Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

16

Shirts für die tiefen Bläser

Hohen Besuch bekam die Jugend am tiefen Blech der Bläserklasse der Volksschule Bärnbach. Bürgermeister Mag. Bernd Osprian ließ es sich nicht nehmen, den angehenden Jungmusikern ihre TuBaPo Teamshirts zu überreichen. TuBaPo (Tuba, Bariton, Posaune) ist ein Projekt der beiden Bärnbacher Musikvereine, der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach sowie der Bergkapelle Oberdorf Bärnbach, welches in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf die tiefen Blechblasinstrumente legt. Neben dem "normalen"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
Foto: KK
2 2

Meilenstein für Krumegger Kapellmeister

Hohe Auszeichnung für Ludwig Kohlfürst. Der Kapellmeister der Musikkapelle Krumegg erhielt als erster Musiker des steirischen Blasmusikverbandes den Meilenstein des Landes Steiermark überreicht. Diese Auszeichnung wird an Ehrenamtliche für besondere Verdienste um die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit verliehen. Ludwig Kohlfürst engagiert sich seit vier Jahrzehnten um die Nachwuchs-Ausbildung in der Blasmusik. "Ich selber hab‘ seinerzeit bei meinem Nachbarn das Flügelhorn erlernt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
28

Musiker stellten sich Wertung

13 Musikkapellen bewiesen ihr Können beim Wertungsspiel im Kulturzentrum Timelkam. TIMELKAM. Ein übervolles Haus erlebte die Herbstkonzertwertung des Blasmusikverbandes am Sonntag im Kulturzentrum in Timelkam. 13 Musikkapellen, davon je eine aus den Bezirken Gmunden, Ried und Steyr konnte der Vizepräsident und Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Alfred Lugstein willkommen heißen. Das dreiköpfige Bewerterteam stand unter dem Vorsitz von Kapellmeister Werner Parzer. Durch die im Vorjahr...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
v.l. Maria Obernosterer, Obm. Herbert Hartlieb, Bez. Obm. Willi Hafner, Walter Rupptisch, StR Andreas Sucher
1

Ehrungen bei EMV Stadtkapelle Villach

Ein besonderes Jubiläum konnte im Rahmen der Jahresabschlussfeier der EMV Stadtkapelle Villach gefeiert werden. Für seine über 50-jährige musikalische Tätigkeit wurde Walter Ruppitsch mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Kärntner Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Ein halbes Jahrhundert als Musiker unterwegs, da wurden natürlich einige Anekdoten zum Besten gegeben. Im Rahmen der Feier wurden von Bezirksobmann Willi Hafner auch Georg Reppe mit dem Silbernen Ehrenzeichen, Torsten Wastian mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • EMV Stadtkapelle Villach
1 5

Herbst - Konzertwertung der Blasmusik

Am Sonntag 22.11.2015 wurde im Kulturzentrum Timelkam die Herbstkonzertwertung des Bezirksblasmusikverbandes Vöcklabruck abgehalten . Wegen der grossen Anzahl der Musikkapellen im Bezirk wird diese in 2 Teilen durchgeführt , wobei eine Konzertbewertung im Herbst und eine im Frühling stattfindet . Insgesamt nutzten 13 Kapellen diese Herbstkonzertwertung , wobei 3 Orchester aus anderen Bezirken sich der Jury in Timelkam stellten . Diese Gastkapellen waren die MK Eberschwang Stufe D, MV...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: Blasmusikverband
1 2

Natalie Rath ist neue Landesmarketenderin

Natalie Rath vom Trachtenmusikverein Wörterberg heißt die neue Landesmarketenderin für das Burgenland. Sie wird die kommenden zwei Jahre den burgenländischen Blasmusikverband bei allen Großveranstaltungen mit ihrem Marketenderinnenfass begleiten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Calado/Fotolia

