bike

Beiträge zum Thema bike

5

Ein episches Abenteuer in der Steiermark
Ein episches Abenteuer: Der Austria eXtreme Triathlon 2025

Stell dir vor, du stehst am Ufer der Mur in Graz, die Sonne geht gerade auf, und ein Froschkonzert begleitet deinen Start in eines der härtesten Bewerbe der Welt: den Austria eXtreme Triathlon. Dieses Rennen ist mehr als nur ein Bewerb – es ist eine Reise, die Körper und Seele verändert. Mit 3,8 km Schwimmen in der kalten Mur, 186 km Radfahren über 3.900 Höhenmeter durch die atemberaubende Steiermark und einem finalen Lauf von 43,6 km mit 1.960 Höhenmetern bis zum Dachstein ist jeder Schritt...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz
Anzeige
Fernitz-Mellach war der Treffpunkt für alle Fahrradbegeisterten, die die neuesten Trends und Innovationen hautnah erleben wollten.
14

Frühlingserwachen in Fernitz-Mellach
Zwei spannende Tage rund ums Rad

Am 14. und 15. März 2025 verwandelte sich Fernitz-Mellach in das Zentrum der Fahrradbegeisterten, als zahlreiche Besucherinnen und Besucher trotz kühler Temperaturen und Regenwetter die Gelegenheit nutzten, die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklungen der Fahrradbranche hautnah zu erleben. FERNITZ-MELLACH. Unter dem Motto „Erleben Sie zwei spannende Tage rund ums Rad!“ lockte das Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich über die neuesten Trends und Innovationen der...

16

Leitring
DeGo - Der „bikee“ Laden

In Leitring haben Denis Lajmsner und Gernot Harg, Geschäftsführer von DeGo bikeladen, ein echtes Highlight für Fahrradbegeisterte zu bieten, den brandneuen Showroom. Im gerade eröffneten Showroom werden die selbst gefertigten „bikees“ vom Einsteigermodell bis zum Premiumbike den Kunden präsentiert. Noch mehr Präsentationsraum gibt jetzt die Möglichkeit die Fahrräder zu testen gleich auch das passende Zubehör zu finden. Neuer Showroom im Dego-Bikeladen Bei der Eröffnung kamen zahlreiche Biker...

Die Drei Seen Tour hat am 20. Juli vier Strecken rund um Edelschrott anzubieten. | Foto: Landjugend Edelschrott
3

Radsportveranstaltung in Edelschrott
Eine Tour zu den drei Seen

Am 20. Juli ist es wieder so weit. Die Landjugend Edelschrott mit Obmann Marcel Neumann und Leiterin Jasmin Liebmann veranstaltet mit viel Motivation und vollem Elan die Drei Seen Tour, einen besonderen Radtag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit vier verschiedenen Strecken. Da können auch die E-Bikerinnen und E-Biker mitfahren. EDELSCHROTT. Egal, ob als Hobbysportlerin oder Hobbysportler, Profi oder als Mitglied einer größeren Familie, bei der Drei Seen Tour der Landjugend Edelschrott...

Freuen sich über die Eröffnung der neuen Bikestrecke: Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Stefan Knapp (Bürgermeister Haus im Ennstal), Franz Danklmaier (Bürgermeister Aich), Barbara Schiefer (Leader-Region Ennstal-Ausseerland), Andreas Keinprecht (TVB Schladming-Dachstein) und David Frühwirth (Sport Hauser Kaibling) | Foto:  Hans-Peter Steiner
3

Singletrack Haus-Aich
Bike-Strecke für Einsteiger und Familien eröffnet

Eine neue Strecke erweitert das Mountainbike-Angebot für Einheimische und Gäste in der Region Schladming-Dachstein. Der fünf Kilometer lange Track wurde besonders umweltschonend gebaut. SCHLADMING. Kürzlich hat der neue “Singletrack Haus-Aich” zwischen den Orten Weißenbach und Aich seine Pforten geöffnet. Dieser Trailpark ist einzigartig im deutschsprachigen Raum und hebt sich von anderen Strecken durch eine besonders umweltschonende, nachhaltige und robuste Bauweise ab. Knapp fünf Kilometer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Solche Fanmassen werden in Spielberg erwartet. | Foto: RB/Pripfl
7

