Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Symbolbild pixabay
68 13

Silvester 2023: Feuerwerk & Böller
Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! ... Brände, Schwerverletzte, Tote und Geldstrafen wären vermeidbar!

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von vielen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Hohe Geldstrafen, lebensbedrohliche Verletzungen oder gar Tote sowie zunehmende Brandgefahren, ... kein erstrebenswerter Jahresbeginn! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, aber - wenn auch der bunte Funkenregen am Nachthimmel sehr schön anzusehen ist - das einstige...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Symbolbild pixabay
63 15 2

Leserbrief zur Pyrotechnik-Gesetzesnovelle
Update: Wann wird privates Feuerwerk endlich zur Gänze verboten?

Wäre es nicht ein lobenswerter und längst überfälliger Neujahrsvorsatz der Regierung, endlich das Pyrotechnik-Gesetz zu überarbeiten und privates Feuerwerk nachhaltig zu verbieten? Das Leid der zahlreichen Haus- und Wildtiere, die durch die Feuerwerksknallerei und die bombenartigen Böller in Lebensgefahr geraten, ... die vielen Vögel, die tot vom Himmel fallen, ... die Feinstaubbelastung, ... der verbleibende Müll, ... die Schäden für die Umwelt und die gesundheitlichen Risiken für uns Menschen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Private und öffentliche Silvester-Feuerwerke stellen eine erhebliche Belastung für die Umwelt dar. Für Tiere bedeutet die Knallerei enormen Stress. 
Viele Wildtiere bezahlen die nächtliche Ruhestörung mit dem Leben.  | Foto: vgt.at
55 15

Petition an die Bundesregierung
Pyrotechnik-Gesetzesnovelle: Verbot von Böllern und privatem Feuerwerk

Aus gegebenem Anlass möchte ich Euch allen diese wichtige, vom VGT initiierte Petition in Erinnerung rufen: Zwischen kurzer Belustigung und negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt stehen die alljährlichen Feuerwerke zur Silvesterzeit! Es ist mittlerweile allseits bekannt, dass zahlreiche Tiere durch das Raketenschießen stark verängstigt werden. Besonders viel Beachtung bekommen dabei die Leiden von Hunden und anderen Tieren in unserem Zuhause, doch auch Wildtiere oder Tiere in Stallungen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Offizielle Übergabe der silbernen Beethoven Medaille mit Schatulle beim Empfang im Rathaus der Stadt Fujikawaguchiko an Kazuyuki Matuura, den Vize-Bürgermeister der Stadt Fujikawaguchiko.
v.l.n.r. Mag. Gabriele Proy (Künstlerische Leitung, Komposition), Kazuyuki Matuura (Vize-Bürgermeister der Stadt Fujikawaguchiko). | Foto: Yasuhiko Watanabe
16

Gabriele Proys Japan-Konzertreise:
Badener Komponistin erhielt außergewöhnliche Geschenke

Die Badener Komponistin Gabriele Proy durfte ihre Kompositionen „Kigen“, „Opal“ und „Rosarium“ bei vier Österrreich-Japan-Festkonzerten zur Aufführung bringen. Das Motto der Konzertreihe lautete „Fujikawaguchiko meets Baden“ und fand anlässlich des Jubiläums von 150 Jahre Wiener Weltausstellung statt. BADEN. Gabriele Proy fungierte dabei nicht nur als Komponistin und künstlerische Leiterin der Konzertreihe, sondern auch als Botschafterin für Baden. Sie übergab beim offiziellen Empfang im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: © Silvia Plischek
38 15 8

Der Zauber der Weihnacht
"Stille Nacht", ein Lied geht um die Welt! ...

Ein Lied geht um die Welt! ... Alle Jahre wieder, auch 2023! "STILLE NACHT" und "DER ZAUBER DER WEIHNACHT" Man braucht keine teuren Geschenke, um glücklich zu sein, allein die Tatsache, dass man gesund ist und mit seinen Lieben das Weihnachtsfest verbringen kann, ist wohl die größte Freude! ... An diesem besonderen Tag liegt ein eigener Zauber in der Luft! Zuerst folgt die am Heiligen Abend mit der Familie gemeinsam verbrachte Zeit und das bei Kindern sehnsüchtige Warten auf das Christkind....