Konzertwertung mit 13 Musikkapellen

BEZIRK. Zu den wesentlichen Säulen der positiven Entwicklung der Blasmusikbewegung zählt seit vielen Jahren die Konzertwertung, die im Bezirk wegen der großen Zahl an Mitgliedskapellen in zwei Teilen durchgeführt wird. Am Sonntag, 22. November, beteiligen sich 13 Orchester an der Wertung im Kulturzentrum Timelkam. Die Jury mit Werner Parzer (Vorsitz), Karl Schatzdorfer und Josef Hoffelner wird die Darbietungen von 8.45 bis 12.20 Uhr und 13 bis 17.10 Uhr bewerten. „Sehr erfreulich ist, dass sich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
5

Der Burgenländische Blasmusikverband feierte im Lisztzentrum Raiding mit einem Galakonzert sein 50jähriges Bestehen

RAIDING (SH). Der Burgenländische Blasmusikverband lud vergangenen Sonntag ins Lisztzentrum nach Raiding zum Galakonzert anlässlich seines 50jährigen Bestehens ein. Was 1965 mit 49 Mitgliedskapellen begonnen hat, entwickelte sich mit 91 Klangkörpern im Jahr 2014 zu einem der wichtigsten Kulturträger des Landes. Zum 50. Geburtstag des Burgenländischen Blasmusikverbandes sollte es sozusagen alle Stückeln spielen, Stichwort “Blasmusik Fantastisch”. Unter diesem Titel zeigten beim Festkonzert ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Konzertwertung Schenkenfelden | Foto: Andrea Dumphart
5

Urfahr-Umgebung zeigte Höchstleistungen

Die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik im Bezirk Urfahr-Umgebung waren im Oktober gefordert und zeigten tolle Leistungen. So fand am 17. und 18. Oktober in Schenkenfelden die alljährliche Konzertwertung des Bezirkes statt. 21 Kapellen, darunter drei Jugendkapellen und eine Gastkapelle stellten sich vor einer Jury der Wertung. Weiter ging es am 22. Oktober mit der Gala der Blasmusik „Best of Blasmusik“ der OÖ. Nachrichten im Brucknerhaus Linz, wo durch das Publikumsvoting die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die erfolgreichen MusikerInnen der ZMS Mattersburg zeigten sich sichtlich stolz. | Foto: Stadtgemeinde

Großartiger Erfolg für die Zentralmusikschule Mattersburg

Am 25. Oktober konnte das Schulorchester der Zentralmusikschule Mattersburg beim Jugendorchesterwettbewerb des Österreichischen Blasmusikverbands im Brucknerhaus in Linz unter der Leitung von Robert Pöpperl-Berenda einen großartigen Erfolg erzielen. Mit der sensationellen Wertung von 88,5 von 100 möglichen Punkten belegte es in der Altersstufe AJ den zweiten Platz und in der Gesamtwertung den 8. Platz. Beeindruckende Vorstellung Mit 57 Musikern war das Mattersburger Schulorchester der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
4

"Blasmusik Fantastisch" im Lisztzentrum

Der Burgenländische Blasmusikverband feiert im Lisztzentrum Raiding mit einem Galakonzert sein 50jähriges Bestehen RAIDING. Was 1965 mit 49 Mitgliedskapellen begonnen hat, entwickelte sich mit 91 Klangkörpern im Jahr 2014 zu einem der wichtigsten Kulturträger des Landes. Zum 50. Geburtstag des Burgenländischen Blasmusikverbandes soll es sozusagen alle Stückeln spielen, Stichwort “Blasmusik Fantastisch”. Unter diesem Titel zeigen beim Festkonzert ein symphonisches Blasorchester unter der Leitung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Schecku?bergabe Galaabend der Blasmusik 2015 Congress
1 3

18.000 Euro für den Bau einer neuen Arche in Steinach am Brenner

Blasmusikverband übergibt Spendenscheck an Bischof-Stecher-Gedächtnisverein INNSBRUCK/STEINACH. Insgesamt sind 18.000 Euro bei der Benefizaktion „Musik verbindet“ zusammengekommen. Mehr als 20 Musikkapellen haben sich nach dem Aufruf des Blasmusikverbandes beteiligt, mit ihren Konzerten Geld für den Bau des neuen Archehauses in Steinach aufzubringen. Beim Galaabend des Blasmusikwettbewerbs 2015 im Congress Innsbruck wurde diese Spende für behinderte Menschen an den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6

