Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Vier Generationen: Fabian, Birgit und Mathilde Obweger, Peter und Brigitta Baumann sowie Julian und Benjamin Obweger
1 31

Sieben Zirbenzimmer in der "Alpenrose" eingeweiht

Millstätter Naturhotel wird bald an dritte Generation übergeben MILLSTATT. Die 1964 von Alois und Mathilde Obweger als erstes Biohotel Österreichs frei von jeglicher Chemie gegründete "Alpenrose" wird alsbald in die Hände der dritten Generation weiter gereicht. "Wir wollen nichts Altes übergeben", befand launig Tochter Brigitta Baumann, "einige Zimmer sind eben in die Jahre gekommen". Und weil die 25 Räume mit ihren 50 Betten nicht zu vergrößern seien, habe man sie zum Teil verschönert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gerti Baumberger und Pfarrer Joseph Thamby Mula
32

"Helfende Hände" gesucht

Reisebericht von Gerti Baumberger nach Indien in Millstatt MILLSTATT. Unter dem Titel "Indien - ein Duft von Weihrauch, Kardamom und weiter Welt" hat Gerti Baumberger im Kongresshaus von ihrer Reise in den asiatischen Subkontinent berichtet. Im Mittelpunkt der Tour vom 8. Jänner bis Mitte Feber stand der Besuch des Kinderheims, das der anwesende Pfarrer Joseph Tamby Mula, eine Zeit lang Kaplan in Millstatt, vor elf Jahren für 126 junge Waisen mit eigenen Mitteln und der Hilfe zahlreicher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Eignerin Marielies Auersperg und Moderator Sebastian Bremm
1 56

Geduld der Fliegenfischer gefragt

Mit gut zweistündiger Verspätung begann im Millino das Filmfestival MILLSTATT. Geduld ist eine Grundtugend der Sportfischer. Sie wurde jetzt vor der Vorführung von sechs Rise-Fly-Fishing-Filmen, dem größten Filmfestival für Fliegenfischer weltweit, auf eine besondere Probe gestellt. "Meinetwegen kann es auch erst um 2 Uhr losgehen", meinte einer der hartgesottenen Fliegenfischer. Nun: Ganz so lange warten mussten die rund 70 Besucher, von denen die meisten bis zum Beginn ausharrten, nicht, bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Drei junge Tulpenbäume haben vor dem Seepavillon die bisherigen Kastanien abgelöst
1 26

"Die Forelle" wird neu gestaltet

Millstätter Tradionshotel erhält wieder seinen ursprünglichen Namen "Hotel am See" MILLSTATT. Erdarbeiten, Kabelsalat, eine kreischende Kreissäge: Wohin man schaut und hört: in der "Forelle" geben zurzeit 70 Handwerker den Ton an. Bis Ostern soll das Traditionshotel direkt am Millstätter See in neuem Glanz erstrahlen. "Wir haben gemerkt, dass wir mit der bisherigen Aufteilung der Säle nicht mehr zurecht kommen", berichtet Stefanie Aniwanter, seit 2015 Chefin des 1870 gebauten Hauses, deren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Nadin Ebner, Laura Brunner, Sarah Klinar und Larissa Göckler
2 234

Fulminanter Start des MiNaPa

Die Millstätter Narren legten gekonnte Premiere im Kongresshaus hin. MILLSTATT (ven). Das Millstätter Narrenparlament hat wieder traditionell zur Sitzung geladen. Die fulminante Premiere war geprägt von Ehrungen, erstmaligen Auftritt der neugegründeten Lady-Garde und spitzen Seitenhieben gegen die Gemeindeführung. Gemeindeführung fehlte Leider war von der Millstätter Obrigkeit bei der Premiere niemand anwesend, einige Pointen gingen auf Kosten von Bürgermeister Johann Schuster. Eröffnet mit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Unmittelbar vor Weihnachten hat es erstmals geraucht
3 32

Biomasseheizwerk Millstatt erstmals besichtigt

MILLSTATT. Vier Monate nach dem Spatenstich und vier Wochen nach der Inbetriebnahme hat Bürgermeister Hans Schuster erstmals hinter die Kulissen des Biomasseheizwerks schauen können. Die WOCHE war exklusiv dabei. Im Beisein von Baureferent Sepp Hofer und des Geschäftsführers der Bioprojekte Millstatt, Christian Pirker-Frühauf, sowie von Professionisten erklärten Projektleiter Nahwärme Josef Rattenberger und der technische Betreuer Mario Rauter fachkundig den Ablauf - angefangen vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Lady-Garde des MiNaPa ist die erste österreichweit | Foto: MiNaPa
2 11

