Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Michael Neureiter hat die Uhr restauriert. | Foto: Kogler
33

Waidring - Glockendorf Tirol
Und sie tickt und schlägt (wieder)

Die alte, restaurierte Kirchturmuhr fand im Glockendorf Tirol im Biatron eine neue Heimstätte. WAIDRING. Mitte Oktober wurde im Glockendorf Tirol (Biatron) die aufwändig restaurierte Waidringer Kirchturmuhr von Hans Steiner (Ortschronist), Richard Foidl (Verein Glockendorf) und Restaurator Michael Neureiter ("horologium") öffentlich präsentiert – wir berichteten bereits. Die Uhr hatte jahrelang im Kirchturm "geruht", ehe sie ausgebaut und zur Restaurierung vorbereitet wurde. "Das Uhrwerk wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Übergabe des "Schwerm" von Sr. Barbara an Richard Foidl und Hans Foidl. | Foto: Kogler
19

Waidring - Glockendorf
Historische Uhr nun im Glockendorf Tirol

WAIDRING. Wie bereits berichtet ist im Glockendorf Tirol in Waidring (Biatron, bei der Gondelbahn-Talstation) nun auch die historische Kirchturmuhr, die aufwändig restauriert wurde, zu sehen. Am Freitag luden der Glockendorf-Verein und die Pfarre zur offiziellen Präsentation ein. Erklärende Worte dazu steuerten Hans Steiner (Ortschronist), Richard Foidl (Glockendorf-Verein) und Michael Neureiter (horologium), der die Restaurierung leitete, bei. Die Kirchturmuhr dürfte gegen 1750 in Steinach am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die alte Kirchturmuhr "arbeitet" nun im Biatron. | Foto: Kogler
18

Waidring - Glockendorf
Restaurierte Kirchturmuhr wird im Glockendorf präsentiert

WAIDRING. Der Verein "Glockendorf Tirol" in Waidring lädt zur Ausstellung bzw. zur Präsentation der restaurierten und revitalisierten historischen Kirchturmuhr in den Biatron (Fr, 15. 10., 19 Uhr). Die alte Kirchturmuhr von Waidring hat 200 Jahre lang bis 1938 verlässlich und hörbar die Zeit angegeben. Abgelöst von einer moderneren Technik hat die Uhr dann bis zum Jahr 2020 im Turm keinen Schlag ausgeführt und keine Zeit angegeben. Obwohl die Uhr Wind und Wetter ausgesetzt war, konnte sie vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der Laptop hat Einzug ins Fahrradgeschäft gehalten: David Heigenhauser weiß damit umzugehen. | Foto: Kogler
15

Lehre 2021
Mit Begeisterung "Fahrradmechatroniker"

David Heigenhauser absolviert in Waidring mit viel Herzblut seine Lehre zur Fahrradmechatronik. WAIDRING (niko). Auf den E-Bike-Boom der letzten Jahre reagierte die Wirtschaftskammer Tirol 2019 mit einem neuen Lehrberuf: „Fahrradmechatronik“. Einen dieser für E-Bikes spezialisierten Lehrlinge bildet Sport Rainer Rainer in Waidring aus. Mit dem steigenden Angebot an Elektrofahrrädern sind neue Anforderungen in den Bereichen Service und Reparatur entstanden und Fachkräfte mit diesen Kenntnissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Zweikampf: Aleksandar Markovic (Wörgl, rot) Sandro Montagnese (Kössen, schwarz). | Foto: Schwaighofer
32

Fußball - Meisterschaft
Waidring überwindet mit Kantersieg den Tiefpunkt

Kitzbühel siegt gegen Hall; Kirchdorf verliert mit Niederlage an Terrain; starke erste drei Punkte für Waidring. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel rückte nach dem Heimsieg gegen Hall auf den 6. Rang der Regionalliga Tirol vor (neun Punkte hinter Tabellenführer Telfs). St. Johann 1 holte bei Nachzügler Union Innsbruck einen Punkt und blieb damit am 12. Tabellenrang. Auch Brixen 1 kam auswärts bei Bruckhäusl zu einem Remis, blieb ebenfalls am bisherigen 5. Platz in der Landesliga-Tabelle....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Spiel und Spaß gab's beim Nachwuchstag. | Foto: SK Waidring
28

