Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

80

Fundament für neue "Untermarkter Alm" in Hoch Imst

Mit dem Wiederaufbau der im Dezember 2012 abgebrannten Untermarkter Alm wurde begonnen. Der Baukran wurde aufgestellt, der Beton für das Fundament wurde angeliefert. In eineinhalb Monaten soll der Rohbau fertig sein, somit kann mit einem Beitrieb in der Wintersaison gerechnet werden. Aber auch im Sommerbetrieb bieten sich im Raum "Hoch Imst" viele Möglichkeiten für die Freizeit. Ein ganz besonderer Anziehungspunkt ist natürlich eine Fahrt mit dem "Alpin Coaster" (Längste Alpenachterbahn der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
537

MMS goes MULTIMEDIA-Finale der Extraklasse

IMST(alra). Die Musikmittelschule Imst Unterstadt hat auch das aktuelle Schuljahr wieder mit einem fulminanten Veranstaltungshöhepunkt abgeschlossen. „MMS goes Multimedia“ so der, innovatives versprechende Titel, der die Erwartungen in die Höhe schraubte. Die Mehrzweckhalle des Schulkomplexes war bis zum letzten Platz mit Familien, Freunden und ehemaligen Schülern gefüllt, die sich vom musikalischen Einsatz der MMS-SchülerInnen überzeugen wollten. Die Rahmenbedingungen hätten nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
32

"Gedanken-Nester"-Acrylbilder von Iris Prantl im Foyer der AK-IMST

IMST(alra). Die Hobbymalerin Iris Prantl präsentiert im Foyer der AK-Imst derzeit ihre erste Einzelausstellung mit dem Titel „Gedanken-Nester“. Die Absolventin der Glasfachschule Kramsach, hat lange Zeit als Optikerin gearbeitet und sich erst wieder in der jüngsten Vergangenheit mehr und mehr ihrer Begeisterung für die Acrylmalerei gewidmet. Gefühle und Stimmungen verpackt sie in ihre Bilder und so sieht man den Wechsel von kräftigen Farbverläufen und zarten Linien, in erkennbar geprägten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
189

Auftakt der Laurentiuskonzerte in Imst mit Philipp Hager&Stephan Mathoi

IMST(alra). Die Laurentiuskonzerte 2013 stehen diesjährig unter dem verheißungsvollen Titel „Animare“ und dieses „beleben, beseelen, ermutigen“, geschieht in der Laurentiuskirche, am Bergl, das sich mitten in Imst erhebt, in Form von Jazz, Klassik und Ambient Musik, mit höchstem Anspruch. Den Auftakt der dreiteiligen Konzertreihe übernahmen Philipp Hager&Stephan Mathoi, die ihr Programm mit Vibraphon und Gitarre,„Entgleiste Klassik“ nennen. Die Wege der beiden Musiker trafen sich schon in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
8 42

"... der Tänzerin Seele fließt in ihrem ganzen Körper"

Beim Tanzen hat die Seele Festtag. Wenn 25 Bauchtänzerinnen aus Imst und Landeck ihren Abschlussabend haben, gilt das für die ZuschauerInnen ebenso. Bunt, weit und wirbelnd die Röcke, grazil ihre Bewegungen, viel Schmuck und stimmungsvolle Musik verzaubern und lassen in ein Geheimnis eintauchen. Sehr abwechslungsreich war das Programm, die harmonische Atmosphäre wirkte lange nach.

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle
132

KunstHandWerk belebte die Kramergasse

IMST(alra). Pünktlich mit dem Kunst Hand Werk Markt, hielt am vergangenen Samstag auch wieder der Sommer Einzug und die Kramergasse war während des gesamten Tages belebter Mittelpunkt von Imst. Vom Verein WomenCraftLink wurde eine anspruchsvolle Mischung zusammengestellt und nach Imst eingeladen, um beim KunstHandWerkMarkt, der als Veranstaltung in Imst bereits Tradition hat, anzubieten und zu verkaufen. An zahlreichen Verkaufsständen wurden exklusive Kunsthandwerksstücke, kulinarische...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Dr. Maria Heidegger hielt Vortrag in der Th.v. Hörmann-Galerie

