Bildergalerie NÖ

Beiträge zum Thema Bildergalerie NÖ

Vizebürgermeister Gregor Burger gratuliert Stefan Loidl, der mit 13 von 21 Stimmen zum neuen Bürgermeister von Alland gewählt wurde. | Foto: Gabriela Stockmann
Video 30

Neuwahl nach Köcks Rücktritt:
Allands neuer Bürgermeister heißt Stefan Loidl

ALLAND. Seit 13. Dezember, 18.40 Uhr, hat Alland einen neuen Bürgermeister. Es ist der Landesbeamte und Polizist Stefan Loidl (38), bislang einfacher Gemeinderat der ÖVP. Er wurde - so betonte ÖVP-Clubchef Martin Rapold - innerhalb der ÖVP einstimmig zum Nachfolger des überraschend aus persönlichen Gründen zurückgetretenen Ludwig Köck vorgeschlagen.  Ganz so einig verlief dann das Wahl-Prozedere im Allander Gemeinderat doch nicht. Denn Gemeinderat Erwin Dollensky (Liste ALL) machte einen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2:09

Faschingsbeginn
"Ratti Ratti" in Korneuburg

Wenn am 11. 11. um 11:11 Uhr am Korneuburger Hauptplatz Krapfenduft in der Luft liegt und die bunt verkleidete Stadtmusik aufspielt, dann kann das nur eines bedeuten: Faschingsbeginn. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Ich will ihn eigentlich nicht hergeben, den Schlüssel", scherzt Bürgermeister Christian Gepp. Seine beiden kleinen Assistentinnen Mia und Lara reichen den großen Rathausschlüssel dann aber doch an das Faschingsprinzenpaar Anabelle I Hirschfeld und Kevin I Manhart weiter. "Bitte passt’s...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3:07

Heimspiel mit Gulasch
Andreas Babler spricht am 1. Mai in Traiskirchen

Am "höchsten Feiertag" der SPÖ ist die zerstrittene Partei im internen Wahlkampf. Andi Babler war auf drei Bühnen präsent. Mittags gab es für den Traiskirchner Bürgermeister ein Heimspiel am restlos gefüllten Hauptplatz seiner Heimatstadt im Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. Bürgermeister und Bundesrat ist er bereits. Doch es zieht ihn noch weiter nach oben. Den Parteivorsitz will er jetzt haben. In seinem Heimatort Traiskirchen war der Hauptplatz am Tag der Arbeit bis auf den letzten Platz voll. ...

  • Baden
  • franz schicker
1:37

Neue Staffel
Wir waren bei Klaus & Leo aus Mein Gemeindebau in Schönau

Am 19. März startet um 20.15 Uhr die neue Staffel von "Mein Gemeindebau Österreich" auf ATV. Wir waren vorab zu Besuch bei "Love Coach" Leo – zwar nicht im Gemeindebau, sondern im Reihenhaus in Schönau an der Triesting. Auch Klaus kam extra mit dem Klimaticket aus Linz. Wir sprachen mit dem "kongenialen Duo" (Zitat ATV) über Promi-Status, Gagen und die schönste Frau von Schönau. SCHÖNAU/TRIESTING. "Schau, der kriegt das Türl schon wieder nicht auf. So geht das die ganze Zeit, da könntest gleich...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Harrrr! Piraten auf Beutezug | Foto: Pirzl
Video 54

Fasching Traiskirchen
Beim Firefighter Gschnas ging die Post ab

Tolle Masken, Bombenstimmung, atemberaubende Tanzeinlagen: Beim Firefighter Gschnas in den Traiskirchner Stadtsälen ging am Samstag die Post ab.  TRAISKIRCHEN. Mit dem eindrucksvollen Einzug der Feuerwehr – vor allem dem Feuerwehr-Nachwuchs sah man die Nervosität vor dem großen Auftritt an – wurde das Gschnas pünktlichst um 20:30 Uhr eröffnet. Die Mädchengarde tanzte, schlug Räder lieferte eine eindrucksvolle Show. Nicht weniger beeindruckend: Die Tanzeinlage der "Bubengarde", die zu den Tönen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
2:54