SK Waidring - Nachwuchs
Großer Andrang beim SK-Nachwuchstag

WAIDRING. Ende August veranstaltete der SK Waidring erstmals einen Tag nur für Fußball-interessierte Kinder. Im Waldstadion wurden über 60 Nachwuchskicker und solche, die es noch werden möchten, begrüßt. Spaß, Spiel und Spannung standen auf dem Programm – etwa beim Zielschießen auf eine Torschusswand oder bei der Messung der Schussgeschwindigkeit. Alle Kinder erhielten ein eigenes Trikot des SK Waidring und einen Fußball. Auch für Verpflegung war natürlich gesorgt. Zufrieden zeigte sich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Waidringer Jungbürger mit den Gemeindevertretern und Ehrengästen am Pavillon. | Foto: Kogler
16

Jungbürgerfeier Waidring
Appell zum Engagement in und für die Gemeinde

Die Gemeinde Waidring lud zur Jungbürgerfeier für die Jahrgänge 1999 bis 2002. WAIDRING. Zum Engagement in und für die Gemeinde ermunterte Kulturreferentin GR Andrea Kogler bei der Waidringer Jungbürgerfeier für die Jahrgänge 1999 bis 2002. Nach der von den jungen Bürgern mitgestalteten Messe fand am Musikpavollon der offizielle Festakt mit Jungbürgeransprache, Gelöbnis und der Übergabe der Waidring-Chronikbüchern durch Bgm. Georg Hochfilzer und Vize-Bgm. Klaus Brandtner statt. 56 der insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der Nachwuchs beteiligte sich am offiziellen Spatenstich am Pillersee. | Foto: Kogler
39

St. Ulrich & Waidring
Großes Schutzprojekt für zwei Gemeinden

Spatenstich für Hochwasserschutz am Haselbach/Grieselbach in St. Ulrich und Waidring; umfangreiche Schutzmaßnahmen. ST. ULRICH, WAIDRING. Auf einer Länge von 15,5 Kilometern zwischen Fleckenried in St. Ulrich und dem Ortsteil Strub in Waidring werden entlang des Grieselbachs (in Waidring Haselbach, Anm.) zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes umgesetzt. Die Maßnahmen fußen auf den Gefahrenzonenplänen der Gemeinden. Der Spatenstich für das 9,43 Millionen Euro teure...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Waidringer Dorfplatz wurde nachgebaut. | Foto: Kogler
Video 12

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde punkten mit Ausstellung in der "Rehm" - mit VIDEO

Ausstellung in der ausgebauten Kramer-Rehm; Werke aus 40 Krippenfreunde-Schaffensjahren zu sehen. WAIDRING. Die Corona-bedingt verschobene Ausstellung zum 40-JahrJubiläum der Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020) im Vereinsheim (Sonnwendstr. 27) wurde kürzlich eröffnet. Die frühere Scheune("Rehm") wurde für die sehenswerte und großangelegte Ausstellung (160 m2) von den Mitgliedern in rund 600 Arbeitsstunden ausgebaut. Bgm. Georg Hochfilzer: „In Waidring hat der Krippenbau eine lange und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrte Veteranen mit Bgm. G. Hochfilzer, Ehrenhauptmann P. Baumgartner, Bezirksobmann H.-P. Koidl, Hauptmann R. Foidl. | Foto: Kogler
32