Millstatt hat eigene Lady-Garde

"Auch mit über 30 kann man noch ordentlich das Tanzbein schwingen." MILLSTATT (ven). Das Millstätter Narrenparlament - MiNaPa - ist um eine Attraktion reicher. Dort hat sich die österreichweit 1. Lady-Garde unter Garde-Ministerin Sabine Brandner formiert. Von Prinzessin zur Ministerin Vergangene Saison war sie noch Faschingsprinzessin, nachdem Sophie Maier das MiNaPa verließ, wurde Brandner zur Garde-Ministerin ernannt. Eine weitere Neuerung: Die Prinzen- und die Mädchengarde wurde fusioniert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Begnadete Tango-Tänzer: Thessa Hinteregger und Iliyan Donchev
1 2 120

Tango-Gala zu Silvester

MILLSTATT. Der zehnte Geburtstag von "La Guitarra esencial" wurde mit einer erstmals gegebenen Silvestergala eingeläutet. Arrangiert von Art Director Julia Malischnig, die auch auf Gitarre und gesanglich zu der überzeugenden Perfomance beitrug, mündete das akustische wie optische Feuerwerk im Kongresshaus in einem Wiener Walzer. Aufgefordert von den Vizeeuropameistern in Tango Argentino, Thessa Hinteregger und Iliyan Donchev, wagten die ersten Walzerschritte Bürgermeister Hans Schuster und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2 11

Benefizkonzert im Advent in Obermillstatt mit großem Spendenerfolg

Das Ensemble Saiten•Klang und Mitwirkende luden zu einem stimmungsvollen Benefizkonzert im Advent in die Pfarrkirche nach Obermillstatt ein. Die Eröffnung des Konzertes erfolgte durch den Einzug der Kinder des Kindergartens Obermillstatt zu den Klängen von Gitarre und Hackbrett, gespielt von Laura und Amara. Die Kinder sangen und spielten sich mit ihren lieben vorweihnachtlichen Liedern in die Herzen der Zuhörer. In der Folge wurde das Publikum vom Ensemble und den Instumentalistinnen mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Christian Hofer
Die weihnachtlich dekorierte Feuerinsdel gab den passenden Rahmen für Swinging Christmas
1 54

Swinging Christmas-Concert auf der Feuerinsel

Birdland erwärmte die Besucher des Millstätter Kaps 4613 MILLSTATT. Auf der weihnachtlich dekorierten Feuerinsel des Kaps 4613 von Michaela und Peter Pacher erwärmte die aus dem Villacher Raum stammende Band "Birdland" mit Alexandra Micula (vocal), Arnulf Brunner (drums), Harald Simschitz (sax) und Gerald Santer (piano, bass) in ihrem dritten Millstätter Auftritt die Besucher - neben Glühwein, Maroni und Krainern sowie den Feuern zwischen den Tannenzweigen. Nur der musikalische Wunsch "Let it...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Galeristin Eleonore Schäfer mit Peter und Darius Kohl
1 51

Der bunte Kosmos des Peter Kohl

Skurrile Werke im Millstätter Forum Kunst ausgestellt MILLSTATT. Die letzte Ausstellung des Jahres im Forum Kunst contemporary zeigt Werke von Peter Kohl. Galeristin Eleonore Schäfer merkt dazu an: "Frech und leicht ist Kohls Stil, treffend und bissig sein Humor, hintergründig und mit revolutionärem Hauch seine philosophische Haltung, mit der er seine Alltagsbeobachtungen in sprachlich dahin geworfene Fetzen, skizzenhafter Malerei und gleichzeitig doch alle Nägel auf Köpfe treffend auf Papier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Hermann Regger, Manfred Berger, Peter Gasser und Sepp Pleikner
105

Stelldichein beim 8. Wein-Junkerfest in Millstatt

MILLSTATT. Geradezu dankbar haben in dieser trüben, an Festen armen Jahreszeit die Millstätter und Gäste aus ganz Kärnten das achte Junkerfest in Anspruch genommen. Ausgerichtet von der bereits im 15. Jahrhundert gegen die Türken gegründeten Bürgergarde, hat das 53 Aktive fassende Korps mit Ehrenhauptmann Karl Gruber, Oberstleutnant Hermann Regger, Leutnant Sepp Pleikner und Ausschussmitglied Peter Gasser an der Spitze am ersten Wochenende nach Martini in der Fischhalle des Stifts ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das neue Prinzenpaar: Anita Szabó und Johann Plamenig
3 82

In Millstatt heißt es: "Faschingisda"

