Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

sieben Sennerein, Hof- und Almkäsereien aus der Region  präsentieren sich beim 25. Kasfest in Kössen. von li.: Josef Kirchner, Georg Kramer, Reinhard Brunner, Thomas Loferer, Michael Jäger, Anton Fahringer, Daniel Hollaus.
27

Jubiläums-Kasfest
"Alles Käse" am Dorfplatz in Kössen

KÖSSEN (jom). Das Kasfest in Kössen ist seit vielen Jahren der Geheimtipp unter den kulinarischen Dorffesten in Tirol. So geschehen am vergangenen Samstag, wo der Tourismusverband in Zusammenwirken mit den Sennereien, Ortsbäuerinnen, Wirten und Vereinen bereits zum 25. mal das Jubiläumskasfest am Dorfplatz veranstalten konnte. Bei kühlem Wetter aber mit viel Musik, zahlreichen Besuchern und vor allem mit würzigem Käse war es ein gelungenes Fest. Bauern und Heuwirtschaft schaffen Grundlage„Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Ortsstellenleiter Daniel Dagn (Rotes Kreuz, li.) und Michael Fahringer (Bergrettung) konnten bei der Einweihungsfeier zahlreiche Gäste begrüßen. | Foto: Johanna Bamberger
Video 31

Einweihungsfeier in Kössen
Neue Wachen der Rettung und Bergrettung gesegnet – mit Video!

Zahlreiche Vereine, Blaulichtorganisationen und Besucher feierten gemeinsam mit den beiden Organisationen die offizielle Einweihungsfeier. KÖSSEN (joba). Gut Ding braucht Weile – unter diesem Motto konnten die Rot-Kreuz-Ortsstelle Kössen und die Bergrettung Kössen am vergangenen Samstag ihre neuen Wachen in der Klobensteinerstraße offiziell einweihen. "Pandemiebedingt" mussten die Feierlichkeiten mehrmals verschoben werden, wie die beiden Ortsstellenleiter Daniel Dagn (Rotes Kreuz) und Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vespatreffen und Motorradweihe in Kössen
10

Vespafreunde Kaiserwinkl
Kultfahrzeuge trafen sich in Kössen

Gute Laune und Wetterglück ließen das 1. Vespatreffen zu einem großartigen Fest für Motorfreunde werden. KÖSSEN (jom). 300 Vespas aus einigen Bundesländer von Österreich, Deutschland und Italien kamen am Samstag beim Veranstaltungszentrum zusammen. Das 1. Vespatreffen war für die Veranstalter ein voller Erfolg. Eingeladen und zusammengeholt dieser Kultfahrzeuge hatte Thomas Kirchmaier und sein Team der Vespafreunde vom Kaiserwinkl. Hier trafen sich Gleichgesinnte, um ihrem Hobby zu frönen. „Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Tradition des Ostergrab-Aufstellens geht in Kössen auf das Jahr 1685 zurück. Rund um das Jahr 1865 wurde das bestehende Ostergrab gebaut. | Foto: Johanna Schweinester
Video 25

Ostern
Kössener Ostergrab erzählt eine lange Geschichte

Heiliges Grab wurde von Tischlermeister Johann Schweinester rund um das Jahr 1865 erbaut; weitere Komponenten wurden im Dachboden der Kirche gefunden. KÖSSEN. Im Jahr 1860 wurde die Pfarrkirche in Kössen umfänglich renoviert. Unter anderem wurden Altäre, Kanzel und Fenster und Kirchturm von Johann (*1803, +1875, Tischlermeister) und Nikolaus Schweinester (*1807, Tischler- und Glasermeister) in großer Präzision erneuert und saniert. Wie aus dem Buch "Geschichte und Führer von Kössen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Karola Scharnagl (Stützkraft), Stephanie Gruber (Pädagogische Fachkraft) und Katrin Paluc (Assistenzkraft) (v. li.) betreuen die Gruppe "Waldwichtel", in der das Kükenprojekt in Szene ging. | Foto: Johanna Schweinester
Video 14

