Bio

Beiträge zum Thema Bio

Adelheid Eisl und Manfred Eisl bewirtschaften den Esserhof in St. Georgen bei Oberndorf. | Foto: Esserbauer

Bio-Award 2024
Biohof Esserbauer zum Bezirkssieger im Flachgau gekürt

Der Biohof Esserbauer in St. Georgen bei Oberndorf wurde nun im Rahmen des Bio-Award 2024 zum Bezirkssieger im Flachgau erklärt. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Manfred Eisl und Adelheid Eisl bewirtschaften mit ihrem Sohn Markus Eisl, der Schwiegertochter Rosina und der Enkeltochter Eva den Esserhof in St. Georgen bei Oberndorf. Die biologische Landwirtschaft ist für die Familie eine Selbstverständlichkeit, die sich im täglichen Tun widerspiegelt. Ihre langjährige Erfahrung wird von Schulen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Pinzgau Milch und Ja! Natürlich gehen seit 30 Jahren in Sachen Bio einen gemeinsamen Weg. | Foto: Klaus Bauer
Aktion

Pinzgau Milch
Seit 30 Jahren gemeinsam den "Bio-Weg" bestreiten

Die Molkerei Pinzgau Milch und Ja! Natürlich gehen seit 30 Jahren im Bio-Bereich einen gemeinsamen Weg. Die BezirksBlätter sprachen mit Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich über die Marke sowie die Wichtigkeit über lokale Partner. MAISHOFEN. Ja! Natürlich und die Pinzgau Milch haben Grund zum Feiern – seit 30 Jahren ziehen die beiden Unternehmen im Biobereich an einem Strang, so Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich. Österreicherinnen und Österreicher setzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Salzburgs Landwirtschaft hat einen starken Fokus auf Milch- und Rinderwirtschaft. | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
1 11

Salzburg Europe Summit
Eigenversorgung bei Lebensmitteln sichern und ausbauen

Beim "Salzburg Europe Summit" diskutierten Politiker und Experten über Lebensmittel und regionale Herkunft.   SALZBURG. Rund 9.300 land- und forstwirtschaftliche Betriebe gibt es im Bundesland Salzburg, 44 Prozent davon im Haupterwerb. Mit 59 Prozent ist Salzburg das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Bio-Flächen in Österreich. Der Produktionswert liegt bei 539 Millionen Euro, mit starkem Fokus im Milch- und Rinderbereich (rund 230 Millionen Euro). Auch Salzburgs Bauern spüren die Folgen der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Nachhaltigkeit beim Einkauf. 
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kommentar zu Nachhaltigkeit beim Einkauf
Wahlentscheidung im Supermarkt

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Nachhaltigkeit beim Einkauf. Für sie gleicht jeder Lebensmitteleinkauf einer Wahlentscheidung.  SALZBURG. Wählen musste ich in den letzten Wochen nicht nur im offiziellen Wahllokal. In Plastik verpackte Gurke, dafür bio; Tomaten ohne Plastikverpackung, dafür aus Spanien; Bio-Avocado, sowieso nicht nachhaltig wegen weiter Reise: Die Möglichkeiten, etwas beim Lebensmitteleinkauf im örtlichen Supermarkt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Joseph Klimmer und Johanna Klimmer vom Biohof Oedtgut in Nussdorf am Haunsberg. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

AMA-Genussregion
Hühner und Puten vom Bio-Hof Oedt Gut in Nussdorf

Seit dem Jahr 2013 führen die Landwirte Johanna und Josef Klimmer den Biohof Oedt Gut in der Flachgauer Gemeinde Nussdorf am Haunsberg im Nebenerwerb. NUSSDORF AM HAUNSBERG. Den Biohof-Oedtgut in Nussdorf am Haunsberg haben die beiden Landwirte Johanna und Josef Klimmer bereits im Jahr 2013 übernommen und führen diesen nach wie vor im Nebenerwerb. Die landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst hier insgesamt 12 Hektar. Johanna Klimmer hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaft und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Daniel Erlinger und seine Mitarbeiter bei der Produktion des Bio-Eis in der Eismanufaktur Eiswerk in Bergheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

