Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

MCI-Studierende bescheinigen ihrer Hochschule im Trendence Graduate Barometer 2018 erneut ausgezeichnete Qualität. | Foto: MCI

Erneut Spitzenleistungen des MCI

Mit einem sehr guten Schnitt überzeugt die MCI erneut in internationalen Rankings. Das European Trendence Graduate Barometer vergibt der Unternehmerischen Hochschule eine Gesamtnote von 1,9. Ausgezeichnet wurden Professoren/innen, Lehre, digitales Lernen, Praxisbezug, Career Services, Internationalität sowie Service & Beratung. TIROL. Mit den diesjährigen Spitzenwerten konnte sich das MCI erneut selbst übertreffen. Man verbesserte seinen Schnitt von 2,0 auf 1,9. Zufriedenheit mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Endlich am Ziel: Elena Sandulli und Florian Brückler freuen sich über die Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Neben Job und Leistungssport zur Matura mit Auszeichnung! Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag im Büro oder einem harten Trainingstag auf der Skipiste am Abend noch bis 22:00 Uhr die Schulbank drückt, braucht schon ganz schön viel Disziplin und Ausdauer. Elena Sandulli und Florian Brückler haben das geschafft und kürzlich am Abendgymnasium Innsbruck im Fernstudium mit ausgezeichnetem Erfolg maturiert! Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
Anzeige
Kollegiumsleiterin Monika Vyslouzil (nahm die Auszeichnung stellvertretend für FH-Dozentin Anita Kidritsch entgegen), Studiengangsleiter Franz Fidler und Katalin Szondy (Programmentwicklung und Innovation). | Foto: Credit: FH St. Pölten / Gabriela Fernandes

Doppelte Auszeichnung beim „Ars Docendi“

Bei der Verleihung des „Ars Docendi“, dem Staatspreis für exzellente Lehre im Hochschulbereich, wurden diese Woche gleich zwei innovative Lehrprojekte der FH St. Pölten mit Anerkennungsurkunden ausgezeichnet: Prämiert wurde ein Projekt zwischen dem Bachelor Studiengang Smart Engineering und der HTL St. Pölten, das Redundanzen im Ausbildungsverlauf vermeidet und HTL-Absolventinnen und -Absolventen den Einstieg ins Studium erleichtert. Ebenfalls unter den Bestgereihten befand sich das Projekt...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
Die Naturpark-Schule Weissensee darf den Titel erneut für vier Jahre führen | Foto: KK/Naturparkschule Weissensee
1 2

Naturpark-Schule Weißensee erneut für vier Jahre ausgezeichnet

Die 15 Kriterien für eine Naturpark-Schule wurden überprüft und die Schule hat mit Auszeichnung bestanden. WEISSENSEE. Eine hochkarätige Kommission aus Vertretern von Schulverwaltung, Naturschutz und Gemeindevertretung überprüfte die Einhaltung von 15 Kriterien, die eine Naturpark-Schule ausmachen. Weitere vier Jahre „Es freut mich sehr, dass nach zweistündiger Besichtigung, Prüfung und Beratung die Kommission ein sehr positives, ja fast euphorisches Urteil fällen konnte, und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1

Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz dankt engagierten Schulen - Neue Mittelschule Steinakirchen für Engagement im Rahmen von „Schule.Leben.Zukunft.“ geehrt.

Über 450 Vertreterinnen und Vertreter niederösterreichischer Schulen und Gemeinden kamen auf Einladung von Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz am Donnerstag zur Festveranstaltung „Schule.Leben.Zukunft.“ Aus der NMS Steinakirchen begrüßte sie Direktorin Elisabeth Kellnreiter, die bei der Befragung zum Thema Lebensraum Schule mitgewirkt haben. Dazu Landesrätin Schwarz: „Die Mitarbeit aller, die Schule in Niederösterreich gestalten, ist für uns eine große Hilfe. Ich möchte mich bedanken, dass...