Formel 1 in Spielberg
Drei Tipps für eine entspannte Anreise zum Ring

Das Formel 1-Wochenende am Red Bull Ring vom 29. Juni bis 2. Juli wirft bereits seine Schatten voraus. Bei über 300.000 erwarteten Fans will die Anreise gut geplant sein. SPIELBERG. Der Rekord kann eigentlich nicht mehr gebrochen werden. "Mehr als ausverkauft geht nicht", schmunzelte Ring-Manager Erich Wolf. Im Vorjahr waren bekanntlich rund 303.000 Besucher beim Formel 1-Wochenende in Spielberg dabei, heuer werden ähnlich viele Fans erwartet. Damit es trotzdem zu einer entspannten Anreise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Start der WipfelTrophy erfolgte beim Wipfelwanderweg in der Rachau.  | Foto: Privatfoto
51

WipfelTrophy
150 Starterinnen und Starter lieferten packende Duelle

Auch abseits des Red Bull Rings kann man im Murtal atemberaubende Rennaction erleben. Wie zum Beispiel am vergangenen Wochenende in der Rachau. Bereits am Freitag galt es beim Roatmoar Alm Sprint eine Strecke von rund 12 km und 450 Höhenmetern möglichst schnell zu absolvieren. Das absolute Highlight kam am Samstag: drei Mountainbike Marathons im Rahmen der WipfelTrophy. MURTAL. Los geht es bereits am Freitag mit dem Roatmoar Alm Sprint im Rahmen des Murtaler MTB Cups. Auf 11,9 km gilt es rund...

Stärkung vor der Abfahrt in Fernitz mit Kirchenwirt Ewald Lampl | Foto: privat
2

275 Kilometer auf dem Bike
Quartett auf Radwallfahrt von Fernitz nach Mariazell

Einige Jahre lang haben sie Pläne geschmiedet, die vier sportlichen Freunde Rene Rudl, Robert Frieß, Wolfgang Schenk und Christian Arnhofer aus Fernitz. Das zentrale Thema: eine Wallfahrt mit dem Rad über insgesamt etwa 275 Kilometer nach Mariazell und wieder zurück. Nach drei vergeblichen dem Corona-Virus geschuldeten und einmal auch wetterbedingten Anläufen hat es nun endlich geklappt. Das Fernitzer Quartett pilgerte per Bike bis zur berühmten Basilika. Tags darauf ging es wieder Richtung...

Der Andrang zur Formel 1 in Spielberg wird enorm sein. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 3

Neues Verkehrskonzept
Mit "3B" geht es direkt zur Formel 1 in Spielberg

Bei der Formel 1 am Red Bull Ring wird heuer ein neuer Besucherrekord erwartet. Das Projekt Spielberg setzt bei Verkehrskonzept auf Bus, Bahn und Bike. SPIELBERG. Es ist angerichtet für die Königsklasse. Am Formel 1-Wochenende von 8. bis 10. Juli wird heuer am Red Bull Ring mit einem neuen Besucherrekord gerechnet - die Rede ist bereits von bis zu 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich das gesamte Wochenende über am Ring tummeln werden. Die Zimmer in der Region sind längst ausgebucht,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der "Area 24" schlagen die Biker-Herzen höher. | Foto: RB/Platzer
4