Veteranenverein Waidring
Gefallenengedenken und Vereinsehrungen in Waidring

Am Hoher-Frauentag ehrten die Waidringer Vereine am Kirchplatz verdiente Mitglieder. WAIDRING. Zum traditionellen Gefallenengedenken lud der 1. Tiroler Veteranenverein Waidring am Hoher-Frauentag gemeinsam mit den weiteren Traditionsvereinen. Nach der Messe in der Pfarrkirche wurde am Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt. Im Anschluss ehrten die Vereine verdiente Mitglieder und Funktionäre. Ein Höhepunkt war die Ernennung des langjährigen Veteranenobmanns und Hauptmanns Peter Baumgartner (im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Getümmel und Gefahr vor dem Waidringer Tor. | Foto: Kogler
13

Kerschdorfer Tirol-Cup
Auftakt für Tiroler Fußball-Cup mit Vorrunde

Auftakt für Cupbewerb; neun heimische Clubs im Einsatz; Kitzbühel im ÖFB-Cup. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Neun Fußballvereine aus dem Bezirk waren in der Vorrunde des Kerschdorfer Tirol-Cups am Wochenende im Einsatz. Die 1. Cup-Hauptrunde folgt am 27. Juli. Der FC Kitzbühel (Regionalliga Tirol) empfing im UNIQA ÖFB-Cup den SK Vorwärts Steyr (2. Bundesliga). Den Auftakt für die Cup-Vorrunde gab es bereits am Donnerstag mit der Begegnung Waidring (2. Klasse Ost) gegen Erl (Bezirksliga Ost). Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Action für Jung & Alt wird im Familienland Pillersee (St. Jakob) geboten. | Foto: Familienland
13

Fokus Familie
Unterwegs mit der Familie in der Region Kitzbühel

Ein buntes Programmangebot für Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie hält der Bezirk Kitzbühel bereit. BEZIRK KITZBÜHEL. Bunt, attraktiv, abwechslungs- und erlebnisreich  – so kann man in aller Kürze das breite Erlebnis-, Freizeit- und Sportangebot für die ganze Familie (für Einheimische und Gäste gleichermaßen) im Bezirk Kitzbühel beschreiben. Hier eine kurze Zusammenfassung ohne Anspruch auf Vollständigkeit über Angebote und Ziele in der Region, die man genützt und besucht haten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehren Kössen und Kirchdorf stellen der Polizei Gerätschaften für die Grenzkontrollstellen zur Verfügung. | Foto: FF Kössen/FF Kirchdorf
12

Feuerwehren im Einsatz
Geräte für Grenzkontrollstellen zur Verfügung gestellt

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Feuerwehren Kössen, Kirchdorf und Fieberbrunn unterstützen seit 10. Februar mit ihren Gerätschaftendie Polizei und die Militärstreife vom österreichischen Bundesheer bei den durch die Bundesregierung eingeführten und verpflichteten Grenzkontrollen. Die angeforderten Gerätschaften werden zur Stromversorgung, zum Beheizen der Container und zum Ausleuchten der Kontrollstellen benötigt. Es werden von den Feuerwehren Kirchdorf und Fieberbrunn die Stromanhänger samt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Spaziergänge in Coronazeiten. | Foto: Kogler
Video 14

Corona Tirol – Freizeit an frischer Luft
Spaziergang am Berg in Lockdown-Zeiten – mit VIDEO

WAIDRING. Ab in die frische Luft! Das ist nicht nur angesagt in Lockdown-Zeiten, sondern auch angeraten, weil gesund und ungefährlich. Neben ausgedehnten Spaziergängen bzw. Wanderungen in Tallagen kann man dank geöffneter Bergbahnen auch am Berg Spuren im Schnee ziehen. Gut ausgerüstet mit FFP2-Maske und Abstand haltend geht's zum Beispiel mit der Gondelbahn von Waidring auf die Steinplatte. Dort ist der Triassic Park nicht nur im Sommer eine Attraktion, ein Rundgang im Parkgelände bis zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Freistoß führte zum 1:1 Ausgleich für Fügen gegen St. Johann. | Foto: Kogler
30