"Waldwichtel" Bichlach
Küken erblickten im Kindergarten das Licht der Welt

KÖSSEN (jos). Die Kindergartengruppe "Waldwichtel" im Kössener Ortsteil Bichlach konnte sich in den letzten Wochen auf besondere "Gäste" in ihrem Gruppenraum freuen. Ganze 21 Tage konnten sie beobachten, wie aus sieben von zehn Eiern kleine Küken schlüpfen. Gemeinsam mit der Pädagogischen Fachkraft Stephanie Gruber, der Assistenzkraft Katrin Paluc und Stützkraft Karola Scharnagl konnten die Jüngsten bereits viel Wissenswertes über das Ausbrüten im eigens ausgeliehenen Brutkasten, das Schlüpfen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Suche nach Auto und Lenker bei der Absturzstelle am See. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung - Walchsee/Kössen
Auto stürzte in See, Lenker verschwunden

Verkehrsunfall in Walchsee; Auto im See, Lenker konnte sich befreien. WALCHSEE, KÖSSEN Ein Mann (Ö, 51) fuhr am 21. 1. (21,45 Uhr) am Walchsee Richtung Kössen. Das Auto kam von der Straße ab und stürzte in den Walchsee. Der Lenker konnte sich selbst befreien und verließ die Unfallstelle. Eine sofortige eingeleitete Suchaktion nach dem Lenker blieb vorerst erfolglos. Der Mann wurde dann unverletzt zu Hause angetroffen. Ein Alkotest verlief positiv. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Kirchmaier (Kassier), Katrin Steindl (Obfrau Netzwerk Kultur), Christina März (Künstlerin), Bernhard Geisler (Projektleiter). | Foto: Mühlberger
9

Neues Format: Kunst.Schaufenster
Regionaler Kunstgenuss im VZK in Kössen

KÖSSEN (jom). Das Netzwerk Kultur und der Kunsterverein Rosenheim luden erstmals zum Kunst.Schaufenster ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl nach Kössen ein. 14 KünstlerInnen aus der Region folgten der Einladung und präsentierten ihr vielseitiges kreatives Schaffen. Im festlichen Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde die regionale Kunst am 22. Oktober eröffnet und am 23. Oktober der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Veranstaltung wurde unkuratiert und ohne bestimmtes Thema...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Im "Tirol E-Auto Recycling Center II" der SEDA-Umwelttechnik GmbH ist ein Brand ausgebrochen. | Foto: ZOOM.TIROL
28

Großeinsatz in Kössen
Großbrand bei E-Auto Recycling Center in Kössen, Ursache geklärt

KÖSSEN (jos/niko). In Kössen ist im "Tirol E-Auto Recycling Center II" der SEDA-Umwelttechnik GmbH  am Dienstag-Vormittag (5. 10.) ein Großbrand ausgebrochen. Es standen die Feuerwehren Kössen, Schwendt, Bichlach, St. Johann, Walchsee und Reit im Winkl (D) im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Arbeiten gestalteten sich schwierig, waren doch auch E-Autos und Akkus in dem Gebäude. Das Dach der Werkstatt musste abgetragen werden, um das Feuer besser bekämpfen zu können. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Zweikampf: Aleksandar Markovic (Wörgl, rot) Sandro Montagnese (Kössen, schwarz). | Foto: Schwaighofer
32

Fußball - Meisterschaft
Waidring überwindet mit Kantersieg den Tiefpunkt

Kitzbühel siegt gegen Hall; Kirchdorf verliert mit Niederlage an Terrain; starke erste drei Punkte für Waidring. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel rückte nach dem Heimsieg gegen Hall auf den 6. Rang der Regionalliga Tirol vor (neun Punkte hinter Tabellenführer Telfs). St. Johann 1 holte bei Nachzügler Union Innsbruck einen Punkt und blieb damit am 12. Tabellenrang. Auch Brixen 1 kam auswärts bei Bruckhäusl zu einem Remis, blieb ebenfalls am bisherigen 5. Platz in der Landesliga-Tabelle....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Golfen war für die Sommerfrischler angesagt. | Foto: ORF
12

