Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Mag. Mario Lahner, Lehrer für Physik, Mathematik und Informatik, nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Markus Prantl

Bildung
MINT-Gütesiegel für St. Pöltner Leistungssport-BHAS

Das BORG und BHAS für Leistungssportler St. Pölten wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. ST. PÖLTEN / WIEN (pa). Der große Festsaal im Haus der Industrie erstrahlte am Montagnachmittag ganz in Mint und bot damit einen würdigen Rahmen für das große Finale des zum fünften Mal verliehenen MINT-Gütesiegels. Nach einjähriger, COVID-bedingter Pause übergaben Bundesminister Heinz Faßmann, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das renommierte Ranking der Europäischen Kommission reiht das MCI unter die 25 besten Hochschulen weltweit – und das zum dritten Mal in Folge. | Foto: MCI Innsbruck

Weltweites Ranking
MCI zum dritten Mal unter den besten 25 Hochschulen

INNSBRUCK. Das renommierte Ranking der Europäischen Kommission reiht das MCI unter die 25 besten Hochschulen weltweit – zum dritten Mal in Folge. Wissenschaft & PraxisDas MCI erhält dabei eine besondere Würdigung für die Kooperation von Wissenschaft und Praxis und glänzt mit herausragenden Ergebnissen in der Zusammenarbeit mit strategischen Forschungspartnern, der Einbindung von Studierenden in wissenschaftliche Projekte und Praktika, bei gemeinsamen Publikationen sowie bei internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl, Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Bürgermeister Reinhard Resch. | Foto: Stadt Krems, Eva Weiß

Summa cum laude: 22 Maturanten geehrt

Bürgermeister Reinhard Resch würdigt außerordentliche schulische Leistungen. KREMS. 22 Absolventen von neun Höheren Schulen in Krems haben alle Klassen der Oberstufe mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert und die Matura mit ausschließlich lauter „Sehr gut“ bestanden. Die Stadt Krems würdigt diese besonderen Leistungen mit der Verleihung des Ehrenrings Summa cum Laude. Ausgezeichnete Schüler „Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Leistungen tragen dazu bei, den Ruf der Bildungsstadt Krems zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Universum Talent Research 2021 bestätigt, dass das MCI seit Jahren zu den besten Hochschulen Österreichs zählt.  | Foto: MCI

MCI-Umfrage
Top Ergebnisse in Studienumfeld, Berufschancen und Standort

INNSBRUCK. Erneut wird der Unternehmerischen Hochschule (MCI) ein exzellentes Zeugnis ausgestellt. Laut einer Umfrage sind MCI-Studierende sehr zufrieden mit dem Studienumfeld, den Berufschancen, dem Standort sowie dem bisherigen Corona-Management. ErgebnisseMit einem Gesamtwert von 7,6 Punkten stellen MCI- Studierenden der Unternehmerischen Hochschule ausgezeichnete Ergebnisse bei der Hochschulzufriedenheit aus. Österreichweit liegt dieser Zufriedenheitswert bei 7,2 Punkten. 2021 gaben 74%...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
3

"projekt europa" Auszeichnung für die MS Münzkirchen
Drei Schreitende zu QR-Code

Für das klassen- und fächerübergreifende Projekt "Drei Schreitende zu QR-Code" wurden die 2a, 3a und 4a der Mittelschule Münzkirchen mit einer Auszeichnung und 500 Euro Preisgeld bedacht.  Das "projekt europa" ist ein Kreativwettbewerb, der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der OeAD (Agentur für Bildung und Internationalisierung) veranstaltet wird und die kulturelle Bildung an Schulen fördert. "Für uns als Schule sind Kooperationen mit Kultureinrichtungen, aber...

  • Schärding
  • Mittelschule Münzkirchen
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Wählen Sie mit – zwölf Jugendliche, die bereits ‚Lehrling des Monats‘ im Jahr 2020 geworden sind, stellen sich zur Wahl zum ‚Lehrling des Jahres 2020‘!" 
 | Foto: © Land Tirol

Lehrling des Jahres
Online-Voting zum Lehrling des Jahres 2020

TIROL. Ab sofort kann man beim Online-Voting zum "Lehrling des Jahres 2020" teilnehmen. Zwölf Lehrlinge des Monats stehen zur Auswahl, um Lehrling des Jahres 2021 zu werden.  12 Lehrlinge des Monats wollen Lehrling des Jahres werdenLehrling des Monats sind sie schon im vergangenen Jahr geworden, jetzt können sie sich noch den Titel "Lehrling des Jahres 2020" holen. Unter www.lehrlingdesjahres.tirol kann man sich die Bewerbungsvideos der zwölf Kandidaten anschauen und für seinen Favoriten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4.AHW Projektschülerinnen Marina Gritzner und Marii Weichsler von der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe bei der Zertifikatsverleihung zum Jugend- und Gesundheitscoach 2021 | Foto: (c) hlwspittal 2021
3

