Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Wöll
77

Beatpatrol Festival 2019
Beatpatrol feierte Jubiläum im brandneuen VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN.  Heuer jährte sich der traditionelle Beatpatrol-Termin, der 25. Oktober – zum zehnten Mal. Auch wurde beim KRONEHIT Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club erstmals das „neue“ VAZ eingeweiht, wie Dauergästen des größten und zugleich längstdienendsten Electronicmusicfestivals Österreichs rasch klar wurde: So fand man sich in einem neuen Foyer, gleich daneben erstrahlte das neue Restaurant mit neuen Garderoben und Toilettenanlagen in frischem Glanz, und der neue Bühnenturm der...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (Mitte) mit den Präsidenten und dem österreichischen Botschafter Maximilian Hennig.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 1 76

Gemeindebund auf Finnland-Reise
"Müssen uns mehr um Lebenswelten auf der lokalen Ebene kümmern"

Kinderbetreuung, Digitalisierung und Kooperation im Zentrum des Finnland-Besuches des Gemeindebundes. GRAFENWÖRTH / NÖ / ÖSTERREICH / FINNLAND. "Wie geht die finnische Regierung mit Fragen der Regionalisierung um?", "Welche Einnahmen stehen den finnischen Gemeinden zur Verfügung?", diese und weitere Fragen standen im Zentrum des Besuchs des Österreichischen Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl in Helsinki. Seit 2007 werden Bügermeisterreisen in die Länder der EU-Präsidentschaft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen hoch für den schönen Golftag. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 80

Golf in Atzenbrugg
Schönes Spiel beim Bezirksblätter-Schnuppergolftag (mit Video)

Abschlagen, Pitchen und Putten: Übung macht den Meister am Diamond Country Club. ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM NÖ. "Schönes Spiel", sagte Golftrainer Jakob Breitenecker und schon flogen die Bälle. In Kooperation mit dem Diamond Country Golfclub in Atzenbrugg fand am Sonntag der sogenannte Bezirksblätter-Golftag statt. Nach einigen Grundlagen, die Breitenecker zum Besten gab, ging's schon los. Die Schläger wurden ausgeteilt, der Ball auf das Tee gelegt und ... naja, manche trafen den Ball. Und manche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Plovdiv: Stadtrat Harald Ludwig, Michael Duscher, operativer Geschäftsführer der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Paul Gessl, Geschäftsführer der NÖ Kulturwirtschaft, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Svetlana Kuyumdzhieva, künstlerische Leiterin Kulturhauptstadt Plovdiv. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
32

Kulturhauptstadt 2024 St. Pölten
Tipps sollen Titel bringen

NÖ Delegation mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch in der bulgarischen Kulturhauptstadt Plovdiv. ST. PÖLTEN/PLOVDIV. Sie trägt bereits einen Titel, den St. Pölten gerne hätte: Die Stadt Plovdiv in Bulgarien ist – gemeinsam mit der süditalienischen Stadt Matera – die Kulturhauptstadt 2019. Wie die Bezirksblätter bereits berichtet haben, will sich St. Pölten diesen Titel für das Jahr 2024 holen. Aktuell befindet man sich in der heißen Phase der Bewerbung, die Entscheidung fällt am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschäftsführer Christian Liendl: "Wir sind die effizienteste Kläranlage im deutschsprachigen Raum".  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
29

Kläranlage Traismauer
"Wir machen die Donau besser"

Abwasserverbands-Chef Christian Liendl über das Klären, die Bakterien, den Schlamm und warum er überlegt, eine Klage einzubringen. ATZENBRUGG / ZWENTENDORF / TRAISMAUER / ZENTRALRAUM NÖ. "Wir führen hier eine der effizientesten Kläranlagen im deutschsprachigen Raum", führt Christian Liendl, seines Zeichens Geschäftsführer des Abwasserverbands an der Traisen aus. Und trotzdem ist er sauer. Stinksauer. Wie die Bezirksblätter Ende Juli berichtet haben, sollen auf der Donau auf der Höhe des Hafens...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hände, Pokale und Medaillen hoch für die sensationelle Leistung der Diamond Country-Golfer. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
114

