Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Tolle Auszeichnung für den Campus Wieselburg und die HTS St. Pölten | Foto: Forum Umweltbildung
5

Bildungsaward
Campus Wieselburg wurde für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

FHWN-Campus Wieselburg und HTS St. Pölten gewinnen Bildungsaward für nachhaltige Entwicklung. WIESELBURG. Für ihr zweijähriges Kooperationsprojekt "Wissenschaft trifft Schule" wurde dem Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt und der HTS St. Pölten die diesjährige BNE Auszeichnung des Forum Umweltbildung verliehen. Die beiden Bildungseinrichtungen konnten mit ihrem Projekt sowohl im Publikumsvoting als auch in der kreativen Abschlusspräsentation vor der Fachjury überzeugen und sicherten sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich mit Moritz und Veronika auf die Kinder UNI Tulln. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Die Garten Tulln
Die 10. Kinder Uni Tulln startet am 21. August

Start der 10. Kinder UNI Tulln am 21. August auf der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Bei der 10. Kinder UNI Tulln forschen, entdecken und lernen 120 Kinder aus ganz Niederösterreich wissenschaftliche Berufe kennen. Am Montag, 21. August startet die sinnvolle Feriengestaltung, um Klima-, Umwelt- und Artenschutz vor der eigenen Haustüre an unsere jungen Landsleute spielerisch zu vermitteln.“ Kinderuni startet Von 21. bis 25. August werden 120...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auftakt der 1 BHW - Liveauftritt mit "Only You" | Foto: (c) hlwspittal
1

Start in die Karriere - Mit Bildung zum Erfolg
HLW WELCOME DAY - Lehrerteam begrüßt mehr als 100 neue Schülerinnen und Schüler

WELCOME DAY 2023Ein herzlicher Willkommensgruß geht an die mehr als 100 Schülerinnen und Schüler am Spittaler Bildungscampus. Gemeinsam startet die Karriere in vier Ausbildungsformen ab 11.9.2023. Am späten Nachmittag des 1. Juni 2023 hießen Schulleiter Adi Lackner, Qualitätsmanager Herbert Lobak, Fachvorständin Evelin Steinwender sowie Bildungsberater Gernot Tischler und Administrator Markus Ambros mit den Klassenvorständen und dem Lehrerteam der HLW Spittal mehr als 150 Jugendliche mit ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) sipcan 2023
1 2

HLW setzt auf Regionalität und starke Partner
Schulbuffet Auszeichnung an der HLW Spittal

Bildungscampus der berufsbildenden Schulen in Spittal für Pausenverpflegung ausgezeichnet Spittal. Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt der HLW Spittal als humanberufliche weiterführende Schule besonders am Herzen! Aus diesem Grund nimmt das Schulbuffet des berufsbildenden Schulzentrums HAK & HLW jährlich am Schulbuffet-Check von SIPCAN (www.sipcan.at) teil. Das vorsorgemedizinische Institut SIPCAN hat im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel „Ausgezeichnetes Schulbuffet“ überprüft,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 15

HLW und Internationalität - Frankreich-Sprachreise
Sprachreise führt Jugendliche der HLW Spittal nach Paris

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS FRANKREICH …Aux Champs-Elysées, aux Champs-Elysées Au soleil, sous la pluie, à midi ou à minuit Il y a tout ce que vous voulez aux Champs-Elysées… Spittal - Paris. Ganz unter dem Motto „Paris je t’aime“ fand in der letzten Märzwoche die Sprachreise des vierten Jahrgangs der HLW Spittal in die Hauptstadt Frankreichs statt. Zur Förderung der sprachlichen Entwicklung nahmen die SchülerInnen vormittags am Unterricht in einer Pariser Sprachschule teil. Die Themen wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Heinz Boyer ist Gründer der IMC FH Krems sowie Aufsichtsratsvorsitzender. | Foto: privat
2

Heinz Boyer: "Krems braucht ein Studentenzentrum"

Wirtschaft und Bildungswissenschaft haben eine positive Auswirkung auf den Wirtschaftsstandort Krems. KREMS. "Was wir haben in Krems sind Studenten, die Wohnraum benötigen", schildert der IMC Gründer Heinz Boyer in einem Gespräch mit den BezirksBlättern. "Man muss sich vorstellen, dass unsere Studenten teilweise bis nach Wien auswandern, um ein Quartier zu finden. Wir bemühen uns selbst, aber aktuell ist kaum freier Wohnraum zu finden. Wir haben bereits mit dem Parkhotel-Betreiber Becker nach...

