Brand

Beiträge zum Thema Brand

Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort befanden sich bereits keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung, auch die übrigen Hausbewohner wurden evakuiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göming
8

Evakuierung, Atemschutztrupp & Löschangriff
Zimmerbrand in Göming

Am Samstag, den 8. Juni, ereignete sich ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Göming. Das Gebäude musste evakuiert werden. 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Göming und Oberndorf waren im Einsatz. GÖMING. Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming zu einem Zimmerbrand am Wiesenring alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, nahmen zu dieser Zeit jedoch zwei Bewerbsgruppen am Bezirksbewerb in Nußdorf teil, weshalb unverzüglich die Feuerwehr Oberndorf zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die verständigte Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Räumlichkeiten verhindern. | Foto: FF Schäffern
2

Nach lautem Knall
Wohnhausbrand in Schäffern endete glimpflich

In der Nacht auf Freitag brach in einem Wohnhaus in der Gemeinde Schäffern ein Brand aus. Dieser konnte nach dem Einschreiten der Feuerwehr rasch gelöscht werden, es gab – obwohl sich sechs Personen im Haus befanden – keine Verletzten. SCHÄFFERN. Donnerstagabend gegen 22.20 Uhr bemerkte ein 59-jähriger Mann, er bewohnt mit seiner Frau (48) und deren beiden Kindern (15, 18) das Obergeschoss des Hauses in Schäffern, einen lauten Knall aus dem Untergeschoss. Dort leben die Großeltern der Kinder im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andrea Sittinger
Foto: Bfkdo Wolfsberg
2

St. Andrä
Wohnhaus brannte, eine Person verletzt

In Kollegg brannte ein Wohnhaus. Offenbar hatte das neben dem Hofen gelagerte Holz Feuer gefangen. 101 Mann standen im Einsatz.  ST. ANDRÄ. Aufgrund Meldung, dass ein Wohnhaus in Kollegg, Gemeinde St. Andrä, in Vollbrand steht, rückten am Abend des 7. März sieben Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 101 Personen zum Einsatz aus. Der Bewohner konnte sich noch selbstständig aus der Wohnung in einem Nebengebäude in Sicherheit bringen und wurde vom Rettungsdienst betreut. Holz fing Feuer Vor Ort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei einem Wohnhausbrand in Goldegg verstarb die 33-Jährige Mutter der Familie (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Goldegg
Dramatischer Einsatz – Frau nach Brand verstorben

In den frühen Morgenstunden des 25. Februars 2024 ereignete sich in Goldegg ein tragisches Brandereignis. Das Brandgeschehen, bei dem eine 33-jährige Frau trotz Rettungsbemühungen verstarb, war in einem Wohnhaus. Die Familie, bestehend aus einem 33-jährigen Familienvater und seinem 14 Monate alten Sohn, konnte von der Feuerwehr gerettet werden. GOLDEGG. Wie es in der Presseaussendung der Polizei heißt, kam es am 25. Februar kurz nach vier Uhr früh in Goldegg in einem Wohnhaus zu einem Brand....

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
Video 49

Traun
Atemschutztrupps zweier Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Unklar war die Einsatzlage als die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h. am Mittwochnachmittag, 7. Februar, zu einem Wohnhausbrand gerufen wurden. TRAUN. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Bereich des Stiegenhauses eines Einfamilienhauses – im Trauner Stadtgebiet – zu einem Brand. Bei der Alarmierung erhielten die Einsatzkräfte die Info einer Rauchentwicklung im Dachbereich und in weitere Folge über einen Brand im Dachbereich.  Der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
6

Frantschach-St. Gertraud
Sechs Feuerwehren zu Wohnhausbrand alarmiert

Aus bisher unbekannter Ursache geriet in Obergösel ein hölzernes Bauernhaus in Brand.  OBERGÖSEL. Am späten Nachmittag des 2. Feber wurde die Freiwilligen Feuerwehren Kamp und Frantschach-St. Gertraud zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in Obergösel alarmiert. Bereits während der Anfahrt des Kommandofahrzeuges wurde das Alarmstichwort auf einen Gebäudebrand erhöht, zeitgleich wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Margarethen nachalarmiert. Zahlreiche Atemschutzträger im Einsatz Bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Brand soll sich ersten Informationen nach auf ein Zimmer im Erdgeschoß beschränkt haben, das gesamte Wohnhaus sei aber teils stark verraucht gewesen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Feuerwehrmann verletzt
Sechs Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Taufkirchen

