BezirksRundschau Linz-Land

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Linz-Land

Neuhofner Markttag: „Alles selbst gemacht“ – es gibt jede Menge Köstlichkeiten und Handarbeiten zu erwerben. | Foto: Gemeinde Neuhofen

Linz-Land
Gesundheit steht im Mittelpunkt

Von Vitaltag bis Kochkurs: Leistungsspektrum der „Gesunden Gemeinden“ im Bezirk ist vielschichtig. LINZ-LAND. Seit 22 Jahren ist Neuhofen nun als „Gesunde Gemeinde“ Mitglied des gemeinsamen Netzwerkes des Landes Oberösterreich. Dieses verfolgt das Ziel, das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und in den jeweiligen Gemeinden Strukturen und Gesundheitsförderungskonzepte zu etablieren. Das geschah anhand einer breiten Palette öffentlicher Veranstaltungen und Workshops – bis März...

Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundSchau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar der Woche
Dem Finanzamt nichts schenken

Egal, ob Familiengeld, jährlicher Steuerausgleich oder Mindestsicherung: Die Österreicher lassen jährlich immer noch mehr als 200 Millionen Euro beim Finanzamt liegen. LINZ-LAND. Warum eigentlich? Schreckt der „Papierkram“ viele ab? Das muss es nicht! Besonders schnell und unkompliziert funktioniert die Arbeitnehmerveranlagung. Wer diese online erledigt, dürfte kaum mehr als zehn Minuten Aufwand brauchen. Dabei können minimale Beträge, aber auch mehrere Tausend Euro herausspringen. Weiters...

Kinderbuch für 5 bis 8 Jährige | Foto: Baumann
2

Kematner Jungautorin veröffentlicht zweites Buch
Der kleine Ritter mit dem großen Herzen

Seit 18. Februar hält die Kinderbuchautorin aus Kematen, Elisa Baumann, ihr zweites Buch mit dem Titel "Der kleine Ritter mit dem großen Herzen"  in ihren Händen. KEMATEN. Als die Autorin ihr Erstlingswerk Anfang Jänner 2021 mit dem Titel  "Das Zauberland der Buchstaben" auf den Markt brachte, hatte sie schon den Gedanken ein weiteres Kinderbuch zu veröffentlichen. Zum Kurzinhalt des Buches Auf der Burg Eisenerz ist immer etwas los. Die Ritter lieben es zu kämpfen und sich zu duellieren, nur...

Aus Liebe zum Menschen absolvierte auch Dominik Seyer seinen Zivildienst beim Roten Kreuz und ist auch jetzt noch ehrenamtlich tätig. | Foto: RK

Zivildiener im Bezirk Linz-Land dringend gesucht
„Viele Erfahrungen sammeln können“

Ob beim Roten Kreuz oder in der Kinderbetreuung: Zivildiener werden auch in Linz-Land immer gesucht. LINZ-LAND. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind wichtiger Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren alleine mehr als 670 junge Menschen ihren Zivildienst beim Roten Kreuz Oberösterreich. Neun Monate, die Sinn machen und Zivildiener mit persönlichen Mehrwerten belohnen, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können. Auch...

Der Biberdamm: Ein natürlicher Hochwasserschutz für Mensch und Tier wurde hier durch den Biber in Nettingsdorf errichtet. | Foto: Wöss

Biber in Linz-Land
„Mensch und Tier zusammen“

Biber: Der pelzige Holzfäller hat auch im Bezirk Linz-Land seinen Lebensraum gefunden. LINZ-LAND. Beinahe ausgerottet wurde das Nagetier Mitte der 1970er-Jahre in den Donauauen um Wien sowie im Bereich Bayern, Salzburg und Oberösterreich wieder eingebürgert. Besonders in den Bezirken Linz-Land, Perg, Braunau, Schärding sowie im Eferdinger Becken ist der Biber zu finden. Hier sorgt der Nager durch den Bau von Dämmen auch immer wieder für Schäden und somit für Unmut bei Grundstückseigentümern und...

Foto entstand vor der Corona-Pandemie: Manfred Baumberger setzt auf den Bogensport. | Foto: Baumberger

Ehemalige Bürgermeister aus Linz-Land:
Wieder sportlich durchstarten

Vier langjährige Bürgermeister erzählen, wohin es sie nach der Amtsniederlegung verschlagen hat. LINZ-LAND. „Neu gewonnene Zeit“ – so bezeichnen manche Polit-Abgänger die Phase, die auf ihren Rücktritt oder gar ihre Abwahl folgt. Nach etwas mehr als 100 Tagen seit Beginn der neuen Legislaturperiode stellt sich die Frage: Was machen die Bürgermeister aus dem Bezirk Linz-Land, die im Herbst 2021 ihr Amt abgegeben haben? „Ich mache alles Mögliche und bin sportlich sehr aktiv. Darüber hinaus kann...

