radeln

Beiträge zum Thema radeln

Anzeige
Radfahrer haben es gut im Murtal. | Foto: Spekner
3

Nimm´s Radl im Murtal
Individuelle Radtouren von Punkt zu Punkt

Ein einzigartiges Radknotensystem verbindet in der Erlebnisregion Murtal zentrale Punkte und beliebte Ausflugsziele miteinander - das sollte man unbedingt ausprobieren. MURTAL. Die Erlebnisregion Murtal verfügt über ein in Österreich einzigartiges Radknotensystem, das Radfahrern eine neue Dimension der Flexibilität in der Tourenplanung und in der Orientierung bietet. Dieses System ermöglicht es, die Region auf einfache und unkomplizierte Weise zu erkunden und die vielfältigen Radwege des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Mach mit bei der "Österreich Radelt Aktion“.  | Foto: Österreich radelt / Martin Mathes
3

Mitmachen und gewinnen
Ganz Österreich radelt für Gesundheit und Umwelt

Mit einer Radroutine ein Jahr Lebenszeit gewinnen Der Arbeitsweg muss sich nicht wie eine lästige Pflicht oder unnötige Zeitverschwendung anfühlen, wenn du das Radfahren in deinen Alltag einbindest. Dadurch startest du geistig fitter und körperlich gesünder in den Tag und mit nur 7 km pro Tag kannst du fast ein Jahr an Lebenszeit gewinnen. Es ist ein einfacher Tausch: die monotone Langeweile des Arbeitswegs gegen ein erfrischendes und belebendes Ritual, das dich mit Energie und Lebensfreude...

  • Werbung Österreich
Die Scheckübergabe an Herzkinder Österreich erfolgte durch Christian Frieß. | Foto: Frieß

Herzkinder
Zwölf Stunden radeln für guten Zweck

12 Stunden radeln für Herzkinder Österreich hieß es am 23. Juli in Deutschlandsberg im Ortsteil Sulz-Oberlaufenegg. Ziel war es, innerhalb von zwölf Stunden so viele Runden als möglich zu radeln. 8,4 km und 340 Höhenmeter mussten pro Runde bestritten werden. DEUTSCHLANDSBERG. Befreundete Radfahrerinnen und Radfahrer traten für diesen Zweck gleich in die Pedalen und meisterten insgesamt beachtliche 450 Kilometer und 18.000 Höhenmeter. Radeln für herzkranke KinderChristian Frieß, selbst Papa...

Die Organisatoren Uwe und Doris Zitzenbacher gratulierten dem SU TRI Styria-Bergtriathlon-Meisterpaar Lena-Maria Aichner und Christian Haas. | Foto: Alfred Taucher
1 Video 3

Murtal
Steiraman Styrian X-treme Triathlon (+Video)

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Für viele ist schon ein normaler Triathlon eine Herausforderung. Es geht aber noch viel extremer. MURTAL. Zum dritten Mal wurde der Steiraman Styrian X-treme Triathlon veranstaltet. Dabei galt es 1.000 Meter in der Lagune zu schwimmen, danach 42 Kilometer am Rad zur Wechselzone auf der Schmelz in die Pedale zu treten und anschließend noch einen 12-Kilometer-Berglauf auf den Kreiskogel abzuspulen.  ErgebnisseBeim dritten STEIRAMAN Styrian X-treme Triathlon mit...

Der erste Familien-Fahrrad-Wandertag in St. Barbara war ein voller Erfolg. | Foto: Marktgemeinde St. Barbara

Radwandertag in St. Barbara brachte 4.000 Euro

Unter der Organisation der Gemeinderätin und Gesunde-Gemeinde-Obfrau Claudia Habian fand am vergangenen Samstag,  21. August, ein Familien-Fahrrad-Wandertag in St. Barbara statt. Zahlreiche Wartberger, Veitscher und Mitterdorfer radelten dabei gemeinsam für den guten Zweck.  Sportlich und karitativ durch St. BarbaraMit der Idee den sportlichen Grundgedanken um einen weiteren Effekt zu ergänzen, stieß Habian im Vorfeld auf die Idee von Radprofi Thomas Mauerhofer gemeinsam mit den Edlseern für...

Die Zeit ist längst reif für die erste Radtour der Saison, doch einfach raufsetzen und losradeln kann nach hinten los gehen.  | Foto: Panthermedia
2

WOCHE bewegt gibt SPORTaktiv-Tipps
Fit fürs Rad – fit fürs lange Wochenende

Das Wetter passt, die Motivation, aber sind dein Rad und dein Körper startklar für die erste große Ausfahrt an diesem verlängerten Wochenende? WOCHE bewegt und SPORTaktiv haben ein paar Tipps zusammengetragen, die den Bike-Ausflug zum Vergnügen und nicht zur Qual machen. Rückblende in die letzte Saison Erinnere dich an die letzten Touren des Vorjahres: Hat am Bike was „geklingelt"? Hat bei dir was geschmerzt? Hast du dich im Sattel wirklich wohlgefühlt? Jetzt ist Zeit zum Korrigieren – wer will...