Jubel: "Wir sind Staatsmeister"

Herrenteam verteidigt Titel, Damen holen Silbermedaillen. LOIPERSDORF / ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und holten sich Medaillen – die Rede ist von den Diamond Country Club Golfern, die mit den Herren und Damen bei den österreichischen Manschaftsmeisterschaften gewaltig abräumten. Das Herrenteam verteidigte den Staatsmeistertitel souverän. "Da musste man heute schon richtig gutes Golf spielen, um zu gewinnen", meinte Maximilian Aichelburg, der gemeinsam mit Alexander Kles die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viele Besucher nahmen sich vom Fototrailer ein Erinnerungsfoto mit ihrer gewonnenen Spartan Medaille mit nach Hause.
340

FOTOTRAILER ON TOUR
Spartan Race St. Pölten

Über 15.000 Beine liefen, sprangen, schwammen und feierten das Spartan-Spektakel in St. Pölten. STANKT PÖLTEN (mk). SPARTAN - Österreichs spektakulärster Hindernislauf ging von 10. bis 11. Mai in St. Pölten am alten Truppenübungsplatz über die Bühne. "Der Wettergott und St. Pölten haben es gut mit uns gemeint. Wir sagen Danke für ein tolles Spartan-Festival. Mit dem Feuer in den Kinderaugen im Spartan Kids Race war das erste Feedback der Athleten schon mal überwältigend", zog Veranstalter Helge...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Wer mit sauberer Kleidung vom Spartan Race heimkehrte, war wohl gar nicht erst am Start. Die Spartaner nahmen jede Hürde. | Foto: Androsevic
96

Sport
In St. Pölten waren die Spartaner los (+Video)

Über 15.000 Beine liefen, sprangen, schwammen und feierten das Spartan-Spektakel in St. Pölten. ST. PÖLTEN (nf). Österreichs spektakulärster Hindernislauf ging am Wochenende in St. Pölten über die Bühne. "Der Wettergott und St. Pölten haben es gut mit uns gemeint. Wir sagen Danke für ein tolles Spartan-Festival. Mit dem Feuer in den Kinderaugen im Spartan Kids Race war das erste Feedback der Athleten schon mal überwältigend", zog Veranstalter Helge Lorenz zufrieden Bilanz. Internationale Sieger...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Spargel, das Messer und ... Stefan Detter mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler auf dem Feld. | Foto: Baschnegger | Detter Fruchthof
28

Spargel: "Jetzt wird gestochen" (mit Video)

Vom Feld zum Bauernmarkt: Hochsaison bei der Ernte in Absdorf. ABSDORF / ZENTRALRAUM NÖ. ABSDORF / ZENTRALRAUM NÖ. Während sich andere noch einmal gemütlich im Bett umdrehen, die Tuchent hochziehen, herrscht bei Spargelbauer Stefan Detter schon reges Treiben. Spargelkisten und -stechmesser werden eingeladen, so geht's auf's Feld. Auch bei Regen. So wie am Donnerstag, wo die Bezirksblätter mit von der Partie waren und ... gestochen haben. Das Messer wird gezückt Rein in die Gummistiefel, Haube...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 45

Thema Denim am Seniorenfloor in Obergrafendorf
St. Pöltner feierten in der Pielachtalhalle am Seniorenfloor