Eine musikalische Sommerwoche

EISENERZ. Vom 24. bis 28.August veranstaltete der Steirische Blasmusikverband Musikbezirk Leoben das bereits zur Tradition gewordene Bezirksjugendcamp im JUFA in der Eisenerzer Ramsau. Rund 70 Jugendliche von 18 Musikvereinen nahmen an diesem Camp teil. Zur Information: Der Musikbezirk Leoben hat 21 Musikvereine mit rund 900 Musikerinnen und Musikern. Neben dem gemeinsamen Musizieren standen natürlich auch Spiel und Spaß im Vordergrund. Marschmusik mit Showelementen wurden mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 46

Jungmusikerseminare im Schloss Laubegg begeisterten

Auf eine erfolgreiche Weiterbildung für Jugendliche kann die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Leibnitz nach der Musik-Erlebnis-Woche 2015 im Bildungszentrum Laubegg zurückblicken. 156 junge Musiker aus dem Bezirken haben an diesem Seminar teilgenommen. Auch wurden in diesem Rahmen die Prüfungen fürs Jungmusikerleistungsabzeichen in den Stufen Junior, Bronze und Silber abgenommen. Solche Prüfungen werden im gesamten Bundesgebiet angeboten und im Bezirk Leibnitz seit nunmehr 40 Jahren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Großer Erfolg bei der Marschwertung

Einen vollen Erfolg konnte der Musikverein Kematen bei der Marschwertung im Rahmen des dreitägigen Bezirksmusikfestes in Pollham einfahren: Unter der Leitung von Stabführer Manfred Fuchshuber erreichte der Musikverein Kematen mit 92,82 Punkten nicht nur einen Ausgezeichneten Erfolg, punktemäßig lag man schlussendlich insgesamt auf dem hervorragenden dritten Platz von insgesamt 31 in der Leistungsstufe D angetretenen Kapellen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Lehner
122

Festliche Marschwertung

Die Musikkapelle Krieglach war Gastgeberin des Bezirksmusikertreffens der Blasmusik. Am Krieglacher Sportplatz marschierten am 11. Juli die Kapellen des Blasmusikverbandes Mürzzuschlag auf. An der Marschwertung nahmen der Trachtenmusikverein Spital am Semmering, der Musikverein Edelweiß Mürzsteg, die Mürztaler Trachtenkapelle Mitterdorf und der Musikverein Langenwang teil. Ergebnis Am besten schnitt der Mitterdorfer Verein unter Kapellmeister Manfred Skale und Obmann Johann Lackner ab....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein

Beachvolleyballturnier des Blasmusikverbandes Zillertal 2015

Auch in diesem Jahr wurde im heißen Sand, bei sommerlichen 36°C und bei strahlendem Sonnenschein das nunmehr 6. Beachvolleyballturnier des Blasmusikverbandes Zillertal am Samstag, den 4. Juli 2015, in der Freizeitanlage Hippach gemeinsam mit dem Volleyball Club Zillertal abgehalten. Heuer nahmen erstmals die BMK Fügen und die BMK Tux am Turnier teil und somit lieferten sich 15 Mannschaften aus 8 Kapellen teils fernsehreife Duelle, um in die Finalrunde zu gelangen. In der wohlverdienten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung

Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung ab 13:00 Einmarsch der Teilnehmenden Musikvereine danach Festakt & Marschmusikbewertung Dämmerschoppen Musikverein St. Georgen/Reith danach WOODY BLECH PECKERS Kontakt: Musikverein Stadtkapelle Scheibbs 0676/9260054 andreas.buchebner@gmail.com http://www.stadtkapelle-scheibbs.at Wann: 05.09.2015 13:00:00 Wo: Gelände der Landesausstellung, Neubruck, 3283 Neubruck auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Stadtkapelle Scheibbs
7 34

