Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 1 Video 184

1000e in der Bezirkshauptstadt
Imster Schemenlauf 2020 - eindrucksvolle und farbprächtige Fasnacht

Imst (bako) . Das Imster Schemenlaufen, einer der prachtvollsten Fasnachtsumzüge im Alpenraum, ist 2020 nach vier Jahren Pause wieder da. Am 9. Februar 2020 fand mit dem Imster Schemenlaufen einer der prächtigsten und spektakulärsten Fasnachtsumzüge des Alpenraumes statt. Traditionellerweise wird er nur alle vier Jahre abgehalten. Und so ist die Freude bei den über 900 Imster Männern und Burschen groß und auch spürbar, die an diesem jahrhundertealten Spektakel teilnehmen. Die zentralen...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Jakob Wolf, Hermann Siess, Klaus Ruetz und Josef Edenhauser beim 4. Oberländer Jägerball in Mils.
46

Landeck / Imst
Jägerschaft traf sich beim Oberländer Jägerball

MILS BEI IMST (jota). Die Bezirke Landeck und Imst luden zum gemeinsamen 4. Oberländer Jägerball nach Mils bei Imst. Die Jäger konnten sich bei guter Musik und einer großen Tombola bestens unterhalten und das Tanzbein schwingen. Die Jagdhornbläser sorgten ua für einen würdigen Rahmen.  BJM Hermann Siess (Landeck) und BJM Klaus Ruetz (Imst) freuten sich ua LJM Anton Larcher oder die Landtagsabgeordneten Josef Edenhauser und Jakob Wolf begrüßen zu können. "Jagd ist ein Teil der Landeskultur", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
62

2.Imster Herbstfest
Gefeiert wurde bis in die späten Abendstunden

Ein großer Erfolg war wieder das Imster Herbstfest, bei dem 12 Vereine aktiv mit machten. Schon am Nachmittag füllte sich der Stadtplatz beim Kinderprogramm. Bei den Pfadis konnte man mit Spiel und Spaß wissenwertes sehen und im Lesezelt der Stadtbücherei wurde den Kindern lehrreich Bücher vorgestellt. Die Band "Connexus Music" sorgten dabei für die musikalische Umrahmung. Mit dem Einmarsch und dem Konzert der Stadtmusikkapelle fing der Abend an. Herr BM Weirather Stefan konnte neben den...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Marianna Enthofer, Hans- Peter Pranger & Christian Wieser (v.l.) mit den Projektleiterinnen Johanna Schrott (2.v.l.) und Miriam Scherl (2.v.r.). | Foto: Schwarz
19

TFBS Landeck und LLA Imst
Kooperation geht ins zweite Jahr

LANDECK/ IMST (das). Die einzigartige Kooperation zwischen der Tiroler Fachberufschule für Tourismus und Handel in Landeck (TFBS) und der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst (LLA Imst) geht mittlerweile in das zweite (Schul) Jahr. Dabei sollen die SchülerInnen einen nachhaltigen und tiefergehenden Bezug zu Lebensmittel erhalten. Thema: Brot und Getreide Nach den Schwerpunktthemen Apfel und Honig im heurigen Jahr, drehte sich dieses Mal alles um den Schwerpunkt Brot und Getreide. Dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
BH Raimund Waldner, Stadtchef Stefan Weirather und LA Jakob Wolf beim Imster Neujahrsempfang. | Foto: Perktold
Video 19

Rückblick 2018
Stadt Imst lud zum Neujahrsempfang (mit Video)

IMST. Anfang Jänner lud die Stadt Imst zum traditionellen Neujahrsempfang im Imster Stadtsaal. Zahlreiche Promis folgten der Einladung der Stadt Imst. Stefan Weirather legt die positiven Zahlen der Stadt vor Mit vielen positiven Zahlen konnte Bürgermeister Stefan Weirather beim traditionellen Neujahrsempfang im Imster Stadtsaal aufwarten. Fünf Millionen Euro an Kommunalsteuer, weit über 9.000 Arbeitsplätze und mittlerweile mehr als 10.600 Einwohner zählt die Bezirkshauptstadt und ist damit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Reinhold Traxl vor seinem Werk  „Wurf" aus dem Jahr 2018. Das Bild ist im Rahmen der Ausstellung  „TRAXL - ENDLOS" in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann zu sehen.
60

