Brand

Beiträge zum Thema Brand

Aufgrund der Lage erhöhte die Feuerwehr Bad Gastein auf Alarmstufe 2 und alarmierte auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein
24

Zimmerbrand in Bad Gastein
Vergessenes Teelicht löst Brand aus

Vergangenen Sonntag, den 10. März, kam es in Bad Gastein zu einem Zimmerbrand in einem Apartmenthaus. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein sowie deren Kollegen aus Bad Hofgastein war vor Ort im Löscheinsatz. Ein vergessenes Teelicht soll die Brandursache gewesen sein. BAD GASTEIN. Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein in die Patschgsiedlung alarmiert. In einem Apartmenthaus war es zu einem Zimmerbrand gekommen. Wie die Freiwillige Feuerweh Bad Gastein berichtet,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Brand wurde mithilfe von schweren Atemschutz bekämpft. | Foto: Feuerwehr Neuhofen i. I.
3

Feuerwehren rückten nachts aus
Heizraumbrand in Neuhofner Gastrobetrieb

Die Feuerwehren Neuhofen im Innkreis und Kohlhof rückten am Sonntagabend zu einem Heizraumbrand in einem Neuhofner Gastronomiebetrieb aus. NEUHOFEN/INNKREIS. Am 10. März wurden zwei Neuhofner Feuerwehren um 21.32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude, Heizraumbrand" alarmiert. Bei einem ortsansässigen Gastronomiebetrieb hat sich ein Heizungsraumbrand ausgebreitet. Mithilfe von schwerem Atemschutz und einer Wärmebildkamera konnte der Brandherd schnell lokalisiert werden, berichtet die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
26

Feuerwehr- und Drohnen-Einsatz in Pöham
Flurbrand in steilem Gelände durch gekappte Stromleitung

Sonntagvormittag, den 9. März, kam es in Pfarrwerfen auf rund 5.200 Quadratmeter steilem Gelände zu einem Flurbrand. 100 Mitglieder der vier Pongauer Feuerwehren Pfarrwerfen, Werfenweng, St. Johann und Bischofshofen waren vor Ort mehrere Stunden im Einsatz. Auch die erst mit Jahresbeginn in Dienst gestellte Drohnengruppe des Pongaus war vor Ort. PFARRWERFEN. Aufgrund eines vom Sturm gefällten Baumes, der im Pfarrwerfner Ortsteil Pöham bei einem Transformator eine Stromleitung gekappt hatte, kam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Kellergeschoß eines Einfamilienhauses in Unterwart brach Mittwochnacht ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Unterwart
5

Unterwart
Gaskartusche vermutliche Ursache für Explosion und Brand

Am 6. März kam es in Unterwart zu einem Garagenbrand. Nun wurde die vermutliche Ursache ermittelt. UNTERWART. Gegen Mitternacht am 6. März 2024 wurde die Feuerwehr Unterwart zu einem Brand, der durch eine Explosion ausgelöst wurde, alarmiert. "Durch die Wucht der Explosion riss es zwei Garagentore aus ihrer Verankerung und Türen wurden verzogen. Die Brandmeldeanlage weckte den Hausbesitzer, der daraufhin versuchte das Feuer im Keller zu löschen, jedoch scheiterte", berichtet das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In einem Einfamilienhaus in Eltendorf brach am Donnerstagnachmittag aus ungeklärter Ursache ein Brand aus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
0:45

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Einfamilienhaus in Eltendorf geriet in Brand

Am späteren Donnerstagnachmittag kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Gebäudebrand in Eltendorf. Aus einem Einfamilienhaus gleich direkt gegenüber dem Feuerwehr traten dicke Rauchschwaden empor, die kilometerweit zu sehen waren. ELTENDORF. Gegen 17 Uhr kam der Sohn der Familie nach Hause und entdeckte den Brand. Dieser alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit rückten sechs Feuerwehren zu den Löscharbeiten aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Dachstuhlbrand erst nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Auf dem Rückweg von dem Brandalarm bei Salzburger Abfallbeseitigung wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim heute Mittag durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) erneut alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
4

Erneute Alarmierung
Einsatzstarke Tage für Feuerwehr Bergheim

In den vergangenen Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Bergheim gleich zu mehreren Einsätzen ausrücken. BERGHEIM. Nach dem Einsatz  gestern Vormittag, bei dem Ein Pkw mit der Lokalbahn in Siggerwiesen bei Bergheim kollidiert war, und der Alarmierung heute Vormittag zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim heute Mittag gleich im Anschluss an die Löscharbeiten in Siggerwiesen erneut durch eine Brandmeldeanlage alarmiert. Wie wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde heute Vormittag mit einem stillem Alarm zu einem Brand in Siggerwiesen bei Bergheim alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
15

