Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die strahlenden Sieger: v.l.: Silber für Daniel Klotzner (ITA), Damen-Siegerin Nouria Newman (FRA), Weltmeister Joe Morley (GBR) und Bronzemedaillengewinner Egor Voskoboynikov
65

Engländer gewinnt adidas Sickline

Slalomspezialist Joe Morley (GBR) gewinnt adidas Sickline Extreme Kayak World Championship 2013 auf der Wellerbrückenstrecke in Oetz. Die Zuschauer waren von den Darbietungen der "Extrem-Kajaker" begeistert . Oetz (ea). Mit einem beeindruckenden Finallauf sicherte sich der 24-jährige Joe Morley aus Leeds in Großbritannien die Extremkajak WM Krone 2013. Dabei entthronte er den scheinbar unschlagbaren dreifachen Weltmeister Sam Sutton aus Neuseeland. Morleys Siegerzeit von 56,10 Sekunden war zwar...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Haiming (gelb) gelingt auch gegen die Veldidena nicht der Befreiungsschlag. Endstand 0:0.
86

Imster Siegesserie ist beendet

BEZIRK (phs). Die Imster Siegesserie fand nach acht ungeschlagenen Runden in der Tiroler Liga am vergangenen Wochenende ein jähes Ende. Der Tabellenführer verlor sein Auswärtsspiel in Matrei mit 3:2. Kurz vor der Pause nahm das Unheil seinen Lauf, als Matrei Kicker Kinzner mit dem Pausenpfiff das erste Tor servierte. Die Imster Kicker waren wohl noch mit den Gedanken in der Kabine, denn eine Minute nach der Halbzeit erhöhte Knoflach für die Hausherren zur zwischenzeitlichen klaren Führung....

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
105

125 Jahre Raika in Tirol

OETZ (ea). Im Jahre 1888 wurde in Oetz die erste Raiffeisenkasse Tirols gegründet, Grund genug für die Verantwortlichen der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG das "125jährige Bestandsjubiläum" in der Vorderötztaler Gemeinde zu feiern. Nach dem landesüblichen Empfang vor der Raiffeisenbankfiliale Oetz durch die Schützenkompanie und der Musikkapelle Oetz marschierten die vielen geladenen Gäste, allen voran Landeshauptmann Günther Platter, zum Saal "Ez", wo der Festakt für die Jubiläumsfeier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ewald Auer
65

Hart umkämpftes Derby

SPG Roppen/Karres : Pitztal - 1:1 (0:1) Torschützen: 0:1: Benjamin Scholz (10.) 1:1: Andreas Schuchter (80.)

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Speziell die Bergung der verletzten Personen aus den Eisenbahnwagen, stellte die Retter auf die Probe.
92

Blaulichtorganisationen probten den Ernstfall

SILZ (phs). Alarmstufe Rot musste am vergangenen Samstag in Silz ausgelöst werden. Feuerwehr und Rettung wurden von der Leitstelle Tirol mit der Meldung "Zugsunglück Bahnhof Silz" alarmiert. Bei Verschubarbeiten am Bahnhofsgelände kam es zu einer Kollision mit einem voll besetzten PKW. Durch den heftigen Zusammenstoß wurden mehrere Passagiere im Zug verletzt. Dazu kam, dass die Oberleitung des Bahnnetzes beschädigt wurde und dadurch akute Stromgefahr im Einsatzbereich bestand. Die Insassen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Unentschieden endete das Topspiel der 9. Runde der Tirolerliga zwischen der SPG Mötz/Silz und den SV Hall.
57

Aufwärtstrend zu erkennen

MÖTZ (phs). Am vergangenen Montag präsentierte der Vorstand der SPG Silz/Mötz nach der Trennung von Jürgen Soraperra ihren neuen starken Mann auf der Trainerbank. Für Neo-Trainer Matic war sein erstes Heimspiel gleich eins mit viel Zündstoff, denn es ging gegen seinen Ex - Club SV Hall, bei denen er bis April noch Chefcoach war. SPG Obmann Christian Lechner nahm sich für die BEZIRKSBLÄTTER kurz Zeit und brachte etwas Licht in die aktuelle Situation bei der SPG. "Unser neuer Trainer Aleksandar...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die 84 Meter lange Brücke wurde offiziell von Bgm. Ralf Schonger und Längenfelds TVB Obmann  Michael Gstrein eröffnet.
30

