Blumenausstellung

Beiträge zum Thema Blumenausstellung

Foto: unsplash/olivie strauss
2

Floristenausstellung
Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen

Unter dem Motto „Wie sehe ich meine Welt?“ zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundeslehrlingswettbewerbs der Floristinnen und Floristen am Samstag, 17. Juni ihr kreatives Können. Die Kunstwerke können samstags von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden, der Eintritt ist frei. Hochbeet als Hinweis In diesem Zusammenhang wurde vom Maurerausbildungszentrum in Zusammenarbeit mit Lehrlingen der Stadtgärtnerei Feldkirch ein Hochbeet aufgebaut und bepflanzt. Das Schmuckstück vor dem Palais...

Blühende Altstadt
Die Lienzer Innenstadt im Zeichen der Rose

Beim Rosenmarkt in der Oberen Altstadt zeigt sich Lienz am 23. und 24. Juni in voller Blüte. Rosige Zeiten also für alle Blumenliebhaber in der Sonnenstadt. LIENZ. Kaum eine Blume verfügt über solch eine Symbolik wie die Rose. Als Blume der Liebenden erfreut sie sich genauso großer Beliebtheit wie als schmückendes Ornament in geschichtsträchtigen Wappen. In Lienz galt die Rose einst sogar als Zeichen der historischen Verbindung zwischen dem hiesigen Bürgertum und den Herrschern aus Görz. Bis...

Foto: Niederl-Lehmann
6

Vernissage
Ausstellung "Die Wiederauferstehung meiner Kunst" in Gleisdorf

Die Künstlerin Herta Niederl-Lehmann präsenntierte Ikebana im Autohaus Fritz in Gleisdorf. GLEISDORF. Ikebana ist die klassische japanische Kunst des Blumenarrangierens, deren Ziel es ist, Blumen, Zweige und Blätter zur Geltung zu bringen und dabei selbst zu geistiger Konzentration, Ruhe und Harmonie zu finden. Zur Vernissage kamen unter anderem auch LAbg.a.D. Ingrid Lechner-Sonnek und Ewald Ulrich sowie der Gleisdorfe Kulturreferent Karl Bauer. Mehr aktuelle Nachrichten aus deinem Bezirk liest...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann

Floristen-Meisterausstellung
Musikalisches Blumenmeer im Stift Zwettl

Am 10. und 11. September 2022 ist von 10 bis 18 Uhr die Ausstellung der floristischen Meisterarbeiten des Jahrganges 2021/22 der Akademie für Naturgestaltung im Stift Zwettl zu bewundern.   STIFT ZWETTL. Das historische Stift verwandelt sich an diesen Herbst-Wochenende in ein Blumenmeer, das von 20 Floristmeistern aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Ungarn gestaltet wird. Anlass für dieses Erlebnis ist die Meisterprüfung im Handwerk Florist, die in den Tagen zuvor dort abgelegt wird....

Foto: Foto: Anna Neubauer
1 3

Floristik mit Ackerblumen
Anna, die wilde Rosalia-Blumenelfe

Sie verhilft selbst blühfaulen Herbstdivas auf den Laufsteg und inszeniert die aufregendsten Bumenabenteuer. Sie selbst bleibt dabei gerne hinter dem Vorhang. Anna Neubauer nenne ich im Geheimen "die wilde Blumenelfe Rosalia". Wahrscheinlich weil sie auf der Rosalia Blumen auf einem Acker anbaut und aus den wilden Schönheiten auf Wiesen und in den Wäldern der Gegend zauberhafte, floristische Kunstwerke macht. So finden sich Milchkaffee-Dahlien nebst Strohblumen und Wildfrüchten, frisch oder...

Europas größte Blumenschau feiert 60. Geburtstag

TULLN. Zur großen Jubiläumsschau ließen sich die Gartengestalter von der afrikanischen Savanne inspirieren. Objekte wie die „Apfel-Python“, die „Kraut-Echse“ oder der „Gemüse-Elefant“ versetzen den Besucher in großes Staunen. Eine Reise, die beim Betrachter im Kopf stattfindet und viel Spielraum für eigene kreative Gedanken offen lässt. Natürlich gibt es auch ein „Safari-Camp“, eine Begegnungszone mit der „Crêpes-Insel“ und der „Zebra-Bar“. Die bunte „Blüten-Giraffe“ und der „Rote-Stachel-Floh“...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.