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Thomas Lenger/MONATSREVUE
14

Kurz vor Weihnachten
Autolenker stirbt bei Pottendorf nach Aufprall gegen Baum

Pkw prallte gegen Baum, 44-jähriger Lenker aus dem Bezirk Baden verstarb noch an der Unfallstelle POTTENDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend, 21. Dezember 2023 auf der L157 zwischen Pottendorf und Tattendorf gekommen. Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw-Lenker mit seinem SUV auf der Landesstraße von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf das Straßenbankett, kollidierte mit einem Leitpfosten und prallte etwa 50 Meter weiter gegen einen Baum. Dabei wurde das Fahrzeug...

  • Baden
  • Bernhard Schabauer
Die Eindrücke aus Israel machen Andreas Minnich tief betroffen. So schnell wird das Erlebte nicht verarbeitet sein. | Foto: Andreas Minnich
28

NÖ Nationalratsabgeordneter besucht Israel
"Das ist der Horror auf Erden"

Der Korneuburger Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich konnte sich einige Tage hautnah ein Bild von der aktuelle Lage in Israel machen. Seine Erzählungen machen betroffen – auch ihn selbst. ISRAEL | BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Immer wieder muss Andreas Minnich kurz die Augen schließen, hält inne. Das Gesehene und Erlebte liegt ihm, der schon so viel gesehen, verhandelt und organisiert hat, schwer auf der Seele. Leid, Angst, Mord und Tod – all das hat er bei seiner parlamentarischen Reise in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
27

Märchenhafter Advent in Bad Vöslau
Gruseliges und märchenhaftes.

Am Freitag, den 02.12.2023 öffnete der märchenhafte Advent in Bad Vöslau seine "Pforten". Der Schnee hat die Stimmung der Besucher zum verweilen und genießen verleitet. Um 16:00 Uhr eroberten dann die Perchten den märchenhaften Advent. Die Erwartungen der jungen und älteren Besucher wurde voll erfüllt. Der märchenhafte Advent findet an den Wochenenden vom 1. bis 3.Advent statt.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Moni's Morning Glory, ...  | Foto: © Silvia Plischek
190 17 43

Wunder der Natur - Natur im Garten
Moni's Morning Glory, ... die Blaue Prunkwinde

Von Oberösterreich nach Niederösterreich, vom Bezirk Rohrbach nach Baden. ... >>> Ein fescher Neophyt aus Haslach in Weigelsdorf ... BEZIRK BADEN / WEIGELSDORF.   Vielfach wird sie in unseren heimischen Gärten als unproblematische, schnell wachsende Kletterpflanze und hübsche Gartenzierde sehr geschätzt, begrünt sie doch in Windeseile Zäune und Mauern, umrankt in kürzester Zeit Spaliere und Ziergitter, erfreut uns mit dem schönen Anblick ihrer herzförmigen, grünen Blätter und als besondere...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Partielle Mondfinsternis 20:48 Uhr: Die Mondscheibe ist bereits in den Erdschatten eingetaucht (links unten). ...
 | Foto: © Silvia Plischek
84 16 17

Wunder der Natur: Himmelserscheinungen
Partielle Mondfinsternis, der Höhepunkt des Astronomiejahrs 2023

BEZIRK BADEN/WEIGELSDORF.    Eine Mondfinsternis gibt es nur bei Vollmond. Sonne, Erde und Mond stehen dann auf einer Linie und der Erdtrabant wandert durch den Kern- bzw. Halbschatten der Erde. Der Mond kann vollständig (totale Mondfinsternis) oder nur teilweise (partielle Mondfinsternis) in diesen Schatten eintauchen. Mit der partiellen Mondfinsternis vom Samstag, 28. Oktober erreichte das an Ereignissen arme Astronomiejahr 2023 seinen Höhepunkt. Laut APA sollten dabei 13 Prozent der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: privat
12