Eine Brücke die verbindet

LÄNGENFELD (phs). Feierlich eröffnet wurde am vergangenen Freitag die neu errichtetet Hängebrücke „Maurerrinne“ in Längenfeld, die die beiden Weiler Burgstein und Brand verbindet. Durch die schön gelegene Lage des Wanderweges (der einen Blick über den gesamten Talboden von Längenfeld ermöglicht) entschloss sich die Gemeinde Längenfeld und der TVB Ötztal im vergangenen Jahr die Wanderroute mit dem Bau der Hängebrücke, noch attraktiver zu gestalten. Seit April nützen an die 200 Wanderer täglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Katharina Auer war die einzige Österreicherin im Finale der Klasse U23
11

EM-Bronze für Katharina Auer

Bei der Armbrust-Europameisterschaft in Innsbruck war Katharina Auer aus Roppen die beste Österreicherin in der Klasse U23 - sie holte Bronze mit der Mannschaft Tirol und qualifizierte sich als einzige Österreicherin für das Finale der besten Acht. INNSBRUCK (ea). Schon die positive Qualifikation für die Teilnahme bei der Armbrust-EM in Innsbruck war für die beiden Roppener Schwestern Katharina und Marie-Theres Auer ein großer Erfolg. Dass Katharina sogar eine Medaille holte, machte das Glück...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Beim Gasthof Stern gab es "Hausgemachte Schlutzkrapfen mit Rohnenfülle und Mohnbutter" - vom Chef persönlich serviert.
51

Wurzelfest in Oetz

OETZ (ea). Mit dem "Wurzelfest" wurde die Veranstaltungsreihe des "Oetzer Wirtschaftssommers" beendet. Das "alte Handwerk" stand dabei im Mittelpunkt - man konnte unter anderem bei der Schafschur, beim Korbbinden oder beim Stanggerschnitzen zuschauen. Wie der Schuster damals arbeitete war ebenso zu sehen, wie das Spinnen mit dem Spinnrad oder das Filzen der Wolle. Auch für die Kinder wurde einiges geboten - alte Spiele, wie Stelzen gehen, Sack hupfen oder Dosen werfen wurden wiederentdeckt....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Tarrenzer Schafschied zählt zu den beeindruckendsten Almabtrieben im Tiroler Oberland.
92

Zurück nach Hause

TARRENZ (phs). Ein Sommerhighlight Jahr für Jahr ist für die Gurgltal Gemeinde die Heimkehr der wolligen Vierbeiner von ihrem Sommerdomizil. Genau zur rechten Zeit kehren heuer die Schafe von der "Hinterberg - Alm" zurück, bevor Mitte der Woche erstmals ein Wintereinbruch im Gebirge hereinfällt. Eine besondere Atmosphäre bot sich für die "Schäfer" und die Zuschauer der Anblick in der Trujegasse, wo sich die Schafherde hinunter zwang. Anschließend wurde die heiß ersehnte Rückkehr im „Bargers...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
15

Klarer Erfolg für SC Imst, Silz/Mötz am Ende

In der Tiroler Liga feierte Imst am Wochenende einen klaren 5:0-Heimerfolg gegen Völs und rangiert nun am dritten Tabellenrang, nur einen Punkt hinter Leader Reichenau. Marco Klingenschmid gelang mit Treffern in der 15. Minute, der 37. Minute und der 54. Minute ein Hattrick. In der 42. Minute traf Holzknecht, Gritsch finalisierte den Endstand in der 87. Minute zum 5:0. In Silz stehen die Zeichen nach dem Abgang von Trainer Soraperra auf Sturm. gegen den SVI mussten die Oberländer...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Spektakuläre Flugmanöver im Tiefflug lassen jedes Flugsport Herz höher schlagen.
1 71