OBER- GRAFENDORF (MS). Auch die St. Pöltner waren vergangenen Samstag in der Pielachtalhalle am Seniorenfloor stark vertreten. Passend zum Thema Denim präsentierten sich die Gäste in ihrem liebsten Jeans Outfit und feierten bis früh in die Morgenstunden. Die beliebte Veranstaltung gilt längst als Institution in der Region. Die Bezirksblätter waren dabei und befragten die Leute: "Warum heißt es eigentlich Seniorenfloor und was macht ihn so beliebt?" Seda Ilhan meinte: "Es ist eine sehr gute Idee...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Räumten den Energy Globe ab: Familie Löser-Müllner.
2 194

Plusenergiehaus räumt Energy Globe Award ab

TULLN / NÖ. Es sei eine Veranstaltung mit Weitblick auf die Natur, führte Josef Meisel, seines Zeichens Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln aus. Bei der Verleihung des Energy Globe Awards Niederösterreich hatte es die Jury alles andere als leicht. Denn sie musste die eingereichten Projekte in sechs Kategorien nach den Kriterien Multiplizierbarkeit, Innovation sowie Auswirkungen auf die Umwelt und die CO2-Verminderung bewerten. Dass es schwierig war, bestätigte auch Wolfgang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Familie Weigel als Supertrucks unterwegs
49

Faschingsfest
Familien und Kinderfasching der Sportunion St. Pölten

ST. PÖLTEN (MS). In die Kostüme, fertig, los, hieß es vergangenen Sonntag Nachmittag im VAZ St. Pölten für Kinder und Eltern. Wo die Sportunion ihren beliebten Familienfasching veranstaltete. Im Erlebnisklettergarten konnten die Kleinen ihren Mut unter Beweis stellen. Die Schminkecke war gut besucht und auch am Moped- Fahrsimulator waren einige "Raudis" unterwegs. Die Bezirksblätter mischten sich unter die Faschingsnarren und befragten diese: "Was ist deine Lieblingsverkleidung und warum?"...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Vorstandsvorsitzender Erber Group, Jan Vanbrabant, Eva Wanzenböck, Managing Director Romer Labs Division, Erich Erber, Landesrätin Petra Bohuslav, Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Zeiler
35

Romer Labs: Entwicklung und Forschung unter einem Dach

TULLN / ZENTRALRAUM NÖ. 1983 haben Erich und Margarete Erber mit drei Mitarbeitern in Pottenbrunn begonnen, heute ist die Erber Group ein Weltkonzern. Donnerstag wurde der neue Standort der Romer Labs am Campus Tulln eröffnet. Was hier konkret gemacht wird? Die Division Romer Labs ist ein weltweit führender Anbieter für diagnostische Lösungen in der Lebens- und Futtermittelsicherheit und bietet ein breites Spektrum innovativer Serviceleistungen und Tests zur Bestimmung von Mykotoxinen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred und Kristina Breitwieser (Mitte) mit Thomas Willemeit, Mitbegründer des Berliner Architekturbüros GRAFT und Roman Delugan, Gründer und Eigentümer von Delugan Meissl Associated Architects (DMAA).  | Foto: Zeiler
42

Großer Erfolg für Architekturevent in Tulln
Breitwieser Showroom wurde Bühne für Architektur und Innovation

TULLN (pa). Am 16. November 2018 wurde der Schauraum der Firma Breitwieser Stone World zum Hotspot für Architekten und Designer weltweit. So spannend und vielseitig wie der Name des Events selbst war auch das Programm: Ein Produktlaunch, ein Designwettbewerb und spannende Vorträge von hochkarätigen Speakern waren Teil der Veranstaltung. Rund 600 Gäste verfolgten die Programmpunkte der Architektur-Veranstaltung „Wunder. Wonda. Wannenraum.“ mit Spannung. Neben Fachvorträgen und einem fulminanten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr.  | Foto: Zeiler
39

Neues Kino in Tulln
Star Movie in Tulln: Blick hinter die Kulissen

TULLN. Am Leopoldi-Tag öffnet das neue Kino in Tulln das erste Mal seine Türen. Vorab jedoch gab es für die Bezirksblätter bereits die Möglichkeit, bei einer Baustellenbegehung (31. Oktober 2018) dabei zu sein. "Die Arbeiten laufen auf Hochtouren", sagt Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr. Zuerst gings in die einzelnen Kinosäle, dann wurde kurz mal auf jenen Sesseln Platz genommen, die schon in Reih und Glied befestigt wurden. Stiegen rauf und rechts und dort befindet sich die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Wienerwald: Forstfacharbeiter Adolf Mellecker und Joso Corkovic. | Foto: Zeiler
30

Ernte im Wienerwald
"Achtung, Baum fällt!"