AMA-Genussregion
Besondere Eisspezialitäten von der Eismanufaktur

Seit vielen Jahren gibt es nun schon die Salzburger Bio-Eismanufaktur „Eiswerk" in Bergheim, wo hochwertiges Bio-Eis erzeugt wird. Der Name Eiswerk steht  für mehr als 80 Jahre Erfahrung bei der Eisherstellung. Erzeugt wird das Eis mit frischer Bio-Heumilch von regionalen Bauern. BERGHEIM, SALZBURG, MONDSEE. Seit dem Jahr 2014 ist Daniel Erlinger der Geschäftsführer des Unternehmens „Eiswerk" in Bergheim. Das Bio-Eis wird hier sowohl für den Großhandel, den Einzelhandel, als auch für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sebastian Reindl und seine Lisa mit den gerade geernteten Austernpilze am Stoff'n Hof in Schleedorf
7 5 4

Austernpilzzucht in Schleedorf
Von A (wie Austernpilz) bis Z (wie Zucht)

In der Gemeinde Schleedorf im Obertrumer Seengebiet/Salzburg wachsen seit 2020 die delikaten Austernpilze, auch Seitlinge genannt am Stoff’n Hof. Sebastian Reindl und seine Lisa betreiben die Bio-Pilzzucht liebevoll in den alten Obstkellergemäuern und ernten zwischen 15 und 20 Kilo in der Woche. Es sprießen die Pilze aus den "Baumstämmen" Künstliche "Baumstämme" die aus fermentierten Stroh, der Pilzbrut und Getreide in Nylonschläuchen bestehen, bilden die Grundlage. Aus einem Loch im Nylon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Gründerin der Firma „La Vida" in Grödig Isabella Löschnigg (links) mit ihrer Tochter Verena Brunner (rechts). | Foto: Verena Brunner
1 5

Natur-Kosmetik
Hier werden Naturprodukte mit purer Leidenschaft erzeugt

Im Jahr 1992, mit der Geburt ihrer ersten Tochter begann sich die gebürtige Salzburgerin Isabella Löschnigg für Pflegeprodukte zu interessieren. Damit legte sie den Grundstein für ihr heutiges Natur & Bio-Kosmetik-Unternehmen „La Vida Bio & Naturkosmetik" mit Sitz in Grödig. Von Salzburg ist das Unternehmen erst vor  einem Jahr nach Grödig übersiedelt. GRÖDIG, SALZBURG. Aufgrund der Geburt ihrer Tochter interessierte sich Isabella Löschnigg am Beginn speziell für Baby-Pflegeprodukte. Es wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Europark Center-Manager Manuel Mayer begrüßte Klaus Dominik, seit über 9 Jahren Franchise Partner bei Sonnentor, zusammen mit dessen Frau Manuela und deren Sohn Gerald im neuen Geschäft.  | Foto: Europark/wildbild
Aktion 2

Neue Filiale in Salzburg
Sonnentor zieht ins Einkaufszentrum ein

Rechtzeitig zu Beginn der Tee-Saison eröffnet der neue Sonnentor-Shop im Europark in Salzburg und bietet auf 60 Quadratmetern neben Tee auch Gewürze, Kaffee und Kekse.  SALZBURG. Da lacht die Sonne! Mit einem großen Lächeln wurde vor kurzem der Sonnentor Shop eröffnet. Neben dem klassischen Sortiment werden auch weitere Produkte wie Sirup und Düfte angeboten.  "Auch in diesem Geschäft wird unser neues Ladenbau-Konzept mit Liebe zum Detail integriert. Optimale Orientierung und ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Humboldt Stubn setzt auf Transparenz. Der Kunde kann nachvollziehen, woher die Lebensmittel stammen.   | Foto: Humboldt Restaurant
Aktion