Trotz dreimaliger Versuche ging die Sprengung des Sprungturms in die Hose MILLSTATT. Mit einer ausgefeilten Choreographie hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) die Fünfte Jahreszeit unter dem Motto "Faschingisda" eingeläutet. Im Freien, vor dem Badehaus, hat das bisherige Prinzenpaar Sabine I. (Sabine Brandner) und Prinz Gaudius von Lustig XX. (Gerry Maier) die Regentschaft an die aus Ungarn stammende Prinzessin Anita I. (Anita Szabó) und Prinz Gaudius XXI. (Johann Plamenig) abgetreten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Jaqueline Hartlieb, Ivan Filipovic, Lukas und Anna Aschbacher, Herwig Garrerer und Michaela Daborer (v.re.)
1 180

BORG-Maturaball in "Black & White"

MILLSTATT. Unter dem Motto "Black & White" begingen die angehenden 86 Maturanten des Spittaler Bundesoberstufengymnasiums (BORG) von Direktor Andreas Biedermann ihren festlichen Ball im Kulturhaus. Er war wieder vom Verein für Kultur, Unterricht, Bildung und Sport (KUBuS) mit Obmann Michael Glantschnig und Alexander Kruse an der Spitze organisiert worden. Den beiden Lehrern zur Seite standen Schüler wie Sabrina Winkler, Theresa Graf, Theresa Oblah, Julia Mateou, Lena Seebacher, Katja Kampfer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Begrüßten die Gäste: Anna Bacher, Schulsprecher Paul Demschar, Anna Bermoser, Lukas Janach, Chantal und Marlon Berger (v.re.)
3 2 160

"Back to the 90s" beim BRG-Maturaball

800 Festbesucher feierten mit viel Prominenz im Millstätter Kulturhaus MILLSTATT. Unter dem Motto "Last Generation - Back to the 90th" begingen die 45 Maturanten des Bundesrealgymnasiums (BRG) Spittal von Direktor Norbert Santner mit ihren Klassenvorständen Ernst Hofer und David Pontasch sowie weiteren 800 Gästen im Kulturhaus ihren Ball. Vorbereitet hatte das Fest ein Ballverein, dem Bezirkshauptmann Klaus Brandner vorstand. Sein gleichnamiger Sohn gehört zu den Maturanten. Dem Festkomitee...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In Millstatt gab es Ohren-, Augen- und Gaumenschmaus bei der Transromanica Klangreise | Foto: KK/Emiliano Bechi Gabrielli
1 15

Mittelalterliche Klänge in Millstatt

Transromanica Klangreise bot Programm von Minnesang bis Spezialführungen. MILLSTATT. Die hohen Erwartungen zahlreicher Freunde Alter Musik wurden am Donnerstag in Millstatt erfüllt. Das renommierte Salzburger Ensemble Harmonia Variabilis bot „Minnesang vom Alpenrand zum Donaustrand“. Auf mehr als 40 authentischen Instrumenten wurde musiziert, das Publikum lauschte gebannt auch dem Gesang. Duette Dazwischen gab es moderierte Passagen, die es auch dem nicht des Mittelhochdeutschen kundigen Hörer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Referent Gerhard Stawa mit Gastgeberin Karina Mansbart-Povel
1 21

"Wien entdeckt Millstatt"

Lesung von Gerhard Stawa über Pioniere der Sommerfrische MILLSTATT. Einen fundierten Einblick in die Anfänge des Tourismus' in Millstatt hat der Hobby-Historiker Gerhard Stawa gegeben. In einem von Lichtbildern ergänzten, zum Teil frei extemporierenden einstündigen Vortrag machte der 88-Jährige dies an der Geschichte der See-Villa, der Villa Tacoli, der Villa Windisch-Graetz und der Villa Verdin fest. Dabei würdigte er besonders die Verdienste des Verlegers Rudolf Schürer von Waldheim. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Paul Neidhart, Leonie Humitsch, Eleonore Schäfer und Markus Rainer
1 2 62

Sphärische Klänge zwischen skurrilen Gestalten

MILLSTATT. Zur Halbzeit der Ausstellung von Gerald Thomaschütz des Forum Kunst von Eleonore Schäfer gab "Rainz pathetisches Miniorchester" ein Konzert. Die sphärischen Klänge des Spittaler Saxophonisten und Komponisten Paul Neidhart sowie des Trompeters und Synthesizers Markus Rainer aus Möllbrücke ergänzten sich im Stiftsaal kongenial mit den schrägen Gestalten von Thomaschütz. Den Auftritt der jungen Musiker hat Leonie Humitsch von eva & eva, dem Verein für zeitgenössische Tanzprojekte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg
1 10

