Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1:21

Wir4 - Bezirksmusikfest Waidring
Wir4 überzeugten mit Austropop im Festzelt

Die offizielle Begleitband von "Austria3" – Wir4 – gastierte beim Bezirksmusikfest Waidring. WAIDRING. Die Stimmung war großartig – für viele Besucher war das Konzert aber eindeutig zu kurz. Die offizielle Begleitband von "Austria3" – Wir4 – gastierte beim Bezirksmusikfest Waidring. Frontmann Ulli Bäer, Sänger und Keyboarder Gary Lux, Drummer Harry Stampfer und Bassist Harald Fendrich überzeugten am Fest-Samstag mit den größten Hits von Austria3 - namentlich Wolfgang Ambros, Georg Danzer und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Festakt mit den Traditionsvereinen am Kirchplatz mit Fahnenweihe. | Foto: Kogler
Video 34

Feuerwehr Waidring
Fahnenweihe und Festakt zum Waldfestauftakt

Traditionelles Feuerwehr-Waldfest in Waidring konnte nach dreijähriger Pause wieder stattfinden; renovierte Fahne wurde geweiht. WAIDRING. Die Feuerwehr Waidring lud nach dreijähriger Pause (Corona, Jubiläums-Zeltfest) wieder zum traditionellen Waldfest in die Hackenschmiedau. Zum Auftakt am Freitag gab es einen Festakt am Kirchplatz mit Feldmesse (zelebriert von Pater Johannes, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle), Weihe der renovierten FW-Fahne und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Retentionen am Haselbach in Waidring. | Foto: Kogler
13

St. Ulrich/Waidring - Hochwasserschutz
Große Fortschritte beim Hochwasserschutz

Großes Schutzprojekt schreitet voran; viele Einzel-Maßnahmen in Waidring und St. Ulrich bereits umgesetzt. WAIDRING, ST. ULRICH. Große Fortschritte machte das Hochwasserschutzprojekt Haselbach-Griesbach in Waidring und St. Ulrich (wir berichteten mehrfach). In Waidring wurden alle Brückenbauten finalisiert. Dämme wurden mit Betoninjektionen verstärkt bzw. durch Anschüttungen stabilisiert, die neuen Retentionsbecken fertiggestellt. Beim "Haselbachgrieß" wurde eine Aufweitung vorgenommen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anstoßen auf die neugestaltete und wiedereröffnete Raiba-Bankstelle in St. Ulrich. | Foto: Kogler
15

Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring
Raiba-Bankstelle erstrahlt in neuem Glanz

Nach viermonatiger Bauzeit wurde die neu gestaltete Bankstelle der Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring in St. Ulrich eröffnet. ST. ULRICH. Zahlreiche Ehrengäste, die Traditionsvereine, die Geistlichkeit, Firmen- und Gemeindevertreter sowie Kollegen aus dem heimischen Raiba-Sektor konnte Obmann Christian Foidl zur Segnung und Eröffnungsfeier der umgebauten Bankstelle der Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring am "Nuaracher" Dorfplatz begrüßen. Nach viermonatiger Bauzeit konnte aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ganze Kücheneinrichtung im Wald entsorgt. | Foto: Kogler
14

Illegale Mülldeponie
Illegale Deponie wurde von Gemeinde geräumt

Alte Küche in Wald am Pass Strub illegal entsorgt; Gemeinde Waidring entfernte den Müll. WAIDRING. Wie berichtet wurde am Pass Strub eine ganze Küche im Wald entsorgt. Nach Erhebungen der Polizei zeigte sich, dass die Gemeinde zuständig sei (kein gefährlicher Müll, Anm.). "Wir haben die Deponie inzwischen händisch geräumt und den Müll entsorgt. Die Kosten muss die Gemeinde tragen. Die Menge lag bei vier bis fünf Kubikmetern (Einrichtung, E-Geräte etc.)", so Bauhofleiter Josef Rier. Dem waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Küche wurde an einem Forstweg illegal entsorgt. | Foto: Kogler
19

Pass Strub, Müllablagerung
Ganze Küche im Wald am Pass Strub entsorgt

Illegale Mülldeponie an einem Forstweg im Bereich Pass Strub; Küche samt Geräten entsorgt. WAIDRING. Nach einem anonymen Hinweis an die BezirksBlätter fanden wir eine große illegale Mülldeponie am Pass Strub. Auf einer Forststraße, nur rund 100 Meter von der Bundesstraße entfernt, wurde mutmaßlich eine ganze Kücheneinrichtung am Forstweg und am Hang darunter entsorgt. Es wurden Kastenteile, zerlegte Einbauschränke, Kühlschrank, diverse Einrichtungsgegenstände etc. entsorgt. Sogar ein altes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:09