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Reith sicherte sich die Winterkrone

Saisonende in der 2. Klasse Ost; St. Johann erkämpfte Remis gegen bisherigen Tabellenführer. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der 2. Klasse Ost kickte man am Wochenende zum Saisonfinale an. Reith sicherte sich mit dem 4:0 Heimsieg gegen Verfolger Waidring die Winterkrone. Waidring rutsche auf den 3. Platz ab. Die weiteren heimischen Platzierungen in der Tabelle vor der Winterpause: 5. Oberndorf, 6. Westendorf 1b, 7. Pillerseetal 1b, 8. Kirchberg 1b, 12. Brixen 1b. In zwei Nachtragsspielen siegte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der SK St. Johann (grün) siegte in Söll. | Foto: Schwaighofer
12

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Kitzbühel lacht von der Tabellenspitze

FC Kitzbühel führt Regionalliga an; Rückschlag für Kirchberg; Waidring trotz Niederlage an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach einem 3:3 in Wörgl (voriger Dienstag) und dem 2:0 Auswärtssieg in Schwaz bleibt der FC Kitzbühel 1 an der Tabellenspitze der Tiroler Regionalliga (2. Reichenau, ein Spiel weniger, drei Punkte Rückstand). In der Tirol Liga verbesserte sich der SK St. Johann nach dem Auswärtssieg in Söll auf den 3. Tabellenrang (acht Punkte hinter Spitzenreiter Fügen), wobei die St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Gelände am Pass-Strub-Denkmal wurde aufgewertet. | Foto: Kogler
9

Schützenkompanie Waidring
Schützen kümmern sich um Kulturgüter

WAIDRING (niko). Die Schützenkompanie Waidring sieht es als eine ihrer Aufgaben, Gedenkstätten und Denkmäler im Ort zu pflegen und zu erhalten. Jüngst wurden wieder zwei Aufgaben in Angriff genommen. Das Augergass-Kreuz (Hochkreuz) wurde von Schützenkameraden grunderneuert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Denkmal am Pass Strub (eingeweiht 1887, Gedenken an die Freiheitskämpfer) wurde ebenfalls aufgewertet. Das Gelände um das Denkmal wurde aufgebessert, der Aufgang erneuert und eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

BMK Waidring
Jungmusiker Leistungsabzeichen und Konzert des Jugendblasorchesters

Im Rahmen des diesjährigen Abschlusskonzertes der Bundesmusikkapelle Waidring unter der Leitung von Kapellmeister Mario Millinger wurde auch das Jugendblasorchester unter Tobias Vorhofer vorgestellt. Anschliessend wurden die Jungmusikerleistugsabzeichen in Bronze durch Jugendreferentin, Christiane Foidl überreicht. Mit sehr gutem Erfolg: Mathias Flatscher - Tenorhorn Niklas Wimmer - Tenorhorn Angelina Foidl - Klarinette Mit ausgezeichnetem Erfolg: Alexander Kilian - Tuba Peter Heigenhauser -...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Treffer
Alte Kirchturmuhr aus dem 17. Jahrhundert – neu in der Glockenausstellung im Biatron. | Foto: Schilling
15

Glockendorf Waidring
Glockendorf geöffnet, Glockenweg und Glockenspiel verschoben

WAIDRING (navi, niko). Nach einer längeren coronabedingten Pause öffnete das Glockendorf Tirol im Waidringer Biatron Anfang Juli weider seine Pforten (Mo – Sa, 13 – 17 Uhr, wir berichteten). Geboten wird Spannendes, Vielfältiges und Informatives zum Thema "Glocken". Ein Gang durch die Glockenwelt vermittelt alles zur Welt der Glocken, wie sie entstehen und verwendet werden. Neu im Glockendorf ist die alte Waidringer Kirchturmuhr aus dem 17. Jahrhundert, die erfolgeich restauriert und instand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auftakt im Bezirk: Cup-Derby SK Waidring (weiß-rot) vs. FC Kirchberg (0:10). | Foto: Kogler
22

Fußball - Kerschdorfer Cup
Erstmals wieder "Feindberührung"...

