Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Maturanten tanzten eine Polonaise aus Disco-Fox, Cha-Cha-Cha und Walzer, die sie unter der Leitung von Samy Böhner einstudiert hatten. | Foto: Sarah Treiber
90

"Night Sky"
Glanzvoller Maturaball des BORG Jennersdorf

FÜRSTENFELD. Am Samtagabend fand der Jennersdorfer Maturaball in der Stadthalle Fürstenfeld statt. Die Maturant/innen des Gymnasiums veranstalteten eine Ballnacht unter dem Motto "Night Sky - Eine Nacht ins Unendliche". Direktor Peter Pommer, der krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, und die Klassenvorstände Marlies Deutsch und Ronja Schöner waren mächtig stolz auf ihre Schützlinge. Eröffnung der BallnachtUm 20.00 Uhr wurden die Maturanten von ihren Klassenvorständen Marlies Deutsch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
In Tracht wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
35

In Dirndl und Lederhose
Sportler feierten Oktoberfest in Heiligenkreuz

Die Grenzlandhalle stand heuer wieder ganz im Zeichen des traditionellen Oktoberfestes des Sportvereins Heiligenkreuz.  HEILIGENKREUZ IM LAFNITZAL. Die Fußballer und Besucher warfen in Schale. In Dirndl und Lederhose wurde bis in die späten Morgenstunden zu der Musik der "Grisus" getanzt und gefeiert. Mit von der Partie war auch das steirische Schlagersternchen Bianca Holzmann, die die größten Hits von Helene Fischer zum Besten gab.  Zuvor heizte der Musikverein unter Obmann Bernd Gibiser und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Hauptgewinner:  Landesrat Heinrich Dorner (r.) und Christine Zopf-Renner (l.) gratulierten Katrin Fennes-Stampf mit ihrer Tochter, Christine Pfisterer und Emily Wachter (v.l.). | Foto: Landesmedienservice
17

Burgenland radelt
Neuer Teilnehmerrekord mit 2.472 Radfahrern

Landesrat Heinrich Dorner prämierte die Sieger in den einzelnen Kategorien in Steinberg-Dörfl. STEINBERG/DÖRFL. Mittwochabend (19. Oktober) fand in Steinberg-Dörfl die Preisverleihung für die Aktion „Burgenland radelt“ statt. Mit 2.472 Mitradelnden wurde in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord erzielt, im Bundesländervergleich wurde das Burgenland mit knappem Abstand Dritter hinter Tirol. „Das tolle Ergebnis ist für uns Ansporn, im kommenden Jahr noch besser abzuschneiden. Minimalziel ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Von links: Dolmetscherin Alina Schneeberger, Deutschkursleiterin Silvia Dolmanits, Organisatorin Sabine Treiber, Helferin Eva Zimmermann, Helferin und Übersetzerin Nadja Fischl, Akkordeonistin Erna Eichmann, Helferin Helene Petz und Helferin Hannah Treiber (vorne). | Foto: Sarah Treiber
45

Kulinarisches Fest
Österreichisch traf Ukrainisch in Weichselbaum

Beim Funcourt in Weichselbaum trafen einander Ukrainerinnen und Jennersdorferinnen, um gemeinsam zu feiern. Es wurde dabei sowohl ukrainisch als auch österreichisch gegessen und getrunken. Sämtliche Freiwillige kochten und backten am Vortag etwas typisch Österreichisches oder typisch Ukrainisches und brachten es mit. Das Essen wurde von Pfarrer Franz Brei gesegnet und von den Gästen verspeist. Ukrainische Spezialitäten wie "Banosch", "Warenyky", "Detruny" und Salat "Olivje" waren nur einige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Rudolf Hochwarter, Andrea Reichl und Kurt Pieber
40