ORF Sommerfrische
"Sommerfrisches" Abschlagen am Golfplatz in Kössen

5. und letzte Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische – Golfen am Golfplatz in Kössen. KÖSSEN. Live-Reporter Hubert Gogl empfing die Besucher der letzten Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische beim Restaurant des 18-Loch-Platzes von "Kaiserwinkl Golf Kössen". Unter Anleitung der Profis vom heimischen Golfclub konnte man sich bei Abschlag und Putten versuchen. Gogl holte u. a. den Clubmanager Matthias Auer sowie Besucher um Mitglieder vor's Mikrophon. Es war bei strahlendem Spätsommerwetter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haris Husic und Tormann Dominik Titz, beide SV Niederndorf, verteidigen gegen Sebastian Vogel (Kössen). | Foto: Schwaighofer
16

Fußball - Meisterschaft
Kirchdorfer nach Derbysieg weiter "spitze"

Derby-Triumphe für Kirchdorf und Westendorf in der Gebietsliga; erneute Niederlage für St. Johann; Kitzbühel in Tabellenmitte. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel kam in Imst nach Halbzeitführung zu einem 1:1 Remis und rangierte damit nach fünf Runden mit sechs Zählern im Tabellenmittelfeld der Regionalliga Tirol. Die bessere Mannschaft, aber keine Tore mangels Chancenauswertung – der SK St. Johann musste im fünften Saisonspiel die vierte Niederlage hinnehmen – 0:2 gegen den IAC. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehr Bichlach ehrte ihre langjährigen Mitglieder Georg Mühlberger (3. v. li.) und Josef Haunholter (4. v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
77

Feuerwehr Bichlach
Erfolgreiche Fahrzeugweihe mit Festbetrieb

Feuerwehr Bichlach lud zum Feuerwehrfest; Landjugend/Jungbauernschaft Kössen führte Maibaumversteigerung durch. KÖSSEN (jos). Nach "coronabedingter" Pause im vergangenen Jahr konnte heuer die Feuerwehr Bichlach wieder zum Fest laden. Anlass dafür war die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges, das am vergangenen Wochenende feierlich gesegnet werden konnte. Zahlreiche Ehrengäste, Vereine sowie Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos folgten der Einladung. Kommandant Sebastian Grandner führte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Dach eines Bauernhauses in Bichlach wurde durch die Sturmböen teilweise abgedeckt. | Foto: ZOOM.TIROL
12

FW Kössen/Bichlach
Mehrere Einsätze nach Sturm im Kaiserwinkl

Umgestürzte Bäume von Straße entfernt und abgedecktes Dach eines Bauernhauses gesichert. KÖSSEN (jos). Am Samstag, den 7. August um kurz nach 19 Uhr wurden die Feuerwehren Kössen und Bichlach zu mehreren Einsätzen gerufen. Nachdem ein starker Sturm über den Kaiserwinkl zog und dabei Bäume zum Erliegen brachte, standen die Einsatzkräfte unter anderem auf der B 172 und der B 176 im Einsatz, um die gefährlichen Hindernisse für den Straßenverkehr zu beseitigen. Des Weiteren wurde im Ortsteil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gerd Erharter, Carina Berger, Hans Knoll, Thomas Schönwälder (v. li.). | Foto: Mühlberger
12

Kössen
„Kössener Fest/Spiele" eröffnet

Markt, Gaudi und vieles mehr im Ortszentrum. KÖSSEN (jom). Die im Vorjahr äußerst erfolgreich gestartete Veranstaltungsserie „Kössener Fest/Spiele“ geht diesen Sommer in die zweite Runde – wir berichteten – und wurde am vergangenen Dienstag von Hans Knoll (Obm. Ortsentwicklungsausschuss) Carina Berger (Ortsmarketing), Gerd Erharter (TVB-Obmann) und Thomas Schönwälder (TVB-Geschäftsführer) wieder feierlich eröffnet. Jeweils dienstags im Juli und Augsust, von 15 bis 21 Uhr, verwandeln sich das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die erste Bauphase in der Alleestraße kann Ende Mai abgeschlossen werden. | Foto: G. Schweinester
11

