Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am Donnerstag liefen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten – im Bild bei der Volksschule in See – weiter. | Foto: Othmar Kolp
17

Covid-19
Freiwillige werden in Quarantänegebieten auf Corona getestet

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Auch am zweiten Tag laufen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg ohne Probleme. Aufgrund der Ergebnisse soll über weitere Vorgangsweise entschieden werden. Testungen als Entscheidungsgrundlage Seit 13. März steht das Paznaun mit dem Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg unter Quarantäne. Diese Maßnahme ist vorerst bis 13. April befristet und diese Sperrgebiete dürfen seither nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Skigebiet Ischgl wurde durch den Apré Ski-Tourismus bekannt. | Foto: ORF
10

Umgang mit der Krise
ORF-"Schauplatz"-Dokumentation über den „Ausnahmezustand in Ischgl“

ISCHGL. „Ausnahmezustand in Ischgl“: „Am Schauplatz“ dokumentiert den Umgang des Tourismusorts mit der Krise. Die Reportage ist am 2. April um 21.05 Uhr in ORF 2 zu sehen. Vom armen Bergdorf zum Tourismus-Hotspot Ischgl war einst ein armes Bauerndorf, bis man 1963 die längste Seilbahn im ganzen Land baute. Die folgenden Jahre brachten einen gigantischen wirtschaftlichen Aufschwung und rasch wurde aus den Bergen rund um Ischgl eines der modernsten Skigebiete Österreichs. Ein Hoteldorf, das 1,4...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznaun: Die Polizei kontrolliert am Taleingang bei Wiesberg die Ein- und Ausreisenden. | Foto: ZOOM.TIROL
21

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Das gesamte Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie St. Anton am Arlberg werden unter Quarantäne gestellt, teilte Bundeskanzler Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung dauert 14 Tage. +++UPDATE: Wer in den vergangenen zwei Wochen in Quarantäne-Gebieten war, soll sich selbst isolieren+++ +++UPDATE Versorgung der Bevölkerung und Gäste vor Ort ist sichergestellt+++ +++UPDATE+++ Bei der Abreise der Gäste aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den ersten Platz holte sich das Team Ivan Holzknecht und Armin Rifesser aus Italien mit der Skulptur „Gitarre + Saxofon“. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Video 8

"Formen in Weiß"
Ischgl prämierte seine Superstars

ISCHGL. Superstars zum Greifen nahe – das gibt es ab sofort im Skigebiet von Ischgl. Unter dem Motto „25 Years - Top of the Mountain Concerts“ modellierten internationale Künstler im Rahmen des 27. Schneeskulpturen-Wettbewerbs „Formen in Weiß“ erfolgreiche Musiker wie Pink, Tina Turner oder Bon Jovi aus Schnee. Den ersten Platz holte sich das Team Ivan Holzknecht und Armin Rifesser aus Italien mit der Skulptur „Gitarre + Saxofon“. 27. Schneeskulpturen-Wettbewerb Zahlreiche internationale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SEEED mit Peter Fox und Frank Dellé (v.l.) setzten ihre Fans mit Songs wie „Augenbling“, „Ding“, „Dickes B“ oder „Ticket“ in Ekstase | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Video 70

Top of the Mountain Opening Concert
SEEED sorgte für Partystimmung in Ischgl – mit VIDEO

ISCHGL (otko). Die Skisaison 2019/20 in Ischgl ist offiziell eröffnet. Am 30. November sorgten perfekte Pistenverhältnisse, strahlender Sonnenschein und das „Top of the Mountain Opening Concert“ mit SEEED für einen spektakulären Saisonauftakt mit 21.500 Wintersportlern. Fulminanter Winterstart mit SEEED Am 30. November feierte Ischgl mit einem spektakulären „Top of the Mountain Opening Concert“ mit SEEED den Start der Wintersaison. Vor der traumhaften Kulisse versetzten die zehn Berliner Jungs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Terrassenförmig in die Landschaft integriert, spiegelt sich in der Außenfassade je nach Blickwinkel der Himmel oder die Umgebung. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
16

Silvrettaseilbahn AG
Ischgl baut neue Silvretta-Therme

ISCHGL. 60 Millionen Euro werden investiert und bis zu 80 neue Arbeitsplätze geschaffen. Eröffnung: Dezember 2022. Außen wie innen spektakulär Am 5. September 2019 fiel in Ischgl der Spatenstich zur neuen Silvretta Therme. Die rund 60 Millionen teure Einzelinvestition der Silvrettaseilbahn AG kann sich sehen lassen: Terrassenförmig, in amorpher Form in die Landschaft integriert, spiegelt sich in der wie flüssiges Metall anmutenden Außenfassade der Silvretta Therme je nach Blickwinkel der Himmel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Philipp Schmid präsentierte im Alten Widum in Ischgl seinen ersten Gedichtband. | Foto: Othmar Kolp
10