Zugänge zum Fluss Lafnitz
Buchpräsentation in Deutsch Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Die burgenländischen Autoren Kurt Pieber und Rudolf Hochwarter präsentierten  ein Buch zum Thema Lafnitz in der Gemeindestube. Kurt Pieber fand als ausgebildeter Künstler den Zugang mit Naturfotos und  Überblendungskompositionen, Rudolf Hochwarter tat dies als Schriftsteller mit lyrischen Texten und sachbezogenen Ausflügen in die Biologie und die  Geschichte. Künstlerische und historische Betrachtungen Sie sehen den Fluss, die begleitende Landschaft, die Zuflüsse...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Anzeige
88 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen waren am Start | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
133

Sonnentherme Family Run Tour 2022
Kleine und große Spitzenathleten beim Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf

Am 24. September 2022 fand der Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf im Rahmen der Sonnentherme Family Run Tour 2022 statt. Bei idealem Laufwetter nahmen 88 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen die extrem flachen und schnellen Strecken rund um das Feuerwehrhaus in Unterpetersdorf in Angriff. UNTERPETERSDORF. Bereits die 42 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten das Publikum mit Ihrem Einsatz und Kämpferherz. So absolvierten die Altersklassen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Das überzeugende Ensemble wurde von Philipp Schulter geführt.
79

Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach
Blabla-Theaterpremiere in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). "Hurra, ein Junge", eine Enthüllungskomödie von Franz Arnold und Ernst Bach wurde bei der Premiere im Kaisersaal beim Antonyus vom Publikum mit Szenenapplaus und Schlussjubel bedacht. Verwirrende Verhältnisse um ein uneheliches Kind, das erst im Erwachsenenalter seinen echten Vater findet, werden auf der Bühne geklärt. Regie führte Frank Hoffmann Vorzugsschüler  Philipp  Schulter, assistiert von Souffleuse Alexandra Stangl. Hierbei durften die Laiendarsteller zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die U13-Mädchenteams der SPG NAWU Punitz, der Rocky Girls Geschriebenstein, der SG Wechselland/Schäffern Mädchen B und der NLZ Lafnitztal Girls hatten viel Spaß beim Turnier in Rechnitz. | Foto: Michael Strini
60

Mädchenfußball
U13-Mädchenteams Süd kickten am Sportplatz Rechnitz

RECHNITZ. Die U11- und U13-Mädchenteams aus dem Südburgenland matchten sich am Samstag, 24. September, in der Speedarena Rechnitz. Bei den U11-Mädels waren die Rocky Girls Geschriebenstein, die SPG NAWU Punitz und die NLZ Lafnitztal Girls mit dabei. Bei den U13-Mädels gesellte sich zu diesen drei Teams noch das SG Wechselland/Schäffern Mädchen B-Team hinzu. Dabei zeigten die Nachwuchstalente ihr Können und durften über einige schöne Tore jubeln. Ergebnisse U13Punitz - Wechselland/Schäffern 0:8,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
151

Kulturhaus als geeigneter Ballsaal
Maturaball der HBLA Güssing in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Die Maturanten der HBLA Güssing ("Ecole") wählten sich das Rudersdorfer Kulturhaus für ihren Maturaballsaal aus, und sie durften ihr Abschlussfest gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Freunden in angenehmster Atmosphäre feiern. Es waren nur sieben, die von der ersten bis zur letzten Klasse durchgehalten haben. Tobias König, Magdalena Teuschler, Hannah Schandor, Cora Decker, Miriam Peischler, Jennifer Halper und Alena Granitz wählten den Zweig "Gesundheit und Tourismus"....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Anzeige
3:08

Sonnentherme Family Run 2022
Kleine und große Spitzenathleten am Start

Am 3. September 2022 fand der 6. Family Run in der Sonnentherme Lutzmannsburg statt. Bei optimalem Laufwetter nahmen 240 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen die anspruchsvollen Strecken rund um das Freigelände der Sonnentherme in Angriff. LUTZMANNSBURG. Bereits die 128 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten das Publikum mit Ihrem Einsatz und Kämpferherz. So absolvierten die Altersklassen U6 bis U16 je nach Alter ein bis drei Runden auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gratulierten Geschäftsführer Stefan Tasch (Mitte): Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Stadtpfarrer Franz Brei (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 21