WIENERWALD / ZENTRALRAUM. Im Gebiet 47 B1 wird gearbeitet, die Motorsägen laufen auf Hochtouren: Forstfacharbeiter Adolf Mellecker, der von allen Peter genannt wird, ist gemeinsam mit seinem Kollegen Joso Corkovic damit beschäftigt, die Ernte im Wienerwald vorzunehmen. Mit von der Partie ist diesmal auch Bezirksblätter-Redakteurin Karin Zeiler. Sicherheit geht vor An jenem Platz, an dem die Männer derzeit beschäftigt sind, sind nicht mehr viele Bäume zu schneiden, dies hat schon der Wind...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3..., 2..., 1... - das Band wird durchgeschnitten, das Asylheim eröffnet! | Foto: Zeiler
50

ÖJAB-Haus nimmt unbegleitete Minderjährige auf
Asylheim in Greifenstein nach Renovierung eröffnet

GREIFENSTEIN. Wo vor kurzem noch der Boden gelegt, die Küche installiert, elektrische Leitungen gezogen wurden, ist heute schon fast alles pico bello. Das ÖJAB-Asylheim wurde Dienstag, 16. Oktobe 2018, nach einer dringend nötigen Grundsanierung wiedereröffnet. 19 unbegleitete Minderjährige wohnen hier, bis Ende Oktober sollen es bis zu 48 werden. Bereits seit 1956 nimmt das ÖJAB-Haus Greifenstein geflüchtete Personen auf und betreut sie in familiärer Atmosphäre. Mit dieser jahrzehntelangen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Obergrafendorfer Fußballfrauen Stefanie Heinzl und Lisi Gruberbauer
10

Lebend Wuzzler Turnier in Weinburg

WEINBURG (MS). Kondition und Ausdauer waren vergangenen Samstag am Sportplatz in Weinburg gefragt. Beim Zweiten Flutlicht- Lebend Wuzzler Turnier amüsierten sich Zuschauer und Sportler gleichermaßen am Sturmheurigen. Die Bezirksblätter besuchten die Veranstaltung und wollten von den Besuchern wissen: "Was mögen Sie lieber, das klassische Fußballspiel oder Tischfußball?" Stefanie Heinzl und Lisi Gruberbauer meinten: "Eher am Feld, weil wir spielen in Obergrafendorf in der Frauenmannschaft"....

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Der einzige noch aktive Ringofen in Österreich.
9

Auf historischen Spuren im Ziegelwerk Pottenbrunn

Die Familie Nicoloso hält die traditionelle Handwerkskunst der Ziegelherstellung am Leben. Das schätzt auch das Bundesdenkmalamt. ST. PÖLTEN (pw). ST. PÖLTEN (pw). "Ich möchte eine Lanze für natürliche Baustoffe brechen. Ziegeln sind ein Natur- und Qualitätsprodukt", erklärt Bürgermeister Matthias Stadler bei der Eröffnung des Tags der offenen Tür im Ziegelwerk Pottenbrunn. Seit dem Jahr 1739 werden an diesem Ort Ziegel produziert. Die Familie Nicoloso hat 1975 den Standort in Pottenbrunn...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein Garten mit Sandkiste, Schaukel und Rutsche ist von Vorteil. "Kinder müssen raus, sie brauchen Bewegung", erklärt die Tagesmutter Tanja Köck. Sie macht mit ihren Betreuungskindern auch regelmäßig Ausflüge und fördert auch das freie Spiel.
5