Auch heuer am Heiligen Abend sind wieder alle vereint: die Familie von Angelika Sery-Froschauer vor dem Weihnachtsbaum. | Foto: Sery-Froschauer

Rückblick Weihnachtsfest 2021
„Ein Fixpunkt für die ganze Familie“

Bratwürstel essen und die Mitternachtsmette: So verbrachten Promis aus Linz-Land die Weihnachtsfeiertage. LINZ-LAND. „An diesen Tagen kommen alle zusammen und darauf kann man sich verlassen“, freut sich Leondings Werbeprofi und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer auf den Heiligen Abend und die darauffolgenden Feiertage mit der Familie. Tradition ist im Haus der Leondinger Unternehmerfamilie ein Fixpunkt, dann eilen die beiden erwachsenen Töchter aus Berlin und Wien...

1 26

Rückblick – große Bildergalerie
Crazy Charity Christmas der Jugendpalette Traun

So konnte man noch 2019 gemeinsam feiern: Die Jugendpalette bedankt sich bei allen Besucher für die Unterstützung beim Glühweinstand. Wir konnten Dank ihrer Unterstützung einen Reinerlös von € 820,- erreichen. Mit Freude können wir diesen Betrag an die Stadt Pfarre Traun übergeben. Die sich auch in diesem Jahr wieder persönlich um die Verteilung der Spenden an bedürftige Trauner und Traunerinnen kümmert. Einen riesen großen Dank an all unsere ehrenamtlichen Helfer, die jedes Jahr unsere interne...

Bürgermeister Christian Maurer begleitete Vizebürgermeisterin Petra Baumgartner bei der Essenszustellung. | Foto: Kobler Manfred

Essen auf Rädern in Neuhofen
Unverzichtbare Leistung für die Gesellschaft

"Essen auf Rädern" ist eine wichtige Leistung der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems für die älteren Mitmenschen. NEUHOFEN. „In der letzten Gemeinderatssitzung am 9. Dezember wurde diskutiert, wie wir diesen Dienst weiterhin zu einem leistbaren Preis für unsere Neuhofner anbieten können,  ich habe am 11. Dezember daher Vizebürgermeisterin Petra Baumgartner beim verteilen der Essensportionen begleitet, um mir selbst ein Bild zu machen", sagt Bürgermeister Christian Maurer. „Unter der Woche wird...

Anzeige
Foto: Anna_Omelchenko (YAYMicro)/panthermedia
1 Aktion 7

Weihnachts-Gewinnspiel
Mitmachen und tolle Preise aus Linz-Land gewinnen

Gemeinsam mit ihren Partnern verlost die BezirksRundSchau Linz-Land pünktlich zur Adventszeit tolle Preise. LINZ-LAND. Weihnachten steht wieder einmal vor der Tür, doch wie schon im Vorjahr macht uns auch heuer das Corona-Virus einen ordentlichen Strich durch die Vorweihnachtszeit. Einmal gibt es keine Christkindlmärkte und auch die Geschäfte haben aufgrund des derzeitigen harten Lockdowns ihre Pforten geschlossen. Daher greifen wir dem Christkind unter die Arme und verlosen einige tolle Preise...

Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek  (2.  v. l.) übernahm den Adventkranz aus den Händen des bella flora Geschäftsführers Franz Koll (2. v. r.). | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Startschuss für den Heiligen Abend
Leondinger begehen den erste Adventsonntag

Jedes Jahr schenkt bellaflora der Stadt Leonding einen schönen Adventkranz für das Bürgerservice. LEONDING. Aber nicht nur das: Aufgrund des Lockdowns wurden bei bellaflora heuer sehr viele Adventkränze nicht gekauft. Anstatt sie zu entsorgen, wurden sie sozialen Einrichtungen, wie etwa Seniorenheimen, geschenkt. „Ein herzliches Dankeschön an Geschäftsführer Franz Koll und sein Team für den Adventkranz der Stadt und natürlich für das soziale Engagement! – wir freuen uns riesig“, betont...

Kriminelle nutzen den Schutz der Dunkelheit. Laut Experten sind sie vor allem zwischen 16 und 21 Uhr unterwegs. | Foto: rcreitmeyer/panthermedia

Dämmerungseinbrüche in Linz-Land
„Die Bevölkerung ist sensibler“

Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der Einbrüche. LINZ-LAND. „Einen Schock: Das bedeutet für viele Menschen ein Einbruch in die eigenen vier Wände. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen häufig mehr zu schaffen, als der materielle Schaden“, betont Thomas Schmolz vom Bezirkspolizeikommando Linz-Land. Für Schmolz ist das „Muster“ der Täter...