Der Murradweg in St. Michael im Lungau (Archivfoto). Im St. Michaeler Ortsteil St. Martin startet üblicherweise die Tour de Mur und führt dann in drei Tages-Etappen in den Zielort Bad Radkersburg. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion

Radfahr-Veranstaltung
Auch 2021 keine "Tour de Mur" wegen Corona

30. Tour de Mur auf 16. bis 18. Juni 2022 verschoben. Wegen der Anti-Covid-19-Maßnahmen in Österreich wurde die Veranstaltung bereits im Vorjahr abgesagt. ST. MICHAEL, STEIERMARK. Wegen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die "Tour de Mur" auch heuer nicht stattfinden. Diese Nachricht des Veranstalters – die Nager Eventmanagement GesbR – übermittelte uns die Infostelle St. Michael des Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg. In St. Michael im Lungau waren die teilnehmenden RadfahrerInnen in...

13 Polizistinnen und Polizisten haben sich für den Dienst auf zwei Rädern gemeldet. | Foto: LPD Stmk/Heimgartner

Klimaneutrale Streife
Die Polizei kommt im Sommer mit dem Rad

Ab morgen ist die Polizei in Graz wieder mit dem Rad unterwegs. Die Grazer Exekutive startet ab morgen wieder als Fahrradpolizei durch. Bei dieser alljährlichen "Sommeroffensive" werden insgesamt 13 Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst in der Innenstadt auf zwei Rädern verrichten. Bis voraussichtlich 31. August  werden die Beamten unter dem Kommando der Polizeiinspektion Graz-Sonderdienste (Sektor Graz) im Einsatz sein.   Erfolgsmodell "Velo"Polizeiintern sind die Fahrradstreifen unter dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Neuauflage des Radwandertages: Am 12. Juni ist ganz St. Barbara aufgefordert, gemeinsam in die Pedale zu treten.  | Foto: Herbert Podbressnik, TRV Hochsteiermark
2

Radwandertag
St. Barbara radelt sich gesund

Das Projekt "Gesunde Gemeinde" steht in St. Barbara heuer ganz im Zeichen des Fahrradfahrens. Mit dem Ziel, die Bürger und Bürgerinnen von St. Barbara so gesund wie möglich zu halten, hat sich die Marktgemeinde in das Styria vitalis-Netzwerk der "Gesunden Gemeinden" eingereiht. Claudia Habian führt als Obfrau seit vergangenem September den dementsprechenden Fachausschuss. "Das Ziel des Projekts ist es natürlich, dass die Gemeinde gesund bleibt. Dahingehend organisieren wir Vorträge,...

Mit der richtigen Ausrüstung wurde sicher geradelt.  | Foto: Seniorenbund/Schwab

Seniorenbund
Sicher unterwegs am E-Bike

Für die Mitglieder der Region Feldbach hat ein E-Bike-Sicherheitskurs stattgefunden. REGION. Der Seniorenbund hat erstmals einen E-Bike-Sicherheitskurs für die Mitglieder der Region Feldbach durchgeführt. 24 Kursteilnehmer trafen sich am Gelände vom Komm-Zentrum in Leitersdorf. Bezirksobmann Othmar Sorger begrüßte nicht nur die auf zwei Gruppen aufgeteilten E-Bike-Fahrer, sondern mit Landesradsportreferent Hans Ostermann auch den Initiator der Sicherheitsschulung. Für das Gelingen des Kurses...

Steigt für die Umwelt aufs Rad: Roman Mühl | Foto: KK

Rad-Challenge: Alle gegen den KEM-Manager

Energie sparen, Haushaltsbudget entlasten und zugleich etwas für die Gesundheit tun. Wer gerne auf dem Fahrrad unterwegs ist, für den hat die Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord ein tolles Angebot: Ab Juli gilt es, den KEM-Manager Roman Mühl auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad herauszufordern. Egal, ob das neue Pedelec oder der verstaubte, aber geliebte Drahtesel aus dem Keller geholt wird, auf www.energie-gunord.at/blog kann sich jeder bei "Steiermark radelt" für die...

Knapp 20 motivierte Radler trotzten dem Veranstaltungsaus und trafen sich zur gemeinsamen Ausfahrt. | Foto: Oswald

Es wurde doch geradelt in Selzthal

Der Radmarathon Selzthal wurde aufgrund erschwerter Auflagen in diesem Jahr nicht veranstaltet. Dennoch trafen sich 21 begeisterte Radler und nahmen gegen 9 Uhr dann die begehrten 90 Kilometer in Angriff. Von Selzthal radelten die Athleten über Lassing und den Mitterberg nach Gröbming. Die Rückfahrt meisterten die motivierten Athleten und Hobby-Athleten über Stein an der Enns nach Selzthal. Urgestein auf Rädern Mit dabei war natürlich auch der Gründer des Selzthaler Radmarathon, Manfred Pirz....