Mai 2021 Spittal; HLW SPITTAL - Die Spittaler Berufsbildende höhere Schule repräsentiert Oberkärnten bei Vernetzung Jugendlicher
AUSZEICHNUNG zum JUGEND - und GESUNDHEITSCOACH

Spittal, am 4.5.2021 Neuerliche Auszeichnung für Jugendliche der HLW Spittal Nach erfolgreichem Abschluss der Peer-Arbeit erhielten 28 Schüler/innen aus fünfzehn Kärntner Schulen die Auszeichnung zum „Jugendgesundheits-Coach“. Die engagierten Schülerinnen und Schüler haben durch ihr Engagement das Thema Gesundheit anderen Kindern und Jugendlichen in vielfältiger Art und Weise nähergebracht. HLW Spittal/Dr. wurde mit „6 Minuten nur für mich“ ausgezeichnet! Marina Gritzner und Marii Weichsler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Erweiterung der GTVS Novaragasse/Blumauergasse ausgezeichnet: Am Dachgeschoß sind zwei Freiklassen untergebracht. Schutz vor Sonne und Wind bietet dort eine Pergola. | Foto: Raumkunst ZT GmbH
2 4

"BigSEE Architecture Award"
Auszeichnung für den Zubau der Volksschule Novaragasse

Internationale Auszeichnung für die GTVS Novaragasse/ Blumauergasse:  Die Schulerweiterung erhält den renommierten "BigSEE Architecture Award". LEOPOLDSTADT. Zusätzliche Klassenräume sowie Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Im vergangenen Jahr wurde die Ganztagsvolksschule Novaragasse/Blumauergasse erweitert. Jetzt wurde das Leopoldstädter Projekt mit dem EU-weiten "BigSEE Architecture Award 2021" in der Kategorie „Public and Commercial Architecture“ ausgezeichnet. Die Projektleitung und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
MCI Absolventin Theresa Schmidt gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020.  | Foto: ©MCI

MCI
MCI-Absolventin sichert sich Wissenschafts-Preis

TIROL. Stolz verkündet man, dass eine der diesjährigen Gewinnerinnen des renommierten Preises der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) eine Absolventin des MCI ist. MCI-Absolventin Theresa Schmidt, M.A., sichert sich die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“. Preis geht zum 9. Mal ans MCIMit der Auszeichnung Schmidts geht der renommierte DGT Wissenschaftspreis bereits zum neunten Mal in Folge an eine Studierende bzw. ein Studierenden des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Julia Kirschner zum "Lehrling des Jahres 2019" im Parissaal des Landhauses in Innsbruck. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 3

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorlesungsvideos, Foliensätze, Aufgabenstellungen und ein Standard-Syllabus des Online-Kurses sind für alle Interessierten jederzeit zugänglich. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Uni Innsbruck
Auszeichnung für Online-Kurs zur Krisenbewältigung

TIROL. Schon im April wurde der Online-Kurs „Organizing in Times of Crisis: The Case of Covid–19” der Uni Innsbruck ins Leben gerufen und wird jetzt mit dem renommierten „Ideas Worth Teaching Award“ des US-amerikanischen Think Tanks „Aspen Institute“ ausgezeichnet. Der Kurs beschäftigt sich mit unterschiedlichen Aspekten der Corona-Krise und bringt Ergebnisse aus aktuellen Forschungen aus den Bereichen Krisenmanagement und Krisenbewältigung mit.  Welche Themenbereiche werden behandelt?Mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kindergartenleiterin Christina Ullrich, LR Beate Palfrader, IV-GF Eugen Stark und Bgm. Daniel Stern freuen sich, dass der Miederer als erster aller 479 Kindergärten im Land Tirol mit dem Qualitätszertifikat „MINT“ ausgezeichnet wurde. | Foto: Kainz
5

Mieders
Tirolweit einzigartiges Gütesiegel für Kindergarten

MIEDERS. Der Miederer hat als erster und einziger Kindergarten in Tirol das MINT-Gütesiegel erhalten! "Auszeichnung für den Miederer Kindergarten" – derartige Schlagzeilen haben wir schon öfters formuliert. Das Team um Kindergartenleiterin Christina Ullrich ist nämlich eines der besonders engagierten Sorte. Es darf bereits auf etliche Gütesiegel für die Betreuungseinrichtung verweisen (wir berichteten). Mit dem Qualitätszertifikat "MINT" wurde die Erfolgsgeschichte nun nochmal um ein Kapitel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.l. Preisträgerin Resi Schiffmann und LRin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung
Resi Schiffmann erhält Würdigungspreis 2020