Dr. Maria Heidegger hielt Vortrag über "Das Seelenleiden der Notburga K. und Psychiatrie um 1830" IMST(alra).Eine weitere Veranstaltung zum Themenschwerpunkt der aktuellen Ausstellung in der Theodor von Hörmann Galerie, war der Vortrag von Dr. Maria Heidegger, Univ.Ass. am Institut für Geschichtswissenschaften und Europ. Ethnologie in Innsbruck. „Zur Erklärung kann allein meine Geschichte dienen…“ Das Seelenleiden der Notburga K. aus Imst und die Psychiatrie um 1830, lautete der Titel des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
104

"Kunst-eine unbegrenzte Freiheit" Erich R .Bäumel im Kunstfoyer der AK Imst

IMST(alra). Erich R. Bäumel, ehemaliger Landesgendarmeriekommandant von Tirol und seit vielen Jahren Teilnehmer an zahlreichen AK-Kunsttreffs, eröffnete seine Ausstellung „Kunst-eine unbegrenzte Freiheit“in der AK-Imst, mit Arbeiten von 1985 bis 2012. Kurz vor seinem 80.Geburtstag zeigt Bäumel Einblicke in sein malerisches Schaffen, das ihn seit seiner Jugend begleitet und immer ein starker Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit war, sozusagen die „unbegrenzte Freiheit“, die im Gegensatz zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
25

"Und der Tate aß aus diesem Napf"-Annemarie Regensburger las Ausschnitte aus ihrer Autobiographie

IMST(alra).Im Rahmen der aktuellen Ausstellung in der Theodor von Hörmann Galerie, „Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“, die sich mit der Psychiatriegeschichte beschäftigt, las die Imster Literatin, Annemarie Regensburger aus ihrem Manuskript „Gewachsen im Schatten“-Geschichte einer Befreiung. Die Autorin wählte aus ihrer Autobiographie, die im September erscheinen wird, Ausschnitte, die tiefe und sehr persönliche Einblicke auf ihre Lebensgeschichte bieten. Im Besonderen auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
12

Künstlerischer „Gruß von den Osterinseln“ in Imst Mitte

IMST(alra).Passend zur Osterwoche, setzt die Initiative Imst Mitte ein Zeichen und schickt einen künstlerischen „Gruß von den Osterinseln“. Zum bereits seit 1991 installierten „Sonnenbrunnen“, einer Energieskulptur des Künstlers Gebhard Schatz am Wasserfall des Malbachs, gesellten sich zwei beeindruckende “Moai-Skulpturen des Metallkünstlers Bernhard Witsch, mit dem Titel "Maoi". Als Verbindung zwischen Imst und den Moai, die bekanntlich ein Wahrzeichen der Osterinseln sind, sehen die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
12

"Stadtinventurspaziergang" der Positionierungsgruppe durch Imst

IMST(alra).Die Positionierungsgruppe, die ihre Tätigkeit seit der 1.Zukunftswerkstatt am 23.Jänner, der Stadtentwicklung Imst widmet, traf sich am vergangenen Freitag zu einem ersten, mehrstündigen „Stadtinventurspaziergang“. Das Positionierungsteam um Leiter Klaus Legat, wurde neben den eigenen Mitgliedern, unter anderem auch von Edgar Scheiber von der AG Wirtschaft, Roland Thurner vom Bauhof Imst, Heinrich Gstrein von der AG Verkehr und Norbert Praxmarer von der AG Ortsgestaltung, begleitet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
63

"Nacht über Imst"-Museum im Ballhaus zeigt umfassendes Zeitdokument

IMST(alra).Als nicht leicht, bezeichnete GR Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander die Entscheidung, für die Ausstellung „Nacht über Imst“ und doch entschloss man sich diesem Thema im Rahmen einer objektiven Betrachtungsweise gerecht zu werden. 75 Jahre nach dem Einmarsch der NS-Truppen, die Ereignisse aus diesen Tagen in der Stadt Imst und die damit verbundenen, in einer schrecklichen Exzessnacht eskalierenden, Auswirkungen des Naziregimes, als historisches Ereignis zu betrachten. Wertfrei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
58