Foto: BilderBox

Anradeln mit Mountainbike

Mit dem Alpenverein Mixnitz. Leitung: Manfred Knoll, Tel.: 0664/82 86 037 Wann: 24.04.2016 08:00:00 Wo: Wirtshaus Ritschi, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

„Steiermark radelt zur Arbeit“

Unter diesem Motto steht auch heuer wieder eine Aktion der Radlobby ARGUS Steiermark. Dabei geht es darum möglichst viele Menschen zu motivieren, für den Arbeitsweg vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. Der Anreiz zum Alltagsradeln erfolgt durch Preise, Events und gegenseitige Motivation. Nach dem Aktionsmonat Mai heißt es „Weiterradeln“ – bis Jahresende gibt es weitere schöne Preise zu gewinnen. Beim größten Radevent Österreichs fahren die TeilnehmerInnen in der Hauptverkehrszeit allen anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY
52

St. Stefan: Bilder vom Gemeinsamen Radeln für die Kirche

Rund 70 Sportler traten für die Kirche in die Pedale. Bereits zum 13. Mal bat die Pfarre am vergangenen Wochenende zum „Radeln für die Pfarrkirche St. Stefan“ und rund 70 Sportler folgten dem Aufruf. Pfarrer Benedikt führte eine große Gruppe zur Labestation Sensenwerk-Deutschfeistritz und auch eine Mountainbike-Gruppe machte sich bei herrlichem Wetter auf den Weg. Nach dem schönen Rad-Ausflug gab es zusätzlich auch noch einen kostenlosen Rad-Check vom Verein "Bicycle". Alle Bilder: Werner Gasser

Pfarrer Pater Benedikt Fink lädt in Gratkorn zum Pfarrfest und zum Radeln für St. Stefan.
1

Gratkorn: Radeln für St. Stefan

Am 1. August radeln die Gratkorner für ihre Pfarrkirche. Traditionell wird am Vortag des Stefanisonntags für die Restaurierung der Pfarrkirche St. Stefan auf drei unterschiedlichen Routen samt Streckenbegleitung in die Pedale getreten, Start ist um 14:00 Uhr am Kirchplatz. Am 2. August feiert Gratkorn sein Pfarrfest. Beim Fest am Kirchplatz nach dem Gottesdienst warten Weltmarkt, Glücksrad, Schätzspiel, Unterhaltungsmusik und ein Kinderprogramm.

Anzeige
Handyhalterung FINN von BikeCitizens und Radelt zur Arbeit Smartphone-App | Foto: Bike Citizens
2

Auf die Plätze - App - Los!

Liebe ArbeitsradlerInnen! Der Radel-Lotto-Monat Mai voller Gewinnchancen beginnt JETZT! Ab sofort sind die Radelkalender für Sie geöffnet, um Ihre Radeltage und Kilometer im Mai einzutragen. Die Anmeldung für neue Teams und neue FahrerInnen ist auch weiterhin möglich, viele Preise warten auf alle, die sich im Laufe des Mai anmelden. Und natürlich die spannende Frage: Wie viele Radeltage schaffen wir? Denn auf Teams, die die Hälfte ihrer Arbeitstage im Mai radeln, warten super Teampreise!...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY

Die „Radelt zur Arbeit-Saison“ ist gestartet

Dieses Jahr können Sie mit „Radelt zur Arbeit“ einiges erleben: Mit ein bisschen Glück gewinnen Sie beim täglichen Radel-Lotto im Mai eine Lama-Trekkingtour oder einen Städtetrip für 2 Personen, gesponsert von Jochen Schweizer - bei diesen Preisen ist Freizeitspaß garantiert. Der Radellotto-Hauptpreis ist ein Luxus-Wochenende für 2 im ungarischen Schlosshotel Szidonia. Auch bei den Teampreisen können Sie tolle Preise von Jochen Schweizer gewinnen – mit den Erlebnis-Boxen „Action & Abenteuer“,...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY
Das steirische RZA-Team © RZA/ Heidi Schmitt
2

