Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel begeht 2022 das 150-Jahr-Bestandsjubiläum (Bild: Gerätehaus). | Foto: Kogler
2

150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr begeht 2022 ein Jubiläumsjahr

Jubiläums-Jahreshauptversammlung, Landesempfang, Angelogungen, Ehrungen, Jubiläumsprogramm. KITZBÜHEL. Mit der 150. Jahreshauptversammlung (25. 3.) wurde das Jubiläum "150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel" eingeläutet. Dazu gab es zum Auftakt einen landesüblichen Empfang mit LH Günther Platter. Die Wehr wurde am 7. 4. 1872 als "Freiwilliger Feuerwehrverein" offiziell begründet. Hier geht's zum weiteren (historischen) Bericht 163 EinsätzeKommandant Alois Schmidinger bilanzierte für das Vorjahr 163...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SPG-Damen verabschieden sich in die verdiente Pause. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Erfreulicher Saisonabschluss für die Eishockey-Damen

Die Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein beendet die Spielzeit mit zwei klaren Siegen gegen Linz und zieht positiv Bilanz. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Kürzlich bestritt die Dameneishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein im Sportpark ihre letzten beiden Saisonspiele. Mit 6:1 und 7:1 gegen die Ice Cats aus Linz haben die Tiroler Mädels gleich doppelt zugeschlagen. Spielertrainerin Claudia Wirl war sehr zufrieden: „In beiden Matches haben wir unsere Skills und gute Spielzüge beeindruckend gezeigt und sogar Neues...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Adler-Blick zurück mit gemischten Gefühlen. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Traumstart und -Durchhänger

Bilanz bei Kitzbühels Eishockey-Cracks; durchwachsene AHL-Saison ohne Play-offs. KITZBÜHEL. Mit einer Auswärtsniederlage in Salzburg ging die Saison für den EC Die Adler Kitzbühel zu Ende – wir berichteten. Die Adler zogen nun Bilanz zur sechsten AHL-Saison. Es war eine herausfordernde Spielzeit, die vielversprechend begonnen hat, viele Talente in den Sportpark lotste, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale um die heimische AHL-Meisterschaft bescherte, aber auch sportliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Finanzieller Jahresabschluss für Verband. | Foto: MEV

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Bei Jahresrechnung "mit blauem Auge" davongekommen

KITZBÜHEL. Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wurde die Jahresrechnung 2020 ebenso einstimmig beschlossen wie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wirtschaftsprüferin Hedwig Bendler trug die wichtigsten Eckdaten des Jahresabschlusses vor, der stark von Corona-Begleiterscheinungen beeinflusst wurde. Die Einnahmen sanken um über 1 Million Euro auf 9,41 Mio. €, die Ausgaben lagen bei 7,48 Mio. €. Um 877.000 € ging die Aufenthaltsabgabe auf 2,17 Mio. € zurück, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Liste UK setzt sich in Kitzbühel für den Erhalt des Lebensraumes ein. | Foto: Johanna Schweinester

Liste UK
Kontrolle bei Baupolitik zum Erhalt des Lebensraums

UK-Gemeinderäte hat wachsames Auge bei Widmungs- und Bauangelegenheiten in Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Die drei UK Gemeinderäte Marielle Haidacher, Manfred Filzer und Daniel Ellmerer sowie Ersatz‑Gemeinderätin Magdalena Groiss haben in ihrer Arbeit im Kitzbüheler Gemeinderat der letzten Jahren den Schwerpunkt auf Baupolitik gesetzt. Bei der vergangenen Gemeinderatswahl war die UK als zweitstärkste Kraft in den Gemeinderat eingezogen (18 Prozent, Anm.). "Wachsames Auge" „Wir hatten in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viel (regionale) Kulinarik in der Hinterstadt. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Kitz Kulinarik
Gelungener kulinarischer Auftakt in den Kitzbüheler Herbst

Tausende Besucher bei der zweiten Auflage des neuen Veranstaltungsformats Kitz Kulinarik. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus lud kürzlich gemeinsam mit regionalen Leistungsträgern zur Verkostung der heimischen Kulinarik-Landkarte in die Innenstadt. Am 3. und 4. September verwöhnten regionale Partner rund 5.000 Besucher mit Hausmannskost und Haute Cuisine in der Hinterstadt. Heimische Produzenten und Gastronomen aus den vier Orten Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg präsentierten an rund 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel zu lachen gab's mit den Sommertheater-Mimen. | Foto: G. Grail
4

