Brand

Beiträge zum Thema Brand

Aus bisher unbekannter Ursache fing ein gepresster Altpapierblock Feuer. Dank der Mitarbeiter und der Hilfe der FF Hall war Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: FF Hall
2

Brandalarm in Haller Betrieb
Gepresster Altpapierblock entzündete sich

Brandalarm in Hall: Ein  gepresster Altpapierblock fing am Mittwochabend auf einem Firmengelände zu brennen an. Dank der Mitarbeiter und der Hilfe der FF Hall war der Brand rasch unter Kontrolle. HALL. Am Mittwochabend, 21. Februar kam es bei einem Betrieb zu einem Kartonagenbrand. Ein gepresster Altpapierblock fing Feuer. Durch die schnelle Reaktion der Mitarbeiter konnte Schlimmeres verhindert werden. Dennoch wurde zur Sicherheit die Feuerwehr Hall hinzugezogen, um den Block zu zerlegen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwei Löschzüge waren bei einem Brand in einem Restaurant am Neubau im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: LFV
9

Feuer & dichter Rauch
Brand in Restaurant am Neubau löst Großeinsatz aus

In einem Restaurant am Neubau brach am Mittwochvormittag ein Brand aus. Die Feuerwehr war etwa drei Stunden im Großeinsatz. WIEN/NEUBAU. Am Mittwoch, 21. Februar, ist am Neubau an der Ecke Kaiserstraße und Stollgasse gegen 11 Uhr ein Brand in einem Restaurant ausgebrochen. Dichter Rauch vernebelte die Gassen. Die Folge war ein Großeinsatz der Berufsfeuerwehr. Gegenüber MeinBezirk.at teilte ein Feuerwehrsprecher mit, dass zwei Löschzüge mit insgesamt 33 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen im...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene Graupner
Das Plastikgranulat hatte bei den Verpackungsarbeiten Feuer gefangen.  | Foto: FF Piesendorf
3

Palette fing Feuer
Pinzgauer verhinderte Brand in Piesendorfer Firma

Montagabend, den 19. Februar, konnte ein Mitarbeiter einer Firma in Piesendorf einen Brand verhindern. Der 54-Jährige hatte bemerkt, dass eine Palette mit Plastikgranulat plötzlich Feuer gefangen hatte. PIESENDORF. Arbeiter des Industriebetriebes Senoplast waren gegen 21.10 Uhr mit dem Transport der Palette vom Lagerplatz in die Halle der Firma beschäftigt. Bei den Verpackungsarbeiten mittels Gasflamme entstand plötzlich ein Feuer. Ein 54-jähriger Mitarbeiter nahm den Brandgeruch wahr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Fabienne Gruber
Die hohen Temperaturen brachten die Fenster zum Bersten.  | Foto: FF Ramingstein
6

Garage in Brand
Feuer in Ramingstein brachte Fenster zum Bersten

Am Montagnachmittag, den 19. Februar, kam es in Ramingstein zu einem Feuer auf einem landwirtschaftlichen Gehöft. Aus bisher unbekannter Ursache war eine Garage in Brand geraten.  RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein traf um kurz nach 14.30 Uhr ein und versuchte den Brand, der sich in einer Garage gebildet hatte, zu löschen. Dabei stellten die insgesamt 17 Einsatzkräfte fest, dass das Feuer in Verbindung mit der hohen Temperatur bereits das Fensterglas zum Bersten gebracht hatte.  Schaden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fabienne Gruber
Vom Atemschutz-Trupp der Feuerwehr wurden lediglich Nachlöscharbeiten durchgeführt, die Überreste entfernt und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.  | Foto: Feuerwehr Schattendorf
2

Feuerwehr Schattendorf
Kellerbrand dank Nachbarn in Schach gehalten

Am Freitag brannte es in einem Keller in Schattendorf. Dank der Nachbarn wurde das Feuer in Schach gehalten. SCHATTENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Schattendorf wurde am Freitag Nachmittag, den 16. Februar, zu einem Kellerbrand alarmiert. Der Brand konnte zum Glück bis zum Eintreffen der Feuerwehr von aufmerksamen Nachbarn in Schach gehalten werden. Vom Atemschutz-Trupp der Feuerwehr wurden lediglich Nachlöscharbeiten durchgeführt, die Überreste entfernt und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. ...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Pressestelle FF Brunn am Gebirge“ & BFK Mödling / Seyfert
5