  • Krems
  • Doris Necker
Die FHWien der WKW bekommt einen zusätzlichen Standort. Er wird den Namen „EduSpace“ tragen und soll Ende 2024 bezugsfertig sein. Das Gebäude liegt im 9. Wiener Bezirk und ist nur wenige Hundert Meter vom Campus der Fachhochschule entfernt.
 | Foto: PRISMA Unternehmensgruppe
2

"EduSpace"
Die FHWien bekommt einen zusätzlichen Standort

Der neue „EduSpace“ der FHWien liegt nur wenige Gehminuten vom Campus der Fachhochschule am Währinger Gürtel 97 entfernt und soll Ende 2024 fertig werden. WIEN/WÄHRING. Die FHWien der WKW bekommt einen zusätzlichen Standort. Er wird den Namen „EduSpace“ tragen und ein hochmodernes Ambiente zum Studieren und Arbeiten bieten. Das Gebäude liegt in der Lustkandlgasse im 9. Bezirk und ist wie der Campus am Währinger Gürtel 97 sehr gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Mit dem Ausbau ihres...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Homepage VS Prückelmayrgasse
2

Ersatzquartier im neuen Bildungscampus Atzgersdorf
VS Prückelmayrgasse: Eine Schule zieht um!

WIEN/LIESING: Seit 55 Jahren steht das Schulgebäude der Volksschule Prückelmayrgasse im 23. Bezirk - dieses Jahr im Herbst beginnt die längst fällige Generalsanierung des Schulstandortes. Neben der Modernisierung des kompletten Gebäudes und dem Einbau einer neuen Schulküche mit Speisesaal bringt der Umbau auch endlich die Barrierefreiheit ins Haus. Damit diese Projekte rasch realisiert werden können wird es eine voraussichtlich zweijährige Sperre des jetzigen Standortes geben - und eine...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Schwarz
Der neue Schulcampus soll pünktlich fertiggestellt werden. | Foto: BV23

Liesing
Neuer Schulcampus wird bis Juni fertig

Der neue Schulcampus in Liesing soll plangemäß bis Juni fertiggestellt werden. WIEN/LIESING. "Wie die Fachabteilungen berichten, ist der Bau des neuen Liesinger Schulcampus voll im Plan - die Bauarbeiten werden bis Juni abgeschlossen", ist aus dem Büro von Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) zu hören. Über den Sommer werden die neuen Klassen noch möbliert. Bereits mit Schulbeginn des Wintersemesters 2022/23 wird der gesamte Campus allen Liesinger Kids zur Verfügung stehen. Das könnte Dich...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
80 Aussteller präsentierten bei der Bildungs- und Berufsmesse Hartberg ihr vielfältiges Ausbildungsangebot.
1 Video 27

8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg (+ Video)
Bildungshungrige kamen in Hartberg auf den Geschmack

80 Aussteller präsentierten heuer bei der 8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg die Job- und Ausbildungsvielfalt in der Region Hartberg. HARTBERG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause geht die Hartberger Bildungs- Und Berufsmesse heuer zum 8. Mal in alter Frische und bewährter Form in der Stadtwerke-Hartberg Halle über die Bühne. Diesmal allerdings unter Einhaltung der 2 G-Regel. "Für Schüler galt- ebenso wie im Rahmen des Unterrichts der Ninja Pass", wie Organisatorin Anita Nagy betonte. Rund...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor allem das Angebot für Kinder ist gewachsen. | Foto: Beta Campus

"Beta Campus" soll Vollausbau erhalten

WAIDHOFEN/YBBS. Vergangenen Freitag präsentierten "Beta Campus"-Vereinsobmann Thomas Welser und der Waidhofner Bürgermeister Werner Krammer und Alpenland-Vorstandsmitglied Norbert Steiner im Rahmen einer Pressekonferenz den aktuellen Projektstand sowie die nächsten Schritte zur Realisierung des Vollausbaus. Die bereits bestehende Keimzelle in den Bürgerhäusern entlang der Straße ist mit hochwertigen Arbeitsplätzen, Seminarräumen und Werkstätten nach den modernsten Standards...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: (c) hlwspittal2021
1 12