Update zum Brand im Mülllager Siggerwiesen
Feuerwehr Bergheim im Löscheinsatz

Am Vormittag des heutigen Donnerstags, den 7. März, kam es zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim war vor Ort im Löscheinsatz. BERGHEIM. Durch eine Brandmeldeanlage wurde Donnerstagvormittag die Freiwillige Feuerwehr Bergheim mit einem stillen Alarm alarmiert. Wie wir berichteten war ein Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung (SAB) in Bergheim Siggerwiesen ausgebrochen. Wir berichteten: Brand in einem Mülllager BrandalarmWie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ist derzeit in Siggerwiesen im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger

Freiwillige Feuerwehr Bergheim derzeit im Einsatz
Brand in einem Mülllager

Zurzeit befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Bergheim im Lösch-Einsatz.  BERGHEIM. Nach ersten Informationen der Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) soll ein Müllager im Ortsteil Siggerwiesen in Bergheim heute Vormittag in Brand geraten sein. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ist dort derzeit im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren: Baustellen Diebstähle in SeekirchenFrau schwerverletzt: DNA-Spur führte zu Verdächtigem

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Bei dem Brandobjekt dürfte es sich um ein von Kindern oder Jugendlichen errichtetes Lager aus Holzstämmen gehandelt haben,
13

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Brand im Kaiserwald in St. Pölten

Vermutlich von Kindern errichtetes Lager aus Baumstämmen ging in Flammen auf. ST. PÖLTEN. Gegen 23:40 Uhr am Dienstagabend erreichten mehrere besorgte Anrufe die Feuerwehrzentrale St.Pölten, die einen Brand im Kaiserwald meldeten. Sofort wurde Alarmstufe Brand2 ausgelöst, und das erste Tanklöschfahrzeug traf schnell am Ort des Geschehens ein, um den Flammen Herr zu werden. Fünf Meter hohe Flammen Beim Eintreffen des Fahrzeugs loderten die Flammen bereits beeindruckende fünf Meter hoch. Unter...

  • St. Pölten
  • Rainer Hirss
Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt zu einem Brand alarmiert (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Bezirk Völkermarkt
Asche löste Brand in Biomüll-Komposter aus

Gestern brach in einem Biomüll-Komposter im Garten eines 80-Jährigen in Völkermarkt ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt stand mit insgesamt 20 Mann im Löscheinsatz.  VÖLKERMARKT. Gestern gegen 16.45 Uhr brach in einem Biomüll-Komposter im Garten eines Wohnhauses eines 80-jährigen Mannes aus dem Bezirk Völkermarkt ein Brand aus, der vermutlich durch heiße Asche einer Feuerschale, die in den Biomüll-Komposter geschüttet wurde, ausgelöst wurde. Tausend Euro Schaden Durch den Brand...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Markt Allhau
Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im Einsatz

Aus bislang ungeklärter Ursache brach gegen 01:00 Früh am Dienstag, 5. März, im Silo einer Tischlerei in Markt Allhau ein Brand aus. MARKT ALLHAU. Der Eigentümer selbst wurde auf das Feuer aufmerksam. "Ich hörte draußen ein Knistern und sah durch das Fenster sofort, dass es brennt", so der Firmeninhaber. Die Landessicherheitszentrale löste aufgrund des Anrufs sofort Alarm für die Feuerwehren Markt Allhau und Buchschachen aus. Zeitgleich wurde auch die Drohne Süd aus Pinkafeld auf den Weg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehren wurden zu einem Haus in Feldkirchen gerufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Frau schlug Alarm
Feuerwehren zu Kellerbrand in Feldkirchen gerufen

In einem Keller eines Hauses in Feldkirchen kam es am Montag zu einem Brand. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. BEZIRK FELDKIRCHEN. Am gestrigen Montag, gegen 18.00 Uhr, heizte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen im Keller seines Hauses einen Räucherschrank ein. Gegen 19.00 Uhr bemerkte seine Lebensgefährtin ein lautes Geräusch im Haus, wodurch sie Nachschau hielt. Beim Öffnen der Tür zum Kellerabgang kam ihr bereits starker Rauch entgegen, wodurch sie ihren Lebensgefährten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr Alkoven wurde am Sonntag, 3. März zu einem Einsatz nach Straßham alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
2