Alleestraße in Kössen
Erste Bauphase der Sanierung wird Ende Mai abgeschlossen

Neugestaltung der Alleestraße schreitet voran; Erste Informationsgespräche mit Anrainern, die von der zweiten Bauphase betroffen sein werden. KÖSSEN (jos). In Kössen werden derzeit Sanierungsmaßnahmen in der Alleestraße durchgeführt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der erste Bauabschnitt von der Landbrücke bis zur Einfahrt zur Wohnanlage in der Alleestraße 67 wird Ende Mai plangemäß abgeschlossen. Mit den Anrainern, die vom zweiten Bauabschnitt betroffen sein werden, wurden bereits erste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehren Kössen und Kirchdorf stellen der Polizei Gerätschaften für die Grenzkontrollstellen zur Verfügung. | Foto: FF Kössen/FF Kirchdorf
12

Feuerwehren im Einsatz
Geräte für Grenzkontrollstellen zur Verfügung gestellt

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Feuerwehren Kössen, Kirchdorf und Fieberbrunn unterstützen seit 10. Februar mit ihren Gerätschaftendie Polizei und die Militärstreife vom österreichischen Bundesheer bei den durch die Bundesregierung eingeführten und verpflichteten Grenzkontrollen. Die angeforderten Gerätschaften werden zur Stromversorgung, zum Beheizen der Container und zum Ausleuchten der Kontrollstellen benötigt. Es werden von den Feuerwehren Kirchdorf und Fieberbrunn die Stromanhänger samt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Edle Karossen (Triumph TR 3A Bauj. 1959)und stolze Besitzer trafen sich wieder in Kössen zur Rallye.
10

8. Kaiserwinkl Classic.
Oldtimer trafen sich in Kössen zur Rallye

KÖSSEN (jom). Aufgrund der Coronakrise konnten die Kössener Oldtimertage nur in einem etwas kleineren Rahmen durchgeführt werden. Die Oldtimerfreunde unter Obmann Jakob Hintler setzten alle Hebel in Bewegung damit die 8. „Kaiserwinkl Classic“ am vergangen Samstag vor dem Gasthof Post gestartet werden konnte. „ Die Verschiebung dieser Veranstaltung von Juni auf September hat sich ausbezahlt und war trotz der Corona-Maßnahmen ein voller Erfolg“, freut sich Hintler. Die Kaiserwinkl Classic, eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Elektrobefischung durch Richard Schwarzenberger und Agnes Felber am Maurerbach in Kirchdorf. | Foto: Kogler
27

Land Tirol - Studie "Rückgang bei Fischen"
Verringerten Fischbeständen auf den Grund gehen

Land Tirol geht Rückgang der Bachforellen in der Großache auf den Grund; Pilotstudie soll Ursache klären. KIRCHDORF (niko). Innerhalb von elf Jahren ist der Bestand an Bachforellen an der Messstelle an der Großache in Kössen um 87 % zurückgegangen. Die Ursache für die drastische Abnahme der Fischbestände, insbesondere der Bachforelle, will das Land Tirol nun im Rahmen einer Pilotstudie herausfinden. „Wir achten in Tirol auf unseren Wasserschatz, der Zustand der Gewässer ist allgemein sehr gut; ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Leichnam des 41-Jährigen wurde aus dem Walchsee geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
30

Tödlicher Badeunfall
Toter wurde aus dem Walchsee geborgen, 22. Juli

Leichnam wurde im Bereich des "Eisberges" gefunden. WALCHSEE, KÖSSEN (jos). Gestern (22. Juli) wurde am Walchsee ein Mann von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet worden. Etwas später wurden am Seeufer die persönlichen Gegenstände der vermissten Person gefunden. Daraufhin wurden Taucher von den Einsatzstellen aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein entsendet, um nach dem Mann zu suchen. Nach rund zwei Stunden, gegen 19.30 Uhr, konnte der Vermisste durch Taucher der Wasserrettung im Bereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
War ein Wolf der Täter in Kössen? | Foto: pixabay
9