Obmann Steininger bei der Eröffnung zur Jubiläumsfeier. | Foto: Stoiber
10

Jubiläum in Kematen
50 Jahre Mahl- und Mischgenossenschaft Kremstal wurde gefeiert

Das hofeigene Futter selbst am Betrieb herzustellen war die Idee zur Gründung einer Mahl und Mischgemeinschaft im Jahr 1971. KEMATEN.  Am 7. November wurde dieses Jubiläum etwas verspätet gefeiert. Ein häufiges Gesprächsthema bei den sonntäglichen Frühschoppen in Kematen war die Vereinfachung der Futtermittelbereitung. Es war bekannt dass sich in Oberösterreich bereits einige sogenannte "Mischgemeinschaften" gebildet hatten. Überbetrieblichen Einsatz nutzen„Eine Gruppe von engagierten...

Ein anderes Eiernest. | Foto: Bleimschein
4

Hofgeschichte
Ungewohntes Eiernest in Kematen

Es gibt immer wieder nette Hofgeschichten die das Leben in der Landwirtschaft mit sich bringt. KEMATEN.  Seit geraumer Zeit ist in Gerersdorf eine Ausbrecherin unterwegs. Bevor jemand in Panik verfällt wird das gleich aufgeklärt. "Unser Ausbrecher-Huhn, täglich sucht sie sich ihrem Weg aus dem großen Hühnergehege der Streuobstwiese   und maschiert zur alten Waschmaschine, um dort ihr  Ei  zu legen" sagt Jungbäurin Sophie Bleimschein. „Man kann sagen das Sie eine Freigängerin ist, denn...

Das neue Löschfahrzeug. | Foto: Stoiber
24

Fahrzeugsegnung in Neuhofen
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr

Das alte Löschfahrzeug wurde nach 28 Jahren durch ein neues modernes ersetzt. NEUHOFEN.  Am Sonntag 17. Oktober, wurde nach einem Gottesdienst von Hochwürden Pater Klaus feierlich die Segnung durchgeführt  um Schaden an den Einsatzkräften und dem Fahrzeug  abzuhalten. „Immer am Stand der Technik zu sein“"Die Bezeichnung LF - A steht für Löschfahrzeug - Allrad und wird bei Brandeinsätzen , da Hochleistungspumpen und Schlauchrollen mit insgesamt 800 Meter Länge zur Verfügung stehen, in Verwendung...

Foto: Stoiber
7

Weinberge statt Getreide
Weinlese in Kematen

Vor Jahren wäre es noch undenkbar gewesen in den Lagen von Linz Land rund um Kematen Weinstöcke  anzupflanzen, das mildere Klima ermöglichte dies. KEMATEN. Die Weinlese hat 2021 im Oktober  vor kurzem am Betrieb Schiefermair in Gerersdorf begonnen. Der kreative Junglandwirt Lukas Schiefermair hat 2014 seine ersten Rebstöcke gepflanzt und somit  Gehversuche in dieser Materie unternommen. Nach der Schulausbildung in der HBLA Klosterneuburg, vertiefte er seine praktischen Kenntnisse 2016 bis 2017...

Freier Eintritt im Augustiner Chorherren Stift.  | Foto: Werner Kerschbaumayr

Linz-Land
Neue Sichten auf alte Sachen

Die eigene Heimat besser kennenlernen: Das ist am 26. September am "Tag des Denkmals" möglich. LINZ-LAND. Heuer ist es, nach einer Corona-bedingten Pause, wieder soweit: Mehr als 250 historische Objekte in ganz Österreich öffnen am Sonntag, 26. September, ihre Türen. Der Tag des Denkmals steht diesmal unter dem Motto „Bildung und Kultur in historischem Ambiente mit modernen Akzenten". Auch im Bezirk Linz-Land wird am Sonntag einiges geboten: In der ältesten Stadt Österreichs, Enns,...

Trotz der vielen Fragen rund um die Corona-Pandemie und den Schulbetrieb freuen sich die Schüler auf den Unterricht. | Foto:  FamVeldman/panthermedia

Update – Linz-Land
Sicherer Start ins neue Schuljahr

Tipps für Schüler und Eltern. Direktoren-Appell, die Kinder nicht zuhause zu unterrichten. LINZ-LAND. „Die gesamte Situation ist sehr emotional und für viele Menschen belastend. Irgendwie hat man doch gehofft, dass das vorbei sein wird. Wir haben mit der Situation in den letzten beiden Jahren im Schulbereich relativ gut umzugehen gelernt“, betont Christian Rad, Direktor des Bundesrealgymnasiums Traun. Der Schulleiter ist fast rund um die Uhr für seine Pädagogen, Eltern und Schüler da. Sein...