Highlights für den Weltmarkt
Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech ist 25

An Wortspielen fehlte es nicht, als das Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech bei einem großen Fest sein 25-jähriges Bestehen feierte. Von "Highlights" seines Unternehmens sprach Geschäftsführer Stefan Tasch, das Bibelwort "Gott sprach: Es werde Licht" zitierte Stadtpfarrer Franz Brei bei der Segnung. Vom Bauernhaus auf den WeltmarktDer Weg zum internationalen Player auf dem Weltmarkt der Lichttechnik begann 1997 in einem Bauernhaus in St. Martin an der Raab, als Tesch, Günther...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Mogersdorfer Marketenderinnen Tina (l) und Carmen Korpitsch stellten sich mit einem passenden Lederhosenmann zum Shooting.
111

Selbstvermarkter präsentieren ihre Produkte
Bauernkirtag in Königsdorf

KÖNIGSDORF (ps). Der dörfliche Bauernkirtag am Zipf hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten, nahezu überregionalen Veransstaltung entwickelt. Auf jeden Fall gab es am Sonntag mehr Kirtagsbesucher, als es Königsdorfer gibt. Veranstalter ist der Verschönerungsverein unter Obfrau Silvia Thorschütz, die "die Hausfrauen zum Mehlspeisbacken"  animierte. Mitwirkende sind die Selbstvermarkter. Jürgen Thorschütz, und Angelika Spirk-Thamhesl, sorgten für Essen und Trinken. Patrick Kluiber,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: Elisabeth Kloiber
1:58

Standortwechsel
Neues ÖVP-Bürgerbüro in Jennersdorf eröffnet

Die Volkspartei des Bezirks Jennersdorf hat nach rund 40 Jahren ihr Büro im Hinterhof an der Hauptstraße 25 geräumt und ist an die Eisenstädter Straße 2/3 gezogen. Im Beisein von Finanzminister Magnus Brunner und Landesparteiobmann Christian Sagartz sowie über 170 Gästen wurde das neue Bürgerbüro feierlich eröffnet. Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei segnete die neuen Räumlichkeiten. JENNERSDORF. "Vom Hinterhof ins Zentrum der Stadt", so kann man den Standortwechsel der Bezirkschaltzentrale der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Wollen den Naturpark Raab noch mehr Gästen nahebringen: Bgm. Reinhard Deutsch, Naturpark-Obmann Franz Kern, Geschäftsführer Karl Kahr und Geschäftsführer Martin Ochsenhofer vom Tourismusverband Südburgenland (von links). | Foto: Martin Wurglits
20

Wandern, Rad, Kanu
Naturpark Raab will sich touristisch weiterentwickeln

Wandern, Radeln, Kanufahren - auf diesen bewährten Säulen soll auch weiterhin das touristische Angebot im Naturpark Raab ruhen. Rund 100 Veranstaltungen pro Jahr organisieren Geschäftsführer Karl Kahr und sein Team für Gäste und Einheimische. Beliebte WanderungenZu den wöchentlichen geführten Wanderungen - rein auf österreichischer Seite oder auch grenzüberschreitend - kommen sieben Vollmondwanderungen, unregelmäßige "Zisterzienser"-Wanderungen, einmal im Jahr eine Drei-Länder-Sternwanderung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1:55