Red Bull Ring
Neues Enduro-Areal wird eröffnet

Der Offroad Bike Track am Red Bull Ring wurde massiv erweitert. Das neue, 24 Hektar große Gelände wird am Sonntag offiziell eröffnet. SPIELBERG. Am und rund um den Red Bull Ring wurde in den letzten Wochen und Monaten fleißig gearbeitet. Erst wurde die neue Schikane auf der Geraden vor der Red Bull-Tribüne fertiggestellt, die künftig bei Zweirad-Rennen zum Einsatz kommen wird. Die Premiere im Rahmen der MotoGP im August wird sehnlich erwartet. Das Ergebnis Aber auch am Gelände rund um den Ring...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Eröffnung: Gerhard Bauer, Thea Bauer, Andrea Bauer, Nico Bauer und Philip Slapar (v.l. n.r.). | Foto: BauerBikes
4

Ein neuer E-Bike Store in St. Margarethen

Viele E-Bike Gespräche bei der Pre-Eröffnung und am Eröffnungstag des neuen E-Bike Stores durfte das Team von "BauerBikes" in St. Margarethen an der Raab führen.  ST. MARGARETHEN. Bürgermeister Herbert Mießl von Sankt Margarethen an der Raab gratulierte dem gesamten "BauerBikes"-Team: "Das Erscheinungsbild des BauerBikes E-Bike Stores in Kombination mit dem Genusshaus Timischl, direkt am Knotenpunkt B68 ist beeindruckend." Ebenso vor Ort waren weitere Vertreter des Gemeindevorstands sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ein Freudenschrei: Marco Marina als Erster im Ziel.  | Foto: Philipp Hutter
2

Radmarathon/Neusiedler See
Marco Marina triumphiert bei Neusiedler-See-Radmarathon

Bad Gleichenberger lässt am Neusiedler See Konkurrenz hinter sich.  REGION. Beim Neusiedler-See-Radmarathon hat die sportliche Aufgabe gelautet, 125 Kilometer Strecke zu bewältigen – und zwar ausgehend von der Festspielgemeinde Mörbisch gegen den Uhrzeigersinn rund um den Neusiedler See. Am Start war auch Marco Marina, bekannt vom Autohaus Marina bzw. dem Visit Bike Store in Bad Gleichenberg.  Der 29-jährige Bad Gleichenberger in Reihen des "Radl-Eck-Racing-Teams", der 2019 den Wachauer...

Bike-Festival Stattegg
Gipfelstürmer und Youngsters unterwegs

Für Radrennfahrer und den Nachwuchs hat das Wochenende in Stattegg einiges zu bieten. Das Grazer Bike-Festival geht in die nächste Runde, mit weiteren Herausforderungen. Nach dem Grazer Bike-Opening Stattegg Anfang Juni im Rahmen der Sport Austria Finals mit den Staatsmeisterschaftsbewerben für die österreichische Mountainbike-Elite widmet sich der Bikeclub Stattegg im Rahmen des sommerlichen Bike-Festivals nun auch dem Breitensport. Beim Gipfelsturm auf den Schöckl, dem Endurorennen auf den...

15. Bikerweekend
Neue Location für Bad Blumauer Bikerweekend

"Heiße Eisen" rollen am 7. August vor der Florianihalle in Bierbaum an der Safen an. Grund ist das 15. Bikertreffen des MRC Hot Iron Austria. BIERBAUM AN DER SAFEN. Bewährtes Fest, neue Location: Nach einem Jahr coronabedingter Pause, lädt der Bad Blumauer Motorradclub MRC Hot Iron Austria am Samstag, 7. August zum bereits 15. Bikertreffen! Aber Achtung: nicht wie bisher beim alten Bauhof in Bad Blumau, sondern vor der Florianihalle in Bierbaum an der Safen. Am Programm stehen Bikerspiele,...

Foto: GRUBERND
1 32

Bike-Opening: Stattegger nutzten Heimvorteil

Nach langer coronabedingter Pause kehrte mit dem Grazer Bike-Opening der Radsport wieder nach Stattegg zurück. Die Österreichische Meisterschaften wurden im Rahmen der Sport Austria Finals in den Disziplinen Eliminator und Cross-Country ausgetragen, 23 Sportverbände waren dabei. Bei der Cross Country Olympic radelte sich Staatsmeister Max Foidl mit seinem ersten Meistertitel in die Elite. Beim anschließenden Cross Country Eliminator landet Altmeister Daniel Federspiel auf Platz Eins. Den...