  • Scheibbs
  • Elisabeth Kellnreiter
Die Gemeinderäte gratulierten den Absolventen. | Foto: KK

Förderpreis: Bildung wird belohnt

Bildung erhöht die Erfolgschancen der Jugend: In Gratwein-Straßengel wurde vergangenen Freitag der Bildungsförderpreis an junge fleißige Gemeindebürger vergeben. Ausgezeichnet wurden Unter-30-Jährige mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde für ihre guten beziehungsweise sehr guten Abschlussarbeiten – sprich Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten, Dissertationen, Abschlussarbeiten zur Erlangung des Titels Diplomingenieur und des Meisterbriefes –, die im Rahmen einer öffentlichen Feier präsentiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Bildung hat Wert": Franz Raab, Daniela Fux und Peter Filzmaier. | Foto: BhW
1 2

"Bildung hat Wert" im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Daniela Fux (M.) und Franz Raab (l.) wurden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung im Bezirk Scheibbs beim Ehrenfest des Bildungs- und Heimatwerks (BhW) geehrt. Der Politologe Peter Filzmaier überreichte die Auszeichnungen und unterstrich bei seiner Ausführungen den BhW-Slogan "Bildung hat Wert" sowie die Bedeutung der freiwilligen Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
BhW Ehrenamtskoordinatorin Ariella Schuler, Susanne Haidegger, Daniela Stampfl-Walch, Johann Steinböck, Prof. Peter Filzmaier, BhW Viertelsvorsitzende Martina Klarer  | Foto: Erich Marschik

Bildungsehrenamt: Auszeichnungen überreicht

Dank und Ehrung für großes Engagement an Susanne Haidegger, Daniela Stampfl-Walch und Johann Steinböck. BEZIRK TULLN (pa). Österreichs prominenter Politologe Prof. Peter Filzmaier überreichte als Ehrengast beim BhW Ehrenamtsfest im Museumsdorf Niedersulz vergangenen Samstag den offiziellen Dank der Erwachsenenbildungseinrichtung BhW Niederösterreich an über 60 Personen aus allen Bezirken. Begeistert von der Arbeit der vielen Freiwilligen war Peter Filzmaier der den Slogan des BhW deutlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ehrung Schülerinnen und Schüler für außerschulische Leistungen mit Peter Kaiser | Foto: LPD/Fritzpress
2

Landeshauptmann Kaiser ehrt engagierte Schüler

Schulische und außerschulische Leistungen wurden im Konzerthaus Klagenfurt ausgezeichnet. Schüler mit besonderen Leistungen im schulischen und außerschulischen Bereich wurden heute im Konzerthaus Klagenfurt zum Empfang geladen. Geehrt wurden die erfolgreichen Teilnahmen an Wettbewerben wie lokalen Redewettbewerben, Lateinolympiaden und mathematischen Bewerben bis hin zur EUSO (European Union Science Olympiad). Schüler, Lehrer und Direktoren aus 15 Allgemein Bildender Höherer Schulen, 5...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Praktika wurden vor allem in Slowenien, Italien, Irland, Spanien und den Beneluxländer  absolviert | Foto: pixabay

407 Kärntner Schüler für "grenzenlose" Bildung geehrt

Urkundenvergabe im Konzerthaus Klagenfurt. Heute wurden 407 Schüler zusammen mit ihren Lehrern sowie Direktoren zu einem Empfang ins Klagenfurter Konzerthaus geladen. Dort wurden sie für ihre "grenzenlose" Bildung geehrt. Der Anlass für den Empfang ist das absolvierte Auslandspraktikum im vergangenen Jahr. Von 407 Schülern kommen 273 aus den Humanberuflichen Schulen, 77 aus den Höheren Technischen Lehranstalten und 57 aus den Handelsakademien und -schulen. Die Praktika zwischen 1 und 3 Monaten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit den Vertretern der ausgezeichneten Schule NMS Dr. Alois Weissenbach. | Foto: Land Tirol/Ennemoser
2

Auszeichnung für NMS Dr. Aloys Weissenbach und Walter Thaler Schule

TELFS/ INNSBRUCK. Seit dem Schuljahr 2005/2006 verleiht das Land Tirol engagierten Neue Mittel- und Sonderschulen für ihre besonders qualitätsvolle Berufsberatung das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“. Kürzlich wurde diese Auszeichnung 14 Tiroler Schulen, so auch der Telfer NMS Dr. Alois Weissenbach und der Walter Thaler Schule, überreicht. Für die Schulen, die Berufsorientierung am effizientesten umgesetzt haben, gab es zum Gütesiegel auch ein Preisgeld, das von der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die strahlenden Gewinner Lisa Virtbauer und Ines Deibl die für ihr Projekt „Bee a Scientist“ den ersten Platz abräumten. | Foto: B&C/APA-Fotoservice/Langegger

