Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blutspenden in Wiener Neustadt
D A N K E allen B*L*U*T*S*P*E*N*D*E*R*N !!!

Herzlichen Dank allen Teilnehmern an der vergangenen Blutspendeaktion im BORG Wiener Neustadt, in der Herzog Leopoldstrasse. Ich feue mich als eifriger Blutspender in unserer Stadt, dass ich nach 162 Blutspenden noch immer nicht nur genügend Farbe im Gesicht habe, sondern vor allem aber dass ich damit vielen Menschen, die diese Blutspenden dringend brauchen, bisher geholfen habe. Wie mir mitgeteilt wurde, ist meine letzte Blutspende am 26.02 2020 einem Patienten in unserem Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ing. Dallinger (3.v.l.) inmitten seines bestens motivierten Teams!
2

Pensionierung des Leiters unseres Gartenbauamtes
Herzlichen Dank Herrn Ing. Dallinger für seinen langjährigen schöpferischen Einsatz in unserer Stadt!

Sehr geehrter Herr Ing. Dallinger, ich möchte Sie nach meiner bereits 25-jährigen Zugehörigkeit zu unserem Gemeinderat nicht ohne Dankadresse in Ihren wohlverdienten Ruhestand entlassen! Als langjähriger verantwortlicher Leiter unseres städtischen Gartenbauamtes waren Sie es und Ihr Team, die unserer Stadt permanent jenes wohlgefällige Aussehen verliehen haben, wie es einer guten Visitenkarte entspricht und nicht besser gemacht werden könnte. Seien es die zahlreichen Mäharbeiten unserer...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Prof. Mag. Serge Claus
12

Aschermittwoch in der St. Georgs Kathedrale
Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium!

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Anlässlich des Beginns der Fastenzeit wurden alle Angehörigen, röm. kath. als auch anderer Konfessionen bzw. ohne Religionsbekenntnis, der Garnison und des Nahbereichs am Aschermittwoch, in die St. Georgs-Kathedrale zum Empfang des Aschenkreuzes eingeladen. „Getreuer Gott, im Vertrauen auf dich beginnen wir die vierzig Tage der Umkehr und Buße. Gib uns die Kraft zu christlicher Zucht, damit wir dem Bösen absagen und mit Entschiedenheit das Gute tun.“ Mit diesem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
GrpTitel-Bild vor dem Altar v.l.n.r.:
hintere Reihe mit Firmkandidaten:
Elisabeth, Sandro, Matteo, Leo, Sylvere, Elias, Jonathan, Alex
vordere Reihe mit den Ministranten:
Marie, Ariane, Andreas, Lukas, James
38

Flugfeldpfarre St. Anton
FASTEN SUPPEN SONNTAG am Flugfeld

Sonntagsgottesdienstgestaltung mit den Firmkandidaten Kaplan Sylvere und der Pfarrgemeinderat der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre luden zum Fasten-Suppen-Sonntag in die Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton ein. Der Gottesdienst wurde gemeinsam mit den Firmkandidaten und der musikalischen Begleitung des Instrumentalensembles der Pfarre als die allmonatliche Familienmesse wieder besonders festlich gestaltet. Fasten - Suppen - Sonntag Nach diesem Festgottesdienst wurden im Pfarrheim anlässlich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: - Eulenfaschingsgilde
41

A E I O U UHU UHU UHU !!!
Faschingsdienstag in Wiener Neustadt mit der Eulenfaschingsgilde

Faschingsdienstag 2020 am Johann NepomukplatzDieses Brauchtum des Faschingsendes wird von den Eulen seit ihrem Bestehen 1984 alljährlich besonders würdig veranstaltet. Die Feierlichkeiten begannen diesmal wieder in der Fußgängerzone der Wienerstraße um 16 Uhr am Johann Nepomukplatz bei der Kirche St. Peter an der Sperr. Mit einem besonders unterhaltsamen "Faschingstreiben" stimmte der Präsident der Eulen-Faschingsgilde Alfred Kamleitner mit Raimund Krizik die zahlreich teilnehmenden Passanten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
23

Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde
Die Eulen am Faschingssamstag im Fischapark und am Faschingsdienstag am Hauptplatz