Sechs Feuerwehren standen am frühen Sonntagabend, 21. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Eine Familie bemerkte beim Heimkommen, dass es in ihrem Haus brennt. Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden zu einem Gebäudebrand alarmiert, letztendlich standen dann aber sechs Feuerwehren im Einsatz. Der Brand soll sich ersten Informationen nach auf ein Zimmer im Erdgeschoß beschränkt haben, das gesamte Wohnhaus sei aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das Feuer richtete großen Schaden an, verletzt wurde glücklicherweise niemand. | Foto: DOKU-NÖ/M.Stöhr
10

Sollenau
Brand in einem Mehrparteienhaus

Mehrere Feuerwehren waren am Dienstagmorgen bei einem Wohnhausbrand in Sollenau im Einsatz. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 26. Dezember um 04:19 gingen Notrufe bei der Feuerwehrzentrale ein. Bewohner eines Mehrparteienhauses in Sollenau mit sechs Wohneinheiten wurden vom Lärm eines Brandes geweckt und haben sofort Alarm ausgelöst. Der diensthabende Disponent in Wiener Neustadt alarmierte fünf Feuerwehren. Menschen und Katzen gerettetAls die ersten Einsatzkräfte eintrafen, waren die meisten...

  • Wiener Neustadt
  • Katrin Pilz
Zu einem Großbrand kam es in einem Kellerabteil in St. Pölten. | Foto: Doku NÖ
13

Brand in St. Pölten
Ein Kellerbrand löste eine Wohnhaus Evakuierung aus

Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus brach in St. Pölten aus. Die Feuerwehren rückten aus um die Bewohner zu evakuieren und den Brand zu löschen ST. PÖLTEN. Gegen 05:40 Uhr wurden Zahlreiche Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst nach St.Pölten in die Josef Straße alarmiert. Grund dafür war ein Kellerbrand in einem mehrstöckigen Mehrparteienhaus. Kräfte der Polizei und der Feuerwehr gingen über drei Stiegenhäuser durch die Stockwerke und weckten, sowie evakuierten die teils noch...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Felixdorf
5

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Aktuell: Wohnhausbrand in Felixdorf

FELIXDORF (Bericht der Feuerwehr Felixdorf). Derzeit sind die Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Felixdorf, Freiwillige Feuerwehr Sollenau, NÖ, Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld, Feuerwehr Matzendorf, FF Hölles, Freiwillige Feuerwehr Steinabrückl und Freiwillige Feuerwehr Wöllersdorf bei einem Wohnhausbrand in Felixdorf im Einsatz. Ein Fahrzeugbrand hatte sich auf das Wohnhaus ausgebreitet, bei dem die Brandbekämpfung derzeit durchgeführt wird.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
6

Brand
Feuerwehr wurde zu einem Wohnhausbrand in Schärding alarmiert

SCHÄRDING (zema). Die Feuerwehr Schärding wurde am Freitagabend den 29. September 2023 um kurz vor 18:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand in den Richtstattweg bei Kreuzberg in Schärding alarmiert. In einem Wohnhaus war es im Heizraum zu einer Verpuffung gekommen, welche den Großteil des Erdgeschosses verrauchte. Zwei Atemschutztrupps und zwei Hochleistungslüfter waren bei der Entrauchung eingesetzt. Ein Brand außerhalb des Ofens war nicht feststellbar. Der Rauchfangkehrer nahm im Anschluss die...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Aus bisher ungeklärter Ursache entfachte am Montagmorgen ein Feuer in einem Wohnhaus im Bezirk Weiz. | Foto: MeinBezirk/Archiv
2

Brand in einem Wohnhaus
Ein Toter bei Wohnhausbrand in Wilfersdorf

Wie die Polizei berichtet, ereignete sich am Montagmorgen gegen 4 Uhr in der Früh im Bezirk Weiz ein Wohnungsbrand, bei dem ein 57-jähriger Mann zu Tode kam. WILFERSDORF/WEIZ. Es war gegen 4 Uhr in der Früh, als ein Nachbar den Brand eines Wohnhauses im Ortsgebiet von Wilfersdorf bemerkte und unvermittelt die Einsatzkräfte verständigte. Die umliegenden Feuerwehren übernahmen sofort nach Eintreffen die Löscharbeiten, die mehrere Stunden andauerten. Leiche noch nicht identifiziertIm Haus wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josefine Steingräber
Derzeit steht ein Wohnhaus in Weinzierl in Vollbrand. | Foto: Geiger
8