HLW Spittal - Am Bidlungscampus Spittal für Berufsbildung tut sich viel!
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HLW Spittal/Drau

Große Erfolge zu Schulbeginn 2021 Am 23. und 24. September 2021 hieß es für insgesamt 37 angehende MaturantInnen der HLW Spittal/Drau bereits „Bitte zur Reifeprüfung“. Elf Schülerinnen der 5AHW, 17 SchülerInnen der 5M und neun SchülerInnen des 3AUF stellten sich der Herausforderung. Die Klassenvorständinnen der drei Jahrgänge, Prof. Gudrun Brunner, Prof. Amata Reiner und Prof. Caroline Kaiser können stolz auf die Leistungen ihrer jungen Damen und Herren sein. Alle SchülerInnen konnten die erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Video

Spittal. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe überzeugt am Tag der offenen Tür - OPEN DOORS 2021
Bildungsinformation am HLW Schulcampus in Spittal - OPEN DOORS überzeugten über Kärntens Grenzen hinaus

Schule meldet großen Erfolg beim Tag der offenen Tür Die OPEN DOORS 2021 der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe erlebte wieder enormen Zuspruch. "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 15. Januar 2021 im Rahmen des Tages der offenen Türs wieder ihre Pforten - dieses Jahr allerdings digital, aber dennoch live aus vier Studioräumen vom Campus. HIGHLIGHTS Tageshighlights waren sicherlich der erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte neue Imagefilm, den die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Kreativität war beim Kinderschminken angesagt | Foto: Stadt Salzburg
4

Moderne Pädagogik
Der neugebaute Bildungscampus Gnigl lud zum Tag der offenen Tür mit buntem Programm

Gerne als bildungspolitisches Leuchtturmprojekt bezeichnet, lud der Bildungscampus zum Tag der offenen Tür. SALZBURG. Unter dem Motto "Schlau im Stadtteil" lud der Bildungscampus Gnigl am Samstag zu einem Tag der offenen Tür. Als "bildungspolitisches Leuchtturmprojekt" errichtet, finden im Neubau rund 100 Kindergartenkinder und 300 Volksschüler Platz, ebenso das Gnigler Vereinsleben. Ort der Bildung für Drei- bis Zehnjährige Rund 1.500 Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.l.), Gemeinderat Christoph Chorherr (3.v.l.) und Franz Kobermaier (MA 19, 6.v.l.) mit dem Architektenteam.
3

Neuer Bildungscampus Wien West für 1.125 Kinder

In der Deutschordenstraße werden ein Kindergarten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule gebaut. PENZING. Bis 2022 wird in der Deutschordenstraße der neue Bildungscampus Wien West entstehen. Das Bauprojekt von Shibukawa Eder Architects überzeugt durch Innovation, Design, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. "Das wird der erste Bildungscampus für den Westen Wiens sein", freut sich Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. Notwendig sei der neue Campus, weil sich immer mehr Familien mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Kathrin Klemm
Ab dem Kindergartenalter sollen die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nahe gebrachtv werden | Foto: pixabay
1

"Educational Lab": Vorzeige-Bildungscampus in Europa

Jungen Menschen sollen wieder für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden. Das neue "Educational Lab" (EduLab), ein Bildungscampus mit internationalem Modellcharakter im Klagenfurter Lakeside Science &Technologie Park ist europaweit einzigartig. Heute wurde die Plattform für neue Bildungsmodelle im Beisein von Infrastrukturminister Jörg Leichtfried, Bildungsreferent Peter Kaiser, Lakeside Park-Geschäftsführer Hans Schönegger und Klagenfurts Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler offiziell...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die moderne Form der VS Pirquetgasse bietet viel Platz zum Spielen und Erholen.
2

Schulenausbau: Bildungsoffensive in der Donaustadt

Die Donaustadt wächst und wächst und ist durch das viele Grün gerade bei Familien beliebt. Um auch die Bedürfnisse der jüngsten Bewohner zu befriedigen, setzt die Stadt Wien auf laufenden Ausbau der Betreuungs- und Bildungseinrichtungen. DONAUSTADT. Mit 5. September hat der Ersatz für die Volksschule Prinzgasse ihre Pforten für die ersten Taferklässler geöffnet. Mehr als 400 Kinder lernen in 17 Klassen das Einmaleins und Alphabet. Raum zur Bewegung wird hier großgeschrieben, so gibt es neben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
15