Tagesmütter im Bezirk St. Pölten gesucht

Der Bedarf an Kinderbetreuung wächst. Flexibilität und Individualität sind dabei sehr gefragt. ST. PÖLTEN (pw). Die Berufstätigkeit von Müttern nimmt zu. Um ihre Kinder fremdbetreuen zu lassen, greifen immer mehr Eltern auf Tagesmütter (mobile Mamas) und Leihomas zurück. Viele schätzen die individuellen und flexiblen Betreuungszeiten. Der Bedarf wächst stetig, weshalb Tagesmütter und Leihomas dringend gesucht werden. In St. Pölten werden Tagesmütter von der Caritas, dem Katholischen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
20

"STYX" lud zur Hausmesse

Die Besucher wagten den Blick hinter die Kulissen und lernten die nachhaltigen Produkte näher kennen. OBER-GRAFENDORF (MS). In die Welt der Düfte und des erlesenen Geschmacks, lud die Firma Styx Naturcosmetic vergangenes Wochenende die Besucher zur Hausmesse ein. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit und erkundeten das weitläufige Areal. Während sich die kleinen Besucher bei verschiedenen Spielestationen amüsierten, konnten sich die Eltern gut durchtesten und das ein oder andere Schnäppchen...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Dabei sein ist alles: Peter Haferl, Markus Haferl (Mitte). | Foto: Zeiler
94

Gut Wehr auf der Donau

17. Bezirkwasserdientleistungsbewerg an der Donau in Zwentendorf. ZWENTENDORF / BEZIRK. Etwa 80 Pokale wurden Samstag im Rahmen der 17. Bezirkswasserdienstleistungsbewerbes, kurz BWLB,  in Zwentendorf überreicht. "Geht schon Kerstin, geht schon Birgit", ruft ein Kamerad, um die Damen, die gerade in der Zille alles geben, anzufeuern. Und schon kommt Organisator Gerhard Zanitzer, Kommandant der FF Zwentendorf, mit dem Fahrrad des Weges. Nur kurz hält er für ein Foto und schon erreicht ihn schon...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Roswitha Zink mit Hündin Leonie Löwenherz und Therapiepferd Felicità: Manchmal werden die Kinder mit tierischer Begleitung geweckt.
13

Hof schenkt Kindern Lichtblicke

Der Lichtblickhof in Steinbach gibt so viel - muss selbst aber Jahr für Jahr um's Überleben kämpfen. STEINBACH (bt). "Wir ermöglichen eine Zeit, in der man für die schweren Tage Marmelade einkochen kann", sagt Sonder- und Heilpädagogin Roswitha Zink. Sie öffnet den Bezirksblättern die Tore zum Lichtblickhof in Steinbach in der Gemeinde Pyhra - wo uns Hunde und Katzen begrüßen, Pferde wiehern und Schafe mähen und Hasen und Meerschweinchen herumwuseln. Hier finden traumatisierte, beeinträchtigte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Aus dem Bunker gespielt: Henry Feketitsch und Rotary Präsident Norbert Payr. | Foto: Zeiler
61

Soccer-Golf: 12.000 Euro für guten Zweck

2. Auflage für das Benefizturnier des Club Niederösterreich am 15. Juni in Atzenbrugg; Fußballlegenden werden als Teamkapitäne beigestellt; Erlös geht an eine Witwe mit drei Kindern sowie an eine Familie mit zwei behinderten Kindern. ATZENBRUGG / NÖ. Wenn sich Fußballlegenden auf dem Golfplatz treffen, zu Kapitänen werden und ihre Mannschaft zu Höchstleistungen anfordern, dann geschieht dies alles für einen guten Zweck. Zum zweiten Mal lud der Club Niederösterreich heuer zum Sportereignis des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.