TIROL. Anfang dieser Woche wurde Resi Schiffmann mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre auf Vorschlag des Kulturbeirats für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen vergeben. Im kleinen Kreis übergab LRin Palfrader der Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol die Auszeichnung.  Großer Einsatz für WeiterbildungsmaßnahmenResi Schiffmann erhält den Würdigungspreis wegen ihrem großen Einsatz um Weiterbildungsmaßnahmen vor allem im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

„SISSI UND FRANZ“ IM STERNBILD HERKULES
BORG JENNERSDORF benennt STERN und PLANETEN

„Sissi und Franz“ im Sternbild Herkules – das BORG Jennersdorf benennt Stern und Planeten: Zu Beginn des Schuljahres 2019/20 veranstaltete die IAU (Internationale Astronomische Vereinigung), anlässlich ihres 100jährigen Bestehens, den Wettbewerb „ExoWorlds“. Von jedem Mitgliedsland waren die Bildungseinrichtungen angehalten, einen Stern und einen Planeten, der um diesen Stern kreist, in einem landesweiten Wettbewerb zu benennen, so möglich mit einem Bezug zu diesem Land. Der Österreich-Sieger...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Freude über die Top-Wirt-Auszeichnung bei Direktor Michael Hörhan, Top Wirt Stefan Hueber, Silvia Aigner und Fachvorstand Johann Habegger.  | Foto: FOTO: TMS

Der Top-Wirt des Jahres kommt aus St. Georgen an der Leys
Top-Wirt aus der TMS

ST. PÖLTEN (pa). Der Top-Wirt dieses Jahres kommt aus St. Georgen an der Leys. Stefan Hueber gewann den begehrten Preis der Wirthauskultur NÖ. Das Besondere: Einmal mehr ist es ein Absolvent der Tourismusschule St. Pölten, der sich unter den Spitzen-Gastronomen des Landes befindet. „Es freut uns immer, wenn Absolventen unserer Schule derart erfolgreich sein”, so TMS-Direktor Michael Hörhan. Er gratulierte Stefan Hueber gemeinsam mit Fachvorstand Johann Habegger zur Auszeichnung und überzeugte...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
22 Schulen erhielten das Gütesiegel "Berufsorientierung Plus". LRin Palfrader (Mitte), Bildungsdirektor Paul Gappmayer (2. Reihe rechts) gratulierten gemeinsam mit MitarbeiterInnen der Bildungsdirektion Tirol den VertreterInnen der Schulen.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Schule in Tirol
22 Tiroler Schulen erhalten Gütesiegel für Berufsorientierung

TIROL. Am Dienstag, 21. Jänner 2020, wurden 22 Tiroler Schulen mit dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus ausgezeichnet. Gütesiegel für Engagement in der BerufsorientierungDas Gütesiegel Berufsorientierung Plus wird an Schulen für ihr Engagement in der Berufsorientierung vergeben. „Das Gütesiegel ‚Berufsorientierung Plus‘ erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, so die Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
PSD-Zertfizierung an der EMS Oberwart: Landesrätin Daniela Winkler, Friederike Piff, PSD-Geschäftsführer Johannes Zsifkovits, Michaela Kurz, Netzwerkmanager Alfred Lehner (Bildungsdirektion Burgenland), Ingeborg Grosinger, Elisabeth Adorjan, EMS-Direktor Nikolaus Schermann, Stefan Halvachs und Verena Magerl-Riegler (Leiterin der PSD-Fachstelle Suchtprävention) | Foto: Landesmedienservice
1 2

EMS Oberwart
Pädagogen erhielten Zertifikate für Suchtprävention

LR Daniela Winkler überreichte "plus"-Zertifikate für Suchtprävention in der EMS Oberwart OBERWART. Die Europäische Mittelschule Oberwart (EMS) ist die erste Schule im Südburgenland, die Lehrer im Rahmen des Sucht- und Gewaltpräventionsprogrammes "plus" für 10- bis 14-Jährige ausbildet. Landesrätin Daniela Winkler begrüßt die Initiative und verlieh am Donnerstag, 19. Dezember, in der EMS an vier Lehrerinnen und einen Lehrer das "plus"-Zertifikat. "Sucht ist eine Krankheit""Sucht geht uns alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bildungsreferent Klaus Schuchter, Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Prof. Mag. Dr. Irmgard Plattner, Schuldirektor Mag. Erwin Abfalterer, Projektkoordination MMag. Sandra Hagele-Pult, Mag. Sophie Engele und Pflichtschulinspektorin Astrid Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
7

Gütesiegel Gesunde Schule
Tiroler Gütesiegel "Gesunde Schule" für eco telfs

TELFS - 12.12.2019. Die eco telfs mit Handelsakademie, Handelsschule, Aufbaulehrgang und Handelsakademie für Sport- und Eventmanagement unter einem Dach, zählt zu den Aushängeschildern bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für SchülerInnen und Lehrpersonal und wurde heuer dafür erstmals mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt haben bereits 53 Schulen in allen Tiroler Bezirken das Gütesiegel erhalten. Vergeben wird der Preis gemeinsam mit dem Land Tirol, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Foto: Tourismusschulen Semmering
1 1

