Brahms

Beiträge zum Thema Brahms

Duo :nota bene: gestaltet einen Abend, der ganz dem Schaffen von Brahms gewidmet ist. | Foto: Archiv

Kammerkonzert: „Lieben Sie Brahms“

Es sind drei Sonaten für Klavier und Violine von Johannes Brahms, die ohne Zweifel den Gipfelpunkt der romantischen Violinliteratur bedeuten: die Sonate op 78 in G-Dur, die Sonate op 100 in A-Dur und die Sonate op 108 in d-moll. Seit jeher ist es für Geiger und Pianisten eine große Herausforderung, diese Werke an einem Abend aufzuführen. Das Duo :nota bene: mit Eva Steinschaden (Violine) sowie Alexander Vavtar (Klavier) wagt diesen Versuch und wird sich den technischen, musikalischen und vor...

Konzert: Wach auf, meins Herzens Schöne

Chor und Instrumentalwerke von Johannes Brahms. Es musizieren: Musica Vocalis Radochsberg, Leitung Matthäus Gsenger, Gerald Oberauer (Klarinette), Michael Diepolder (Querflöte), Eberhard Staiger (Violine) und Markus Stepanek (Klavier) Sonntag, 3. Juli, 19.45 Uhr im Pfarrzentrum Abtenau, Markt 2 Eintritt Vorverkauf (Raiba Abtenau): Euro 7,- / Abendkassa: Euro 8,- / Kinder bis 15 Jahre frei Wann: 03.07.2011 19:45:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

Zugunsten etlicher Frauenprojekte wird Brahms gespielt. | Foto: www.kooperation.at.tc

Gemeinsam sind wir stark

Benefizkonzert „koOPER­ation“ im Festsaal der Diplomatischen Akademie – 4., Favoritenstraße 15a, Beginn 19 Uhr „Gemeinsam für mehr Chancengleichheit“, so heißt das Motto des Benefizkonzertes. Unter dem Titel „koOPER­ation“ wird Musik von Brahms und Rossini von Tenor Dietmar Kerschbaum und Sopranistin Renate Pitscheider interpretiert. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt UN WOMAN zu, die damit zahlreiche Frauenprojekte unterstützen. Kartenreservierungen unter koOPERation.tickets@gmail.com...

Die Gemeinde kann den Weiterbestand des Brahms-Hauses sichern. „Ein Privater hätte es aus wirtschaftlicher Sicht abreißen müssen“, so Bgm. Franz Arnold | Foto: KK

Pörtschach sichert Musik-Haus

Finanzierung für Ankauf der Brahms-Residenz steht. „Haus der Musik“ soll zum Tourismus-Faktor werden. Die touristische Entwicklung Pörtschachs in den letzten zehn Jahren spricht eine deutliche Sprache: 2010 gab es um 20 Prozent weniger Betten als im Jahr 2000, die Übernachtungen sanken um 16,27 Prozent. Demgegenüber steht ein Plus bei Ankünften von 16,25 Prozent. „Die Gäste bleiben weniger lang“, so Bgm. Franz Arnold. Natürlich versucht die Gemeinde, dem Tourismus unter die Arme zu greifen. So...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Peter und Paul Armin Edelmann geben Klassisches und Wienerisches zum Besten. | Foto: Elvis Zhang
  • 14. Juni 2025 um 18:00
  • Kulturfabrik Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Konzert: "Edelmänner" klassisch und wienerisch

Peter Edelmann und Paul Armin Edelmann sind seit vielen Jahren auf den Bühnen in aller Welt erfolgreich. Für die Hainburger Haydngesellschaft haben sie ein besonders vielseitiges Konzertprogramm gestaltet. So widmen sich die Brüder zunächst dem klassisch-romantischen Repertoire mit Liedern und Duetten von Mendelssohn-Bartholdy, Brahms und Schubert. Nach der Pause singen sie beliebte und bekannte Stücke aus Operetten wie z.B. von Franz Lehár und Karl Millöcker sowie Lieder und Duette aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.