier an: Dazu zählen zahlreiche Vereine wie die Landjugend Linz-Land, Pfadfinder in...

Kein Faschingsscherz, die Zusage hält Bgm. Stadlbauer in den Händen. | Foto: Gemeinde Kematen

Zuschuss nachhaltig und sinnvoll einsetzen
Kematen profitiert von Gemeindemilliarde

KEMATEN :  Vom Bund kommen über die "Gemeindemilliarde" für  Kematen knapp € 30.000 um die Installation der Photovoltaikanlagen bei der Volksschule sowie an den Kinderbetreuungseinrichtungen zu realisieren. "Somit können wir für unsere Kinder weiter in ökologisch sinnvolle Nachhaltigkeit investieren. Die Auszahlung vom Zuschuss gemäß KIG 2020 wurde uns am Faschingsdienstag schriftlich bestätigt und mitgeteilt." zeigt sich Bgm. Stadlbauer erfreut.

Susanne Steckerl im Interview mit der BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: Stadt Leonding

Susanne Steckerl
„Lehre bildet Geister“

Von der Lehre bis auf den Chefsessel: Susanne Steckerl, Geschäftsführerin der Leondinger Standortagentur, zeigt es vor. Warum haben Sie sich für eine Lehre entschieden? Steckerl: Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist nur Information. Dieses Zitat von Albert Einstein hat schon nachhaltig mein Leben geprägt. Die Entscheidung in eine Lehre zu gehen wurde zur damaligen Zeit im Familienverband getroffen. Mein Bruder sollte die Matura abschließen. Für meine Schwester und mich wurde die Lehre als...

Einsatzkräfte kümmern sich um die verletzte Katze | Foto: FF Neuhofen
2

Tierrettung in Neuhofen
Katze in Schlagfalle verletzt

Am 13.2.2021 rückten 22 Mann der Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zu einer Tierrettung aus. NEUHOFEN :  Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass eine Katze in eine Schlagfalle getreten war und mit dieser zum Haus in die Linzerstraße flüchtete. Dort blieb sie mit der Falle an der Pfote unter einer Gartenbank hängen und konnte sich nicht von alleine befreien. Katze wurde in der Tierklinik versorgt Die Feuerwehr befreite die verletzte Katze aus ihrer misslichen Lage und brachte sie anschließend in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.