Die Zeit ist längst reif für die erste Radtour der Saison, doch einfach raufsetzen und losradeln kann nach hinten los gehen.  | Foto: Panthermedia
2

WOCHE bewegt gibt SPORTaktiv-Tipps
Fit fürs Rad – fit fürs lange Wochenende

Das Wetter passt, die Motivation, aber sind dein Rad und dein Körper startklar für die erste große Ausfahrt an diesem verlängerten Wochenende? WOCHE bewegt und SPORTaktiv haben ein paar Tipps zusammengetragen, die den Bike-Ausflug zum Vergnügen und nicht zur Qual machen. Rückblende in die letzte Saison Erinnere dich an die letzten Touren des Vorjahres: Hat am Bike was „geklingelt"? Hat bei dir was geschmerzt? Hast du dich im Sattel wirklich wohlgefühlt? Jetzt ist Zeit zum Korrigieren – wer will...

Bgm. Josef Niggas und Amtsleiter Daniel Kahr beim gemeindeeigenen Wald, der bald "vor der Haustür" ein vielfältiges Angebot für Biker bietet.  | Foto: Martina Schweiggl
Aktion Video 2

Pilotprojekt
Lannach bekommt einen "Mountainbike Trail Park" (+Video)

Mit dem "Mountainbike Trail Park" verwirklicht Lannach ein österreichweites Vorzeigeprojekt, das ab Herbst auf kleinem Raum ein vielfältiges MTB-Streckenangebot für Anfänger und Profis bieten wird. Durch eine beispielhafte Zusammenarbeit mit der Forst- und Jagdbehörde sowie dem Naturschutzbund Steiermark wird der Bike-Park zu einem Naherholungsgebiet für die gesamte Südweststeiermark.  LANNACH. Auf einer Gesamtfläche von 5,74 ha setzt die Marktgemeinde Lannach in den nächsten Monaten ein...

Landeskoordinator Markus Pekoll (l.) bei der Besichtigung in Judenburg. | Foto: Söllradl
1 Aktion 2

Murtal
Erste Mountainbike-Strecken werden gebaut

Die Mountainbike Region Murtal startet bereits in Judenburg durch. MURTAL. Die "Mountainbike Region Murtal" nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Im Zuge des Projektes sind über 20 neue Strecken in der Region zwischen Hohentauern und Kraubath geplant. "So eine Initiative kommt uns natürlich sehr entgegen. Jedes Projekt in diesem Bereich ist super. Ich alleine kann da nichts ausrichten", freut sich Markus Pekoll, der seit Mitte Februar als Mountainbike-Koordinator des Landes Steiermark im Amt ist....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Hotel Annelies in Ramsau am Dachstein: Das herrliche Panorama ist für die Gäste im besten Bike-Hotel Österreichs inkludiert. | Foto: Hotel Annelies
2

Österreichs bestes Bike-Hotel steht in Ramsau am Dachstein

Das Hotel Annelies in Ramsau am Dachstein wurde zum besten Bike-Hotel in Österreich und Südtirol gewählt. Im letzten Jahr wurden in Österreich 496.000 Fahrräder verkauft, um zwölf Prozent mehr als im Jahr davor. Besonders gefragt waren E-Bikes, mehr als 200.000 davon gingen an neue Besitzer. Für die Tourismusbetriebe bedeutet dieser Trend, dass auch immer mehr Urlauber ihr Rad im Gepäck haben und auf Dienstleistungen rund um das Bike setzen. Das Urlaubsportal www.mtb-hotels.info, das 690 Hotels...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Seit zwei Jahren am "Lenker" der Landesradsportverbands Steiermark: Gerald Pototschnig | Foto: GEPA
2