Triestingtal/Baden
Wehmütiger Abschied bei Wein, Grammelknödeln und Schnitzeln

Fünf Jahre war Manfred Wlasak Teil der großen BezirksBlätter-Familie. Mit zarten 62 Lenzen feierte er im Kreise seiner Kollegen den Eintritt in die Pension. BERNDORF ST. VEIT. Fünf Jahre war Manfred Wlasak als Redakteur für die BezirksBlätter-Ausgabe Triestingtal verantwortlich. Allwöchentlich präsentierte er Wissenswertes aus der Region und verdiente sich als "g'rader Michl" den Respekt in seinem Wirkungsbereich. Zum Abschied vom abwechslungsreichen Journalisten-Alltag lud er mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josh live in Oberwaltersdorf | Foto: Katrin Pirzl
32

Konfetti & Cordula
Josh und Band rockte die ausverkaufte Bettfedern

Cordula, Tschianti und Martina: Sänger Josh gab gestern in der restlos ausverkauften Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf ein fulminantes Konzert. Mit Ohrwürmern, neuen Songs, Flamingos und ganz viel Konfetti. OBERWALTERSDORF. Vor ausverkauften Haus rockte Ausnahmetalent Josh - bürgerlich Johannes Sumpich - am Donnerstag Abend die Oberwaltersdorfer Bettfedernfabrik. 1.400 Fans aus ganz Niederösterreich und Wien waren gekommen, um ihr Idol zu sehen und Hits wie "Expresso & Tschianti" und...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Wespenspinnenweibchen mit ihrer Beute ... | Foto: © Silvia Plischek
77 15 15

Wunder der Natur: Spinnentiere (Arachnida)
Sexualkannibalismus vorprogrammiert - die Wespenspinne!

REGION.   Die zur Familie der Echten Radnetzspinnen gehörige Wespenspinne bevorzugt sonnige, offene Standorte mit niedriger bis halbhoher Vegetation. Sie wird auch Zebraspinne, Tigerspinne oder Seidenbandspinne genannt. Unverwechselbar bei den bis zu 25 Millimetern großen Weibchen ist der gelb-weiß gestreifte, mit schwarzen Querbändern wespenähnlich gezeichnete Hinterleib. Die hellbraunen, mit einer maximalen Körperlänge von sechs Millimetern wesentlich kleineren Männchen sind mit ihrer...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Droge und Schlaraffenland, ... | Foto: © Silvia Plischek
55 13 22

Wunder der Natur / Natur im Garten
Droge und Schlaraffenland, ... die Goldrute

REGION.    Für Menschen eine Arzneidroge, für Insekten ist sie eine beliebte Futterquelle und ihr Blütenmeer das reinste Schlaraffenland – die Goldrute. Die Goldruten (Solidago) werden auch Goldrauten genannt und erreichen Wuchshöhen von 5 bis 100 Zentimeter, manchmal sogar bis 250 Zentimeter. Zur Gattung Solidago gehören in etwa 100 bis 150 Arten. Die meisten davon sind hauptsächlich in Nordamerika verbreitet, nur wenige haben ihre Heimat in Südamerika und in Eurasien. Einige Arten wurden vor...

  • Baden
  • Silvia Plischek
1:21

Festival
Rock, Wildstyle und KITT beim Rebel Heart in Traiskirchen

Rockiger Sound, coole Styles, jede Menge Streetfood und heiße Öfen: Das Rebel Heart Festival ging heuer erstmals im Traiskirchner Stadtzentrum über die Bühne. Ein besonderer Gast ließ die Herzen der Kinder der 80er höher schlagen: KITT, das Auto aus der Kult-Serie "Knight Rider". TRAISKIRCHEN. Drei Tage lang stand Traiskirchen im Zeichen von Rockabilly, Tattoo und Wild Style: Das von Paul "Schneckal" Schnecker und Rob Eichinger organisierte Rebel Heart Festival fand heuer erstmals rund um den...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
EBI "Fur Free Europe":  Vielen Dank für 1,5 Millionen validierte Unterschriften! | Foto: VGT
46 14 4

EBI "Fur Free Europe"
1,5 Millionen validierte Unterschriften - welch ein Erfolg!

