Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Rund 200 Gäste waren bei der zweiten Auflage des Schärdinger Neujahrstalk im Kubinsaal mit dabei. | Foto: Fotofreunde Schärding/Gerhard Schwingenschlögl
82

Empfang
Rund 200 Gäste beim heurigen Schärdinger Neujahrstalk

Volles Haus beim heurigen Neujahrstalk in Schärding. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde. SCHÄRDING. Ebenso anwesend waren zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden sowie eine Abordnung der bayerischen Partnergemeinde Grafenau und Neuhaus/I. Bei dem rund zweistündigen Talk – moderiert von Hans-Peter Hochhold – wurde nicht nur über 150 Jahre Feuerwehr Schärding geplaudert, sondern auch über das 30-jährige...

Foto: laumat/Matthias Lauber
40

Großeinsatz in Leonding
Suchaktion nach abgängigem älteren Mann in Leonding

Am späten Montagabend, 15. Jänner, lief eine großangelegte Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Leonding an. Eine Frau meldete gegen 18 Uhr ihren Vater als abgängig.  LEONDING. An die sieben Feuerwehren wurden vor Ort in Leonding zum Einsatz alarmiert. Der Mann dürfte laut dem Pflegepersonal gegen 14 Uhr in Leonding spazieren gegangen sein und seitdem nicht mehr zurückgekommen. Zu den Kräften der Feuerwehr, die mitsamt Drohnen im Einsatz standen, wurden zu späterer Stunde dann auch...

Foto: laumat/Matthias Lauber
34

Feuerwehreinsatz in Traun
Kerze sorgte für Wohnungsbrand

Am vergangenen Sonntag kam es in den Abenstunden in einem Wohnhaus im Trauner Stadtteil St. Martin zu einem Brand, der den Einsatz zweier Feuerwehren erforderte. TRAUN. In einem Zimmer ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Eine ältere Bewohnerin wollte offenbar mit einem Streichholz eine Kerze entzünden, dabei entzündeten sich aber unbeabsichtigter Weise zahlreiche Gegenstände, die im betroffenen Raum lagen und Standen. Laut Einsatzkräften war das Wohnhaus zu...

Das Salonorchester lud in die Oststeirer Halle nach Pischelsdorf zum Neujahrskonzert ein.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
54

Salonorchester Ilz
In der Oststeirerhalle erklangen Walzerklänge

Unter der künstlerischen Leitung von Werner Deutsch brachte das Salonorchester Ilz Werke von Johann und Josef Strauß, Carl Michael Ziehrer, Josef Lanner, Richard Eilenberg, Richard Heuberger und Ägydius Paulusch zu Gehör. Dazu gab es auch Tanz, Trank und Speis. PISCHELSDORF AM KULM. Das Tanzpaar Mara und Rupert Kluhs-Preißler erfreute die Gäste mit charmanten Tanzeinlagen; auch die Ballettschülerinnen des Tanzstudios "DieTanzerei" aus Perchtoldsdorf waren wieder zu Gast in Pischelsdorf am Kulm....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: BRS
158

Bildergalerie
Fotos vom Trauner Faschingsumzug 2024

12 Faschingsgruppen beziehungsweise Faschingsgilden aus ganz Oberösterreich versammelten sich am 14. Jänner zum Trauner Faschingsumzug 2024. Diesen organisierte die 1. Trauner Faschingsgilde kurzfristig mit einer Vorlaufzeit von nur einer Woche. TRAUN. Der Umzug führte vom Parkplatz der evangelischen Kirche bis zum Kirchenplatz im Stadtzentrum von Traun. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, um die farbenfrohen Kostüme und die kreativen Darbietungen der Faschingsgruppen zu bewundern. Nach...

Foto: BRS/Huber
102

Bildergalerie
Fotos vom Neuhofner Bürgerball 2024

Der Startschuss für Ballsaison im Bezirk Linz-Land erfolgte am 13. Jänner. Vor Ort in Neuhofen stand der Bürgerball am Programm. NEUHOFEN. Am 4. September 2024 jährt sich der Geburtstag des berühmtesten Komponisten Oberösterreichs, Anton Bruckner, zum 200. Mal. Deshalb stand der Ball unter dem Motto. „an-TON“ – vom „Komponisten-Cocktails“ in der Bar bis zur Mitternachtseinlage der Band Jungmeister. Nach dem traditionellen Sektempfang ging es mit viel Schwung zur Eröffnung. Für die musikalische...