Auftakt im Fußball-Unterhaus nach Corona-Lockdown mit Tiroler Cupbewerb. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit der Vorrunde des TFV Kerschdorfer Cups startete das Fußball-Unterhaus in Tirol nach der Corona-Zwangspause am Wochenende in die neue Saison. Corona-Vorgaben waren dabei sowohl von Spielern/Betreuern als auch vom Publikum einzuhalten. Es galt eine 100-Besucher-Grenze (Stehplätze) auf den Fußballplätzen. Neben den offiziellen Vorschriften setzte der TFV auch auf "Hausverstand" und "Augenmaß" bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Waidring - Hotelruinie/Abbruch
Die Ruine nun ohne Dach/Obergeschoß

WAIDRING (niko). Wie exklusiv berichtet erfolgte bei der bekannten Hotelbau-Ruine auf der Steinplatte der behördlich durchgeführte Teil-Abriss des obersten Geschoßes und des Dachs. Es bestand ein Abbruchbescheid der Gemeinde. Hier gehts zum großen Bericht dazu Mittlerweile sind die Arbeiten (nach rund 1,5 Wochen) praktisch abgeschlossen. Am Donnerstag wurden noch Abdichtungsarbeiten am obersten bestehenden Geschoß durchgeführt. Hier die Bilder (Kogler):

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rast nach Wanderung zur Rechensau-Alm. | Foto: Auer
1 2 Video 66

Corona - Spaziergang/Video - Am eigenen Leib
Spaziergänge in Coronazeiten... – mit Video!

WAIDRING (niko). Die täglichen Spaziergänge durch die heimische Natur waren Höhepunkte im Corona-Alltag abseits von Quarantäne und Homeoffice. Ab 16. März galt eine Ausgangssperre, von 20. März bis 6. April stand das Land unter Quarantäne. Mit 1. Mai gab's wieder mehr Freiheiten – und damit mehr Möglichkeiten für ausgedehntere Spaziergänge und Wanderungen. Da ich ein wenig abgelegen wohne,  war es auch am Beginn der strikten Einschränkungen kein Problem, völlig allein auf weiter Flur zu bleiben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Glockenwelt im Biatron wurde "gestürmt". | Foto: Kogler
Video 9

Glockendorf Tirol
Glockenwelt bei Adventmarkt gestürmt – MIT VIDEO!

WAIDRING (niko). Im September 2019 wurde im Waidringer Biatron die Glockenwelt-Ausstellung eröffnet (wir berichteten). Auf sechs Ebenen wird hier die Geschichte der Glocke vom Guss bis hin zu besonderen „Hörenswürdigkeiten“ erzählt. Für das Projekt "Glockendorf Tirol" wurde ein eigener Verein gegründet, die operative Führung hat der ansässige Glockengießer Wolfgang Olivier übernommen. Er und seine Mitstreiter konnten sich zuletzt beim ersten Advents-Handwerkskunstmarkt über einen wahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reger Andrang im Waidringer Glockendorf. | Foto: Kogler
8

Waidring - Glockendorf
Advent-Ansturm im Glockendorf

WAIDRING (niko). Der erste Advent-Handwerks-Kunstmarkt im Glockendorf wurde von den Besuchern gestürmt. Am Samstag, 30. 11., 14 bis 19 Uhr, gab es heimische Handwerkskunst und kulinarische Schmankerl der Bäuerinnen. Klaus Reiter trug ein weihnachtliches Mundartgedicht vor. Die Glocken-Ausstellung konnte an diesem Tag kostenlos besichtigt werden. Der Reinerlös aus Kaffee- und Kuchenverkauf kommt einem sozialen Projekt in Waidring zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.