Schulprojekt aus Salzburg gewinnt Österreichs größten Pädagogikpreis

Gestern wurde der mit insgesamt 150.000 Euro dotierte Bildungspreis der B&C Privatstiftung an Pädagogen für innovative Projekte und Lehrmethoden zur Forschungsvermittlung an österreichischen Bildungseinrichtungen vergeben. Aus insgesamt 113 Einreichungen gingen Lisa Virtbauer und Ines Deibl von der School of Education der Universität Salzburg mit dem Schulprojekt „Bee a Scientist“ mit dem ersten Preis und einem Preisgeld in der Höhe von 15.000 Euro nach Hause. Das Projekt "Bee a Scientist" soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Empfang und Dekretverleihung an EU-Auslandspraktikanten/innen durch LH Dr. Peter Kaiser und LSPräs. Rudolf Altersberger | Foto: fritzpress
7

410 Kärntner Schüler wurden für ihr Auslandspraktikum geehrt

Für "grenzenlose" Bildung würden 410 Schüler aus ganz Kärnten geehrt. Die jungen Botschafter Kärntens im Ausland. Aus dem Bereich der berufsbildenden höheren Schulen wurden heute 410 Schüler zu einem Empfang von Landeshauptmann Peter Kaiser und dem Landesschulrat in das Klagenfurter Konzerthaus eingeladen. Diese Schüler haben alle ein Auslandspraktikum in verschiedenen Betrieben und Ländern wie Deutschland, Italien und Frankreich bis hin zu den Malediven absolviert. Zwischen ein und drei...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Bei der Verleihung des Zertifikates zur familienfreundlichen Gemeinde | Foto: KK
3

Dellach als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

Bildungsangebote sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie als zentrale Themen in der Gemeinde. DELLACH (ven). Die Gemeinde Dellach im Drautal wurde nun als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Bürgermeister Johannes Pirker ist sehr stolz. Attraktivität erhöhen "Wir haben uns entschlossen, an diesem Projekt teilzunehmen, um die Attraktivität unserer lebens- und liebenswerten gesunden Gemeinde zu erhöhen", so Pirker. Jung und Alt sollen in ihrer Lebensgestaltung jene Unterstützung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich über die internationale Auszeichnung: Von links MCI-Rektor Andreas Altmann, Leena Saurwein, International Office, Johanna Kostenzer und Studiengangsleiter Siegfried Walch, beide vom Studiengang International Health & Social Management. | Foto: MCI

Gesundheits- und Sozialmanagement am MCI gehört zu Europas Spitze

Erstmals hat das renommierte European Consortium for Accredidation in Higher Education (ECA) international ausgerichtete Studiengänge an europäischen Hochschulen evaluiert. Die Internationalisierungsstrategie des MCI-Masterstudiums International Health & Social Management wurde als besonders beispielgebend bewertet und in Paris mit dem CeQuInt (Certificate for the Quality of Internationalisation in European Higher Education) ausgezeichnet. Das am MCI 2008 eingerichtete Studium „International...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die geehrten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Tiroler Bildungsforum des Bezirks Innsbruck Land freuen sich über die Auszeichnung.
v.li. Obmann des TBF Sepp Hechenbichler, Karl Pertl, Elisabeth Haas, Ernst und Karin Haslwanter, Werner Seib, Karl und Monika Seewald, Hansjörg Hofer, Johann Eder, Silvia Alt, Karl Wurzer, Landesrätin Beate Palfrader | Foto: Krapf

65 Jahre-Jubiläum im Tiroler Bildungsforum – Verein für Kultur und Bildung

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Congress Igls nahmen 96 langjährig Ehrenamtliche eine Auszeichnung von LR Beate Palfrader und Obmann Sepp Hechenbichler entgegen. BEZIRK. Das Tiroler Kulturwerk besteht seit 65 Jahren, das Tiroler Volksbildungswerk seit 60 Jahren. Beide mündeten vor 10 Jahren in das Tiroler Bildungsforum. In den Jahrzehnten des gemeinsamen Wirkens schufen sie auf Ortsebene ein Netzwerk aus 500 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und eine Fülle von Veranstaltungen. Heute fußt das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: NÖ

LR Barbara Schwarz zeichnet VS Angern für regionale Zusammenarbeit aus

ANGERN. Durch die Teilnahme bei der Initiative „Schule.Leben.Zukunft“ wurde das Bewusstsein für die Bedeutung unserer Volksschule Angern im Zusammenspiel mit Gemeinde, Vereinen und Firmen geschärft. Bildungs-Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz bedankte sich bei der VS Angern im Zuge einer Festveranstaltung im Auditorium Grafenegg, für ihre regionale Verbundenheit und ihre enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Vereinen und der örtlichen Wirtschaft. Im Rahmen der Initiative „Schule.Leben.Zukunft“...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: VS Harland