Wolf in Kössen?
Drei tote Schafe in Kössen, konkreter Wolfsverdacht

Wolf wurde im unmittelbaren Nahbereich gesichtet. KÖSSEN (niko). Im Gemeindegebiet von Kössen wurden am 26. Juni drei frisch gerissene Schafe aufgefunden. In unmittelbarer Nähe zu den Rissen wurde ein wolfsähnliches Tier gesichtet. Dieses ist sofort geflüchtet. Konkreter Verdacht„Die Schafe weisen eindeutige Kehlbisse und Blutergüsse im Bissbereich auf. Aufgrund des Rissbildes ergibt sich ein konkreter Wolfsverdacht“, hat Martin Janovsky, Beauftragter des Landes Tirol für große Beutegreifer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kurios: Golfen am Peternhof ist derzeit nur für Österreicher auf österreichischem Boden möglich. | Foto: Johanna Schweinester
15

Corona - Grenzkontrollen
Ende für "Pattstellung" an der Grenze Kössen-Reit im Winkl?

Grenze zwischen Reit im Winkl und Kössen nun zusätzlich zwischen 11 und 13.30 Uhr geöffnet; Komplette Grenzöffnung erfolgt am 15. Juni; KÖSSEN, REIT IM WINKL, SCHLECHING (jos). Mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kamen auch die Grenzschließungen. Die Kaiserwinkl-Gemeinde Kössen, die sonst wirtschaftlich sowie freundschaftlich tief mit den Gemeinden Schleching und Reit im Winkl (D) verbunden ist, wurde somit vorübergehend von den bayerischen Nachbarn getrennt. Nur Pendler mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch die kleine Emily Vogt platzierte ihre bunt bemalten Steine am Uferweg. | Foto: Johanna Schweinester
2 Video 33

Corona-Lichtblicke
Bemalte Steine von Bürgern für Bürger in Kössen - mit Video!

KÖSSEN (jos). Wenn man derzeit in Kössen am Uferweg einen Spaziergang macht, entdeckt man bei der Staffenbrücke hunderte bunt bemalte Steine, die sich am Achendamm aneinanderreihen. Die Kössener Krabbelstube "Sonnenhaus" startete vor einigen Tagen eine Aktion, die die Bürger zum Mitmachen einlädt. Die bemalten Steine sollen für Lichtblicke in der Corona-Krise sorgen und Gemeinschaft sowie Zusammenhalt symbolisieren. Bürgermeister Reinhold Flörl sicherte der Redaktion zu, dass die Steine in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Jungbürgerfeier in Kössen: von li. Bgm. Reinhold Flörl, EU-Abg. Barbara Thaler, Lisa Mühlberger, Andreas Loferer, Vize-Bgm. Marissa Dünser.
14

Jungbürgerfeier in Kössen
Kössen: Jungbürger sprachen Gelöbnis

KÖSSEN(jom). Alle vier Jahre findet in Kössen eine Jungbürgerfeier statt, diesmal für die Jahrgänge 1999, 2000, 2001 und 2002. Ein Großteil der 145 eingeladenen Jungbürger folgte der Einladung der Gemeinde am vergangen Samstag , die mit einer feierlichen Andacht in der Kirche begann. Beim Festakt im Veranstaltungszentrum begrüßten Vize-Bürgermeisterin Marissa Dünser und GR Emanuel Daxer viele Ehrengäste und gratulieren den Jungbürgern zur Volljährigkeit. Die Festrede an die Jugendlichen hielt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Viele kreative Kostüme gab's beim Faschingsumzug in Kössen zu sehen. | Foto: Johanna Schweinester
64

Fasching im Bezirk Kitzbühel
"Narren" sorgten in Kössen für buntes Treiben

KÖSSEN (jos). Bereits zur Tradition gehört in Kössen der große Faschingsumzug am Faschingsdienstag. Hunderte "Narren" zogen durch die gesäumten Straßen und sorgten für ein farbenfrohes Spektakel. Angeführt wurde das bunte Treiben von der Bundesmusikkapelle Kössen. Es folgten die "Musikantenfrauen", die Landjugend/Jungbauernschaft Kössen, der Trachtenverein Landsturm 1809 uvm. In den Kössener Gaststätten und Bars sowie im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl fand die "fünfte Jahreszeit" am Abend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.