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Tierfreund*innen! Bei all dem Tierleid, mit dem wir immer wieder konfrontiert sind, tut es so dermaßen gut, auch über erfreuliche Erfolge berichten zu dürfen! ... Es gibt positive Nachrichten zum EBI "Fur Free Europe"-Endergebnis! Die vorangegangenen Ereignisse im kurzen Überblick: Seit Mai 2022 sammelte die Europäische Bürgerinitiative "Fur Free Europe" Unterschriften für ein pelzfreies Europa. Europaweit bemühten sich Tierschutzvereine, Aktivisten und NGOs,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Panoramablick beim Gipfelkreuz des Hohensteins | Foto: © Silvia Plischek
61 13 59

Wander- und Ausflugsziele: Die Türnitzer Alpen
Von Zögersbach auf den Hohenstein

Wander- und Ausflugstipp:   Aussichtsreiche Rundwanderung über die Himmelalm und den Engleitensattel auf den Hohenstein, Abstieg über den Norbert-Mader-Weg und den Zögersbachgraben NIEDERÖSTERREICH / BADEN-ZÖGERSBACH.   Eine gute Autostunde von Baden entfernt liegt Zögersbach, eine Gemeinde im Bezirk Lilienfeld und Ausgangspunkt einer abwechslungsreichen Rundwanderung auf den Hohenstein. Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn oder Bus) möglich. *) Der Hohenstein ist ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Eva Ullreich blättert in alten Büchern - und da findet man immer wieder außergewöhnliche Zeitdokumente.

Vor ihr liegt außerdem ein Telefonbuch "Amtliches Teilnehmerverzeichnis" aus 1930 | Foto: Stockmann
16

Bücherflohmarkt öffnete sein "Archäquaria":
Was man in alten Büchern so findet...

LEOBERSDORF. Wer viel mit alten und gebrauchten Büchern zu tun hat, der kann viel erzählen. Deshalb erfand die Antiquarin Doris Korn den Ausdruck "Archäquaria". Es handelt sich dabei um eine Schatulle, in der Fundstücke aus alten Büchern gesammelt werden: Postkarten, Liebesbriefe, Einkaufszettel, alte Schillingscheine, gepresstes Edelweiß und Vergissmeinnicht und vieles mehr.  Originelle FundstückeDie rund 15 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen (inklusive einiger Quotenmänner) des Bücherflohmarkts...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Video 80

Industrieviertel/Reichenau
Elf Todesfälle in den Bergen

Mäuschen sein, wenn die Alpine Einsatzgruppe Niederösterreich Süd ihr Einsatztraining absolviert: das war Action pur. INDUSTRIEVIERTEL. Immer im Training sind die Spezialisten der Alpinpolizei, damit sie im Ernstfall stets Herr der Lage bleiben. Im Höllental wurde nun wieder trainiert: "Wir übten behelfsmäßige Bergrettungstechniken, bei denen man mit wenig Mitteleinsatz und Aufwand effiziente Rettungen von Personen durchführen kann", so der Leiter der AEG, Roland Groll. Zuwachs bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:09

Pfaffstätten
Beim Großheurigen feiern Bundeskanzler und Landeshauptfrau

Bundeskanzeler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Kainz den Pfaffstättner Großheurigen. PFAFFSTÄTTEN. Der 67. Pfaffstättner Großheurige wurde feierlich eröffnet. Als Ehrengäste konnten Weinbauvereinsobmann Wolfgang Breyer, Bürgermeister Christoph Kainz und Weinkönigin Christina I.,  Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßen. Kainz betonte die Wichtigkeit des Miteinander-Redens. Neben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Martin Balluch mit dem Peter-Singer-Preis, ... sichtlich gerührt nahm er seine wohlverdiente Auszeichnung entgegen. ...
 | Foto: © VGT
39 18 Video 3

Tierschutz - DDr. Martin Balluch
VGT-Obmann als erster Österreicher mit dem Peter-Singer-Preis geehrt

ÖSTERREICH.  Von seinem Wohnort Gollrad über Wien zur Preisverleihung nach Berlin. ... VGT-Obmann DDr. Martin Balluch wurde für seine jahrzehntelange Arbeit im Tierschutz und seine Verdienste zur Minderung von Tierleid als erster Österreicher mit dem renommierten Peter-Singer-Preis ausgezeichnet. Peter Singer, Universitätsprofessor für Bioethik an der berühmten Princeton Universität in den USA, gilt mit seinem 1976 erschienenen Buch Animal Liberation als einer der Gründerväter der modernen...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.