Großbrand
Ein Wohnhaus bei Sieghartskirchen steht in Vollbrand

Derzeit steht in Weinzierl ein Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand. Mehrere Feuerwehren sind mit rund 200 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen vor Ort im Einsatz und versuchen den Brand zu löschen.  SIEGHARTSKIRCHEN. Das Löschwasser wurde aus mehreren Pools sowie aus einem Teich entnommen und mittels mehreren Pumpen zum Brand gepumpt. Das Nebengebäude brannte komplett ab und der Dachstuhl des Wohngebäudes wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Löscharbeiten werden noch einige Zeit in Anspruch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Etwa ein Kilometer vom Frequency-Gelände entfernt stieg dunkler Rauch auf. | Foto: DOKU NÖ
16

Brand nahe Frequency
Größere Katastrophe wurde rechtzeitig verhindert

Am Freitagabend bemerkt eine Polizeistreife welche am Frequency in St.Pölten Dienst hatte eine schwarze Rauchsäule in einer Entfernung von ca. einen Kilometer aufsteigen, und meldete das. Die Einsatzleitung entsendet daraufhin sofort eine Streife zur Brandstelle und alarmiert die Bezirksalarmzentrale St.Pölten, wo zur selben Zeit unzählige Notrufe einlangen. ST.PÖLTEN. „Die Beamten der Polizei trafen noch vor der Feuerwehr am Einsatzort ein. Mit Schaumfeuerlöschern konnte man den Brand...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Bei einem Wohnhausbrand in Peilstein waren insgesamt zehn Feuerwehren im Einsatz. | Foto: FF Haslach an der Mühl
2

Bezirk Rohrbach
10 Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Peilstein im Einsatz

Bei einem Wohnhausbrand in Peilstein waren insgesamt zehn Feuerwehren im Einsatz. PEILSTEIN. Am 17. August wurden vier Feuerwehren um 12.24 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Stierberg gerufen. Ein Wohnzimmer im ersten Stock eines Wohngebäudes stand in Vollbrand. Als die Einsatzkräfte ankamen, war das Feuer bereits auf die Hausfassade übergegangen. Der Dachstuhl begann ebenfalls zu brennen. Zu der Zeit haben alle BewohnerInnen das Gebäude bereits verlassen können. Aufgrund des Ausmaßes wurde...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
In Knittelfeld brach ein Brand in einem Wohnhaus aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg
2

Brand im Schlafzimmer
Wohnungsbrand in Knittelfeld forderte ein Todesopfer

Am Samstagabend dürfte der unachtsame Umgang mit Tabakwaren einem Mann das Leben gekostet haben. Er wurde nach einem Wohnungsbrand in Knittelfeld im Bezirk Murtal tot aufgefunden. MURTAL. Gegen 20 Uhr geriet die Wohnung eines 59-jährigen Murtalers im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Brand. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden daraufhin zum Einsatzort gerufen. Der 59-jährige Bewohner konnte vorerst jedoch nicht angetroffen und auch nicht erreicht werden. Im Rahmen der Löscharbeiten durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Katrin Löschnig
Das Feuer in einem Einfamilienhaus in Andorf entstand am Nachmittag des 8. August 2023 hinter einem eingeheizten Küchenherd durch einen Kabelbrand im Zwischenraum einer Trockenbauwand. | Foto: Feuerwehr Andorf
10

Andorf
Wohnhausbrand mit glimpflichem Verlauf

Kabelbrand löste am 8. August 2023 in einem Einfamilienhaus in Andorf ein Feuer aus. Die rund 60 Einsatzkräfte konnten dieses rasch löschen. Verletzt wurde niemand. ANDORF. Das Feuer entstand hinter einem eingeheizten Küchenherd im Zwischenraum einer Trockenbauwand. Der Sohn des Hausbesitzers, selbst Mitglied der Jugendgruppe der Feuerwehr Andorf, entdeckte den Brand als es im Gebäude zu rauchen begann. Er verständigte via Notruf die Feuerwehr, woraufhin von der Landeswarnzentrale alle vier...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Fotokerschi.at/Rauscher
Video 43

Spital am Pyhrn
Sechs Feuerwehren im Einsatz bei Wohnhausbrand

Am 20. Juli wurde die Feuerwehr Spital am Pyhrn zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnten dichte Rauchschwaden gesichtet werden. Nach dem Eintreffen am Einsatzort schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. SPITAL/PYHRN. Unverzüglich wurden Zwei Atemschutztrupps in das Gebäude geschickt, welcher jedoch vorerst aufgrund der extremen Hitzeentwicklung nicht weiter vordringen konnten. Der Bereich wurde abgekühlt und anschließend konnte ein umfangreicher...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
0:06