Großpetersdorf
Tolles BezirksBlätter-Familienfest im Lucky Town

Die RegionalMedien Burgenland luden zum BezirksBlätter-Familien- und Kundenfest in die Westernstadt ein. GROSSPETERSDORF. Am Samstag, 3. September, öffnete das Lucky Town noch einmal seine Pforten für das BezirksBlätter-Familienfest. Ab 14 Uhr gab es in der Westernstadt ein umfangreiches Familienprogramm (u.a. mit Ponyreiten, Hupfburg, Kinderschminken, Bungee-Trampolin, Bogenschießen, Dosenwerfen Torschusswand, Riesendart, usw.). Es gab auch zwei Zaubershows mit Patrick Kulo sowie Musik von DJ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fesch im Dirndl und in der Lederhosen beim Fest: Anna, Lisa, Marie, Tino, Lena und Johanna | Foto: Michael Strini
1 Video 96

Kohfidisch
Jagdclub Südburgenland feierte 50 Jahre Jubiläum im Schloss

Der Jagdclub Südburgenland lud zur großen Jubiläumsfeier mit Jagdhornbläsertreffen. KOHFIDISCH. Der Jagdclub Südburgenland feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 28. August, wurde dieses Jubiläum mit einem Fest beim Schloss Kohfidisch zelebriert. Es gab in diesem Rahmen auch ein Burgenländisches Jagdhornbläser-Treffen am Nachmittag. Um 10.30 Uhr begann die Feierlichkeit mit einem Wortgottesdienst. Um 11 Uhr folgte ein zünftiger Frühschoppen mit der Bauernmusi Mischendorf. Um 14 Uhr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Peter Sattler
66

Bundeswettbewerbe St. Pölten
Feuerwehrdamen der Rudersdorf-Bergler wieder erfolgreich

RUDERSDORF (ps). Wieder einmal kehrten die Rudersdorf-Bergler Feuerwehrdamen erfolgreich nach Hause und wurden entsprechend freudig empfangen. Diesmal brachten sie vom Bundesbewerb in St. Pölten den 3. Platz und vom daneben ausgespielten Firecup den 2. Platz mit. Kommandant Christian Leitgeb heizte den Griller ein und bereitete eine schöne Willkommensfeier für Natascha Leitgeb, Lena Ernst,  Anna Lena Schnecker, Katrin Thir, Lisa Holler, Nina Weber, Birgit Seinitz, Vera Leitgeb, Karin Weber und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2:24

Gute Unterhaltung
ORF-Sommerfest in Jennersdorf lockte viele Besucher

Tolle Stimmung herrschte beim diesjährigem ORF-Sommerfest in Jennersdorf. Viele Besucher strömten in die Kirchenstraße um der Musik von "Take 5 Music" und der Radio Burgenland Band zu lauschen.  JENNERSDORF. Bei angenehmen Sommertemperaturen fand in Jennersdorf das letzte ORF-Burgenland-Sommerfest für 2022 seinen Abschluss. Die Stadtkapelle Jennersdorf eröffnete den Musik-Reigen, danach sorgte die Radio Burgenland Band und die Band "Take 5 Music" für beste Unterhaltung.  Wetterfrosch gegen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Rainer Freißmuth, Patrick Freißmuth und Manuel Strobl vor der hydraulischen Bergevorrichtung.
83

Ein schöner Festtag
110 Jahre Feuerwehr Limbach

Zum 110 - jährigen Gründungstag gönnte sich die Freiwillige Feuerwehr ein klassisches Zeltfest, bei Anwesenheit vieler Gastfeuerwehren, einer Gerätesegnung und einem Frühschoppenkonzert der Neusiedler Blasmusikkapelle. Die Festredner bedienten sich lobender Worte, die nicht nur die Einsätze, sondern auch den sozialen Zusammenhalt im Dorfe betrafen. Rainer Freißmuth sprach als Ortsfeuerwehrkommandant, Franz Kropf  als Landesfeuerwehrkommandant, Werner Kemetter als Bürgermeister, die Abgeordneten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
V. l. Eduard Zach, Jennifer Jaindl, Markus Neubauer, Carina Muik, Bernd Gibiser in der neuen Tracht. | Foto: Peter Sattler
65