21

„Derf ma bitte Kripperlschaun kemma?“ Kripperlroas im Salzkammergut

„Derf ma bitte Kripperlschaun kemma?“ Kripperlroas im Salzkammergut Zu den Jänneraktivitäten gehören auch das Kripperlschaun im Salzkammergut. Unsere Kripperlfreunderunde aus Gschwandt machte sich auf den Weg nach Perneck und Hinterstein Bad Ischl zum Kripperlschaun. In Perneck stellten wir die Autos beim Feuerwehrdepot ab und machten uns zu Fuß auf die „Roas“. Erste Station war die Landschaftskrippe von Fam. Martin Neureiter. Wir wurden von seiner Gattin herzlich empfangen und zur Krippe...

15

Es will nicht sein, Sharks verlieren gegen Zeltweg mit 3:6 Toren!

Es will nicht sein, Sharks verlieren gegen Zeltweg mit 3:6 Toren! Am Samstag 13.1.2024 war Großkampftag in der Eishalle Gmunden. Die Rauch Technology Sharks Gmunden trafen auf den EV Zeltweg Murtal Lions! Eines der Entscheidungsspiele um den Einzug ins Play off in der ÖEL - 3. höchste Eishockeyliga Österreichs! Beide Mannschaften wussten über die Wichtigkeit dieser Begegnung und gingen auch entsprechend an`s Werk. Doch die Sharks fanden nicht richtig in die Begegnung, ließen den Lions einfach...

Foto: BRS/Huber
107

Bildergalerie
Neuhofner Bürgerball 2024 steht am Programm

Am 13. Jänner lädt die ÖVP Neuhofen zum Bürgerball ins Forum Neuhofen ein. NEUHOFEN. Vor Ort steht der berühmte Komponist Anton Bruckner im Mittelpunkt. Das zeigt sich mit dem Ballmotto „an-TON“ und zieht sich durch den ganzen Abend – bei den „Komponisten-Cocktails“ in der Bar bis zur Mitternachtseinlage der Band Jungmeister. Nach dem traditionellen Sektempfang geht es mit viel Schwung zur Eröffnung. Für die musikalische Untermalung sorgt die "First Line Band", für das jüngere Publikum gibt es...

1 1 70

Tennis - Mannschaftssport
Pokalturnier - Welser Turnverein 1862 vs. Union "Sedda" Bad Schallerbach

Tennis Vergleichskampf der Senioren Am 13. Jänner 2024 fand in Bad Schallerbach der Vergleichskampf zweier sehr motivierter Mannschaften statt. Alle Spieler sind für ihre Vereine in der Mannschaftsmeisterschaft einsetzbar. Die Altersklasse der Welser Tennisspieler ist von 60 bis 86 Jahren.  Herbert Moser ist der Organisator des Tennis-Vergleichskampfes. Gespielt wird Einzel und Doppel nach ITN Ranking. Gezählt werden die einzelnen Games. Vom Pokal bis zur Verpflegung, "Bradl in der Rein", wurde...

Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
80

Neujahrstreff 2024
Leonding startete bewegt ins neue Jahr

Vergangenen Dienstagabend lud man abermals zum traditionellen Neujahrstreff ins Rathaus Leonding. LEONDING. Eingeladen hatte die Stadt Leonding gemeinsam mit Rot-Kreuz-Ortsstelle Leonding und dem Wirtschaftsvereins Galileo. Rund 300 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Wohnbauträgern, Ämtern und Behörden, Vereinen, Bildung, Kunst und Kultur, Medien sowie „Blaulichtorganisationen“ sind der Einladung von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek zu einem gemeinsamen...

Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz in Traun
Pyhrnbahnstrecke aufgrund einer Störung im Bahnnetz unterbrochen

Dienstagabend, 9. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun nach einem Stromausfall zu einem Sicherungseinsatz am Bahnhof in Traun alarmiert. TRAUN. Anfangs war der Streckenabschnitt der Pyhnbahn zwischen Linz an der Donau Wegscheid Bahnhof und Nettingsdorf Bahnhof wegen einer technischen Störung am Bahnnetz – wie die ÖBB informierte – für etwa eine Stunde unterbrochen. Aufgrund einer technischen Störung war dann der Bahnhof Traun nach wie vor ohne Strom, deshalb musste die Feuerwehr eine...

Foto: Klaus Schöngruber
4

Fasching
Kinderfreunde feiern große Faschingsparty

Die Kinderfreunde Haid-Ansfelden laden am 21. Jänner 2024 bei freiem Eintritt zum kunterbunten Faschingsfest in den Rathaussaal in Haid. ANSFELDEN. Unter dem Motto „Retten wir die Welt“ erwartet die kleinen und großen Faschingsnarren von 14 bis 16.30 Uhr ein lustiges Mitmach-Programm. Neben Gesang, Tanz und Spiel gibt es auch heuer wieder die beliebte Tombola, bei der es jede Menge Preise geben wird, die Kinderaugen strahlen lassen. Stärkung versprechen Faschingskrapfen, Kaffee und Kuchen. Das...

Foto: BRS/Huber
67

Bildergalerie
Fotos vom Geburtstagskonzert für Anton Bruckner in Ansfelden

Im ausverkauften Festsaal der Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden fand mit dem  Geburtstagskonzert für Anton Bruckner der musikalische Startschuss ins Bruckner-Jubiläumsjahr in Linz-Land statt. ANSFELDEN. Die Gäste lauschten am 6. Jänner dem eigens für diesen Anlass zusammengestellten Anton-Bruckner-Geburtstagsorchester mit Schülern der Landesmusikschulen des Bezirks Linz-Land. Diese wurden von Peter Aigner, Obmann des Brucknerbunds Ansfelden, geleitet.  Hörenswerte UraufführungIm Laufe des...

Sogar der Pfarrer versucht den "Streithammel" zu beruhigen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
17

Landjugend Leska
In Mortantsch wurde "Der Streithammel" aufgeführt

Das Stück "Der Streithammel" wurde im Mehrzwecksaal Mortantsch bei Weiz von der Ortsgruppe der Landjugend Leska den Gästen präsentiert. Und dem Publikum wurde bei diesem Stück sogar vielleicht der Spiegel vorgehalten. MORTANTSCH. Die Besucher und Besucherinnen erwartet im Jänner eine fröhliche und heitere Komödie, obwohl Streithansel oder Streithammel vielleicht nicht wirklich viel zu schönen Stunden beitragen können. Dennoch ist die Aufführung bei den Gästen positiv angekommen. Denn ein Streit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
19 14 3

Ergebnis Birdlife Österreich
Wir sind die Gewinner, die Kohlmeisen

Die Kohlmeisen sind in ganz Österreich die Gewinner ! Das hat das Ergebnis der Zählung 2024 ergeben. ( aus der bisherigen Beteiligung von 19.574 Online Einsendungen, der Postweg dauert ja noch sicherlich eine Woche ). AUSSER in dem Burgenland und Vorarlberg, dort sind bisher die Sperlinge die Platzhalter. Auch die Reihung kann sich ändern.... Reihung Online Einsendungen, derzeit : 1. Kohlmeise  2. Haussperling  3. Feldsperling 4. Blaumeise 5.Amsel usw. VOGELZÄHLERGEBNIS LINK hier ! Allen Danke...

69

Die „Air Lengi“ flog allen davon!
Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. Jännerrallye

Die „Air Lengi“ flog allen davon! Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger in Freistadt in eindrucksvoller Weise / Die 2WD-Klasse wurde zur klaren Angelegenheit für Simon Seiberl Das österreichische Motorsportjahr startete traditionell mit der 37. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER. Dieser Klassiker am Beginn des Jahres erzeugt sowohl bei den Teams und den Fahrern als auch bei den vielen Rallyefans...