Die Leidenschaft am Fliegen

TARRENZ (phs). Atemberaubende Flugmanöver gab es am Wochenende über den Feldern von Tarrenz zu sehen. Der Modellbauclub Imst veranstalte am Flugplatz sein alljährliches Freundschaftsfliegen mit den umliegenden Flugsportvereinen. Den Besuchern und Flugsportbegeisterten wurde eine attraktive Flugshow geboten bei denen die Piloten mit unglaublichen Flugmanövern ihr Geschick unter Beweis stellten. Neben Segelfliegern waren auch Helikopter und Jets zu bestaunen, die besonders im Tiefflug für...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Fabian Dörfler - gesponsert vom Ötztal Tourismus - wurde in Oetz einmal Erster und einmal Dritter
24

Kanu-Wildwasser-Tage in Oetz

Die besten Kanuten Deutschlands, darunter Olympia- und Weltmeister, maßen sich im Rahmen des Deutschland-Cups auf der Ötztaler Ache in Oetz. OETZ (ea). Die Ötztaler Ache war am vergangenen Wochenende Schauplatz des Deutschland-Cups, zwei wichtige Rennen für die besten Kanuten Deutschlands. Die Rennen in Oetz waren eine Standortbestimmung für die nahenden Kanuslalom- Weltmeisterschaften in Prag (11.-15.9.2013). Mit Fabian Dörfler (Weltmeister 2012), Alexander Grimm (ehemaliger Olympiasieger),...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Kdt. Markus Schennach und Bgm. Hansjörg Falkner freuten sich über den regen Zuspruch der Oetzer Bevölkerung.
52

Die Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr

OETZ (phs) Im vergangenen Jahr veranstalteten die Tiroler Feuerwehren zum 140 - Bestandsjubiläum das erste Mal die "Lange Nacht der Feuerwehren". Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr öffneten die Feuerwehren am vergangenen Samstag wieder ihre Tore und gaben einen Blick hinter die Kulissen. Von 17.00 bis 24.00 Uhr präsentierten die Feuerwehren ihre Fahrzeuge und boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Bevölkerung. Die Florianis zeigten anhand von zahlreichen Schauübungen ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
39

Souveräner Sieg des SC Imst

Einen klaren Erfolg gegen Mötz landete die Schatz-Elf am Wochenende. Die Imster waren in keiner Phase der Begegnung gefährdet und zeigten sich von ihrer guten Seite. Patrik Höllrigl sorgte schon in der 13. Minute für den Führungstreffer, Marco Klingenschmid legte kurz vor der Pause nach. Klingenschmid war es auch, der gleich nach Wiederbeginn zum 3:0 erhöhte. Thomas Saloschnig schoss in der 56. Minute zum 4:0 ein. Wolfgang Schaber gelang mit dem Ehrentreffer in der 89. Minute lediglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das Siegerfoto der dritten Österreichischen Staatsmeisterschaft in BLOBBING!
79

Coole Tricks gab es in der Area47 zu sehen

HAIMING (phs) Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Die dritte Auflage der österreichischen Staatsmeisterschaft im Blobbing machte halt in der Area 47. Das große Finale des Schöller Blobbing Battle 2013 gewann das deutsche Team „Die Münchner“. Nur knapp geschlagen musste sich das zweite teilnehmenden deutsche Team „Blob Germany“. Mit etwas mehr Konstanz hätte es fast zu einem Heimsieg gereicht. Denn am dritten Platz landeten die besten österreichischen Blobber „Team Instinct“ aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Roberto Cunico holte sich als elfter Italiener in der Geschichte den Sieg beim Ötztaler Radmarathon 2013.
3 54