Nachbarschaft stärken
Vier Wirte setzen in der Stadt auf Regionales

Das Herkunftssiegel schafft Transparenz und stärkt die kleinen Unternehmen vor Ort.  SALZBURG. Gschmackige Speisen mag jeder. Noch besser schmeckt es, wenn es biologisch ist. Vier Betriebe in der Stadt – Biorestaurant Humboldt, Hotel Heffterhof, Hotel Gasthof Hölle und Hotel Restaurant Doktorwirt – zeigen mit dem Herkunfts-Zertifikat ihre regionale Küche, die Produkte aus kleinstrukturierter, familiengeführter Landwirtschaft aus der Region verbindet. "Immer mehr Menschen wird jetzt bewusst, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Da Salzburger" setzt auf Bio und knappe Verpackung. | Foto: pixabay
2

Tee aus Saalfelden
Pinzgauer Anbieter setzt auf Nachhaltigkeit und Bio

Der Pinzgauer Tee- und Kaffeeanbieter "Da Salzburger" setzt im Konkurrenzkampf auf Bio und Umweltfreundlichkeit. SAALFELDEN. Gerade jetzt, wo sich die kalte Jahreszeit immer bemerkbarer macht, greifen viele zum Tee. Auch der kann schon seit Längerem regional und 100 Prozent Bio aus dem Pinzgau stammen. Die Saalfeldener Firma "Da Salzburger" bemüht sich, einer zunehmenden Globalisierung der Kaffee- und Teebranche entgegenzuwirken und bietet deshalb auf die Heimat.  "Marketing, Gewinnoptimierung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Seit über 40 Jahren setzt man bei Tauernlamm auf Regionalität und Bio. | Foto: Tauernlamm
4

Tauernlamm
Pinzgauer Betrieb setzt voll und ganz auf die Region

Angesichts der immer dringender werdenden Probleme rund um Umwelt, Klima und Tierschutz hat sich unter dem Namen Tauernlammgenossenschaft im Pinzgau und Pongau eine Gruppe von gleichgesinnten Bauern zusammengetan und bewusst für eine ökologische Landwirtschaft entschieden.  PINZGAU. Auf der Suche nach einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Art der Landwirtschaft gründeten 1979 15 Bergbauern die Tauernlammgenossenschaft. Die ökologischen Produkte seien laut Tauernlamm die Antwort auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stolz präsentiert Birgit Schattbacher eine ihrer Kreationen | Foto: Nadine Premm
4

Neueröffnung
Pinzgauerin erobert die Stadt Salzburg

Mit dem Rosencafé in Fusch traf Birgit Schattbacher mit dem Fokus auf Bio und Regionalität den Zahn der Zeit. Nun eröffnet die gebürtige Pinzgauerin im Hotel Stein einen weiteren Standort des beliebten Cafés.  FUSCH/SALZBURG. "Bio ist für mich keine Frage, sondern eine Lebenseinstellung", verkündet die Pinzauerin Birgit Schattbacher bei der Eröffnung des neuen Rosencafés im Salzburger Hotel Stein. Dass sie diese Divise auch in ihren Lokalen umsetzt, beweist sie bei ihrer Sortimentauswahl....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Anzeige
2

Wenn das Gute liegt so nah ...

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine bewusste Ernährung In den Supermärkten findet man zwar eine große Auswahl an Produkten, die teilweise aus aller Herren Länder stammen, aber gerade bei Lebensmitteln geht das oft auf Kosten der Qualität und auch der Umwelt. Die Salzburger Bäuerinnen und Bauern liefern regionale Lebensmittel und Spezialitäten von bester Qualität, die keine langen Transportwege hinter sich haben. Für den Konsumenten liefert das Salzburger Agrar Marketing umfassende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.