"Im Fluss des Lebens" Ausstellung von Brigitte Wanker im ubuntu-forum

IMST(alra). „Achtsame Kommunikation mit sich und den anderen“ ist das ubuntu Jahresthema 2013 und die ausgebildete Sozialpädagogin und Künstlerin Brigitte Wanker ist derzeit in der ubuntu Galerie in Imst zu sehen. Unter dem Titel „Im Fluss des Lebens“ präsentiert Wanker ihre Arbeiten in Form von Collagen und Objekten, die sie vorwiegend aus Fundstücken fertigt. Mit bewusstem Blick erkennt sie in ihrer Umgebung, in der Natur viele Dinge, in denen sie eine Geschichte oder ein Erinnerungsfragment...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
37

"Ente , Tod und Tulpe" berührendes Theaterstück über den Einklang von Leben und Tod

IMST(alra). „Ente, Tod und Tulpe“, lautet der Titel von Wolf Erlbruchs Buch, das dem gleichnamigen Theaterstück als Vorlage diente. Äußerst sanft und behutsam nähert sich das Stück dem Ereignis Tod, bzw. der Allgegenwärtigkeit des Todes im Leben, an. Die Tiroler Hospizgemeinschaft brachte die, mit dem Berliner Theaterpreis Ikarus 2009 gekrönte Inszenierung, eine Produktion der Berlinerin Martina Couturier, in die Halle der MMS Imst. Anneliese Schneider, Regionalbeauftragte der Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Lisa Maria-Jugenzentrum, Jeniffer Luxner-Teilnehmerin Workshop, Isabella Ochsenreiter-Workshop Leiterin, Gebi Schatz, Philipp Scheiring, Leo,
20

Girlsday und Friedensfahne-das Jugenzentrum in Imst Mitte setzt Zeichen

IMST(alra).In Anlehnung an den Weltfrauentag, der alljährlich am 8.3. begangen wird, wurde im Imster Jugendzentrum JAYZEE ein Girlsday-Special abgehalten. Eine Hommage an die Fortschritte in der Frauenbewegung und an die bisher erreichten Ziele in der Gleichstellung, von denen die jungen Mädchen heute glücklicherweise profitieren können, allerdings auch ein aufmerksam machen auf die permanente Arbeit, die für diese Zielsetzung geleistet werden muss, steht hinter der Idee des Jugendzentrums...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
60

"Licht von Ikonen" Anna Cieslikowska-Chomiczewska

IMST(alra). Eine außergewöhnliche Ausstellung ist zur Zeit im Pflegezentrum Imst Gurgltal zu sehen. Die polnische Künstlerin Anna Cieslikowska-Chomiczewska lebt und arbeitet seit einiger Zeit in Imst und präsentiert unter dem Titel „Licht von Ikonen“, einen Ausschnitt von 16 Werken ihres Schaffens. Die Künstlerin hat von 1999-2004 ein Studium an der Akademie der Bildenden Kunst Wladyslaw Strzeminski in Lodz, absolviert und bereits vor dem Studium entdeckte sie, inspiriert durch einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fotograf Tommy Seiter
27

"The Soul of Laos" Fotografien von Tommy Seiter im ubuntu-forum

IMST(alra).Das ubuntu-forum Imst eröffnete das Ausstellungsjahr 2013 mit „THE SOUL OF LAOS“, Werken des Fotografen Tommy Seiter. Die begleitenden Worte, die den Künstler und seine Arbeiten den zahlreichen Besuchern vorstellten, sprach Dr. Christian Honold, GF der Hermann-Gmeiner Akademie und der ubuntu-Kulturinitiative Imst. Der Innsbrucker Fotograf Tommy Seiter, wählte in den vergangenen Jahren seine Reiseziele bewusst, seinem Interesse für die buddhistische Philosophie folgend, aus. Er...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
64

Vierter Adventsonntag - Schlussveranstaltung am Imster Weihnachtsmarkt mit Weihnachtshaus