Semmering
Die beste Tourismusschule Europas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 32ste Auflage der "Annual Conference and Competitions" der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) fand heuer in Split (Kroatien) statt. Unter mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 100 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 30 Nationen konnten vier Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen – damit sind die Tourismusschulen Semmering die erfolgreichste Schule Europas.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Neue Mittelschule Rechnitz wurde fürs Projekt "Youth for the Alps" zur "Alpine School" ernannt. | Foto: NMS Rechnitz
1 2

Rechnitz
Neue Mittelschule ist "Alpine Schule"

Die NMS Rechnitz erhielt die internationale Anerkennung „Alpine School“ verliehen. RECHNITZ. Weit gereist sind kürzlich zwei Zertifikate für transnationale Bildungs- und Jugendarbeit. Der NMS Rechnitz wurde in Frankreich als eine von insgesamt acht internationalen Bildungseinrichtungen aus Deutschland, Slowenien, Italien und Frankreich der Zusatztitel „Alpine School“ verliehen. Auch der Naturpark-Kooperationspartner-Naturpark Geschriebenstein-wurde als „Alpine School Partner“ zertifiziert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„FerienFernFH“-Verantwortliche Andrea Waldherr (m.) und FernFH-Geschäftsführer Axel Jungwirth (li.) nahmen mit Stolz die Auszeichnung von Bundesministerin Ines Stilling (r.) entgegen. | Foto: Andy Wenzel, BKA

Grund zur Freude an der Ferdinand Porsche FernFH
Gütesiegel „Familie Digital Kompetent“ für „FerienFernFH“

Die Ferdinand Porsche FernFH wurde mit dem Gütesiegel „Familie Digital Kompetent“ des Bundesministeriums für Frauen, Familien und Jugend ausgezeichnet. WIENER NEUSTADT (Red.). Das Gütesiegel „Familie Digital Kompetent 2019“ des Bundesministeriums für Frauen, Familien und Jugend zeichnet erstmals Unternehmen aus, die mit verschiedenen Projekten und Angeboten den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien bei Kindern und Jugendlichen fördern und so einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mit exzellenter Auszeichnung besteht Maria Schluder (5AHW) ihre Reife- und Diplomprüfung mit lauter "Sehr gut".

v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner, Maria Schluder, Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig, Jahrgangsvorstand Reinhold Korner | Foto: HLW Spittal
1 2

Einzigartige Bestleistungen bei den Maturaprüfungen in Spittal | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal
Mit Bestleistungen weiter auf Erfolgslinie in der HLW Spittal

Ein Maturajahr der Superlative Mit Bestleistungen beendeten zwei besondere Persönlichkeiten der HLW Spittal am 13.6.2019 vor der Prüfungskommission ihre Reife- und Diplomprüfungen. Mit lauter Sehr gut in ihrem Reifeprüfungszeugnis schließen Magdalena Santer und Maria Schluder ihre ausgezeichnete Bildungskarriere ab. Herzlich gratulieren neben Klassenvorstand Reinhold Korner und Direktor Adolf Lackner auch die Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig.  Im Rahmen der Zeugnisverleihung am Dienstag,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Das Land Kärnten vergab acht Digitalisierungs-Stipendien | Foto: LPD/Peter Just
9

Bildung
Acht Abschlussarbeiten erhalten Digitalisierungs-Stipendien

Im "Jahr der Digitalisierung" schrieb das Land Kärnten erstmals Digitalisierungs-Stipendien aus. Nun wurden acht Abschlussarbeiten die sich mit dem Thema befassten prämiert. KLAGENFURT. Das Land Kärnten initiierte die Digitalisierungs-Stipendien um herausragende wissenschaftliche Arbeiten auszuzeichnen und gleichzeitig die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Digitalisierung zu fördern. Gleichzeitig soll damit die Bedeutung des Themas hervorgehoben werden. "Jahr der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
LRin Beate Palfrader (re.) mit der Preisträgerin Brigitta Schuchter-Hainzl. | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung: Würdigungspreis für Schuchter-Hainzl

Der langjährigen Leiterin des Katholischen Bildungswerks Tirol, Brigitta Schuchter-Hainzl wurde kürzlich der Würdigungspreis für Erwachsenenbildung von Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreicht. TIROL. Schuchter-Hainzl ist es zu verdanken, dass sich die Erwachsenenbildung in Tirol derart gut entwickelt hat. Sie hat in über drei Jahrzehnten die Erwachsenenbildung in Tirol "maßgeblich mutgestaltet", wie LRin Palfrader während des Festakts im Landhaus erläutert. Besonders auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.