Scharnstein
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand in einem Wohnhaus im Einsatz

Drei Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Scharnstein im Einsatz. SCHARNSTEIN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren bemerkten bereits bei der Anfahrt eine erhebliche Rauchentwicklung, der Brand beschränkte sich auf ein Zimmer in eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Mühldorf. Mindestens eine Person musste vor Ort vom Rettungsdienst betreut werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Polizei hat die Erhebungen zur Ermittlung...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Derzeit stehen sieben Feuerwehren im Bezirk Baden bei einem Wohnhausbrand im Einsatz. | Foto: Alexander Paulus/Symbolbild
4

Einsatz in Hernstein
Großalarm für Feuerwehr: Wohnhaus steht in Brand

Großalarm im Bezirk Baden: Sieben Feuerwehren stehen im Brandeinsatz mit der zweithöchsten Alarmstufe "B3". HERNSTEIN. In der 1500 Einwohner Gemeinde Hernstein im Bezirk Baden ist Samstag Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Laut den ersten Meldungen steht ein Einfamilienhaus in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pottenstein, Neusiedl, Kleinfeld, Hernstein, Grillenberg, Berndorf und Aigen stehen im Einsatz. Dritthöchste AlarmstufeBei dem Meldebild "Wohnhausbrand" wird seitens der Feuerwehr...

  • Triestingtal
  • Alexander Paulus
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
13

Nachbar alarmierte Feuerwehr
Zwei Tote bei Wohnhausbrand in Rosenau

In einer Wohnsiedlung in der Ortschaft Rosenau, Gemeinde Seewalchen am Attersee, brach am 5. Mai 2023 um 18:15 Uhr in einem Haus aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Nun laufen die Ermittlungen. ROSENAU. Der Brand wurde durch aufmerksame Nachbarn aufgrund der starken Rauchentwicklung entdeckt. Bei einer sofortigen Nachschau durch den Brandentdecker konnte das Wohnhaus aufgrund des Brandgeschehens nicht mehr betreten werden. Im Wohnhaus hielten sich laut aktueller Sachlage nur die...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die Wohnung war zur Gänze stark verraucht, mit einem Strahlrohr konnte der fortgeschrittene Brand im Wohnbereich abgelöscht werden. | Foto: FF Schärding
5

Katzen gefunden und gerettet
Wohnhausbrand in der Schärdinger Altstadt

Die FF Schärding wurde am 1. Mai um 15:51 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Schärdinger Altstadt am Unteren Stadtplatz alarmiert. SCHÄRDING. Der Einsatzleiter Franz Haas wurde schon beim Eintreffen eingewiesen, weil Rauch bereits im Innenhof sichtbar war. Nachdem nicht bekannt war, ob sich noch jemand in der Wohnung befindet, war der erste Auftrag an den Atemschutztrupp die Wohnungsöffnung und Personensuche. Dabei konnte glücklicherweise keine Person, aber zwei noch lebende Katzen gefunden und...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
75 Männern standen im Einsatz | Foto: FF Millstatt
7

Update Brand in Spittal
75 Feuerwehrmänner standen im Einsatz

Wie bereits berichtet kam es heute in der Früh zu einem Wohnhausbrand in Obermillstatt. Um 6.32 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Obermillstatt, Lammersdorf, Laubendorf, Seeboden und Spittal mittels Sirenenalarm unter dem Alarmstichwort B5 alarmiert.  OBERMILLSTATT. Unverzüglich rückten alle Feuerwehren zum Einsatzort aus. Die massive Rauchentwicklung konnte bereits auf der Anfahrt wahrgenommen werden. Der Brand konnte mit einem umfassenden Löschangriff mit mehreren Trupps unter schwerem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Feuerwehr konnte den Brand in Gampern rasch löschen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
4

Feuerwehr Einsatz
Wohnhausbrand in Gampern

In einem Wohnhaus in Gampern hat es heute, 20. April, einen kleineren Brand gegeben. Die Feuerwehren des Pflichtbereichs konnten das Feuer rasch löschen.  GAMPERN. Am Vormittag löste ein Rauchmelder im betroffenen Haus Alarm aus und machte die Hausbewohnerin auf den Brand aufmerksam, die wiederum rief die Einsatzkräfte. Unter Atemschutz löschten die Feuerwehrler den Entstehungsbrand rasch ab und lüfteten das Haus anschließend, um es vom Rauch zu befreien.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.