Das Anzünden der 4. Kerze am Adventkranz war für heuer die letzte offizielle Rahmenveranstaltung am Imster Adventmarkt. Soziallandesrat Gerhard Reheis und der Imster Bürgermeister Stefan Weirather nahmen gerne die Einladung an, um noch einmal die schöne Adventveranstaltung in Imst zu besuchen und gemeinsam die 4. Kerze anzuzünden. Beide richteten neben Marktleiter Luis Schlierenzauer ihre Weihnachtsgruß- und Dankesworte an die vielen großen und kleinen Besucher, an alle "Standler" und...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Die Äste biegen sich vom vielen Schnee
15 11

Winterbilder aus dem Bezirk

Heute war ich mit dem Auto Richtung Imst unterwegs und hielt diese Bilder fest. Ein Bilderbuchtag in unserm schönen Land Tirol. Wo: Mils, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
22

Imster Schemenlaufen - Weltkulturerbe der UNESCO

Seit Mittwoch sind die Imster Fasnachter ganz besonders stolz, sie wurden als erster Brauchtumverein aus Österreich in die "Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO" aufgenommen. Am Donnerstag gratulierte Kulturlandesrätin Beate Palfrader als Vertretung der Tiroler Landesregierung den Imstern für die großartige Pflege und Erhaltung dieses Kulturgutes. Alle Imster Fasnachter, ob Männer oder Frauen zeigen sich begeisterte darüber, dass ihre "Imster Fasnacht" mit der lange gelebten Tradition...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
55

Weihnachtshaus in Imst auch Heimstätte der Krippenbauer

Im Keller des Weihnachtshauses ist auch der Krippenbauverein Imst untergebracht. Der Verein in dieser Form besteht seit 1971und bietet alljährlich Krippenbaukurse an. Dieses Jahr wird bereits zum dreizehnten Mal, vom 23. November bis 08. Jänner, der Imster Krippenpfad an dem über zwanzig Exemplare ausgestellt sind gezeigt. Der Pfad beginnt direkt am Weihnachtshaus und führt durch die Gassen der Imster Oberstadt, dabei können verschieden ausgeführte Weihnachtkrippen im "Fensterblick" bestaunt...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
49

"on dust and dawn" Alfred Resch u.Arnold Reinisch in der Theodor von Hörmann Galerie

IMST(alra).Das Skulpturenjahr in der Theodor von Hörmann Galerie geht mit der Ausstellung „on dust and dawn“ zu Ende und die beiden Grazer Künstler Alfred Resch und Arnold Reinisch zeigen eine spannende Welt, ihr persönlich kreiertes Universum. Die beiden haben ihre künstlerischen Energien gebündelt und ein gemeinsames Konzept erarbeitet, welches die Licht-u. Klangobjekte von Resch mit den überarbeiteten Alltagsgegenständen, aus dem Bereich der Haushaltsgeräte oder Werkzeuge, von Reinisch, in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
78

Neues Schulzentrum Imst wurde offiziell eröffnet

IMST(alra).Mit einem feierlichen Festakt wurde das Schulzentrum Imst am Freitag offiziell eröffnet und eingeweiht. Die Verbandschule von 8 Gemeinden wurde von den zahlreichen Festrednern, LH Platter, BH Waldner, BGM Stefan Weirather, Hofrat Josef Federspiel, und Architekt Raimund Rainer, als zukunftsorientiertes Großprojekt am Schulstandort Imst bezeichnet. Der als Campus konzipierte Schulkomplex, der verschiedene Schultypen und Kindergarten vereint, sowie Freiräume und Aufenthaltsbereiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
15

Sprengmittel-Spürhunde der Polizei absolvieren Trainingstag beim Roten Kreuz in Imst

IMST(alra). Das Bundes- ausbildungszentrum für Polizeidiensthunde, hielt im Rahmen einer 10-wöchigen Ausbildung für Waffen-, Munitions- u. Sprengmittelhunde, einen Ausbildungsabschnitt in Tirol ab. Chefinspektor Josef Schützenhofer, Leiter des Bundesausbildungszentrums für Polizeidiensthunde in Bad Kreuzen, trainiert derzeit mit 5 Auszubildenden Sprengmittelspürhundeführern samt Hunden, davon kommt ein zukünftiger Sprengmittelhundeführer aus dem Tiroler Oberland. In der letzten Phase vor der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.