Gedichtband
Lyrik und Kunst in "Senklot"

ISCHGL (otko). Philipp Schmid präsentierte im Alten Widum in Ischgl seinen ersten Gedichtband. Phlipp Schmid präsentierte Gedichtband Zahlreiche Besucher fanden am 16. November den Weg in den Alten Widkum nach Ischgl. Dort präsentierte Philipp Schmid im Rahmen einer Lesung seinen ersten Gedichtband "Senklot". Dominik Walser von Kultur im Dorf nahm die Moderation vor und Daniel Öttl sorgte für die passende musikalische Umrahmung. Sein Debütwerk vereint selbst verfasste Gedichte mit Werken von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Kinderkrippe "Sausewind" in Ischgl: Planer Thomas Spiss, Bgm. Werner Kurz, Leiterin Anna Zangerl-Loidl, Irene Wechner und Vizebgm. Emil Zangerl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
15

Gemeinde Ischgl
Neue Kinderkrippe "Sausewind" eröffnet

ISCHGL (otko). Die Gemeinde Ischgl investierte 150.000 Euro für die Adaptierung der Räumlichkeiten für die neue Kinderkrippe  im alten Gemeindeamt. Große Nachfrage Viel Bewegung steht am Programm der kürzlich eröffneten Kinderkrippe in Ischgl. Der Name "Sausewind" ist Programm. Auch in der Paznauner Tourismusmetrople gibt es eine große Nachfrage nach einer Kinderbetreuung – bisher mussten die Eltern mit ihren Schützlingen nach See ausweichen. In die Adaptierung der Räumlichkeiten im alten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für die Silvretta Therme in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
43

60-Millionen-Euro-Projekt
Spatenstich für neue Silvretta Therme in Ischgl – mit VIDEO

ISCHGL (otko). Mit der Spatenstichfeier fiel der offizielle Startschuss für den Bau der Silvretta Therme. Silvrettaseilbahn AG investiert über 60 Mio. Euro. Die Eröffnung ist für die Wintersaison 2022/23 geplant. Drei Jahre Bauzeit Trotz herbstlich, kühlem Wetter strahlten am Donnerstag die Gesichter in Ischgl. Mit dem Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für die neue Silvretta Therme am "Schittaboden" gegenüber dem Dorfzentrum. Inoffiziell haben die Bauarbeiten bereits Anfang September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich über einen erfolgreichen elften Markttag in Ischgl: Dietmar Walser, Hermann Huber, Anna Kurz und Markus Knoll (v.l.).
Video 26

Fest der Regionalität
Elfter Paznauner Markttag in Ischgl als Besuchermagnet- mit VIDEO

Gelungenes Fest der Regionalität: Auch bei der 11. Auflage fand der Paznauner Almkäse wieder reißenden Absatz. ISCHGL (das). Die Sonne lachte vom Himmel und die Temperaturen waren sehr sommerlich, so konnte die Genussregion "Paznauner Almkäse" vergangenen Samstag den bereits 11. Markttag in Ischgl erfolgreich abhalten. Zugleich veranstalte die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser als Kooperationspartner ihr Oktoberfest. Mittels einer Ziehung wurde Anna Kurz zur neuen Käsekönigin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Gold für Urs Huber und Blaza Pintaric beim 25. Ischgl Ironbike Marathon. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
9

1.175 TeilnehmerInnen
Urs Huber gewinnt den 25. Ischgl Ironbike Marathon

ISCHGL. Die Sieger des 25. Ischgl Ironbike Marathons stehen fest: Urs Huber siegte bei den Herren und Blaza Pintaric fuhr bei den Damen aufs Podest. Das Rennen zählt mit einer Distanz von 76,64 Kilometern und 3.700 Höhenmetern zu den härtesten Mountainbike-Marathonrennen Europas. Das Gesamtpreisgeld lag bei über 45.000 Euro. Neu in diesem Jahr war das UCI S2 Stage Race mit vier Race-Formaten. Save the Date: Der 26. Ischgl Ironbike findet vom 5. bis 8. August 2020 statt. 25. Ischgl Ironbike...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Silvrettaseilbahn AG: In die neue F1 Sesselbahn Velilleck werden ca. 13,5 Millionen Euro investiert. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
17