BMK Waidring
Konzertante Einstimmung auf das Jubiläumsjahr

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Waidring; heuer großes 200-Jahr-Jubiläum. WAIDRING. Mit dem Frühjahrskonzert zelebrierte die Bundesmusikkapelle Waidring den musikalischen Auftakt für das heurige Jubiläums- und Festjahr. Die Kapelle feiert ihr 200-Jahr-Jubiläum. Sie wurde 1823 von Blasisus Wimmer gegründet. Ende Juli wird daher zum Bezirksmusikfest geladen. Beim Konzert wurde Leni Seisl im Klangkörper begrüßt (ihre Oma war die erste Musikantin in der Waidringer Kapelle, Anm.). Vor den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Waidring (rot) tat sich schwer gegen den Tabellenletzten, fixierte Sieg in letzter Sekunde. | Foto: Kogler
12

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel nun im Unteren Play-off

Kitzbüheler Sieg zum Abschluss des Grunddurchgangs; Brixen als Tabellenführer wieder abgelöst. KITZBÜHEL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem 3:1 Sieg gegen Wörgl kickt die Kitzbüheler Einsermannschaft nun ab Samstag als Führender im Unteren Play-off der Regionalliga Tirol. Die Punkte werden wie auch im Oberen Play-off geteilt. Nach einem torlosen Remis in Kematen blieb der SK St. Johann am 9. Rang und damit im Mittelfeld der Tirol Liga (24 Punkte). Der SV Brixen musste sich in der Landesliga auswärts...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:32

Schindldorf Waidring
Live-Stimmung mit Jabberwalky im Schindldorf

WAIDRING, BEZIRK. Seit vielen Jahren Stammgäste im Schindldorf in Waidring sind die vier Mitglieder der heimischen Band "Jabberwalky". Zum obligatorischen Neujahrskonzert standen Gonzo, Steff, Andi und Markus am 7. Jänner wieder auf der Schindldorf-Bühne. Neue Coversongs und viel Altbekanntes bekamen die vielen Fans bei dem Livekonzert zu hören. Auch eine ganz junge Pillerseetalerin stellte sich für zwei Songs als Sängerin ein und sorgte für Begeisterung. Bald das 30-Jährige...Die Band wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der Gondelbahn geht es von der Waidringer Seite mitten hinein ins Höhenskigebiet Steinplatte. | Foto: Bergbahnen Steinplatte
18

Waidring/Steinplatte - Jubiläum
Die Steinplatte feiert 50-Jahr-Jubiläum

1972 – 2022 – seit 50 Jahren heißt es "Dreiländer-Skiparadies" Steinplatte; Pionier Andrä Brandtner legte 1972 Grundstein. WAIDRING. Bereits 1972 setzte Seilbahnpionier Andrä Brandtner sen. (geb. 26. 1. 1929) die Grundpfeiler für das künftige "Skiparadies Steinplatte" mit dem Bau von drei Schleppliften (Schwarzlofer, Kammerkör, Plattenkogel) und dem Ausbau der Höhenstraße von Waidring aus. Die Investitionssumme belief sich auf 18 Millionen Schilling. Die Lifte gingen im Dezember 1972 in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Punktlandung von und mit Toni Innauer. | Foto: Kogler
14

TVB PillerseeTal - Keynote von Toni Innauer
Mit Toni Innauer durch turbulente Zeiten...

Bei der TVB-Vollversammlung in Waidring begeisterte Keynote Speaker Toni Innauer. WAIDRING. Toni Innauer war Keynote Speaker bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in Waidring. Der Olympiasieger, Weltmeister, Erfolgstrainer, Coach und Buchautor sprach zum Thema "Gemeinsam konstruktiv und erfolgreich, auch in turbulenten Zeiten". Er berichtete von seiner Kindheit als "echtes Gasthauskind" in einem kleinen Skigebiet im Bregenzer Wald. "Die Arbeit in der Küche hat mich geprägt, aber kellnern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:02

