Billa

Beiträge zum Thema Billa

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Das Land OÖ und der Lebensmittelkonzern Billa setzen auf fairen Handel. Im Bild (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer und Thomas Steingruber, Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Antonio Baye
2

11. bis 17. November 2024
In der EZA-Woche fair und nachhaltig einkaufen

Die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) findet heuer von 11. bis 17. November statt. Damit setzt das Land Oberösterreich auch dieses Jahr wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. OÖ. Ziel der EZA-Woche ist die Stärkung des fairen Handels als eine konkrete Form der Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellt. Seit dem Start im Jahr 2012 mit nur einem einzigen Aktionstag und 17 Standorten hat sich die EZA-Woche zu einem großen, für den Fairen Handel sehr...

1:50

Wohnpaket der Bundesregierung
Bundesländer erhalten eine Milliarde Euro

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war kürzlich vor Ort in Thalgau. Auf einem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück entsteht hier bis zum Herbst 2024 ein neues Wohnbauprojekt, erbaut von der Salzburg Wohnbau GmbH. Dabei gab Plakolm ein Statement zum Milliarden-Wohnpaket der Bundesregierung ab. THALGAU, SALZBURG, ÖSTERREICH. Kürzlich besuchte die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ein Wohnbauprojekt der Salzburg Wohnbau GmbH in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. Dabei gab Plakolm in...

Erster „grüner“ Billa in Altenmarkt an der Triesting mit PV-Anlage auf den Carports | Foto: Wexplore Productions GmbH
Video 5

Energieeffizient
In Altenmarkt an der Triesting steht Billa der Zukunft

Tietoevry Austria und REWE stellen ersten energieeffizienten Billa-Supermarkt der Zukunft vor. Das neue Pilotprojekt in Altenmarkt an der Triesting zeigt, wie man Energiekosten dank datenbasiertem Energiemanagement um bis zu 25 Prozent verringern kann. Noch heuer sollen weitere optimierte Supermärkte nach den Vorbild der Billa Filiale in Altenmarkt folgen. ALTENMARKT/TRIESTING,/WIEN (Red.). Ein neues Billa-Pilotprojekt in Altenmarkt an der Triesting (Bezirk Baden/NÖ) zeigt, wie Digitalisierung...

Mahlzeit - liebe Leser!
Auch heuer zu Weihnachten ging es uns augenscheinlich SEHR gut. 
Diese Fotozusammenstellung ist ein kleiner Ausschnitt aus den Inhalten von 11 Mülltonnen.
Wie viele Restmülltonnen können Sie erkenen?
2 1 12

Mülltonne statt Teller
Weihnachtsbescherung in Graz - Essen im Müll

Während der Weihnachtsfeiertage wurden wieder einige nicht so tolle Verwendungsmöglichkeiten für Lebensmittel mittels Fotos in Graz dokumentiert. Danke MeinBezirk.at!Lieber MeinBezirk.at, vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag weiterhin online lassen, und somit diesen wichtigen Hinweis zu mehr Nachhaltigkeit akzeptieren, auch wenn manche Einrichtungen und Konzerne damit keine Freude haben werden.... Nachhaltigkeit als PR-GagDie meisten Supermarktketten präsentiern sich auf ihren Webseiten als ...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Was ist in den Überraschungskisterln von Billa drin? Zum Großteil bestehen die Kisten aus Obst und Gemüse, Backwaren, Produkten aus dem Trockensortiment, Milch- und Molkereiprodukten sowie einzelnen Schmankerln.  | Foto: Pixabay/Autor (Symbolbild)
2

Too Good To Go
"Überraschungskisterl" in allen Billa-Märkten

Die Billa-Märkte erweitern ihre Kooperation mit Too Good To Go, einer App, die hilft, die Lebensmittelverschwendung einzudämmen. Ab dem 26. September wird es in allen 1.300 Billa-Läden österreichweit "Überraschungskisterl" geben. TIROL. Bereits 1,3 Millionen NutzerInnen gibt es für die Too Good To Go-App. Die App hilft, übriggebliebenen Lebensmitteln noch eine zweite Chance zu geben. Was es bereits in Wien und Niederösterreich in den Billa-Märkten gab, wird es nun mit der erweiterten...

Lendplatz-Billa setzt auf Stromverschwendung. Wer hat es auch schon bemerkt, oder schaut man hier einfach weg?
4

Wo ist der Hausverstand?
Lendplatz-Billa setzt auf Stromverschwendung

Ein interessantes Stromverschwendungs-Projekt wird beim Billa am Grazer Lendplatz schon seit sehr langer Zeit durchgeführt. Eine sehr hell erleuchtete Filiale außerhalb der Geschäftszeiten, offene Kühlvitrinen und dauerbeleuchtete Gefrierschränke sollten eigentlich einen Shitstorm auslösen. Aber in der Ökostadt Graz ist anscheinend vieles anders. Während die meisten unter den hohen Strompreisen stöhnen, hat der "Hausverstand" anscheinend hier kein Problem. Was sagen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Das gesamte BILLA-Team in Oberndorf freut sich auf die Kundinnen und Kunden. | Foto: Billa
Aktion 3

Billa eröffnet:
Noch mehr Vielfalt und Frische in Oberndorf

Am 27. Mai öffnete der Billa-Laden mit 500 Quadratmetern Verkaufsfläche in Ziegelhausen in Oberndorf seine Pforten.  OBERNDORF. Nach zwei Monaten Bauzeit war es so weit: Billa in der Salzburger Straße 128 in Oberndorf eröffnete. Es ist dies der 69. Standort von Billa in Salzburg und den 17. im Bezirk Salzburg-Umgebung. Der Markt besticht durch seine große Glasfassade und sein modernes und offenes Design. Der angrenzende Parkplatz bietet Stellplätze für 45 Autos. Im Inneren erwartet die Kunden...

Das Pressegespräch fand im neuen Veranstaltungsraum des Haus des Meeres statt. Vom 10. Stock war der Ausblick auch über ganz Wien grandios. | Foto: lreis
24

Haus des Meeres
Rewe präsentierte Initiative "Raus aus Plastik"

Das Unternehmen Rewe fand einen passenden Austragungsort um ein Resümee zur Initiative "Raus aus Plastik" zu ziehen. MARIAHILF. 1.000 Tonnen Plastik konnte Rewe mit seiner Handelsmarke "Ja! Natürlich" seit dem Jahr 2000 eingesparen. Diese Zahlen präsentierte das Großunternehmen kürzlich im neuen Veranstaltungsraum im Haus des Meeres. Gleichzeitig stellte "Ja! Natürlich" weitere Maßnahmen in Aussicht, die ein weiteres Einsparen von Plastikmüll ermögliche. "Raus aus einem Meer von Plastik" sei...

1 29

Eröffnungsfeier in Grünbach
Ein Gedicht für den neuen Billa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs neuer Billa wurde am 12. Dezember feierlich eröffnet. Eine Kundin dichtete sogar über den Supermarkt. Fünf Monate Bauzeit Binnen fünf Monaten Bauzeit entstand am Hauptplatz 6 in Grünbach ein neuer Billa mit über 500 Quadratmetern Verkaufsfläche. Zu den Herzstücken zählen die Feinkostabteilung und der Backshop. "Regionalmeter" für Genuss Die lokale Wertschöpfung genießt bei Billa einen hohen Stellenwert. Billa-Vetriebsmanager Dominik Nagel: "Deshalb haben wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.