Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Stadtimker Felix Munk am Südwestfriedhof: Bis zu 140 Kilo Honig können heuer geerntet werden.
1

Bienenprojekt wird noch größer

Seit dem Vorjahr betreuen die Stadtimker am Südwestfriedhof Bienenstöcke. Im Herbst gab es einen Anschlag auf die Insekten, den die Völker aber überstanden. "Damals wurde Gift verwendet und die Luftlöcher verstopft, aber ein Großteil der Bienen hat es Gott sei Dank überlebt", sagt Imker Felix Munk. In diesem Jahr soll es noch mehr Honigbienen geben und ein Wildbienenprojekt. Bis zu 700.000 Bienen Insgesamt leben derzeit um die 200.000 Bienen in drei Stöcken am Areal. "Wir wollen aber noch vier...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Kleines Wildbienenhotel geeignet für den Balkon oder die Terrasse - Standort sonnig und trocken!
2

Wildbienen - unsere kleinen Helfer in Natur, Garten und Landwirtschaft

Die Wildbienen brauchen unsere Unterstützung mehr den je, denn wir selbst sind auf ihre Hilfe im Garten, in der Natur und auch in der Landwirtschaft angewiesen. Neben unserer Honigbiene sind auch die Wildbienen bedroht, doch da sie für uns keinen Honig sammeln schätzen wir ihre Leistungen viel zu wenig. Wie auch die Honigbiene ist die Wildbiene für die Bestäubung von Bäumen, Sträuchern und verschiedenen weiteren Pflanzen im Garten und in der Landschaft verantwortlich. In Österreich sind bis zu...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Stadtimker Felix Munk am Südwestfriedhof: "Die Waben sind voll mit Honig."

Südwest-Friedhof: Bienenprojekt erfolgreich

"Im Frühjahr hat jemand versucht, die Bienen zu ersticken, indem er das Einflugloch verstopft hat, aber die Insekten haben überlebt", sagt Stadtimker Felix Munk. Er betreut das Projekt am Südwestfriedhof. Reiche Ernte Mittlerweile leben über 80.000 Honigbienen in dem Stock. Die ersten 35 Liter Mischhonig konnten bereits geerntet werden und sind über den Online-Shop der Stadtimker erhältlich unter shop.stadtimker.at. Was Munk besonders überrascht: Es wird sogar noch eine zweite Ernte heuer...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Einsatz für Bienen: SP-Politiker Winkler, Artner, Wehsely und Valentin (v.l.) | Foto: Foto: Urban
2

Bezirk schützt die Natur

Bienenhotels und Blumenwiesen – die Brigittenau kümmert sich um ihre Wildbienen. BRIGITTENAU. Der Schutz von Bienen ist allerorts ein vieldiskutiertes Thema – die Brigittenauer Politik leistet ebenfalls ihren Beitrag. In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung wurde nun einstimmig beschlossen, auf den Grünflächen des 20. Bezirks mehr für die Wildbienen zu tun. Mitte Mai sprach sich bereits der Gemeinderat für ein Verbot von bienenschädlichen Spritzmitteln aus. Blumenwiesen belassen "Bienen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.