Goldenes Schulsportgütesiegel für VS Harland

RETTENSCHÖSS. Das BMUKK verlieh erstmals österreichweit ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule hinsichtlich „Bewegung und Sport“. So werden zahlreiche Kriterien wie Teilnahme an Schulsportveranstaltungen, Qualifikation des gesamten Lehrkörpers, Schulprojekte und Qualitätsschwerpunkte der Schule bewertet. Die VS Harland (Rettenschöss) erfüllte diese Bedingungen in vollem Umfang und wurde dafür - als einzige Volksschule im Bezirk Kufstein - mit dem  Österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ausgezeichneten Schulen im Bezirk Kufstein v.l.: BSI Georg Scharnagl, BO-Lehrerin Barbara Ritzer (NMS Ebbs), LRin Palfrader, Schülerberater und BO-Lehrer Paul Schneeberger (NMS Wildschönau), BSI Margret Egger, Direktor-Stellvertreter Gerhard Szalay (SPZ Wörgl), BO-Lehrerin Karin Ögg (NMS Langkampfen), LSI Werner Mayr, BO-Lehrerin Maria Ünver-Strasser (NMS Breitenbach). | Foto: Land Tirol/Pidner

Elf Tiroler Schulen erhalten das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“

Auszeichnung für qualitätvolle Beratung bei der Ausbildungs- und Berufswahl BEZIRK. Welcher Beruf passt am besten zu mir? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bietet der Berufsorientierungsunterricht in der siebten und achten Schulstufe. Elf Tiroler Schulen, die Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwerbsleben mit besonders qualitätvoller Beratung unterstützen, zeichnete Bildungslandesrätin Beate Palfrader am Montag mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Robert Hauser, Alexander Eder, Lukas Edenhauser und Stefan Koidl freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Foto: Raiffeisen

Auszeichnung für finanzielle Bildung

FIEBERBRUNN/ST. JOHANN (bp). Die Raiffeisen RegionalBank Fieberbrunn – St. Johann wurde für ihre Tätigkeiten im Bereich der finanziellen Bildung an den regionalen Schulen mit einem Preis ausgezeichnet. In zahlreichen Schulunterrichtsstunden wurde von den Clubberatern der richtige Umgang mit Geld vermittelt. Dabei standen Themen wie „Schulden sind nicht cool“, rechtzeitiges Ansparen zur Realisierung von Träumen und Wünschen und die Wichtigkeit eines persönlichen Ansprechpartners im Vordergrund....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus. Das Gütesiegel "Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb" erhielt Hainzl Industriesysteme. | Foto: Flora Scheibenbauer/Heeresbild- und Filmstelle

Hainzl erhielt drei Auszeichnungen im Bereich der Lehrlingsausbildung

Reinhold Mitterlehner, Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend" prämierte das Linzer Unternehmen Hainzl Industriesysteme für „Außergewöhnliche Leistungen in der Lehrlingsausbildung“ mit dem österreichischen Gütesiegel. Nur zwei Wochen zuvor durfte der Leiter der Hainzl Lehrlingswerkstätte, M. Petschnik, von der WKOÖ den INEO entgegennehmen – ebenfalls eine Auszeichnung für vorbildliches Engagement im Lehrbetrieb. Bundespräsident Heinz Fischer persönlich überreichte Petschnik den...

  • Linz
  • Oliver Koch
Prior Preisverleihung: Michael E. Luxner (PTS Fügen), Heinz Trenkwalder (Direktor PTS Fügen), Mario Zenhäusern (Chefredakteur TT)
1 5

Polytechnische Schule Fügen doppelt ausgezeichnet!

Die Polytechnische Schule Fügen freut sich über gleich zwei Auszeichnungen: Vor kurzem wurde die engagierte und wertvolle Arbeit des Lehrerteams mit einem Dr.-Fritz-Prior Sonderpreis geehrt. Letzten Freitag nahmen die Lehrer Mader und Luxner den vom Bildungsministerium getragenen Schulhomepageaward entgegen! Der von der GÖD Tirol ins Leben gerufene Dr.-Fritz-Prior-Preis wird an Schulen vergeben, die zukunftsweisende Projekte mit pädagogischem Ansteckungspotenzial vorzuweisen haben. Die PTS...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Polytechnische Schulen Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.