Auszeichnung
Andreas Babler erhält Preis für soziales Engagement

Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler wurde für sein großes Engagement in der Ukrainehilfe und für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz für Menschenrechte und soziale Belange mit dem Social Spirit Award der Volkshilfe ausgezeichnet. Auch Wiens Alt-Bürgermeister Michael Häupl kam als Gratulant nach Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Beim Festakt in Rathaus Traiskirchen hielten der Präsident der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher und Volkshilfe Direktor Erich Fenninger die Laudatio. Als...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
2:15

Fasching
Närrisches Treiben beim ASKÖ Kindermaskenball in Traiskirchen

Kinderlachen, Konfetti und Krapfen: In Traiskirchen wird der Fasching zelebriert. Beim traditionellen Kindermaskenball des ASKÖ am Sonntag in den Stadtsälen ging die Post ab. Auch die Eltern gaben Kostüm-technisch richtig Gas, manche kamen gar als ganze Faschings-Familie. TRAISKIRCHEN. Ein Pflichttermin für Faschings-Fans ist der Kindermaskenball vom ASKÖ, der in den Stadtsälen Traiskirchen über die Bühne ging. Für die richtige Party-Mucke sorgte DJ Ray. Bei Hits wie dem "Knallroten Gummiboot"...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
1:40

Die Fledermaus
Theaterabend mit viel Wortwitz und tollen Stimmen

Von Corona bis Korruption: Michael Lakner inszeniert an der Bühne Baden eine "Fledermaus" mit viel Lokal-Kolorit. Ein ganzes Feuerwerk an satirischen Gags darf nicht fehlen.  BADEN. "Ich amüsiere mich köstlich", sagt Gertraud Auinger-Oberzaucher zur Premiere von "Die Fledermaus". Die stets modern orientierte Stadtpolitikerin hat überraschenderweise ein Naheverhältnis zur Operette. Studierte sie doch einst Gesang mit Schwerpunkt Operette. Zwei Rollen aus "Die Fledermaus" hatte sie damals intus -...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2:50

Cooles Ausflugsziel
In Tattendorf sind die Weihnachts-Dinos los

Der Dinopark in Tattendorf hat Zuwachs bekommen: 15 neue Urzeitriesen gibt es zu bestaunen. Bis 8. Jänner kann man die täuschend echten Giganten ab 16 Uhr im magischen Lichterwald beobachten (ab 10 Uhr im Tageslicht). Außerdem weihnachtet es im Dumba Park: Ob eine virtuelle Schlittenfahrt mit Santas Gefährt, die Riesen-Schneekugeln mit Miniatur-Welten oder beim Kinderbasteln – fad wird einem bestimmt nicht.  Ab 21. Dezember hat der Winterzauber im Dumba Park täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
2:28

Vom SOS-Kinderdorf
ARSOS Second Hand Shop eröffnet in Traiskirchen

SOS-Kinderdorf eröffnet ein neues Arbeitsprojekt in Traiskirchen Mit der neuen Filiale des „ARSOS“ Second-Hand Shops in der Wiener Neustädter Straße 10 (zwischen Blumenbox und Eis Café Garibaldi) bietet SOS-Kinderdorf arbeitslosen Jugendlichen eine Chance am Arbeitsmarkt. Bei der Eröffnung gab es auch einen Appell an die Landespolitik. TRAISKIRCHEN. „ARSOS“ nennt sich das Arbeitsprojekt von SOS-Kinderdorf, das Jugendlichen, die es am freien Arbeitsmarkt schwierig haben, eine Chance geben soll....

  • Baden
  • Katrin Pirzl
1:27

Traiskirchen
Bei Nikolo im Park gabs ein Sackerl für jedes Kind

Der Traiskirchner Stadtpark wurde am Nikolaustag zum Weihnachts-Wunderland mit Bastel- und Mitmach-Stationen, Gratis-Maroni und – das ganz große Highlight – einem Streichelzoo. Doch die Attraktion des Tages fuhr pünktlich um 17 Uhr mit der Ape vor: der Nikolaus. Im Gepäck hatte er  Sackerl voller Naschereien für jedes Kind. TRAISKIRCHEN. Der Andrang war enorm, die erste Menschentraube vor dem Pavillon im Traiskirchner Stadtpark, in dem traditionell (nach zwei Jahren Pause) der Nikolo die braven...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
3:47