Feuerwehreinsatz
Brand in Restaurant in der Brunner Wienerstraße

Sirenenalarm am Sonntagabend für die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge. In den Abendstunden wurden die Feuerwehrmänner und Frauen zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb alarmiert. BEZIRK MÖDLING. Kurz nach Verstummen der Sirene konnte sich bereits das erste Fahrzeug in Richtung der Einsatzadresse auf den Weg machen. Mitarbeiter evakuiert Vor Ort waren bereits alle Beschäftigten des Restaurants aus dem brennenden Gebäude evakuiert und konnten den Einsatzleiter informieren, wo sich der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Brand in Wohnung ausgebrochen - Bewohner evakuiert

In Klagenfurt kam es zu einem Wohnungsbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten mehrere Wohnungen. Es gibt eine Vermutung zur Brandursache. KLAGENFURT. Am gestrigen Sonntag, gegen 22.30 Uhr, nahm eine 36-jährige Frau in ihrer Wohnung in Klagenfurt Rauch wahr. Woher dieser gekommen war, konnte sie nicht feststellen. Sofort alarmierte sie Feuerwehr und Polizei. Evakuierung Die Einsatzkräfte evakuierten die Bewohner der benachbarten Wohnungen. Während der Evakuierung kam der Bewohner, ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Feuerwehreinsatz
Brand einer Stromleitung in Grinzens

Am 18.02.2024, gegen 12:20 Uhr brannte in Grinzens, Ortsteil Neder, eine im Erdreich verlegte Niederspannungsleitung des Stromversorgers. GRINZENS. Ein Anrainer hatte die Feuerwehr verständigt, nachdem er in seinem Haus einen Stromausfall festgestellt und nach ergebnisloser Kontrolle seines Sicherungskastens im Objekt sowie des Stromkastens an seiner Grundstücksgrenze Rauch aus einem Kanalschacht auf Höhe des Nachbarobjektes wahrgenommen hatte. Er bekämpfte den Brand erfolgreich mit einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dank dem raschen Einsatz der Löschmannschaften konnte ein Großbrand verhindert werden - denn neben der Werkstatt ist eine Scheune mit großen Mengen an Stroh und Heu. | Foto: BFK WT / St. Mayer
7

Wiederfeld
Waidhofner Feuerwehren bezwingen Brand in Vierkanthof

Feuerwehr-Großeinsatz im Bezirk Waidhofen an der Thaya. In Wiederfeld (Gemeinde Waidhofen an der Thaya – Land) brach in einem Vierkanthof ein Feuer aus. Der rasche Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Scheune verhindern. WIEDERFELD. Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte Rauch aus einem Vierkanthof am Ortsrand von Wiederfeld. Als er im Innenhof die Flammen sah, schlug er sofort Alarm. Innerhalb von wenigen Minuten waren 129 Feuerwehrmitglieder vor Ort. Die örtliche Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
0:51

Großeinsatz der Feuerwehr
Scheune samt Traktor in Eisenreichs niedergebrannt

Einen Großeinsatz mit zehn Feuerwehren gab es am Donnerstagnachmittag in Eisenreichs (Gemeinde Pfaffenschlag). Ein Schuppen stand in Vollbrand, die Flammen drohten bereits auf die benachbarten Gebäude überzugreifen. Kleinere Explosionen im Brandobjekt erschwerten die Löscharbeiten. EISENREICHS. Gegen 16 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Schuppen in Eisenreichs. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die alarmierten Feuerwehren waren schnell zur Stelle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Wohnhaus in Mühlen ging in Flammen auf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hüttenberg
3