Cunico im siebten Himmel

Als würden die 238 Kilometer und 5500 Höhenmeter nicht schon alles den Radfahrern abverlangen, so verschärfte heuer besonders am Beginn des Ötztaler Radmarathons, Nässe und Kälte das Rennen. Am Ende konnten sich Roberto Cunico und Monika Dietl über den Sieg freuen. ÖTZTAL (phs). Sein Traum vom Hattrick beim Ötztaler Radmarathon ging für den aus Telfs stammenden Rennfahrer Stefan Kirchmair nicht in Erfüllung. Der Sieger der zwei vergangenen Jahre erreichte heuer nur den zehnten Platz. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
31

Oberlandderby geht an SPG Roppen/Karres

SPG Roppen/Karres : Landeck - 5:0 (3:0) Torschützen: 1:0: Emanuel Praxmarer (7.) 2:0: Simon Neururer (8.) 3:0: Ulrich Pfausler (11.) 4:0: Simon Neururer (50.) 5:0: Clemens Eisenbeutl (77.)

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die Ursprung Buam aus dem Zillertal heizten den Fans so richtig ein.
28

Ursprung Buam geigten auf

NASSEREITH (phs) Der Nassereither Wettergott war zum heurigen Rastland-Open-Air gegenüber dem vergangenen Jahr bestens gelaunt. Beim alljährlich stattfindenden Sommernachtsfest in der Gurgltalgemeinde konnte Rastland Geschäftsführer Otmar Juen die volkstümliche Musikgruppe die Ursprung Buam aus dem Zillertal begrüßen. Die drei Vollblutmusiker begeisterten die Besucher mit ihren bekannten Hits, aber konnten auch mit ihrem aktuellen Top - Hit "Gamsjaga" das zahlreich erschienene Publikum...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
30

Klare Angelegenheit

Umhausen konnte mit einem ungefährdeten 3:0, den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Umhausen : Hall 1b - 3:0 (3:0) Torschützen: 1:0: Thomas Gufler (13.) 2:0: Simon Scheiber (33.) 3:0: Stjepan Bosnjak (ET, 43.)

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
31

Acherbergeralm im neuen Glanz

OETZ (ea). In kürzester Bauzeit wurde die Acherberger Alm in Hochoetz neu errichtet. Am Fuße des Acherkogels gelegen lädt die neue Alm zum verweilen ein. Von der Hütte aus hat man einen herrlichen Blick auf die Ötztaler und Lechtaler Alpen, in das Vordere Ötztal und das Inntal. Ursula und Otto Stecher haben die Acherberger Alm gepachtet – dass sie Erfahrung mit der Alm haben, beweist die Tatsache, dass sie bereits 13 Jahre (von 1986 bis 1998) Pächter der Acherberger Alm waren. Angeboten werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
26

Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg

OETZ(ea). Kürzlich startete die Heimatbühne Oetz mit dem Lustspiel „Ruhestand ….und plötzlich war die Ruhe weg“ in die neue Spielsaison. Im Lustspiel von Regina Rösch geht es um Julius, der nach 43 Jahren und 5 Monaten in den Ruhestand geht. Therese, dessen Gattin sieht sich ab diesem Zeitpunkt mit allerlei Neuerungen konfrontiert – die Führung der Pension soll laut Julius effektiver erfolgen. Brainstorming, Jour-Fix, Teambildungsmaßnahmen und Businessplänen halten Einzug bei der Familie Klein....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Lukas Kammerlander (Umhausen) in der Kniendstellung des 3 x 20 Programm (liegend, stehend, kniend)
13

Kleinkaliber-Bezirksmeisterschaften in Mieming

Bei den Kleinkaliber-Bezirksmeisterschaften gingen acht von neun Goldmedaillen nach Umhausen. Bezirksmeisterin mit der Feuerpistole wurde Sieglinde Losch aus Mieming. MIEMING (ea). Die Kleinkalibergewehr-Bezirksmeisterschaften wurden auf dem "Eduard-Wallnöfer-Schießstand" in Mieming durchgeführt. Die "Feuergewehr"-Schützen kämpften in neun verschiedenen Bewerben um Medaillen - am erfolgreichsten waren dabei die Sportschützen aus Umhausen. Hannes Gufler (Senioren 1) und Lukas Kammerlander...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.