Ausstellung „TRAXL - ENDLOS" in Imst eröffnet
Städt. Galerie Theodor von Hörmann zeigt eindrucksvolles Spätwerk des Tiroler Malers und Bildhauers Reinhold Traxl

IMST(alra). Der Tiroler Maler und Bildhauer Reinhold Traxl zeigt in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann Arbeiten aus den Jahren 2017 und 2018 unter dem Titel „TRAXL - ENDLOS". Die Ausstellung wurde am 22. November eröffnet.  Das Spätwerk des 1944 geborenen Oberländer Malers präsentiert sich als eindrucksvolles Statement, dem Traxl sichtbar die Kraft und die Friktion eines vollen Lebens und Schöpfens hinzugefügt hat. Er traut sich jetzt einfach, er traut sich mehr als früher – lässt er...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Cäsar W. Radetzky mit seiner Arbeit „Anatomie eines Herbstabends" aus dem Jahr 2016.
59

Menschen und andere Landschaften - Cäsar W. Radetzky in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann in Imst

IMST(alra). Der Name Radetzky ist dank des österreichischen Feldmarschalls und nicht zuletzt durch den gleichnamigen Marsch, den Johann Strauß komponiert hat, mehr als geläufig. Dass dieser Name mit zeitgenössischer, expressiver Kunst einhergeht, wird in eindrucksvoller Opulenz durch den Maler Cäsar W. Radetzky sichtbar, der ein direkter Nachkomme von J.W. Radetzky ist. Derzeit sind die Werke des deutschen Malers und Autors in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst vertreten. Am 13....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3 62

40 Jahre danach - Blauhelme trafen sich in Tarrenz-Tirol

40 Jahre danach - Blauhelme trafen sich in Tarrenz Eine handgeschriebene Adressenliste von 1978 - erstellt zwischen 2 Rotationen der UN-Mannschaft der Österreicher auf den Golanhöhen zwischen Syrien und Israel, war der Ausgangspunkt für dieses Jubiläumstreffen. 40 Jahre danach - Blauhelme trafen sich in Tarrenz-Tirol Der Jüngste von damals ist heute 58 und der Älteste feierte vor kurzem seinen 85er. Die UN-Veteranen kommen aus ganz Österreich, wobei eine kleine außergewöhnliche Sensation -...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
11

Freiwilligen-Tag im Roten Kreuz Imst

IMST (ps). Im Rahmen des kürzlich begangenen Tag der Freiwilligen besuchten Schülerinnen der LLA Imst das benachbarte Rote Kreuz um genaue Infos über den Rettungsdienst und die weiteren Institutionen unter der Schirmherrschaft des Roten Kreuzes zu erfahren. Der ausführliche und äußerst interessant gestaltete Nachmittag stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Mehrere Verletzte wurden verbunden, an Unfallstellen mit verschiedenen Maßnahmen versorgt und schließlich auch eine eigens dafür...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auf die erfolgreiche Kooperation wurde von den Schülern angestoßen.
18

"Aller guten Dinge sind drei!"

Die dritte Runde der Kooperation zwischen der LLA Imst und der TFBS für Tourismus und Handel ging in Landeck und Imst über die Bühne. LANDECK (das). Die einzigartige Kooperation zwischen Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst und TFBS für Tourismus und Handel ging in die dritte Runde. Nach den Themen Milch und Fleisch stand diesesmal alles rund ums Thema Kräuter am Programm. In der LLA Imst wurde den den SchülerInnen der TFBS alles über den Anbau und der Aufzucht von Kräutern gezeigt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
13