20. Kitzbüheler Sommertheater
Herzhaft lachen mit "Schweinchen Dodo"

KITZBÜHEL. Ein positives Resümee zog Michaela Reith zum heurigen 20. Kitzbüheler Sommertheater (wir berichteten). "Das Stück hat den Zuschauern heuer gefallen wie nie. Ich denke, in diesen turbulenten Zeiten ein ganz besonders lustiges Stück zu zeigen, war eine gute Wahl. Denn die Menschen hatten ganz offensichtlich große Sehnsucht danach, 'mal wieder unbeschwert einen ganzen Abend lang ganz herzhaft zu lachen", so Reith. Es gab mehr Besucher als im Vorjahr, auch einige "neue" Theaterfans sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bankvorstände Hanspeter Bachler, Karin Nail, Heinz Haßlwanter und Christian Daxer mit AR-Vorsitzenden Helmut Lettner und Stv. Kathrin Hainbuchner sowie Thomas Wass (Vorstand RLB Tirol) und Hermann Kuenz (Präsident Raiffeisen Verband Tirol). | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Regionale Raiffeisenbank zeigt Stärke

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann zieht anlässlich der 130. Generalversammlung positive Bilanz. BEZIRK KITZBÜHEL. Die heimische Regionalbank blickte bei der Generalversammlung positiv zurück und voraus. Vorstand Christian Daxer und AR-Vorsitzender Helmut Lettner präsentierten die erfreulichen Bilanzzahlen und die GuV 2020. Das Kundengeschäftsvolumen ist auf rund 3,2 Milliarden Euro gewachsen (+7,8 %); die Eigenkapitalquote wurde auf 19,24 % gesteigert. „Damit gehören wir zu den kapitalmäßig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gut besuchte Partien am Center Court. | Foto: Mia Knoll
13

Generali Open 2021
Positive Bilanz, optimistische Aussicht für Tennisturnier

Nicht nur die Protagonisten des Generali Open Kitzbühel schwärmten von der Atmosphäre in Kitzbühel, auch die Veranstalter dürfen positive Bilanz ziehen. KITZBÜHEL. „Die beste Stimmung auf der Tour“, mit diesem Kompliment verabschiedeten sich die Doppelgegner von Alexander Erler und Lucas Miedler und viele weitere Spieler aus Kitzbühel. Nicht nur die Protagonisten freuten sich darüber, nach rund eineinhalb Jahren wieder vor einem begeisterten Publikum spielen zu dürfen, auch die Veranstalter des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Menschenleer zeigten sich die Regionen. | Foto: Kogler

Tourismus-Winterbilanz
Totalausfall: zwischen 90,8 und 99,1 Prozent Nächtigungsminus

In Tirol und in der Region Kitzbühel kann man von einem Totalausfall des Wintertourismus sprechen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Minus in den regionalen TVB-Regionen im heurigen Winter (November bis April) lag zwischen 90,8 % (Hohe Salve) und 99,1 % (Wilder Kaiser. Dazwischen registrierte man Ausfälle zwischen 96 und 98,5 % (siehe unten). Tirolweit sanken die Nächtigungszahlen um 22,22 Millionen auf gerade einmal 712.054 (–96,9 %). Auf Gemeindeebene lag Kitzbühel mit 14.199 Nächtigungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trotz Einbußen zuversichtlich: Walter Astl, Christian Wörister, Anton Bodner, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
1 8

KitzSki - Winterbilanz
Vorstandsvorsitzender Bodner: "Diese Saison sucht ihresgleichen!"

Herausfordernder Winter für die Bergbahn AG; Aufsperren war "alternativlos"; 21,4 % Erstzutritte gegenüber Rekordwinter 2019. KITZBÜHEL. "Diese Saison sucht ihresgleichen", brachte der Vorstandsvorsitzende der Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki), Anton Bodner, den Rückblick auf die Wintersaison 2020/21 auf den Punkt. "Die Bergbahn hat mit viel Mut zu Weihnachten geöffnet und mit eingeschränktem Programm sowie mit Top-Covid-Konzept bis 11. April durchgehalten. Wirtschaftlich war es jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeitslosenkurve im Bezirk von 2019 bis 2021. | Foto: AMS Kitzbühel
Aktion 2

AMS Kitzbühel - Jahresbilanz 2020
Dramatischer Einbruch des Arbeitsmarktes durch "Corona" – mit UMFRAGE

Das AMS Kitzbühel zeigt in seinem Jahresrückblick 2020 auf, welch tiefe Spuren die Corona Pandemie auf den heimischen Arbeitsmarkt hinterlassen hat. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Bezirk Kitzbühel gehört zu jenen Regionen, die am meisten von der Wirtschaftskrise betroffen waren und sind. In den letzten Jahren kamen vom Arbeitsmarkt regelmäßig gute Nachrichten, doch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Viren hatten nun die schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg zur Folge. Die Corona Pandemie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Fahrzeug kommt 2022: Vize-Kdt. Andreas Reisch, Kdt. Alois Schmidinger, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Kogler
8