Brandursache geklärt
Ein Haus in Mühlen brannte komplett nieder

Mittwochnachmittag kam es im Gemeindegebiet von Mühlen zu einem Brand eines Wohnhauses. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist nun geklärt. MÜHLEN. Gegen 15 Uhr brach ein Feuer im Dachgeschoss eines Wohnobjektes in Mühlen aus. Der 44-jährige Besitzer bemerkte die Flammen schnell und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. Insgesamt 65 Feuerwehrleute von fünf Feuerwehren (auch aus Kärnten) waren mit der Bekämpfung der Flammen beschäftigt. Trotz des rasch begonnenen Löscheinsatzes brannte...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
0:53

Einsatz
Brand einer Lagerhalle in Hollabrunn fordert die Feuerwehren

Dramatische Stunden am Valentinstag. Kurz vor 22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn, gemeinsam mit vier weiteren Feuerwehren, zu einem Brand in einer Lagerhalle gerufen.  HOLLABRUNN. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte schlugen bereits meterhohe Flammen aus dem Gebäude. Einsatzleiter Markus Pfeifer befahl einen umfassenden Löscheinsatz von allen Seiten, um die hohe Brandlast zu brechen. Im vorderen Bereich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und ein Löschangriff über...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
Wohnhaus in Mühlen ging in Flammen auf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hüttenberg
7

Wohnhaus stand in Flammen
Kärntner Feuerwehr nach Murau alarmiert

Am Mittwochnachmittag heulten  in Hüttenberg die Sirenen. Mehrere Feuerwehren wurden nach Mühlen alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete "B5 Brand Wohnhaus".  MÜHLEN. Um 15.14 Uhr am gestrigen Mittwoch wurden insgesamt fünf Feuerwehren nach Noreia in Mühlen alarmiert, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Hüttenberg. Ein Wohnhaus stand in Flammen. Gegen 15.00 Uhr brach das Feuer im Dachgeschoss des Wohnobjektes aus. Der 44-jährige Besitzer bemerkte die Flammen schnell und alarmierte daraufhin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Hier ist es zu einem Brand in einer Wohnung in Meidling gekommen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
4

Großeinsatz in Meidling
Brand in Wohnung – Familie konnte sich retten

Am Dienstagabend kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Wohnung im zweiten Stock eines Hauses brannte in Meidling. Die Wohnung wurde komplett zerstört, eine Großfamilie konnte sich aber noch daraus retten.  WIEN/MEIDLING. Ein Wohnungsbrand hielt am Dienstagabend die Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Ratschkygasse/Ecke Schwenkgasse in Meidling in Atem. Große Flammen schlugen gegen 18.30 Uhr aus einer Wohnung im zweiten Stock des dortigen Eckhauses. Die Feuerwehr war mit acht...

  • Wien
  • Meidling
  • Lisa Kammann
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Altmünster war am 12. Februar ein Feuer ausgebrochen.
Video 17

Feuerwehreinsatz
Neun Verletzte bei Zimmerbrand in Altmünster

Neun Verletzte hat Montagnachmittag ein Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Altmünster gefordert. ALTMÜNSTER. Vier Feuerwehren wurden Montagnachmittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Altmünster alarmiert. In einem Zimmer einer Wohnung im Erdgeschoß war ein Feuer ausgebrochen. Die eintreffenden Einsatzkräfte retteten zuerst vier Kinder aus der Brandwohnung und evakuierten in weiterer Folge auch die anderen Wohnungen des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Brand im Technikraum der Huber-Arena in Wels führte nicht nur zu einem Stromausfall, sonder auch zum Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
Video 31

Feuer im Technikraum
Brand in der Huber-Arena in Wels-Vogelweide

Während des Fußballtrainings am Montagabend fielen in der Huber-Arena in der Welser Vogelweide plötzlich die Lichter aus. Grund dafür war ein Brand im Technikraum der Sportanlage. WELS. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ein Techniker von Wels Strom eilten Montagabend zur Huber-Areana im Stadtteil Vogelweide. Dort waren die Lichter plötzlich ausgefallen. Vor Ort qualmte es aus dem Technikraum. Im Bereich eines Schaltschrankes war es offenbar zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte führten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Florianijünger konnten verhindern, dass sich der Brand auf die restlichen Räumlichkeiten ausbreitete.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Einsatzkräfte alarmiert
Drei Verletzte bei Küchenbrand in Steyr