Essen macht Wissen, ein Dinner der besonderen Art stand in der LLa am Programm

IMST (ps). Nach dem Motto "Mit Genuss die Welt retten" wurde kürzlich in deer LLA in Imst festlich diniert. Bei einem Fünf-Gänge Menü aus regionalen Delikatessen wurde den Gästen ein äußerst ungewöhliches Angebot unterbreitet. Es bestand die Möglichkeit nach dem Speeddating-Prinzip Persönlichkeiten verschiedenster Organisationen im kleinen Rahmen, also am gemütlichen Tisch, kennenzulernen und Fragen zustellen oder auch anregende Diskussionen zu führen. Nach jedem Gang wechselte man...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
8

IMSTER BERGBAHNEN FEIERTEN 50 JAHRE SESSELBAHNEN HOCH-IMST

IMST.  Auf den Tag genau 50 Jahre nach der offiziellen Eröffnung der Sesselbahn in Hoch-Imst Richtung Alpjoch am 10. Dezember 1967 luden die Imster Bergbahnen am vergangenen Sonntag zum Jubiläumsfest. Neben kostenlosem Skivergnügen begeisterte das Konzert der Trenkwalder. Anlässlich des historischen Datums standen in Hoch-Imst die ersten Schwünge in der noch jungen Wintersaison und natürlich ausgiebiges Feiern am Programm. Trotz des Wetters mit teils stürmischen Schneetreiben flitzten große und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2 5 94

Imster Herbstfest

"O zapft isch" hieß es am Samstag am Imster Stadtplatz. Ganz Imst wanderte zum Stadtplatz, um bei 1. Imster Herbstfest dabei zu sein. Schon am Nachmittag kamen zahlreiche Besucher, um das abwechslungsreiche Kinderprogramm nicht zu versäumen. Nach dem Bieranstich durch den Bürgermeister hieß es Stimmung pur bis in die späten Abendstunden mit den "Zillertaler Mander".

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Ernst Reyer
43

"Das Chaos ist nichts für Chaoten" - Tiroler Künstler Ernst Reyer in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann in Imst

IMST(alra). In der letzten Ausstellung vor der Sommerpause, die am 2. Juni eröffnet wurde, zeigt die Städt. Galerie Theodor von Hörmann Arbeiten des Tiroler Künstlers Ernst Reyer. "Das Chaos ist nichts für Chaoten" - so der vielversprechende Ausstellungstitel hinter dem 81 Exponate stehen - Zeichnungen, Malereien und Plastiken - die Einblick auf die fantastisch-surreale Welt Reyers geben. Ernst Reyer liebt die Genauigkeit und lebt diese in den klaren und fein ausgearbeiteten Details seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Autogrammstunde mit dem Weltmeister Daniel Federspiel
1 29

" IMST MACHT MOBIL" - Auf in die Fahrradsaison !

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ von John F. Kennedy, hieß die Devise am 22. April 2017 am Rathausplatz in Imst. Veranstaltet wurde das diesjährige "Sattelfest" von der Stadtgemeinde Imst, gemeinsam mit dem Familienausschuss, dem Sport- und dem Umweltausschuss. Mit im Boot waren auch der Tourismusverband Imst, das Regionalmanagement, Tirol mobil, Energie Tirol und Bike und Run. Für Speis und Trank sorgte der Rodelverein Imst. E-Autos diverser Autohäuser von...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Daniela Maria Hinterholzer - Assistentin Lebenshilfe/Leitung der Schreibwerkstatt, Andreas Moser - Leiter Werkstätte Lebenshilfe Imst, FOLin Dipl.Päd. Christine Schöpf-Ebenbichler (stellvertr. Leitung LLA Cafe) und FOLin Petra Moser (Leitung LLA Cafe), LLA Schülerinnen Sarah Schmid, Emma Kiechl, Elisa Thurner - verantwortlich für den Service, die Lesung hielten Steffi, Manuela, Daniel und Angelika - Klienten der Lebenshilfe/Autoren der Schreibgruppe
1 39