WOCHE bewegt im Podcast-Format
SteirerStimmen – Folge 66: Bike-Begeisterter und Präsident des Landesradsportverband Gerald Pototschnig

Von Hans Söllner bis hin zum legendären Freddie Mercury – Hymnen auf das Fahrrad und das Radfahren gibt es so einige und das völlig zu Recht. Nicht zuletzt dank Corona erlebt der gute alte "Drahtesel" ein Revival. WOCHE Steiermark-Redakteurin Andrea Sittinger hat sich in der neuesten SteirerStimmen-Folge feat. WOCHE bewegt gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesradsportverbands Steiermark Gerald Pototschnig aufs Rad geschwungen.  Wie es den Sportlern in der Krise ergangen ist, ob es Hoffnung...

Zurück auf zwei Räder: Die Fortbewegung per Rad hat viele Vorteile. | Foto: Panthermedia
2

WOCHE bewegt gibt SPORTaktiv-Tipps
4 gute Gründe, warum du jeden Tag Rad fahren solltest

Rad fahren macht irrsinnig viel Spaß und sorgt für stramme Wadeln. Noch nicht Grund genug, dich jeden Tag in den Sattel zu schwingen? Vielleicht können wir dich mit diesen Bike-Benefits ja überzeugen ... 1. Gut fürs Börserl Auto fahren reißt dir Monat für Monat ein tiefes Loch ins Budget – da wären etwa Wartungskosten, Sprit, Versicherungen und so weiter einzurechnen. Die Führung eines Bikes samt Reparaturen ist da schon wesentlich günstiger. Und die Freude, einen Batzen Geld pro Jahr zu...

Grüner Vorschlag: Landesforste sollen Mountainbike-Strecken betreiben

Der Mountainbike-Sport boomt immer mehr in der Region: Landesforste sollen Trail-Center betreiben. Vor dem Hintergrund der stark zunehmenden Zahlen an Mountainbikern hat der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter eine neue Initiative im Landesparlament gestartet. Unter dem Motto „Sanfte Naturnutzung, Lenkung von Freizeitsportlern und neue Ertragsmöglichkeiten für die Landesforste“ sollen letztere laut Pinter auf ihrem Areal ein Trail-Center betreiben. Beruflich ist Pinter selbst Forstwirt und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Radsport ist längst ganzjährig: Gigasport-Berater Markus Kaufmann gibt WOCHE-Redakteurin Andrea Sittinger Tipps für winterfeste Radtouren. | Foto: Konstantinov
3

WOCHE bewegt: Fit für Schnee und Kälte
Wintersport geht auch auf zwei Rädern

Es muss ja nicht gleich die Tour de Mur sein, doch egal, ob entlang des Flusses oder mitten in der Stadt: Quer durchs Land macht sich der Trend zum Radsport bemerkbar. Nicht nur dank Corona steigen immer mehr Steirer auf zwei Räder um. Die neu entdeckte Liebe zum "Drahtesel", der längst zu einem Hightech-Gerät avanciert ist, kann auch Gigasport-Experte Markus Kaufmann bestätigen: "Das Bike ist vor allem im Großraum Graz und in den südlicheren Landesteilen längst nicht nur mehr ein...

Blühende Straße dank der Volksschulkinder in Semriach  | Foto: KEM GU Nord
2

Mobilitätswoche in Frohnleiten und Semriach
Nachhaltig durch den Bezirk

Die Europäische Mobilitätswoche setzte auch heuer ein Zeichen für Zusammenarbeit im Klimaschutz. Die Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord nahmen sich dies einmal mehr zum Anlass, und so veranstalteten die Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord (KEM), das Klimabündnis Steiermark sowie die Stadtgemeinde Frohnleiten das erste "Bike & Repair"-Café, bei dem auch die Radlobby Argus, Bicycle, Nachhaltig in Frohnleiten und das Herzrad mit dabei waren. In Semriach malten die Volksschulkinder die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.