Waidring/Steinplatte - Hotelruine
Ruinen-Abriss ebnet Weg in bessere Zukunft

Hotelruine auf der Steinplatte bald Geschichte; regionale Käufergruppe schleift nun die Gebäude; Bürgermeister schwer erleichtert. WAIDRING. Einen weiteren Schritt zum Positiven nach einer schier "unendlichen Geschichte" gibt es in Sachen "Hotelruine" auf der Steinplatte (wir berichteten mehrfach). Eine fünfköpfige Käufergruppe hatte die Liegenschaft gekauft. Nach aufwändigem "Ausräumen" der zwei Gebäude werden diese aktuell abgetragen. Das kleinere Objekt wurde bereits dem Erdboden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Attraktive Ausstellung im Waidringer Biatron. | Foto: Kogler
13

Waidring - Biatron/Glockendorf
Offene Türen beim Glockendorf Tirol

WAIDRING. Am Nationalfeiertag lud der Glockendorf-Verein zum Tag der offenen Tür ins Glockendorf Tirol (Biatron, Waidring). Zahlreiche Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen. Bei Führungen durch die attraktive Ausstellung konnte man Interessantes zum Thema "Glocken" erfahren, für's leibliche Wohl war gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elfertor als Auftakt zum Trefferreigen in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
16

Fußball - Meisterschaft
Ein Sieg und eine Absage für den FC Kitzbühel

Spielabsage in Kitzbühel; St. Johann und Brixen verlieren auswärts; Derby-Sieg in Fieberbrunn. BEZIRK KITZBÜHEL. Während der FC Kitzbühel in einer englischen Runde bei den WSG Tirol Amateuren zu einem Auswärtssieg kam, musste das Sonntagspiel gegen Hall abgesagt werden (Neuansetzung Di, 20. 9., nach Red.schluss). Der SK St. Johann rutschte nach einer Auswärtsniederlage bei Prutz/Serfaus auf den 9. Rang der Hypo Tirol Liga ab. In der Landesliga büßte der SV Brixen ebenfalls nach Auswärtsschlappe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5. Station: Am Pillersee holte Radio Tirol-Moderatorin Eva Rottensteiner den Hausherrn Alexander Massinger und die ehemalige St. Ulricher Bürgermeisterin Brigitte Lackner vor das ORF-Mikrofon | Foto: Gernot Schwaiger
210

Fünf Stationen
ORF Sommerfrische tourte im Bezirk Kitzbühel

Die beliebte Live-Serie von Radio Tirol macht in vier Orten und am Pillersee Station. BEZIRK KITZBÜHEL (gs). Vom 22. bis 26. August macht die ORF Tirol Sommerfrische Halt im Bezirk Kitzbühel. Moderatorin im Studio ist Barbara Kohla, Redakteurin vor Ort ist Eva Rottensteiner. Aus den Orten Westendorf, Kitzbühel, Fieberbrunn, Waidring und direkt am Pillersee gibt es dabei Unterhaltung vor Ort und im Radio. Der Pillersee: Naturidylle & Abenteuerplatz Am idyllischen Pillersee ging die letzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Bundesstraße musste gesperrt werden. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Polizeimeldung - Waidring
Zwei Autos in Waidring in Unfall verwickelt

Verkehrsunfall in Waidring: Kollision zweier Pkw, zwei Verletzte, Straße gesperrt. WAIDRING. Am 7. August gegen 17.30 Uhr geriet ein Pkw-Lenker (35, TCH) auf der B 178 bei Waidring aus vorerst unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Auto, der von einem Deutschen (57) gelenkt wurde. Zwei weitere dem Pkw des Deutschen folgende Autos konnten noch rechtzeitig ausweichen und somit weitere Kollisionen verhindern. Beide Unfallbeteiligten wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Waidringer Veteranen und Schützenhauptmann Georg Steiner bei der Ehrensalve. | Foto: Roswitha Wörgötter
17

"Waidring feiert"
Veteranen und Feuerwehr feierten große Jubiläen

WAIDRING (rw). Zwei Vereinsjubiläen wurden gemeinsam unter dem Motto „Waidring feiert“ am Wochenende mit zwei Großveranstaltungen gefeiert. Die Feuerwehr wurde zum 130-jährigen Bestandjubiläum mit der Durchführung des 31. Bezirksnassleitungsbewerbes des Bezirksverbandes Kitzbühel betraut und der Veteranenverein feierte sein 150-Jahr-Jubiläum mit der Bundes- und Landeswallfahrt des österreichischen Kameradschaftsbundes. Obmann Reinhard Foidl konnte neben vielen Abordnungen aus den Bundesländern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Antwerpen-Coach Mark van Bommel mit Waidringer Fans. | Foto: privat
11

