Bildungsdirektion Wien

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion Wien

In den Wiener Pflichtschulen bahnt sich laut Gewerkschaft die nächste Kündigungswelle an (Symbolfoto). | Foto: Feliphe Schiarolli / Unsplash
2

Lehrermangel
Gewerkschaft warnt vor neuer Kündigungswelle in Wien

In den Wiener Pflichtschulen bahnt sich laut Gewerkschaft die nächste Kündigungswelle an. Deshalb fordert man mehr Unterstützungspersonal, Entlastung und mehr Hilfe durch die Wiener Bildungsdirektion. Letztere nimmt hingegen keine "große Abwanderungstendenz" wahr. WIEN. Die Personalsituation in Wiener Pflichtschulen wird laut Pflichtschullehrergewerkschaft zusehends prekärer – die nächste Kündigungswelle soll sich bereits anbahnen. So habe es in den vier Wochen vor Weihnachten 20...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Bahn-Streik trifft auch viele Kinder und Lehrkräfte in Wien. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Bahn-Streik am Montag
Schüler und Lehrkräfte in Wien entschuldigt

Am Montag steht der gesamte Bahnverkehr in Österreich still. Gute Nachrichten gibt es jetzt aber aus der Wiener Bildungsdirektion. WIEN. Die Eisenbahner-KV-Verhandlungen sind Sonntagnachmittag endgültig gescheitert. Die Gewerkschaft vida und die Wirtschaftskammer (WKO) konnten zu keiner Einigung kommen. Deshalb wird es am Montag, 28. November, zu einem österreichweiten Bahn-Streik kommen.  Von 00:00 bis 24:00 Uhr stehen die Züge der ÖBB still - auch die S-Bahnen sind davon betroffen. Auch wenn...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Weil der Bildungsdirektion Wien Personal fehlt, müssen zukünftige Lehrende länger auf ihre Zuweisung und ihren Vertrag warten.  | Foto: pixybay.com/hpl/1961
2

Bildungsdirektion Wien
Lehrkräfte warten bis zu drei Monate auf Vertrag

Wienweit klagen Bildungseinrichtungen über einen Mangel an Lehrerinnen und Lehrern. Zeitgleich gibt es viele Lehrkräfte, die gerne arbeiten würden, es aber nicht dürfen. WIEN. Obwohl Wien händeringend nach Lehrpersonal sucht, können zugleich zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber ihre bereits zugesagte Stelle nicht antreten. Stattdessen müssen sie bis zu drei Monate auf ihren Vertrag warten. Grund dafür ist der Personalmangel in der Wiener Bildungsdirektion. Dort gibt es zu wenig administratives...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten an zehn Standorten in ganz Wien noch bis 2. September Intensiv-Deutsch-Unterricht. | Foto: lightpoet/panthermedia
1 2

Integration in Wien
Jugendliche aus Ukraine machen Deutsch-Intensivkurse

Deutsch-Intensivkurse für Jugendliche aus der Ukraine boten die Wiener Bildungsdirektion und der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) an. Rund 200 Teilnehmer erhalten dabei an zehn Standorten Unterricht. WIEN. Um aus der Ukraine geflüchteten Jugendlichen einen möglichst guten Start in das kommende Schuljahr zu ermöglichen, gibt es nun ein zweiwöchiges Deutsch-Intensiv-Vorbereitungsprogramm der Wiener Bildungsdirektion und des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Zielgruppe sind...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1:09

Wien
Kostenlose Deutschkurse für ukrainische Kinder im Sommer

Um geflüchtete Kinder auf den Schulstart im Herbst vorzubereiten, hat die Stadt Wien kostenlose Sommerdeutschkurse eingerichtet. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei sowohl von Deutschlehrenden als auch von ukrainischen Lehrenden unterrichtet. WIEN. Bereits mehr als 3.500 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sind im Wiener Bildungssystem eingegliedert. Um die schulpflichtigen Geflüchteten noch besser zu unterstützen und den Integrationsprozess zu verstärken, hat Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Schülerinnen und Schüler sollen darüber aufgeklärt werden, wann ihre Taten strafbar sind und welche Schäden sie auslösen können.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Rechtsanwaltskammer klärt auf
Gegen Gewalt und Hass an Wiener Schulen

Die Rechtsanwaltskammer und die Bildungsdirektion für Wien starten ab April mit einer neuen Kampagne an Wiener Schulen: durch Vorträge sollen Schülerinnen und Schüler im straffähigen Alter über Gewalt und deren Konsequenzen aufgeklärt werden.  WIEN. "In Wien vertreten wir eine klare Null-Toleranz-Haltung gegenüber Gewalt an Schulen. Diese Haltung erfordert Präventions- und Aufklärungsarbeit. Denn: viele Kinder und Jugendliche sind sich der Tragweite und Konsequenzen mancher Handlungen nicht...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
100 Jahre Bildung werden in Wien gefeiert. | Foto: Bazalka
2

Pädagogik in Wien
Bildungsdirektion Wien feiert 100. Jubiläum

Am 23. Februar 1922 wurde der Stadtschulrat, heute die Bildungsdirektion, für Wien errichtet. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wird in der Bundeshauptstadt anhand einflussreichster pädagogischer Kräftefelder sichtbar gemacht, was Bildung ausmacht. WIEN. Die Bildungsdirektion Wien widmet sich den Bedürfnissen von Pädagogik in der Gesellschaft. Ziel ist es, jedes Kind und jeden Bildungsinteressierten dort abzuholen, wo er oder sie sich im Moment befindet. Im urbanen Bereich steht man vor...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Heinrich Himmer (SPÖ) leitet seit 2017 als Bildungsdirektor (ehemals Stadtschulratspräsident) die Wiener Schulbehörde.  | Foto: Markus Spitzauer
3

Interview Heinrich Himmer
Wiens Bildungsdirektor sieht sich als Corona-Verkehrspolizist

Bildungsdirektor Heinrich Himmer (SPÖ) über den holprigen Schulstart, 870 Schulabmeldungen und warum er sich als Verkehrspolizist sieht. WIEN. Schon in den ersten Wochen mussten hunderte Klassen in Quarantäne, es gab Probleme beim Testen und hinzu kommen Corona-Regeln, die sich laufend ändern: Wir haben Bildungsdirektor Heinrich Himmer zum großen bz-Interview gebeten und mit ihm über die Herausforderungen des täglichen Schulbetriebs in Zeiten von Corona und über strengere Regeln für den...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Schüler der GTNMS Schäffergasse nahmen beim kostenlosen Fahrsicherheitstraining mit den E-Scootern teil.  | Foto: BenDoroDad Werbeagentur
3

E-Scooter
Fahrsicherheitstraining für Schüler mit E-Scooter

Das erste E-Scooter Fahrsicherheitstraining für Schüler fand nahe der U-Bahn-Station Krieau statt. WIEN. E-Scooter Anbieter Circ hat gemeinsam mit der Easy Drivers Radfahrschule und der Bildungsdirektion Wien das erste E-Scooter Fahrsicherheitstraining für Schüler organisiert. Wie der Roller sicher benutzt wird und die gesetzlichen Bestimmungen sind, wurden bei der Veranstaltung näher besprochen. Schüler der Neuen Mittelschule Schäffergasse aus der Wieden nahmen beim kostenlosen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.