Plakativer Gewinn: Werbung für „Radelt zur Arbeit“

Seit 29.03. wirbt ein Großplakat in der Keplerstraße nahe am Grazer Hauptbahnhof für „Radelt zur Arbeit“. Die Radlobby ARGUS Steiermark als regionaler Organisator hatte Plakat und Plakatfläche für einen Monat bei einem Gewinnspiel gewonnen und das Affichement zelebriert. So ein „Hallo!“ und „Wow!“ gibt es für gewöhnlich beim Affichieren von Plakaten im Straßenraum eher nicht: Das Team von „Steiermark radelt zur Arbeit“ war dabei, es wurde gefilmt, fotografiert und interviewt. Dass das Plakat -...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY
Kerstin Oschabnig (l.), LR Gerhard Kurzmann | Foto: Land Steiermark/Gruber

Radler-App für die Steiermark

Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann hat gemeinsam mit Projektleiterin Kerstin Oschabnig die Fahrrad-Navigations-App "BikeNatureGuide" präsentiert. Die App bietet auch fertig geplante Radtouren an. Obaschnig hob besonders die die Schilchertour im Bezirk Deutschlandsberg hervor: „Die Schilchertour hat ihren Start- und Endpunkt in Deutschlandsberg und führt entlang der idyllischen Rebenlandschaft hinein ins Schilcherland. Es führt kein Weg daran vorbei, bei einem Weinbauern einzukehren. Auf dieser...

Foto: Kevin Griebaum / Holding Graz

Muskelkraft und Strom statt fossiler Treibstoffe

Die Umsteiger-Aktion aufs Fahrrad initiiert von „Steiermark radelt zur Arbeit“ und der e-mobility Graz GmbH fand großen Anklang. Die GewinnerInnen stehen fest und können nun fleißig in die Pedale treten. Unter dem Motto „Steig um und bleib gesund“ wurde auch dieses Jahr im Zuge von „Steiermark radelt zur Arbeit“ aufgerufen, sich um ein E-Bike zu bewerben. Die e-mobility Graz GmbH vergab hierfür fünf E-Bikes für den Radel-Monat Mai. Die „Radelt-zur-Arbeit“-Jury musste die schwierige Aufgabe...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY
Anzeige
Fotocredit: ARGUS Steiermark - Die Radlobby
2 2

Steiermark radelt zur Arbeit 2014 - Gratis E-Bikes für einen Monat

E-Bike-Aktion für UmsteigerInnen Die e-mobility Graz GmbH stellt im Rahmen der Aktion "Steiermark radelt zur Arbeit" fünf E-Bikes und fünf 10-Zonen-Karten für NeueinsteigerInnen im Monat Mai zur Verfügung. Schreiben Sie uns, wenn Sie schon länger nicht mehr Rad gefahren sind und Ihr Weg in die Arbeit etwas weiter oder beschwerlicher ist, warum genau Sie ein E-Bike für einen Monat zur Verfügung gestellt bekommen sollten. Bewerben Sie sich bis zum 18. April 2014 unter Angabe von Namen, Alter und...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY

Zehn Stunden aufs Ergometer

Von einem Schicksalsschlag innerhalb der Familie betroffen, radelt Christoph Erber für Wachkoma-Patienten. Was den Kalsdorfer anspornt ist der Schwiegerpapa und die Schicksale seiner Stationskollegen in der Albert-Schweitzer-Klinik. Am 27. September wird sich Christoph Erber mit Freunden im Citypark auf die Ergometer schwingen und zehn Stunden in die Pedale treten. Wer sein Benefizrennen unterstützen will, kann mitmachen. Zwölf Ergometer stehen von 9 bis 19 Uhr im dritten Stock des Cityparks...

Sportliche Höchstleistungen bei der Herren-Gruppe mit Radprofi Wolfgang Krenn. | Foto: KK

Rudel-Berg-Radeln mit neuen Bestzeiten

Das vom Tourismusverband Donnersbachwald bereits zum 15. Mal veranstaltete Riesneralm-Rudel-Berg-Radeln war wieder ein voller Erfolg. Ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld, vom Hobbyradler bis zum Profi, ließ sich von den hochsommerlichen Temperaturen nicht abhalten die 5,8 Kilometer lange Strecke in Angriff zu nehmen. Stolz waren die Verantwortlichen des Rennens auch Radprofi Wolfgang Krenn begrüßen zu können. Die schnellste Dame des Vorjahres, Irmi Kainbrecht vom Rudel „AMS-TEAM Rottenmann...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RM_KAPFENSTEIN
  • 22. Juni 2025 um 07:00
  • Kapfenstein
  • Kapfenstein

19. Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon

Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, findet in Kapfenstein der 19. „Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon“ statt. FEHRING. Der „Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon“ ist ein sportliches Highlight für alle, die sich gerne auf zwei Rädern bewegen und gleichzeitig Gutes tun möchten. Mit drei Streckenlängen von 35, 65 und 110 Kilometern richtet sich das Event an Hobbyradler, ambitionierte Sportler und auch E-Bike-Fahrer. Der gesamte Erlös kommt dem Verein für Krebskranke an der Onkologie Graz zugute – Radfahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.