Faschingssamstag im Fischapark Eine Abordnung der Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde verbrachte den Faschingssamstag Nachmittag im Fischapark. Begleitet von kräftigem Trommelwirbel und einer Schar kunstvoll gekleideten übergroßen Faschingsfiguren schlossen sich die Eulen mit ihrer Gildengarde zur Freude der vielen Anwesenden und insbesondere der bunt verkleideten Kinder diesem bunten Treiben an. 2 Höhepunkte der Eulen präsentierte die Gilde: Besonderen Applaus erntete dabei ein sehr...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Titelfoto v.l.n.r.:
Eisenkirchner Karoline, Handler Anna, Katschner Sabine, Hans Machowetz, Gemeinderat, Scholz Anna, Schmidt Angelina, hockend, Krmavek Florence, Bernhart Paulin, Mädchen, Akar Hasan, Lebensmittelhändler, Akar Nevin, Akar Berna, Sommer Claudia, Brandstätter Birgit,
4

„Greißler“ im „Herzen“ des Flugfeldes
Valentinstag beim "einzigen Lebensmittel-Nahversorger" am Flugfeld!

Am Rande der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung gibt es zwar in der Fischauergasse den Penny-Markt aber in der Wöllersdorferstraße, im "Zentrum dieses Stadtviertels" versorgt nur „ein einziger Lebensmittel-Nahversorger“, jener der Familie  Akar Hasan die Flugfelder Bevölkerung mit ihrem Ceren Markt. Die Familie Akar lebt seit 1986 in Wiener Neustadt und betreibt bereits 14 Jahre lang einen Lebensmittel-Nahversorgerbetrieb, der seit der Absiedelung vom SPAR in der Fliegergasse „der einzige...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
42

Fasching am Flugfeld
Seniorenfasching in der Wiener Neustädter Pfarre St.Anton

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Einen besonders fröhlichen und abwechslungsreichen Faschings-Nachmittag erlebten 30 Flugfelder Senioren der Pfarre St. Anton. Humorvolle Erzählungen, eine beachtliche Tombola, Paar- und  Schlangentänze, frische Faschingskrapfen und beste Unterhaltung ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Einige Senioren nahmen auch ihre Enkelkinder mit, die sich schon gar nicht "fadisierten", sondern am Wutzeltisch mit eifrigen Turnieren bekämpften. Nicht fehlen durfte natürlich Kaplan...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Ein Klavierabend der Superlative
10 Jahre Klavierduo Federica Valenta & Ines Schüttengruber

Wieder einmal ein Klavierabend der Superlative mit dem Klavierduo Federica Valenta & Ines Schüttengruber, beide Pianistinnen haben seit 2010 ein beachtliches Repertoire sowohl an zwei Klavieren als auch vierhändig einstudiert. Bei diesem Jubiläumsabend gastierten sie mit Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Franz Schubert und Edvard Grieg. Im Rahmen der BORG-Konzerte erklang der Yamaha-Flügel in dem viel intimeren Raum des Festsaales als in einem Konzertsaal. In diesem Jahr darf Ludwig van...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 8

Weltreligionstag in Wiener Neustadt
Interreligiöses Forum zum Thema: Wunden der Menschheit heilen!

Das Interreligiöse Forum Wiener Neustadt feierte erstmals am 19. Jänner 2020 den Weltreligionstag, der von der Religionsgemeinschaft der Bahai initiiert und seitdem weltweit jährlich gefeiert wird und lud deshalb zu einer multireligiösen Feier mit Textbeiträgen der Religionen zum Thema: „Wunden der Menschheit heilen!“ ein. „Aus Anlass ‚100 Jahre Chiara Lubich‘, einer Pionierin des Interreligiösen Dialogs und Gründerin der Fokularbewegung präsentierten wir zu Beginn ein Video mit der Botschaft,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Rouven Ertlschweiger
6

Wahlhelfer Wolfgang Sobotka in Wiener Neustadt
Nationalratspräsident unterwegs am Wiener Neustädter Flugfeld

Hoher Besuch in Ödi's Würst'l Hütt'n und im Rennerhof Kein geringerer als Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka leistete wenige Tage vor der Gemeinderatswahl "Schützenhilfe" am Flugfeld. Zunächst besuchte er Ödi's Würst'l Hütt'n, die nach einer vor wenigen Tagen erfolgten Renovierung gesteckt voll war. Anschließend ging es ums "Klinkenputzen" mit Hausbesuchen im Rennerhof, die von den Bewohnern wegen des nicht alltäglichen Besuches unseres Nationalratspräsidenten am Flugfeld...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
28

Neujahrskonzert in Wiener Neustadt
Das Sinfonieorchester Merkur begeisterte die Konzertgäste zum Neujahrsbeginn!