Päpstliche Hymne "Marche Pontificale" erstmals am 15.8.2016 in Millstatt aufgeführt

Zum Anlasse der Kräuterweihe am 15.8.2016 umrahmte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg unter Musikdirektor Hans Schamberger die feierliche Messe. Zelebrant Caroly Nagy, Dompfarrer von Veszprem (Ungarn) Konzelebrant Stiftspfarrer P. Slawomir Czulak Aufgeführt wurde: Krönungsmesse von W.A. Mozart für Soli, Chor und Orchester Ave verum von W.A. Mozart Ave Maria von Franz Schubert Hymne "Marche Pontificale" von Ch. Gounod Ausführende: Sopran Lara Scherwitzl Alt Daniela Treffner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
Der schmucke Electric 356 Speedster
8

Vergangenheit mit Zukunft gepaart

MILLSTATT. Vergangenheit mit gepaarter Zukunft hat für einen Tag am Millstätter See Station gemacht: Auf Initiative des Oldtimer-Fans Franz von Keller aus Starfach hat der Münchner Christian von Hösslin einen Elektro-Porsche-Speedster präsentiert, dessen Reichweite bei einem gemütlichen Durchschnittstempo von 70, 80 km/h 340 Kilometer beträgt - ein Wert, von dem die einschlägige Konkurrenz nur träumen kann. Bei dem E-Cabrio handelt es sich allerdings nicht um ein Original 356 Speedster, von dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Vor dem Auftritt: Julio Azcano, David Sautter, Michael Winkler und Marcel Ege (v.li.)
1 46

9. La Guitarra esencial Festival in Millstatt eröffnet

MILLSTATT. Mit einem fulminanten Auftritt des Schweizer Eos Guitar Quartetts, das seit mehr als 27 Jahren in der Besetzung Julio Azcano, David Sautter, Michael Winkler und Marcel Ege internationale Triumphe feiert, wurde das neunte internationale Gitarrenfestival La Guitarra esencial eröffnet. Die schon beinahe orchestrale Formation begeisterte die 500 Zuhörer im Kulturhaus sowohl mit klassischen Weisen als auch brailianischen oder afrikanischen Liedern, bei denen zum Teil die Gitarre einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Geschäftsführer Alexander Thoma weiß aus Casino-Zeiten, mit Geld umzugehen
1 10

Bäderbetriebe erstmals in der Gewinnzone

Geschäftsführer Alexander Thoma "stolz und glücklich" - Bürgermeister Hans Schuster lobt "professionelle Führung" MILLSTATT. Erstmals in ihrer 20-jährigen Geschichte haben die Bäderbetriebe einen Gewinn erzielt. "Damit scheinen die Zeiten, in denen die Marktgemeinde Millstatt die jährlich anfallenden Verluste der Bäderbetriebe schlucken und übernehmen musste, vorbei", sagte Geschäftsführer Alexander Thoma bei der Vorlage des Jahresabschlusses 2015. Er zeigte sich ob des Gewinns von gut 32.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Spektakuäre Sprünge sorgen, auch beim Zuseher, für Nervenkitzel
1 141

Beim 5. Downhill Rennen rasant durch den Wald

MILLSTATT. Wagemutig stürzten sich beim fünften Downhill Rennen in der Ortschaft Schwaigerschaft die Mountainbiker aus Österreich, Deutschland und Slowenien durch unwegsames Waldgelände. Sie meisterten auf der 2,3 Kilometer langen Strecke Steine und Schlamm, (über-) standen spektakuläre Sprünge und erreichten Spitzengeschwindigkeiten bis zu 60 km/h, bevor sie nach 750 Höhenmetern im rettenden Oval der Zielankunft vom Radl steigen konnten. Von mehr als 70 gestarteten Sportlern kamen letztlich 52...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Eva Staber und Mario Egger
53

Eva Staber in der Greisslerei Millstatt präsent

MILLSTATT. Die Fotografin Eva Staber, aktuell Gastkünstlerin im Maltator der Künstlerstadt Gmünd, ist auch in der Greisslerei Millstatt des aus Gmünd stammenden Mario Egger präsent. Bis in den Herbst - beim Lebenskünstler Egger, begleitet von Lebenspartnerin Anja Krois und dem zwei Monate alten Sohn Lijan Valentin, weiß man das nie so genau - stellt die Absolventin an der Graphischen Wien Fotografie und Audiovisuelle Medien mit einer analogen Lomo-Mittelformat aufgenommene Arbeiten aus. Quasi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.