Der Wieselburger Tag der offenen Wünsche

Die hiesige Marketing-Fachhochschule öffnete Interessierten die Pforte. Ein Lokalaugenschein in die Welt der Innovation. WIESELBURG (ES). Angesichts einer ungewissen Zukunft in Sachen wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsmarkt rückt das Thema Bildung zusehends in den Fokus junger Menschen. "Eine gute Ausbildung ist", erklärt die interessierte Besucherin Helga Fahrngruber, "so etwas wie ein Sicherheitsnetz für das Leben – man muss sich einfach weniger Sorgen machen." Diese Meinung teilen...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
Kindergarten, Volksschule und Ganztags-Betreuung unter einem Dach: Mit dem Bau des Bildungscampus Gnigl betritt die Stadt Salzburg pädagogisches Neuland. | Foto: Stadt Salzburg

Startschuss für Projekt „Bildungscampus Gnigl“

Kindergarten, Schule, Nachmittagsbetreuung in Smart District-Qualität Mit dem Bau eines Wohnhauses an der Minnesheimstrasse durch die GSWB starten jetzt im Mai 2014 die Arbeiten für die Realisierung des „Bildungscampus Gnigl“, einem innovativem Bildungsprojekt für drei- bis zehnjährige Kinder in hervorragender architektonischer und ökologischer Qualität. Aus diesem Anlass präsentierten alle mit dem Projekt befassten Mitglieder des Stadtrats-Kollegiums den aktuellen Entwicklungsstand des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Kurt Kuch, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift News (stehend rechte Bildhälfte) führte den Jahrgang 2011 des Studiengangs Information, Medien und Kommunikation in die Welt der Social Media ein.

FH Burgenland interaktiv – jetzt auch auf Facebook und Twitter

Fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge. Einzigartig, praxisnah und persönlich - das ist die FH Burgenland und so präsentiert sie sich ab sofort auch in der Welt der Social Media: auf den Plattformen Facebook und Twitter. twitter.com/FHBurgenland facebook.com/fhburgenland Eisenstadt, 13.03.2013 – Fotos, Videos, Infos und natürlich auch viel „Gezwitscher“ – das bietet die FH Burgenland nun auf ihren neuen Seiten auf Facebook und Twitter. „Wir wollen nicht nur ‚einbahnstraßenmäßig‘...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Präsentation des Europa-Campus im Lehrlingshaus: Ziel ist, Schüler auf eine gemeinsame Zukunft in Europa vorzubereiten. Foto: WOCHE

Ein Europa-Campus der Radkersburger Schulen

BAD RADKERSBURG. Mit einer Festveranstaltung wurde im Lehrlingshaus Bad Radkersburg ein überschulischer Zusammenschluss der höheren Bildungseinrichtungen der Stadt vorgestellt. Der „Europa-Campus“ ist eine Initiative der Stadtgemeinde und soll Borg, i:HTL, Krankenpflegeschule und Lehrlingshaus im überschulischen Bereich verbinden. Man will dem Trend der Abwanderung entgegenwirken und noch mehr auf die benachbarten Regionen von Slowenien, Kroatien und Ungarn zugehen. Zur Präsentation des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ein Ruf der Superlative eilt dem Projekt voraus: " Revolution im Schulbau"? Ausstellungseröffnung und Diskussion BILDUNGSCAMPUS HAUPTBAHNHOF Mi, 11.5. , 19 Uhr - GB*10

Präsentation des Siegerprojekts des Wettbewerbs zum Bildungscampus Hauptbahnhof und der anderen prämierten Modelle, mit Diskussion: PPAG-Architekten, DI Heinrich(MA10) und PädagogInnen. NEUES LERNEN - NEUES BAUEN..... offene L e b e n s(t)räume. Infos : www.gbstern.at und in Beiträgen von Karl Puffer zum offenen Lebensraum CAMPUS in unserem online-medium. Eröffnung durch BV-Stv. Josef Kaindl um 19Uhr , am Mi. 11.5. in GB*10 , Quellenstr. 149. Die Ausstellung bleibt bis 1.6. geöffnet. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • werner weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.