Mit 500 Gästen
Wienerwald Tourismus feierte die Region im Casino

Die Wienerwald Tourismus GmbH lud zum großen Empfang ins Casino Baden, und alle kamen: 500 Gäste ließen am Montag die Branche und die Region hochleben. Das Who is Who der Politik gab sich ein Stelldichein - neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren auch Landesrat Jochen Danninger und Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli  sowie die lokalen Landtagsabgeordneten und Bürgermeister zahlreich vertreten. Besonders die Lehrlinge der Tourismusbetriebe wurden vor den Vorhang geholt, und...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
1:50

Wein-Verkostung im Museum
Junge Weine in alten Gemäuern in Traiskirchen

Zehn Traiskirchner Winzerfamilien luden am Samstag in die Alte Schlosserei zur Premiere von "Wein im Museum": In ehrwürdigen Gemäuern und zwischen farbenfrohen Gemälden von Thomas Zinnbauer konnten viele edle Tropfen verkostet werden. Auch das Museum war geöffnet und bot nebst Kulturgenuss Hochprozentiges. MÖLLERSDORF. "Hier kann man alle Weine getrost trinken, man wird keinen einzigen schlechten finden", war ein Gast von "Wein im Museum" überzeugt. Neben den Jungweinen gab es auch allerlei...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
9:33

Wrestling in der Halle B
In Baden gabs ordentlich was "auf de Goschn"

Glamouröse Kostüme, gestählte Körper und deftige Beschimpfungen: Beim diesjährigen "Wrestle Clash" am Samstag in der Halle B flogen ordentlich die Fetzen. Doch keine Angst: Die Wrestler und Wrestlerinnen müssen nur scheinbar ordentlich einstecken, in Wahrheit ist das alles nur eine höchst unterhaltsame Show. BADEN. Gut gegen böse, schön gegen schiarch, Männlein gegen Weiblein – die Protagonisten beim "Wrestle Clash" und beim "Glam!", dem weiblichen Gegenstück, bedienen alle Klischees. Da sind...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Katrin Pirzl
1 Video 69

Halloween 2022
Geister, Zombies und Grusel-Kürbisse in Traiskirchen

Halloween 2022 ist Geschichte. Die BezirksBlätter haben sich in das gruselige Treiben geworfen und die coolsten Masken, die schrecklichsten Kostüme und jede Menge kunstvoll geschnitzte Kürbisse in Traiskirchen entdeckt. Auch abseits des berühmten Horror Hauses der Familie Geyer gab es jede Menge Gänsehaut-Feeling. TRAISKIRCHEN. Süßes oder Saures – das war wohl der meistgehörte Spruch am Halloween-Abend, als kleine Monster, Zombies und Skelette durch Traiskirchens Gassen zogen. "Bewaffnet" mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Sabine und Sebastian Geyer mit den jungen Halloween-Fans Leon, Mia, Emma und Leonie. | Foto: Katrin Pirzl
Video 49

Party
So feierte Traiskirchen das Halloween Warm-up im Horror House

Ausgelassene Party-Stimmung und Gänsehaut-Feeling bei den vielen Grusel-Stationen: Die Halloween Warm-up Party von Sabine und Sebastian Geyer in ihrem Horror Haus locke bereits am Vorabend von Halloween jede Menge Besucher nach Traiskirchen. Als "Special Guest" sorgte Entertainer Christian Stern mit Schlager und Austropop für Party-Stimmung.  So höllisch gut, dass er zeitweise sogar hinter Gittern musste. TRAISKIRCHEN. Jedes Jahr zu Halloween "verkleidet" sich nicht nur Familie Geyer aus...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Elena und Emma aus Günselsdorf kamen mit Oma und Opa zum Tag der offenen Tür ins Museum Traiskirchen. | Foto: Katrin Pirzl
2 Video 40

Tag der offenen Tür
511 Besucher kamen ins Stadtmuseum Traiskirchen

Am Nationalfeiertag lud das Museum Traiskirchen zum Tag der offenen Tür. Mehr als 500 Besucher aus dem ganzen Bezirk Baden nutzten die Gelegenheit, um eine Reise in die Vergangenheit der Region zu machen. Die vielen historischen Feuerwehrautos, das Matador-Museum,  die Ladenzeile, die Schiffs-Modelle uvm. brachten Besucher jeden Alters zum Staunen. MÖLLERSDORF. Das Museum Traiskirchen ist immer einen Besuch wert. Die Räumlichkeiten in der ehemaligen Kammgarnspinnerei Möllersdorf bieten auf drei...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
0:56