Literaturprojekt der Lebenshilfe Imst begeisterte im LLA-Cafe

IMST(alra). Das LLA-Cafe (öffentl. Übungscafe der Landwirtschaftl. Lehranstalt Praxisbereich Tourismus) in Imst, beliebter Frühstückstreffpunkt für Feinschmecker, verwandelte sich am Mittwoch Vormittag in ein Literaturcafe. Zur Lesung geladen hatte die Lebenshilfe Imst, die im Rahmen einer kreativen Schreibwerkstatt mit einer Gruppe von Klienten seit knapp zwei Jahren, Gedichte und Texte erarbeitet. Geleitet wird die Gruppe von Assistentin Daniela Maria Hinterholzer. Das Literaturprojekt hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
UN-Schützenpanzer M113
2 2 13

IMST Peacekeeper-Treffen 18.03.2017

Das Treffen der Oberländer Blauhelme - ehemalige UN-Soldaten findet am 18. März im Imster Stüberl in der Kramergasse 10, Imst statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen Erfahrungsaustausch aus Zeiten des Auslandseinsatzes und Kameradschaftspflege. Es werden auch Informationen über weitere Veranstaltungen in diesem Jahr bekannt gegeben. Auch Nichtmitglieder und ehemalige Kameraden von Auslandseinsätzen anderer Organisationen wie Polizei, Rettung, Ärzte ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
1 2 57

"Menschen auf der Flucht" Ehrungen beim RK Imst

Eine besondere Auszeichnung durften viele Mitarbeiter der RK Stelle Imst am Donnerstag dem 12.01.2017 entgegennehmen. Sie leiteten und begleiteten Mensch auf der Flucht - durch ihren besonderen Einsatz wurde das große Leid der Flüchtlinge etwas gelindert. Auch Bürgermeister Stefan Weirather fand dankende Worte für alle und erklärte zugleich auch die Problematik der Flüchtlinge. Jeder einzelne hat eine großartige Leistung vollbracht, und sie bekamen dafür eine besondere Unikat Medaille, die sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Bezirkshauptmann Raimund Waldner, Stadtchef Stefan Weirather, Landtagsabgeordnete Jakob Wolf und Gerhard Reheis.
17

Neujahrsempfang in Imst

IMST (ps). Der Stadtchef Stefan Weirather bedankte sich beim kürzlich abgehaltenen Neujahrsempfang beim Gemeinderat und der Verwaltung, vor allem aber bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die in den Vereinen und Institutionen, in Wirtschaft, Kultur und im Sozialwesen mit ihrer Arbeit zur eindrucksvollen Erfolgsbilanz des vergangenen Jahres beigetragen haben. Zahlreiche Gäste: Unter den Anwesenden waren unter anderem die Bürgermeister aus Arzl, Telfs und Umhausen, Josef Knabl, Christian...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wolfi Linger, Christoph Stillebacher, Thomas Schatz, Peter Schmid, Stefan Weirather.
80

Alpenländerpokal im Eiskanal von Imst

IMST (ps). Die älteste Kunstrodelbahn der Welt, im Putzenwald in Imst, war vergangenes Wochenende Austragungsstätte zweier Bewerbe. Zum einen wurde der internationale Alpenländerpokal ausgetragen, bei dem sich hochkarätige Starter aus Österreich und Italien den einzigartigen Eiskanal hinunter stürzten. Die niedrigen Temperaturen und das Team um Obmann Peter Schmid machten einen reibungslosen Ablauf mit optimalen Bahnbedingungen möglich. Beim Alpenländerpokal waren Kids und Jugendliche im Alter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
128

Das war die KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - durchwegs positives Echo begleitete die gewachsene Veranstaltung!

IMST(alra). Eine große KUNSTSTRASSE IMST 2016 mit dem Thema ZeitGeist ging nach drei Wochenenden zu Ende und zurecht rückte Imst in den Fokus des kulturellen Geschehens. 26 Galerieräume und öffentliche Schauplätze, ein Kulturcafe und das KINDL[ICH]T-Projekt brachten die Kunst, die Ideen und die Lebendigkeit von 140 Künstlern und 240 kreativen Kindern und Jugendlichen nach Imst und auch viele Besucher - die Galerien verzeichneten sehr gute Publikumsfrequenzen. Der Galeriebetrieb, die Wortgalerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.