24 Mio. Euro Investition
Silvretta Arena: Zwei neue D-Line Sesselbahnen ab Winter 2019/2020

ISCHGL/SAMNAUN. Die Silvrettaseilbahn AG und die Bergbahnen Samnaun AG investieren weiter in die Komfortverbesserung des Skigebiets und errichten im Sommer 2019 die Ersatzanlagen VELILLECK F1 (6er Sesselbahn mit Haube) und VISNITZ N2 (8er Sesselbahn mit Haube). Insgesamt werden ca. 24 Millionen Euro investiert. VELILLECK F1 Zur Geschichte des alten Sesselliftes Velilleck Im Jahr 1978 wurde zur Entlastung des Höllbodenschlepplifts ein 2er Sessellift vom Höllboden auf die Idalp errichtet. Dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lenny Kravitz eroberte Ischgl.
80

Top of the Mountain Closing Concert
Lenny Kravitz erobert Ischgl

ISCHGL (jota). Für die Sicherheit beim Konzert war gesorgt: Mehr als je 40 RotkreuzmitarbeiterInnen, PolizistInnen und Security-MitarbeiterInnen sowie zwei Notärzte waren beim Abschlusskonzert von Lenny Kravitz in Ischgl einsatzbereit. "Sicherheit hat Vorrang", so BH-Stv. Siggi Geiger und RK-Einsatzleiter Andreas Mayr. Begeistert vom Konzert zeigten sich ua Landtagsvizepräsident Toni Mattle, TVB- und Seilbahnverantwortliche Alfons Parth, Andreas Steibl, Markus Walser, Günther Zangerl, Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Lenny Kravitz zeigte sich seinem Publikum hautnah, als er während des Konzerts durch die Menge ging und sich zum Schluss mit „Peace and good skiing!“ verabschiedete. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
73

Top of the Mountain Closing Concert
Ischgl rockte mit Lenny Kravitz zum Saisonfinale – mit VIDEO

ISCHGL (otko). Mit dem Top of the „Mountain Closing Concert” in Ischgl beendete Lenny Kravitz am 30. April 2019 auf 2.320 Metern Seehöhe eine schneereiche Skisaison. 18.000 Wintersportler erlebten den Superstar mit seiner Band vor spektakulärer Bergkulisse im Skigebiet und eine unvergessliche Flugshow. „Peace and good skiing!“ Optimale Pistenbedingungen, eine Flugstunt-Show der Extraklasse und ein gut gelaunter Lenny Kravitz, der zum ersten Mal in den Bergen auftrat. Beim Ischgl-Saisonfinale am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johannes Oerding mit seinen jungen Fans der NMS Paznaun.
165

Top of the Mountain Easter Concert
"Macht euch bereit, ich kann nicht bremsen...": Johannes Oerding in Ischgl

ISCHGL (jota). Der deutsche Sänger und Songwriter Johannes Oerding war das erste Mal in Ischgl  und zeigte sich von den Menschen und der Bergwelt begeistert. "Es war bei unserer Ankunft so gemütlich, wir haben nur freundliche Menschen getroffen", schwärmte Oerding vor dem Osterkonzert.  Oerding wird drei Tage in Ischgl verbringen. "Macht euch bereit, ich kann nicht bremsen", scherzte der sympatische Sänger, der erst im Jänner schifahren gelernt hat. "Wenn ihr jemanden mit roter Schihose und Hut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Am 6. April luden die Ischgler Musikanten wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
34

Musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl

ISCHGL. Modern und traditionsbewusst präsentierte sich die Musikkapelle Ischgl beim 32. Frühjahrskonzert. Am 6. April luden die Ischgler Musikanten wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Silvretta Center Ischgl. In zwei Teilen wurde ein breites Spektrum an Kompositionen dargeboten, darunter etwa das aus dem Rätoromanischen stammende Volkslied „Stai si, defenda“. Aber auch moderne Klassiker und symphonische Blasmusik wie die „Harry Potter Symphonic Suite“ oder „Fate of the Gods“ von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gruppensieger des Raiffeisen Bezirksschüler- und Jugendcups in Ischgl. | Foto: Karoline Slamanig-Oeg
25

Sportlicher Großkampftag
Ischgl: Volksbank-Bezirkskinder- und Raiffeisen-Bezirksschülercup