Comeback
Teppichzentrum Migo & Helm in Mitterndorf lud zur Hausmesse

In Mitterndorf an der Fischa im Bezirk Baden befindet sich Österreichs größtes Teppichlager inklusive Teppichwäscherei. Oliver Jeschko betreibt mit "Migo & Helm" hier ein modernes Unternehmen, das weit über die Bezirksgrenzen hinaus beliebt ist. Nach zwei Jahren Pause gab es nun endlich wieder eine Hausmesse. MITTERNDORF/FISCHA. Von außen ist es eine große Halle. Tritt man ein, erwartet einen ein Hauch von 1001 Nacht: Tausende Teppiche liegen gestapelt da und laden zum Gustieren ein.  "Kommen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Demonstration endete am Rathausplatz. | Foto: Schrefl (alle)
Video 25

Fridays for Future
Für's Klima auf die Straße gehen (mit Video)

ST. PÖLTEN. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" ertönte es am Freitag auf den Straßen St. Pöltens. Hunderte Aktivisten protestierten im Rahmen eines weltweiten Klimastreiks auch in der Landeshauptstadt.  "Ich bin aus ganz egoistischen Gründen hier. Es geht einfach darum, dass ich in zehn, fünfzehn Jahren noch eine Zukunft habe", sagt Demoteilnehmer Markus Bernhuber. "Es ist nicht die Frage, warum uns das wichtig ist, sondern, warum es nicht allen wichtig ist!", findet Kristin...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
5:04

100 schönste Privatgärten
Artenvielfalt in einem Garten in Baden

Ein Gartenparadies für die Artenvielfalt hat Gerlinde Hubmann-Klösch in Baden geschaffen.  BADEN. Gerlinde Hubmann-Klösch stellt als begeisterte 'Natur im Garten Botschafterin' ihren Vorgarten mit einem reich tragenden Weinstock vor: "Wein ist typisch für Baden. Für mich erfüllt dieser die Beschattung für das südseitig gelegene Küchenfenster, Genuss (Isabella Traube - Uhudler) und da nicht gespritzt, werden die Blätter auch kulinarisch für eingelegte Weinblätter genutzt." Vor dem Weinstock...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Petra Goldhahn: "Ich möchte behaupten können, dass ich zwei grüne Daumen besitze." | Foto: Petra Goldhahn (20)
20

BezirksBlätter suchen schönsten Privatgärten
Die eigene Wohlfühloase

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Die BezirksBlätter suchen die schönsten 100 Privatgärten. HOHENBERG. Petra Goldhahn gab Einblick in ihren grünen Wohlfühlort. "Mein Garten ist geprägt von blühenden Blumen, verschiedenen Gräsern, kleinen Bäumen bis hin zu Dahlien, Lilien und einer Bananenstaude", informiert Goldhahn. "Die Blumen reichen von heimischen Pflanzen bis hin zu internationalen. Mein Gartentipp lautet, stets natürlichen Dünger, beispielsweise Kaffeesatz oder Brennesseldünger, zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
ATV "Love Coach" Leo Schönhofer in seinem "Dschungel" in Schönau. | Foto: Leo Schönhofer
1 Video 29

Grünes Paradies vom ATV Love-Coach
"Unser Garten ist wie ein Dschungel"

Vielen kennen ihn als Love-Coach aus der ATV-Serie "Mein Gemeindebau Österreich". Aber neben seiner Fernseh-Karriere hat Leo Schönhofer aus Schönau an der Triesting auch ein Faible fürs Grüne. Für die blühende Pracht im Eigenheim-Garten zeichnet seine Frau Sairung verantwortlich. Von Paradeisern über Feigen bis zu Avocado und Granatapfel gedeiht dort jede Menge Schmackhaftes und Bezauberndes. SCHÖNAU/TRIESTING. Es ist ein blühendes, wildes Paradies: Der Garten der Familie Schönhofer in Schönau...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.