Das Neue Jahr 2020 wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer mit einem wahren musikalischen Höhepunkt, dem traditionellen Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Merkur schwungvoll eingeleitet. Mit der einleitenden Bundes- und Europahymne sowie dem abschließenden Wiener Donau-Walzer und dem Radetzkymarsch und allem "anderen" was den Konzertgästen am 1. Jänner 2020 "dazwischen" geboten wurde, war wieder ein wahrer Ohren- und Augenschmaus! Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
15

Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton
"Afrikanische Klänge" beim Neujahrsgottesdienst am Flugfeld

Am Flugfeld in der Pfarre St. Anton konnte man sich vor einigen Jahren an der Griechisch-Katholischen Liturgie mit den Kirchenslawischen Messgesängen erfreuen, so gab es beim vergangenen Neujahrsgottesdienst am 1. Jänner 2020 eine neuerliche musikalische Überraschung, diesmal mit eindrucksvollen Klängen aus  Afrika. Kaplan Sylvere Buzingo leitet den Neujahrsgottesdienst mit seinen beiden Mitbrüdern aus Burundi: Innocent Nimubona und Leopold Ndikumana, die zur Freude und Bewunderung der betenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 22

Flugfeldpfarre St. Anton
Kindermette am Wiener Neustädter Flugfeld

Die langjährig beliebte Tradition der Kindermette am Flugfeld führte am heiligen Abend um 15:00 Uhr wieder zu einer übervollen Kirche und Empore sowie einem nicht weniger vollen Altarraum. "10 Ministranten" unterstützten Kaplan Sylvere Buzingo rund um den Altar und die Musikgruppe der Flugfeldpfarre St. Anton begleitete diesen Kindergottesdienst mit zugleich schwungvollen und besinnlichen, gut bekannten Advent- und Weihnachtsliedern. Kaplan Sylvere Buzingo erntete mit seiner Erzählung der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
19

ÖVP Wiener Neustadt lud zum Adventkonzert
Adventkonzert in der Wiener Neustädter Vorstadtkirche St. Leopold wurde mit großem Applaus honoriert!

Der Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger & KO im NÖLTg lud mit seinem Team, NR & VzBgm Christian Stocker, LTgAbg & StR Franz Dinhobl, StR Franz Piribauer und für alle weiteren anwesenden GR'te, KO & GR Philipp Gruber in Anwesenheit von Dompropst Karl Pichelbauer zum traditionellen Adventkonzert in die Vorstadtkirche St. Leopold ein. GR Franz Hatvan organisierte mit dem Flugfelder Kirchenchor der Pfarre St. Anton, dem Modern Brass Ensemble sowie einigen humorvollen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
39

Adventkonzert in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton
Das "Flugfelder Adventkonzert" begeisterte mit der Pittentaler Stubenmusik, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Kirchenchor!

Adventmesse um 18:30 Uhr Bei dieser Adventmesse wurde zum  3. Adventsonntag die rosa Kerze angezündet, mit dem Hinweis der Vorfreude "Gaudete" auf das kommende Weihnachtsfest. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo vom Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton und dem Volksgesang mit dem Orgelspiel von Thomas Fessl. Besonders beeindruckt waren die Gäste während des Adventgottesdienstes auch von einem „solistisch“ dargebotenen Halleluja-Jodler...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
24

St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie
"Kärntner Adventkonzert" mit dem MGV Petzen - Loibach und dem Schneeberg - Duo!

Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischen Soldaten (AKS) organisierten wieder das alljährlich traditionelle Kärntner Adventkonzert, das diesmal der Kärntner MGV Petzen - Loibach aus Bleiburg bereits zum 3. Mal in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie gestaltete. Unter den zahlreichen Gästen nahmen auch der Militärbischof Dr. Werner Freistetter, der Kommandant der Theresianischen Militärakademie GenMjr Mag. Karl Pronhagl, sowie in Vertretung des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
6

Vereinigung Österreichischer Peacekeeper
„Operation Sophia“, der Marineeinsatz vor Lybien, eine Mission der Europäischen Union

Ein Spitzenbeamter im Militärischen Immobilienmanagementzentrum Hofrat Mag. Dietmar Hübsch gestaltete am 25. November 2019 den Jour fixe der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper im Café Nuovo in der Neustädter Fußgängerzone mit einem spannenden Vortrag über 105 Tage am Flaggschiff der EU. Die Bereichsleiterin Irene Valina freute sich über einen vollen Saal und begrüßte zum ersten Mal eine Delegation der BHAK für Führung und Sicherheit, von der Stadtregierung StR Philipp Gerstenmayer, GR...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 26

Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton
Familienmesse am 1. Adventsonntag mit einem 80. „Doppelgeburtstag“!