ISCHGL. Sowohl ein Volksbank-Bezirkskindercup als auch ein Raiffeisen Schüler- und Jugendcup wurden am 27. Jänner auf der Idalp in Ischgl ausgetragen. Fast 160 Kinder und Jugendliche waren in Summe am Start. Der veranstaltende Verein, der SC Ischgl, war beim Volksbank Bezirkskindercup nicht zu toppen und holte sich beim Heimrennen unglaubliche zehn Stockerlplätze, davon vier Siege. 160 Kinder am Start Einen Slalom in zwei Durchgängen bestritten die 36 Schüler, die Jüngeren, insgesamt 122 Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Neo-Pensionist" Hannes Parth mit Gattin Steffi.
45

Dankeschön an Hannes Parth
Rauschende Party auf über 2.600 Metern

Mit einer Party wurde der langjährige Seilbahn-Vorstand Hannes Parth in den Ruhestand verabschiedet. 36 Jahre im Unternehmen tätig ISCHGL (hp). Die Silvrettaseilbahn AG (SSAG)verabschiedete den langjährigen Vorstand Hannes Parth im Pardorama-Restaurant in den verdienten Ruhestand. Hannes Parth war insgesamt 36 Jahre bei der SSAG tätig, davon 31 Jahre als Vorstand. Die Mitarbeiter der SSAG, allen voran Isabell Pfeifer hatten eine gewaltige Party organisiert und zahlreiche Mitarbeiter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Jason Derulo probierte die Pisten in Ischgl.
146

Partystimmung bei Jason Derulo in Ischgl

ISCHGL (jota). Der amerikanische Sänger und Songwriter Jason Derulo heizte mit seiner Band und seinen TänzerInnen den ca. 14.000 Besuchern bei der Saisoneröffnung in der Skimetropole in Ischgl so richtig ein. Eine fulminante Bühnenshow begeisterte die Fans, der Start in die heurige Saison ist absolut gelungen. Bereits bei der Pressekonferenz am Pardatschgrat zeigte sich Derulo vom Schnee begeistert und machte sonntags erste Versuche beim Schifahren bzw. Snowboarden. "Ich habe viele Träume, ua...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Der Club der Paznauner Köche und die YoungChefsPaznaun luden zur dritten Culinaria nach Mathon.
56

Kulinarisches Stelldichein im Paznaun

MATHON (jota). Der Club der Paznauner Köche und die YoungChefsPaznaun luden zur dritten Culinaria nach Mathon. Im Glöckner wurden kulinarische Highlights serviert, Genuss auf höchstem Niveau wurde geboten.  22 Köche kreierten gemeinsam unter Haubenkoch Martin Sieberer für die knapp hundert Gäste besondere Genussmomente, erlesene Tropfen, unter anderem Edelbrände von Christoph Kössler, wurden dazu serviert. Ob Kalbsrahmbeuschel oder Forelle mit Pumpernickel, Kren und Apfel oder Paznauner Kürbis,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Feierten die TVB-Büro-Eröffnung: Michael Zangerl, GF Andreas Steibl, Obmann Alfons Parth, Alexander von der Thannen und Geschäftsführer Dietmar Walser (v.l.).
42

Zwei Millionen Euro wurden in die neue Zentrale des Tourismusvrbandes investiert
Modernes TVB-Büro in Ischgl eröffnet

ISCHGL (otko). Mit einer Feier wurden am 12. November in Ischgl die neuen Büroräumlichkeiten des TVB Paznaun – Ischgl offiziell eingeweiht. „Es ist alles viel größer und moderner geworden. Die ganzen Umbauarbeiten sind unkompliziert verlaufen und nun haben wir ein perfektes Büro. Jetzt hoffen wir noch auf viele Gäste und auf Schnee“, sagte TVB-Obmann Alfons Parth bei der Eröffnung. Die Segnung der neuen Räumlichkeiten nahm Pfarrer Michael Stieber vor. Begeistert zeigten sich neben zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Käsekönigin Bianca Ladner mit MK-Obmann Dietmar Walser, Genussregions-Obmann Hermann Huber und Stellvertreter Markus Knoll (v.l.).
121

Paznauner Almkäse: Markttag feierte Jubiläum – mit VIDEO

Gelungenes Fest der Regionalität: Auch bei der 10. Auflage fand der Paznauner Almkäse wieder reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnte die Genussregion "Paznauner Almkäse" vergangenen Samstag den bereits 10. Markttag in Ischgl erfolgreich abhalten. Zugleich veranstalte die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser als Kooperationspartner ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse, und Stv. Markus Knoll nahmen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.