Zu einem Küchenbrand kam es am 11. Februar 2024 im Stadtgebiet von Steyr. Drei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.  STEYR. Eine 18-jährige Bewohnerin war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte noch etwas kochen. Wie die Polizei berichtet, stellte sie einen Topf auf den Herd, schaltete diesen ein und legte sich laut Polizei schlafen. Kurz danach wurde ihr Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern. Danach versuchte er den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. Es konnte gelöscht werden und niemand wurde verletzt.  | Foto: Archiv (Symbolbild)

Skigebiet Ötz
Zigarette löste Brand aus

Am Samstagnachmittag ist im Skigebiet Ötz ein Brand ausgebrochen, weil ein  Gondelpassagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse warf.  HOCHÖTZ. Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. In einer Gondel der Acherkogelbahn, auf etwa 1300 Metern, warf ein Passagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse. auf Grund der Trockenheit des Grasbodens und der zu diesem Zeitpunkt herrschenden starken Winde entstand auf einer Fläche von circa 100 Quadratmetern ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Das Feuer war schnell gelöscht, jedoch musste die Fassade anschließend geöffnet werden, um sicherzustellen, dass sich das Feuer nicht ausgebreitet hatte.  | Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
Video 9

Einsatz in Schwertberg
Großraum-Mülltonnen standen in Vollbrand

Am 11. Februar 2024, um 6:18 Uhr, wurde die Feuerwehr Schwertberg in die Friedhofstraße zu einem Brand alarmiert. SCHWERTBERG. Bereits bei der Anfahrt war der Feuerschein zu erkennen. Am Einsatzort angekommen, stellte die Feuerwehr fest, dass mehrere Großraummülltonnen sowie eine weitere Tonne in Vollbrand standen. Umgehend kühlte der Atemschutztrupp die Fassade, und anschließend wurde der Brand bekämpft. Fassade musste geöffnet werdenDas Feuer war schnell gelöscht, jedoch musste die Fassade...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Ein Brand eines Altkleidercontainers hat in der Nacht auf Sonntag, 11. Februar 2024, für einen Einsatz der Feuerwehr im Welser Stadtteil Lichtenegg gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Polizei rückten zu Brand eines Altkleidercontainers aus

Ein Brand eines Altkleidercontainers hat in der Nacht auf Sonntag, 11. Februar 2024, für einen Einsatz der Feuerwehr im Welser Stadtteil Lichtenegg gesorgt. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht auf Sonntag in das Siedlungsgebiet Noitzmühle gerufen, nachdem dort offenbar ein Altkleidercontainer in Brand gesteckt wurde. Nach ersten Löschmaßnahmen durch die Polizei öffneten die Einsatzkräfte den Container und konnten den Brand so rasch ablöschen. Der Altkleidercontainer wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Traktor in Scheune in Reisenberg fing Feuer. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
7

Feuerwehreinsatz
Traktor stand in Reisenberger Scheune in Vollbrand

Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen von dem brennenden Traktor auf die Halle verhindern. REISENBERG. Am Donnerstagvormittag wurden sechs Feuerwehren aus den Bezirken Baden und Bruck an der Leitha zu einem Scheunenbrand der Stufe B3 in Reisenberg alarmiert. Kurz vor 9 Uhr traten die Einsatzkräfte an, als bereits dichter Rauch aus dem Gebäude drang und ein Traktor in der leeren Halle in Vollbrand stand. "Mit schwerem Atemschutz gelang es uns, den Brand des Traktors rasch zu löschen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Brand in Firmenlager
Einsatz für die Feuerwehr Bad Ischl

Die Polizei wurde am 7. Februar 2024 gegen 19 Uhr zu einer Alarmauslösung bei einer Firma in Bad Ischl beordert. BAD ISCHL. Laut Polizeibericht konnte aus dem Lager deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. An der Eingangstüre zum Lager trat unterhalb der Türschwelle bereits massiver Rauch ins Freie, zudem konnte an der Außenseite der Metalltüre erhebliche Wärme festgestellt werden. Sofort wurde die Feuerwehr verständigt. Feuerwehr verschafft sich ZugangDa alle Eingangstüren zum Objekt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.