SK Waidring - Royal Antwerpen
Royal Antwerpen trainiert in Waidring

Drei hochkarätige Trainingslager im Wochenabstand im Waidringer Waldstadion. WAIDRING. Wie berichtet war der aserbeidschanische Meister Qarabag FK zu Gast in Waidring. Von 4. bis 10. Juli absolvierte der belgische Erstligist Royal Antwerpen (mit Neo-Trainer Mark van Bommel, vielfacher holländischer Internationaler) ein Trainingslager im Waldstation. Dabei stand auch ein Testspiel gegen das Nationalteam von Quatar am Programm. Antwerpen hat personell aufgerüstet, bereitet sich auf die Saison vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brotsommelier und nun auch Jung-Gastronom Philipp Decker im Verkaufsladen. | Foto: Kogler
10

Waidring - neue Gastro
Der Brotsommelier als Neo-Gastronom

Neues Café im Waidringer Ortszentrum eröffnet; Umschlagplatz für viele regionale Produkte. WAIDRING. Brotsommelier Philipp Decker ist unter die Cafétiers gegangen – mit "Café und Bäckerei Decker" am Waidringer Dorfplatz, in den Räumlichkeiten der früheren Bäckerei Heigenhauser. Nach umfangreichen Umbauten gibt's seit 10. Mai ein Soft opening, ehe am 25. Mai die offizielle Eröffnungsfeier folgt (nach Red.schluss). Gebacken wir allerdings einige 100 Meter weiter in der elterlichen Backstube von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Bader netzte zwei Mal ein (Bild: Torszene zum 1:0). | Foto: Kogler
26

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel verliert im Titelkampf an Terrain

SK St. Johann 1 weiter auf der Siegerstraße; Waidring holte bei Tabellenführer St. Johann 1b ein Remis. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Kampf um den Tiroler Meistertitel verlor der FC Kitzbühel im Play-off der Regionalliga mit der O:1 Niederlage im Revierderby in Kufstein an Terrain. Die Kitzbüheler rangieren nun am 4. Platz mit 19 Zählern. Wörgl liegt in Führung (23 Punkte). Weiter auf der Siegerstraße ist der SK St. Johann in der Hypo Tirol Liga. Mit dem 3:0 Heimsieg gegen Kirchbichl (dabei ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Video 12

W. Ambros - 70. Geburtstag
"A Mensch möcht i bleib'n" - mit Kurz-Video

Im Vorjahr gab's das 50-jährige Bühnenjubiläum, nun feiert das Musik-Urgestein runden Geburtstag. WAIDRING (niko, navi). Auch von unserer Seite gibt es herzlich Glückwünsche an den Mitbegründer des Austro-Pop, Musik-Legende und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros, der am 19. März seinen 70. Geburtstag begeht. Über den Musiker ist, wenn nicht alles, so doch sehr viel und vieles unzählige Male gesagt. Daher hier einige Splitter aus Ambros' Biografie, seinem "lieder(macher)lichen" Schaffen und aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kdt. Michael Seibl, Veteranen-Obm. Reinhard Foidl, Vize-Kdt. Alexander Foidl. | Foto: Kogler
19

Fasching in Waidring
Faschings-Feuerwehr mit An-/Um- und Dazuflickbau

WAIDRING. "Gratulation, wem der Schachzug 'Faschingssonntag = Wahlsonntag' eingefallen ist", kommentierten Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidring, die am Faschings- bzw. Wahltag zum kleinen Rummel vor dem Zeughaus lud. Präsentiert wurde das neue 3-Liter-TLF-A/B und der (noch in Bau befindliche) "Dazuflickbau". Viel "Prominenz" aus Politik, Kultur und Klerus war "närrisch" bei der Aktion vertreten. Mit der Faschingsaktion wurde auf die Dringlichkeit einer Fahrzeug-Anschaffung und der Platznot...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BezirksBlätter-Redakteurin wagte sich im Krippenbau. | Foto: Josef Bamberger
Aktion 17

Am eigenen Leib
Krippenbaukurs: Vom Schreibtisch in die Werkstatt

BezirksBlätter-Redakteurin Johanna Schweinester tauschte den Schreibtisch gegen die Werkbank und fertigte unter Anleitung der Krippenfreunde Waidring eine Tiroler Krippe. WAIDRING, KÖSSEN (jos). Schon als Schulkind stellte ich mir auch an den Wochenenden den Wecker, nur um meinem Großvater in seiner Tischlerei als kleiner "Handlanger" zur Hilfe zu eilen. Fasziniert vom Handwerk zeigte er mir allerhand und brachte mir mit Engelsgeduld die ersten Handgriffe als kleine "Tischlerin" bei. Kaum waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.