Stadtfeuerwehr Kitzbühel – Bilanz 2020
Mit Corona weniger Feuerwehr-Einsätze in Kitzbühel

Stadtfeuerwehr Kitzbühel zieht 2020er-Jahresbilanz mit 164 Einsätzen; fehlende Kameradschaftspflege. KITZBÜHEL. Statt bei der (coronabedingt nicht stattfindenden) Vollversammlung präsentierten Kdt. Alois Schmidinger und Vize-Kdt. Andreas Reisch gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler die Jahresbilanz 2020, die wesentlich von "Corona" geprägt ist. "Mit 164 gab es im Jahr 2020 um 24 % weniger Einsätze als im Jahr zuvor (215), davon 32 Brandeinsätze, 67 technische Einsätze, vier Brandsicherheitswachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dreh zu "Märzengrund" nach einem Buch von Felix Mitterer (im Bild Hauptdarsteller Johannes Krisch). | Foto: Metafilm/P. Springz

Cine Tirol – Bilanz 2020
Viele Drehtage trotz Corona

40 Kino- und TV-Produktionen in Tirol realisiert; 730 Drehtage im Land, 6,4 Mio. € Ausgaben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Cine Tirol Film Commission blickt in vielfacher Hinsicht auf ein außergewöhnliches Jahr im Filmland Tirol zurück. Trotz der herausfordernden Umstände konnten zahlreiche Filmprojekte in Tirol realisiert werden. Für insgesamt 40 Kino- und TV-Produktionen im fiktionalen und dokumentarischen Genre, 42 Commercials, 45 Fotoshootings und drei Musikvideos wurde Tirol 2020 zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Corona-Zeiten findet sich der Gamsstädter Gemeinderat im LMS-Saal zu seinen Sitzungen ein. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Budget 2021
Kitzbüheler investieren in der Krise

31,75 Millionen Euro Einnahmen im städtischen Haushalt 2021 budgetiert; 9,4 Millionen Euro Investitionen trotz Krise. KITZBÜHEL (niko). Das Jahr 2021 wird für viele Gemeinden ein finanziell sehr spannendes Jahr. Mit erheblichen Einnahmenausfällen wird gerechnet, vor allem bei den Bundesertragsanteilen. Das gilt auch für die Stadtgemeinde Kitzbühel. Bei den Ertragsanteilen geht man im Budgetansatz von 8,08 Mio. € bzw. einem Minus von rund 1 Mio. € aus. Bei der Kommunalsteuer rechnet man mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die offizielle Screening-Station übersiedelte vom BKH St. Johann zum Schwarzsee in Kitzbühel. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat/Corona
Viele Bemühungen zur Lockdown-Bewältigung

Viele Maßnahmen in Kitzbühel zur Bewältigung der Corona-Krise; aktuelle Maßnahmen beleuchtet. KITZBÜHEL (niko). Im Gemeinderat wurde eine Zwischenbilanz zur Corona-Situation gezogen und eine aktuelle Bestandsaufnahme zum neuerlichen Lockdown behandelt. Am Tennisstadion wurde eine städtische Screening-Station (samt Labor im ehem. Stadtspital) eingerichtet, die Bezirks-Screeningstraße wurde von St. Johann nach Kitzbühel verlegt (wir berichteten). "Am ersten Betriebstag (16. 11., Anm.) kamen 184...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eröffnungsbilanz beschlossen. | Foto: MEV

Kitzbühel - Gemeinderat/Bilanz
Eröffnungsbilanz 2020 wurde beschlossen

KITZBÜHEL. Wie kurz berichtet wurde im Kitzbüheler Gemeinderat (Sept.) auch die Eröffnungsbilanz 2020 behandelt. Mit der Umstellung der Gemeindegebarung von der Kameralistik auf die Doppik (doppelte Buchführung in Konten) ist seit heuer zum Vermögenshaushalt auch eine Eröffnungsbilanz, in der alle Vermögenswerte wie Grundstücke, Straßen, Kanal etc. anzuführen sind, zu erstellen. Die Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 2020 der Stadtgemeinde wurde mit 13 Ja-Stimmen bei 4 Nein- Stimmen festgesetzt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Resterkogel wird wieder die Saison eröffnet. | Foto: KitzSki
5

Kitzbühel - Bergbahn AG
Guter Sommer, sicherer Winter – mit UMFRAGE!