Familiengottesdienst zum 1. Adventsonntag Kaplan Sylvere Buzingo feierte mit Diakon Erich Cermak den allmonatlichen Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton. Begleitet von 10 Ministranten und der Musikgruppe gedachte man an diesem Sonntag dem langjährigen Pfarrer der Flugfeldpfarre, Hans Rumpler. 80. Geburtstag für die Zwillingsbrüder Hans und Franz Rumpler Dieser erste Dezember wäre für den ehemaligen Pfarrer der Flugfeldpfarre, unvergessenen Tischtennistrainer der Pfarrjugend und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

Christkönigssonntag in der St. Georgs Kathedrale
Ernennung zum "Akolythen" als Diener der Eucharistie, für die Kommunionsspendung

Christkönigssonntag „Jesus ist der einzige wahre König, der alle Erwartungen erfüllt und dies nicht trotz des Kreuzes, sondern deswegen!“ betonte Militärbischof Werner Freistetter in seiner Predigt, gleichzeitig beauftragte er Vizeleutnant Herrmann Nährer mit dem Akolythat. Das Hochfest wurde vom Ehepaar Angelika und Stefan Weinfurtner musikalisch klangvoll begleitet. Gottesdienst & Beauftragung zum Akolythen Nach der freundlichen Begrüßung des neuen Akolythen begann der Wortgottesdienst, die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
16

Advent in der Pfarre St. Anton
Adventkranzbinden mit den Erstkommunionskindern in der Flugfeldpfarre

Nur noch  wenige Tage trennen uns von der kommenden Adventzeit, daher steht gerade in diesen Tagen Adventkranzbinden auch in der Pfarre am Flugfeld an der Tagesordnung. Unter der Leitung  von Pfarrgemeinderätin Elisabeth Gosling gestalteten die Erstkommunions-Kinder der Pfarre St. Anton gemeinsam mit ihren Eltern ihre Adventkränze. Den besonderen Fleiß und Ehrgeiz der Kinder konnte man nicht nur an ihren begeisterten Augen ablesen, sondern auch an ihrem eifrigen Werken eindrucksvoll beobachten,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
10

Österreichische Volkspartei Wiener Neustadt
17. Bilanzheuriger der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung

Am 12. November 2019 lud der ÖVP-Ortsgruppenobmann der Österreichischen Volkspartei Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung, Hans Machowetz zu seinem bereits 17. Bilanzheurigen in die Heidansiedlung zum Heurigen Josef Scheibenreif ein. Neben allgemeinen Tagesordnungspunkten von Anliegen, Aktivtäten und Vorhaben dieser ÖVP-Ortsgruppe galt der Höhepunkt dieses Abends natürlich dem Referat des Stadtparteiobmannes Christian Stocker, der über seine interessante parlamentarische Arbeit im Nationalrat...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
25

Das traditionelle Martinsfest am Flugfeld
Wenn der Hl. Martin hoch zu Ross am Kirchenplatz der Flugfeldpfarre einreitet . . .

. . . dann wird vom Kindergarten in der Pfarre St. Anton am Flugfeld das Martinsfest aufwändig gefeiert! Das Martinsfest am Kirchenplatz der Flugfeldpfarre St. Anton Um Punkt 17 Uhr traf der Hl. Martin, dargestellt von Obstlt Roland Pulsinger hoch zu Ross am Kirchenplatz ein, spätestens jetzt erreichte die Spannung aus den Kinderaugen abzulesen ihren Höhepunkt. Nach einigen Begrüßungsrunden des Hl. Martin um den am Kirchenplatz frierend sitzenden Bettler, dargestellt von Benedikt Hütter zog der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
16

Ein Ohrenschmaus der besonderen Klasse in der Flugfeldpfarre St. Anton
Die Premiere des Vokalensembles „Volta di Voci“ begeisterte mit ihren stimmungsvollen Konzerteinladung zu: Affe, Floh, Schwein & Co - Tiere in der Renaissance-Musik

Die Premiere des Vokalensembles „Volta di Voci“ begeisterte mit ihren stimmungsvollen Konzerteinladung zu: Affe, Floh, Schwein & Co - Tiere in der Renaissance-Musik Am Samstag, dem 9.11. 2019, fand um 19:30 in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche St. Anton die Konzertpremiere des neu gegründeten Wiener Vokalensembles „Volta die Voci“ mit dem Programm „Affe, Floh, Schwein & Co – Tiere in der Renaissancemusik“ statt. Dieses Ensemble brachte "spürbar" ausdrucksvolle A Cappella-Stücke von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.