120 Jahre TMK Zederhaus

Festakt zum Bestandsjubiläum „120 Jahre Trachtenmusikkapelle Zederhaus“! Um diesen Geburtstag zu feiern hatten sich fünf weitere eingefunden. Jene aus Muhr, aus St. Michael, aus Ebene-Reichenau, jenseits der Turracherhöhe in Kärnten und der Musikverein Lochau aus Vorarlberg. Ihnen gebührt große Anerkennung das sie diesen weiten Weg auf sich genommen haben! Die Alemannen haben auch den Frühschoppen im Festzelt begonnen, denn die Sprache der Musik ist leichter zu verstehen als der Vorarlberger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Robin Pelzmann

Blasmusikverband Jennersdorf wird 50 Jahre

Vom Freitag, dem 22. Mai, bis Sonntag, dem 24. Mai, feiert der Bezirks-Blasmusikverband Jennersdorf sein 50-jähriges Bestehen. An allen drei Tagen spielen in Neuhaus am Klausenbach Kapellen des Bezirks und Gastformationen auf. Am Samstag beginnt um 19.30 Uhr ein Festakt. Den Abschluss bildet am Sonntag ein Frühschoppen. Das Programm Freitag, 22. Mai 18.30 Uhr – Empfang der Gastkapellen 19.30 Uhr – Gästekonzert 21.00 Uhr – Thermenblech, Bad Waltersdorf Samstag, 23. Mai 18.15 Uhr – Empfang der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Große Ehre für eine musikalische Region: Ausgezeichnete und Ehrengäste in Graz. | Foto: KK

Fürstenfeld ist steirischer Spitzenreiter

Fünf Kapellen des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld erhielten in diesem Jahr den Steirischen Panther. Im Rahmen der diesjährigen Verleihung der Steirischen Panther und der Robert Stolz Medaille für Blasmusikorchester gab es Auszeichnungen für fünf Musikvereine des Musikbezirkes Fürstenfeld. Beim Festakt in der Aula der Alten Universität Graz verliehen Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer in seiner Funktion als Volkskulturreferent im Beisein von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Tanja Komann erinnert sich am Xylophon an den "Zirkus Renz" und begeistert virtuos udn in Strumpfsocken ihre Fans..
2 8

Von Prinz Eugen bis Birdland

Am 9. Mai fand das traditionelle Frühjahrs-Muttertagskonzert der Stadtmusikkapelle Hötting im Festsaal des Höttinger Vereinshauses statt. Es war geprägt von Ehrungen und einer mitreißenden Freude an Musik. Die Schwaizer-Brothers hatten an diesem Abend die Musikkapelle und das Publikum fest in ihren Händen: Peter führte mit beschwingtem Taktstock und vollem Körpereinsatz seine MusikantInnen, Reinhard moderierte mit humoristischen und fachkundien Einlagen gekonnt durch das anspruchsvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Foto: KK

Ausgezeichnete Leistungen der Musikkapellen des Bezirkes Leibnitz

Am 4. Mai 2015 fand die Verleihung des Steirischen Panthers und der Robert Stolz Medaille in der Alten Universität in Graz statt. Unter den 70 ausgezeichneten Musikkapellen aus der Steiermark befanden sich auch sieben Musikkapellen aus dem Bezirk Leibnitz. Um eine solche Auszeichnung zu erhalten, muss man für den Steirischen Panther innerhalb von fünf Jahren an drei Wertungen teilnehmen. Für den Robert Stolz Preis ist es bei diesen Teilnahmen außerdem notwendig, eine mindest Punktezahl von 270...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Teilnehmer des Führungskräfteseminars SÜD mit dem Kärntner Landesobmann Horst Baumgartner und Steirischen Landesobmann Oskar Bernhart (rechts außen) | Foto: KBV
2

Abschlussveranstaltung Führungskräfteseminar

Am Samstag, den 16. Mai findet in Ossiach die Abschlussveranstaltung des Führungskräfteseminares Süd 2014/2015 des Österreichischen Blasmusikverbandes statt. Um 13 Uhr werden in der Carinthischen Musikakademie ausgewählte Seminararbeiten präsentiert und beim Festakt können die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden empfangen. Musikalisch umrahmt wird diese öffentlich zugängliche Veranstaltung von der Gruppe „Villach Blas“. Seit Herbst und in fünf Modulen wurden den Musikerinnen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.