Fest für Blasmusiker
Musikverein Heiligenkreuz ist 50 Jahre alt

HEILIGENKREUZ (ps). Der Musikverein feierte in der Grenzlandhalle seinen 50. Geburtstag und schenkte sich eine neue Tracht. Gästekonzerte, Trachtensegnung und Heiligenkreuzertreffen standen auf dem Programm. Zwei Tage dauerten die Feierlichkeiten zum Jubiläum. Als Gratulanten wurden schon am ersten Tag die Blasmusikkapellen aus Unterlamm, Stadt Schlaining, St. Martin an der Raab, Mogersdorf, Krobotek, Großwilfersdorf und Neuhaus am Klausenbach empfangen. Das herrlichen Begrüßungsritual, ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
0:53

Riesen-Baustellen
Lokalaugenschein an den S7-Brücken Dobersdorf und Königsdorf

Die umfangreichsten Geländearbeiten für den Bau der S7 sind derzeit außerhalb des Blickfelds der meisten Menschen im Gange. Im Wald zwischen Dobersdorf und Königsdorf sind seit dem Vorjahr die Arbeiten am Baulos 3 im Gange. Vier Kilometer führt die Schnellstraßentrasse durch Waldgebiet, zwei Kilometer über freies Land. Bis zu 14 Meter hochHier sind auch die anspruchsvollsten Einzelprojekte in Bau. Drei Brücken, eine auf Dobersdorfer, zwei auf Königsdorfer Hotter, überspannen jeweils ein Tal....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Peter Sattler
93

Festsitzung des Gemeinderates
Deutsch Kaltenbrunn verlieh Ehrenbürgerschaften

DEUTSCH KALTENBRUNN  (ps). Bürgermeisterin Andrea Reichl verlieh in einer Festsitzung des Gemeinderates Ehrenbürgerschaften an den Gemeindearzt Kristian Leonhardt und den Altbürgermeister Erwin Hafner. Die Gemeinderatssitzung fand bei übervollem Sitzungssaal unter Beteiligung vieler Gemeindebürger und der örtlichen Musikkapelle statt. Andrea Reichl würdigte in einer ergreifenden Rede beide zu ehrenden Bürger und fand unzählige Gründe, die den Akt untermauerten. Erwin Hafner war 15 Jahre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bürgermeister Mario Trinkl, LHStv. Astrid Eisenkopf und Ortskommandant Roman Decker. | Foto: Peter Sattler
112

150 + 1 Jahre
Feuerwehrjubiläum in Königsdorf

KÖNIGSDORF (ps). Ortsfeuerwehrkommandant Roman Decker organisierte eine perfekte 151-Jahre-Jubiläumsfeier, zu der die Ortsbevölkerung und Gastfeuerwehren aus der Umgebung und der Steiermark erschienen. Antreten am Kirchenplatz, Abmarsch in geordneter Formation mit Musikbegleitung, "Mein Heimatland", Drohnengeschwirr, ökumenischer Gottesdienst,  Chronikverlesung und Ansprachen von Bürgermeister Mario Trinkl, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bundesrat Bernhard Hirczy und LH-Stv. Astrid...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
David Venus (r) empfängt Freunde aus Dobersdorf
50

Traditionelle Sommernacht
SPÖ beging "Fest in Weiß" in Rudersdorf

Wie jedes Jahr im August bemüht sich die SPÖ um ihre Sympathisanten. Lückenlos in Weiß gekleidet wird bei Grillspeisen und erlesenen Weinen gefeiert. Musik machten dazu Matthias Pataki, Corinna und Aaron Kroboth. Vizebürgermeister David Venus besorgte die Logistik mit seinen Parteifreunden: "Heuer sitzen wir auf dem Schulcampus unter der dreieckigen Zeltplane, es gibt eine Fotobox und eine Hupfburg".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.