Foto: BRS
100

Teil 1 – Rückblick 2023
Die besten Partyfotos des Jahres aus Linz-Land

Vom Ansfeldner Feuerwehrball, Grand Opening des Club Nero in Pucking bis hin zur legendären Halloween-Party in der PlusCity: Die Partynächte im Jahr 2023 waren lange, einfallsreich und sehr lustig. LINZ-LAND. Die Partyreporter der BezirksRundSchau haben sich bei vielen Veranstaltungen unter die Gäste gemischt und einige tolle Fotos geschossen. Wir haben die besten Partyfotos des Jahres in einer Bildergalerie zusammengefasst. Besonders hervor stechen gut gelaunten Partygäste bei der Samareiner...

Foto: BRS/Huber
31

Bildergalerie
Fotos vom Neujahrsempfang 2024 der Feuerwehr Freiling

Zu einem gemütlichen Start ins neue Jahr 2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Freiling am 6. Jänner auf den Vorplatz beim Feuerwehrhaus ein. OFTERING. Dieser Einladung für einen schönen Abend des Miteinander folgten wieder zahlreiche Gäste. Das Team rund um Kommandant Thomas Kallinger sorgte vor Ort auch für die passende kulinarische Stärkung. Zu dieser zählten unter anderem Punsch, Glühmost, Bratwürstel und Raclette-Brot. Aktuelles aus dem Bezirk Linz-Land findet man online auf...

10

Die Rauch Technology Sharks Gmunden starteten in das Jahr 2024!

Die Rauch Technology Sharks Gmunden starteten in das Jahr 2024! Nach einer relativ langen Weihnachtspause startete die erste Eishockeymannschaft der Rauch Technology Sharks Gmunden mit einem starken Auswärtsmatch gegen den Kapfenberger SV in das neue Jahr 2024. Am 16.12.2023 wäre es ja fast zur Sensation im Auswärtsspiel gegen Kapfenberg gekommen. Bis zur 59. Spielminute stand es da gegen den haushohen Tabellenführer Kapfenberg 2:2, bis dann doch in der letzten Minute der Siegtreffer der...

456

Der Glöcklerlauf 2024 ein Traumtag für die TRAUNSTOANA Glöcklerpass!

Der Glöcklerlauf 2024 wurde zum Traumtag für die TRAUNSTOANA Glöcklerpass! Nach dem Zittern am Vortag mit starkem WInd und Regen wurde der Glöcklerlauf am 5.1.2024 zum Traumtag für alle Glöckler und speziell für die Glöcklerpass TRAUNSTOANA in Gmunden. Bereits um 9:00 Uhr Vormittag trafen sich alle Mitglieder im Heimatquartier beim Bauchtbauern. Wie immer ein herzlicher Empfang von Christa und Roman Gaigg in der gemütlichen Stube des Bauernhauses war der Beginn des Glöcklertages 2024. Um 10 Uhr...

36

Bildergalerie
Neujahrsempfang 2024 der Feuerwehr Freiling steht am Programm

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Freiling lädt am 6. Jänner, ab 17 Uhr, zum traditionellen Neujahrsempfang beim Feuerwehrhaus ein. OFTERING. Zahlreiche Gäste werden sicher wieder dieser Einladung von Feuerwehrkommandant Thomas Kallinger und seiner Mannschaft folgen. Vor Ort wird man einen gemütlichen Abend bei der Feuerwehr Freiling verbringen. Fazit: Bei einer passenden kulinarischen Stärkung bei Punsch, Glühmost, Bratwürstel und Raclette-Brot.  Als kleiner Vorgeschmack hier schon mal...

Bei den Ü30-Partys war immer einiges los. Das Konzept wird im nächsten Jahr fortgesetzt. | Foto: Michael Blinzer
6

Fortsetzung folgt
Die Bilder des Friday-Dancings in der Burg Spielberg

Die Burg Spielberg zeigt sich mit dem neuen Tanzkonzept zufrieden. Die Veranstaltungsreihe wird somit auch dieses Jahr fortgesetzt. MeinBezirk.at hat hat die besten Bilder zusammengefasst. SPIELBERG. "Das Friday-Dancing-Konzept wird auch nächstes Jahr fortgesetzt", bestätigt Burgchefin Birgit Neumann. Das beinhaltet die Dance-Night mit der Live-Musik, die Schlager- und Ü30-Partys sowie Disco-Fox-Party. "Die Tanzveranstaltungen sind bei den Gästen so gut angekommen, dass wir damit im Jänner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.