Verletzte Person
Gelöschter Mülleimerbrand klettert in Fassade bis zum Dachstuhl

Ein Brand breitete sich in Straßham vom Mülleimer aus über die Fassade bis zum Dachboden aus. Die Feuerwehr Alkoven war mit zahlreichen Personen im Einsatz. ALKOVEN. Aus der Feuerwehr nicht bekannten Gründen kam es in Straßham gegen Sonntagmittag, 3. März zum Brand eines Mülleimers. Dieser konnte offenbar von den Besitzern jedoch selbst gelöscht werden. Eine Nachbarin berichtete laut Feuerwehr Alkoven in weiterer Folge, dass ihr Hund jedoch schon einige Zeit später ungewöhnlich nervös war und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Wie gefährlich heißes Fett sein kann, zeigte der Küchenbrand in Kirchbichl. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Pfanne mit heißem Fett fing Feuer und löste Brand aus

In Kirchbichl sorgte eine Pfanne mit heißem Fett für einen Küchenbrand. Der Hausbesitzer und ein Nachbar löschten den Brand mit einem Feuerlöscher. Die Feuerwehr Kirchbichl entlüftete die Räume. Der Schaden ist noch unbekannt. KIRCHBICHL. Am 02.03.2024 gegen 12:50 Uhr brach in einem Wohnhaus in Kirchbichl ein Feuer aus, als eine Pfanne mit heißem Fett in Brand geriet. Die Bewohner und ein Nachbar, der Mitglied der Feuerwehr Kirchbichl ist, konnten das Feuer mit einem Feuerlöscher erfolgreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lisa Kropiunig
Zur Klärung der Brandursache wurde ein Brandsachverständiger angefordert. | Foto: Daniel Scharinger
9

Löscheinsatz in Neukirchen
Feuerwehr löschte rasch Brand in Stadel

Aus noch unbekannter Ursache brach gestern Abend gegen 18.40 Uhr ein Brand auf einem stillgelegten Bauernhof in Neukirchen an der Enknach aus. NEUKIRCHEN. Das Feuer entstand im ersten Stock des auf dem Stall erbauten Holzstadels, in dem Hackschnitzel, Räder von landwirtschaftlichen Geräten, Stroh und Strohballen gelagert waren. Ein Nachbar entdeckte den Brand und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr, die von sieben Traktoren mit Güllefässern zur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Schaden am Herd und an der dahinterstehenden Wandverkleidung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Miklauzhof
2

In Sittersdorf
Florianis eilten zu Schwelbrand eines Zusatzherdes

Die Florianis wurden gestern zu einem Feuerwehreinsatz in Sittersdorf alarmiert. Der Schwelbrand eines Herdes konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Es wurden keine Personen verletzt. SITTERSDORF. Gestern gegen 11.20 Uhr kam es in der Küche eines Wohnhauses in Sittersdorf, Bezirk Völkermarkt, durch eine starke Hitzeentwicklung bei einem Zusatzherd zu einer starken Rauchentwicklung und einem Schwelbrand an der Holzverkleidung hinter dem Herd. Schaden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Eine eingeschaltene Herdplatte löste das Familiendrama aus (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Nachtrag - Brandereignis
Familiendrama durch eingeschaltete Herdplatte ausgelöst

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg am Sonntag Nachmittag heißt, konnte im Laufe des Tages die Brandursache für den Wohnhausbrand in Goldegg am 25. Februar 2024 ermittelt werden. GOLDEGG. Die Ermittlungen zur Brandursache führte das Landeskriminalamt Salzburg durch. Herdplatte lief nochEs habe festgestellt werden können, dass sich der Ursprung des Brandes in der Küche befand und eine eingeschaltete Herdplatte die Brandursache war. Hinweise auf einen technischen Defekt oder auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem Wohnhausbrand in Goldegg verstarb die 33-Jährige Mutter der Familie (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Goldegg
Dramatischer Einsatz – Frau nach Brand verstorben

In den frühen Morgenstunden des 25. Februars 2024 ereignete sich in Goldegg ein tragisches Brandereignis. Das Brandgeschehen, bei dem eine 33-jährige Frau trotz Rettungsbemühungen verstarb, war in einem Wohnhaus. Die Familie, bestehend aus einem 33-jährigen Familienvater und seinem 14 Monate alten Sohn, konnte von der Feuerwehr gerettet werden. GOLDEGG. Wie es in der Presseaussendung der Polizei heißt, kam es am 25. Februar kurz nach vier Uhr früh in Goldegg in einem Wohnhaus zu einem Brand....