Links hinten: LH-Stellv. Haberlander 
Links vorne : Ltag. Kirchmayr sowie
Rechts: Bürgermeister Stadlbauer erkundigten sich über das Gesundheitsangebot  . | Foto: Kirchberger Daniela
2

Bleib g'sund in Kematen
Gesundheitstests wurden gut angenommen

"Bleib g'sund in Kematen" hieß es am Freitag 10.9. im Martinshof. Bei zahlreichen Stationen von Ärztinnen, Diätologinnen und Sportwissenschaftlerinnen konnten sich die Besucherinnen und Besucher durchchecken und kostenlose Gesundheitstests durchführen lassen. KEMATEN. Gestärkt mit gesunden Broten, Kuchen und regionalem Obst wurde in den Pausen Wert auf eine gesunde Ernährung gelegt. Auch Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander sowie Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr statteten der...

Einzigartige Freilandhaltung:  Bei Martin Greul und seiner Gattin Beatrice für sich die Schweine „sauwohl“. | Foto: Grüblhof

Update – Regionalitätspreis Linz-Land
Die Wertschöpfung vor der Haustür

BezirksRundschau zeichnet wieder nachhaltige Projekte in Linz-Land mit dem Regionalitätspreis aus. LINZ-LAND. Zum nun genau elften Mal werden Privatpersonen, Vereine bis hin zu Unternehmen vor den Vorhang geholt, die sich besonders für die Lebensqualität in der eigenen Region einsetzen. Welch große Bedeutung ein solches Engagement für die Entwicklung der jeweiligen Region hat, weiß auch Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Gerade die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig die...

Abendgottesdienst mit Pater David | Foto: Stoiber
5

30 Jahre Dorfkapelle Gerersdorf

Ein Jubiläum wurde am Sonntag 5.9. gefeiert. Dechant Pater David zelebrierte  mit der anwesenden Bevölkerung einen Abendgottesdienst. Die Festansprache mit einem Rückblick hielt anschließend  Fr. Vzbgm. Burgi Schiefermayr. KEMATEN :  Aus einem Feuerwehrdepot das genau 1921 erbaut wurde , entstand auf initiative vom Familie Bleimschein, vlg. Aignergut eine Dorfkapelle. Anlass war das ein neues Feuerwehrhaus gebaut wurde. Die Dorfkapelle steht für jeden offen, um einige Minuten inne zu halten,...

Die 3 G Regel wurde penibel kontrolliert. | Foto: Stoiber
27

Bauernbund hat eingeladen
Familien Sommerfest 2021 in Neuhofen

Guter Besuch, leckeres Essen und zum Glück schönes Wetter – kurz zusammengefasst waren das die Highlights des Familien-Sommerfestes 2021 am vergangenen Sonntag 29.8. NEUHOFEN :  Nach einer Corona-bedingten längeren Pause veranstaltete der Bauernbund Neuhofen an der Krems heuer wieder das beliebte Fest für die Bauernschaft. Am Betrieb der Familie Weinberger , vlg. Zeilinger, in Freiling wurde der Stadel bzw. die Trocknerei kurzerhand zu einem Raum umfunktioniert, in dem Alt und Jung einen...

Viele Mitglieder sind zu der Veranstaltung gekommen | Foto: Stoiber
6

Jubiläum in Neuhofen
Maschinenring feierte gleich zweimal

Gefeiert wurde am  6. August  50 Jahre Maschinenring St. Marien, sowie 40 Jahre Rübenrodegemeinschaft St. Marien. NEUHOFEN .  Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung gefolgt um der Veranstaltung beizuwohnen. Genau vor 50 Jahren im Jahr 1971 wurde der Maschinenring St. Marien und Umgebung gegründet "Ein Proponenten-Komitee griff in St. Marien die Maschinenringidee von Erich Geiersberger, der 1958 in Bayern den Maschinenring gründete, auf und setzte sie mit der am 1. Juli 1971 stattfindenden...

Foto: FF Neuhofen
7

Feuerwehreinsatz in Neuhofen
Ölspur auf B 139

Die Feuerwehr Neuhofen wurde am 3. August, um 19.02 Uhr ,mit 31 Mann zu einem Ölaustritt alarmiert. NEUHOFEN. Nach der ersten Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich eine starke Ölspur über mehrere hundert Meter auf der B 139 am Kremsbergerberg Richtung Weißenberg erstreckte. Die ausgelaufenen Betriebsmitteln wurde durch die Feuerwehr gebunden und mit der Unterstützung einer Kehrmaschine von der Straßenmeisterei wurde die Straße gereinigt. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.