Bergbahn AG Kitzbühel: Sommersaison positiv, Saisonstart 24. 10., hohe Sicherheitsstandards. KITZBÜHEL (niko). Die Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki) bilanziert einen erfolgreichen Sommer und geht mit umfassendem Corona-Sicherheitspaket positiv in die Wintersaison, die am Resterkogel gestartet wird. Die Weichen für mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden gestellt. Die Sommersaison startet erst Ende Mai (statt am 9. Mai) und war von der späteren Grenzöffnung (Mitte Juni) und der Reisewarnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es "herbst'lt" in der Region Kitzbühel. | Foto: Kitzb. Tourismus

Corona - Kitzbühel Tourismus
"Nächtigungen besser als prognostiziert"

KITZBÜHEL (red.). "Erfreulich und besser als prognostiziert" lautet der Tenor der Kitzbüheler Touristiker zur positiven Nächtigungsentwicklung im (Corona-)Juli. "Zwar fehlen immer noch 27,3 % auf die Übernachtungszahlen des Vorjahres, mit der Gesamtentwicklung sind wir aber zufrieden", so TVB-GF Viktoria Veider-Walser. Kritisch blickt man Richtung Winter; die Buchungen würden nur zögerlich ausfallen, zu den Hauptferienzeiten rechnet man jedoch mit einer relativ guten Buchungslage, viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gewinn für kitzVenture. | Foto: MEV

Kitzbüheler Unternehmen: Geschäftserfolg
Gewinn für kitzVenture im ersten Halbjahr

kitzVenture schließt erstes Halbjahr mit 1,4 Mio. € Geschäftsgewinn ab. KITZBÜHEL (red.). Die kitzVenture GmbH hat das erste Halbjahr mit einem Gewinn von 1,4 Mio. € vor Steuern abgeschlossen. Wie bereits berichtet können sich auch zahlreiche private Anleger freuen, deren Investitionen nach Erreichen der Gewinnschwelle hochverzinst ausbezahlt wurden. Neben der vereinbarten 9,75 Prozent p. a. gab es auch noch einen freiwilligen Bonus in Form von Zinseszinsen, wie GF Patrick Landrock mitteilt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorstand: Gerhard Eilenberger, Michael Widmoser, Volker Zehn, David Morgenbesser, Karl Hauser, Jörg Kickenweitz. | Foto: Kogler
8

EC Die Adler Kitzbühel
Durchstarten nach zwei großen Krisen

Kitzbüheler Eis-Adler: AHL gerettet, neue Spieler, Krisen überwinden, Play-offs als Ziel. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet wurde bei der Generalversammlung des EC Die Adler Kitzbühel der Vorstand neu gewählt (mit zwei neuen Vorständen) und verdiente Funktionäre verabschiedet. Die Versammlung bot aber auch Anlass zum Rückblick auf krisenreiche Monate und einen Ausblick auf die Kitzbüheler Eishockey-Zukunft. Adler-Präsident Volker Zeh: „Die vergangene Saison bleibt für den Verein sowie für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Touristiker im Land bangen auch für den Sommer um viele Nächtigungen und Einnahmen. | Foto: TVB PillerseeTal/Defrancesco

Corona - Tourismus
Corona-Pandemie trifft den Tourismus in Tirol äußerst hart

Verlust von 15 Millionen Nächtigungen und 4 Milliarden Euro prognostiziert. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Corona-Pandemie wird einen entscheidenden Einfluss auf den Tiroler Tourismus nehmen. Nach über 49,6 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2018/19 war Tirol drauf und dran, die 50-Millionen-Nächtigungsgrenze im Tourismusjahr 2019/20 zu durchbrechen. Zwischen November 2019 und Jänner 2020 (vorliegende Statistik) wurden um rund 583.000 mehr Nächtigungen registriert (+5,1 %). Doch Mitte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche freiwillige Helfer trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. | Foto: shootandstyle

Winter World Masters Games 2020
Auch Kitzbühel bei den Master Games

Das waren die Winter World Masters Games 2020: Rekorde, Zahlen und Feedback. TIROL, KITZBÜHEL (niko). Die Winter World Masters Games (WWMG) 2020 – wir berichteten mehrfach – boten zehn actionreiche Tage in sieben Sportstätten in Innsbruck und Tirol. Sportler, Fans, Veranstalter und Partner zogen ein durchwegs positives Resümee. Die WWMG 2020 waren mit knapp 3.200 Teilnehmern die größte Multisport-Veranstaltung der Welt. Rund 900 Personen waren an der Umsetzung beteiligt. Stimmen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel bilanziert man einen Top-Winterauftakt. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Bester Winterstart für Kitzbühel Tourismus

Destination Kitzbühel mit bestem Start aller Zeiten in die Wintersaison. KITZBÜHEL (niko). Nach dem besten November seit Beginn der Aufzeichnungen hat die Destination Kitzbühel auch im Dezember einen historischen Bestwert bei den Nächtigungen erzielt (wir berichteten bereits kurz). Im Dezember gab es einen Nächtigungszuwachs von 4,5 %, die Ankünfte wuchsen um 3,3 %. Damit wurde auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer gesteigert. "Zweistellige Zuwachsraten verbuchte Kitzbühel Tourismus vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.