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Wohnungsbrand in Innsbruck
Verletzte Frau aus brennender Wohnung gerettet

Am 24. Februar 2024 gegen 22:20 Uhr kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Wohnungsbrand. INNSBRUCK. Zeugen konnten dichten, schwarzen Rauch aus einer Wohnung wahrnehmen und setzten die Rettungskette in Gang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Küche in Vollbrand. 51-Jährige aus Wohnung geborgenEin Nachbar, welcher den Rauch bemerkte, trat zuvor bereits die Wohnungstüre ein, konnte in der Wohnung eine schwerverletzte 51-jährige Österreicherin am Boden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Feuer ausgebrochen: Die Berufsfeuerwehr Wien war in Simmering mit einem Großaufgebot im Einsatz. Es gab dabei mehrere leicht Verletzte. | Foto: APA/STADT WIEN/FEUERWEHR
10

Großeinsatz in Wien
Mehrstöckiges Mehrparteienhaus wegen Feuer evakuiert

In der Simmeringer Hauptstraße 99 kam es am Freitagnachmittag zu einem Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr. Ein mehrstöckiges Mehrparteienhaus wurde unter schwerem Atemschutz evakuiert. Eine Person musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. WIEN/SIMMERING. Großeinsatz für die Wiener Berufsfeuerwehr: Gegen 13.30 Uhr am Freitag wurden die Florianis zur Simmeringer Hauptstraße 99 alarmiert: "Wir sind mit mehreren Teams vor Ort im Einsatz. Es handelt sich um einen Kellerbrand...

  • Wien
  • Simmering
  • Johannes Reiterits
Der Atemschutztrupp konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern.  | Foto: FF Abtenau
7

Drei-Stunden-Einsatz
Tennengauer rettete sich aus brennender Wohnung

Am späten Donnerstagnachmittag, den 22. Februar, brach überraschend ein Zimmerbrand in Rußbach am Pass Gschütt aus. Der Bewohner des Zimmers konnte sich noch in letzter Sekunde aus dem Inferno retten.  RUSSBACH. Das Zimmer stand in Vollbrand, als die Feuerwehr Abtenau im Ortsteil Saag eintraf. Glücklicherweise hatte sich der Bewohner, der von den Flammen überrascht worden war, rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Zimmer brannte völlig aus Gemeinsam mit der Feuerwehr Rußbach drang der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Vom Brand im Wohnzimmer waren zwölf Personen betroffen. 70 Feuerwehrleute standen im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
6

Brand in Maurach
Vier Personen mit Drehleiter aus brennenden Wohnzimmer geborgen

Gegen Mitternacht brachte in einem Wohnzimmer in einem Wohnhaus in Maurach ein Brand aus. Von den zwölf anwesenden Personen konnten acht das Haus selbständig verlassen, vier wurden mit der Drehleiter geborgen. 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren standen im Einsatz. MAURACH. Am 22.02.2024, gegen 23:59 Uhr, kam es in 6212 Maurach am Achensee, aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen im Wohnzimmer eines Wohnhauses. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich insgesamt 12 Personen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Ein Balkon in Weigelsdorf brannte lichterloh. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
16

Feuerwehreinsatz
Balkon in Weigelsdorf stand in Flammen

In der Nacht auf Mittwoch mussten die Feuerwehren Weigelsdorf und Ebreichsdorf zu einem Brand in Weigelsdorf ausrücken. Ein Balkon stand lichterloh in Flammen. EBREICHSDORF.Am 21. Februar 2024 weckte das laute Bellen seines Hundes einen Hausbesitzer in Weigelsdorf gegen 2 Uhr früh. Der Mann bemerkte, dass sein Balkon lichterloh in Flammen stand und alarmierte sofort die Feuerwehr. Um 2.02 Uhr wurden die Feuerwehren Weigelsdorf und Ebreichsdorf zu einem Brandeinsatz gerufen. Die eintreffenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aus bisher unbekannter Ursache fing ein gepresster Altpapierblock Feuer. Dank der Mitarbeiter und der Hilfe der FF Hall war Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: FF Hall
2

Brandalarm in Haller Betrieb
Gepresster Altpapierblock entzündete sich

Brandalarm in Hall: Ein  gepresster Altpapierblock fing am Mittwochabend auf einem Firmengelände zu brennen an. Dank der Mitarbeiter und der Hilfe der FF Hall war der Brand rasch unter Kontrolle. HALL. Am Mittwochabend, 21. Februar kam es bei einem Betrieb zu einem Kartonagenbrand. Ein gepresster Altpapierblock fing Feuer. Durch die schnelle Reaktion der Mitarbeiter konnte Schlimmeres verhindert werden. Dennoch wurde zur Sicherheit die Feuerwehr Hall hinzugezogen, um den Block zu zerlegen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.