Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Stefan Schaub und Christoph Stockinger betonen die Wichtigkeit von Rauchmeldern.  | Foto: Wolfgang Zarl
2

Alte Menschen besonders gefährdet
Feuerwehr-Experten: "Rauchmelder sind im Notfall Lebensretter"

Die Feuerwehr warnt davor, die Gefahren der Heizsaison zu unterschätzen. Stefan Schaub, Amstettens Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz, sowie sein Stellvertreter Christoph Stockinger geben wertvolle Tipps. REGION ENNS. "Wegen der Teuerung haben sich viele alternative Heizmöglichkeiten gesucht, etwa Teelichtöfen, oder alte Heizungen wurden wieder in Betrieb genommen. Das birgt Gefahren. Unter anderem muss man darauf achten, dass genug Zug im Rauchfang ist, sonst gelangt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die beiden Rauchfangkehrer retteten einem Mann in Hart vermutlich das Leben.  | Foto: privat

Hart
Lebensrettung: Wenn der Kaminkehrer zweimal klingelt

HART i. Z. (red). Kürzlich wurden die Einsatzkräfte (Notarzt,/Rettung Heli & Polizei) in die Gemeinde Hart i. Z. gerufen. Der Grund für den Einsatz ist durchaus kurios, denn ein Mann, welcher mit einem Rauchfangkehrer einen Termin vereinbart hatte, meldete sich nicht bzw. reagierte nicht auf das Läuten an der Tür. Stöhnen wahrgenommen Die beiden Rauchfangkehrer Matthias Wimpissinger und Manfred Wimpissinger-Schlierenzauer (Brandschutz Wimpissinger/Kaltenbach) hatten bereits am Vortag versucht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Während sich die Sanitäter des Roten Kreuzes um die Lenker der Unfallfahrzeuge kümmerten, sicherten die Feuerwehrleute aus Bad Gams und Frauental die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf.  | Foto: Martin Godl

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der L643 in Bad Gams

Auf der "Niedergamser Geraden" der L643 kam es am Nachmittag des 3. März zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrzeuglenker konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien.  BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG. Um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Frauental am Donnerstag, dem 3. März zu einem Verkehrsunfall gerufen, nachdem zwei Fahrzeuge auf der "Niedergamser Geraden" der L643 frontal zusammengeprallt sind.  Eine Person wurde leicht verletzt "Die Arbeiten der Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gestern Früh ist es zu einem Verkehrsunfall an der Landesstraße L 303 in Preding gekommen. | Foto: HLM Georg Teppernegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf L303 in Preding

Am Montagmorgen, dem 22. November, ereignete sich in Preding ein Unfall mit Fahrzeugüberschlag auf der Landesstraße L 303 in Richtung Zwaring. PREDING. Gestern in der Früh hat sich bei nebeligen Verhältnissen ein Unfall mit einem sich überschlagenden Pkw an der L303 in Preding ereignet. Die Freiwillige Feuerwehr Preding wurde zum Unfallort gerufen, die sofort die Unfallstelle abgesichert und eine Umleitung inklusive Brandschutz eingerichtet hat. Der Lenker des Unfallfahrzeuges ist inzwischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Brand in Herbstgraben. | Foto: FF Raipoltenbach
2

Einsatz am 9.Mai
Traktorbrand in Herbstgraben

B2 Waldbrand in Herbstgraben lautete die Alarmierung am 09. Mai 2020 in Raipoltenbach. RAIPOLTENBACH (pa). Binnen weniger Minuten rückten 21 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Raipoltenbach mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Glücklicherweise handelte es sich "nur" um einen Traktorbrand am Waldrand, der von anwesenden Bewohnern mit Feuerlöschern unter Kontrolle gehalten werden konnte. Ein Dank auch an die Feuerwehr Inprugg und die FF Neulengbach-Stadt, die aufgrund der Alarmstufe...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Foto: FF Aschach
4

Freiwillige Feuerwehr Aschach: Aufräumarbeiten nach Unfall

ASCHACH. Am Sasmtag, 9. September, rückte die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" mit allen Fahrzeugen in die Hohe Berg Straße aus. Am Einsatzort eingetroffen, stellte der Einsatzleiter HBI Jürgen Hiesmair fest, dass ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache quer gegen eine Gartenmauer gefahren war. Selbstständig aus Fahrzeug geklettert Der Lenker war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits selbstständig aus dem Fahrzeug ausgestiegen. Er wurde vom Rettungsdienst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
5

Brunnenthal – LKW-Bergung nach Unfall

BRUNNENTHAL. Heute in den frühen Morgenstunden wurde die FF Wallensham zu einer Lkw-Bergung auf die Sauwald Bundesstraße alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten neun Kameraden der FF Wallensham zur Unfallstelle aus. Ein Fahrer kam aus unbekannten Gründen von der Straße ab und der Lkw drohte umzustürzen. Nach kurzem Überlegen wurde die FF Brunnenthal über die Landeswarnzentrale nachalarmiert. Sofort wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr abgesichert und ein Brandschutz...

  • Schärding
  • David Ebner
14

HAK Lambach | Das Feuer hatte keine Chance

Brandschutztag war ein voller Erfolg Wenn es brennt, bleibt keine Zeit für Fragen wie „Was soll ich denn tun?“. Das richtige Verhalten im Brandfall muss geübt werden. Am Brandschutztag der HAK Lambach ging es darum, allgemeines Wissen rund um die Feuerwehr an die Schülerinnen und Schüler weiterzugeben und einen Feuerlöscher richtig zu nutzen. Dazu gab es wertvolle Tipps für den Ernstfall: Feuer sollte man immer in Windrichtung und stoßweise angreifen, niemals gegen die Windrichtung. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Villacher Kirchtag hinter den Kulissen - Feuerwehrbereitschaft

Weit über 350.000 Besucher tummeln sich in Summe auf dem Villacher Kirchtag in der Brauchtumswoche der Draustadt. Dies macht ein ausgeklügeltes Sicherheitsmanagement notwendig, um im Ernstfall professionell und rasch eingreifen zu können. So haben alle Einsatzkräfte, von Polizei über Rotes Kreuz bis hin zur Feuerwehr, eigene Einsatzpläne für diese besondere Zeit des Jahres. Bei der Feuerwehr sieht das dann wie folgt aus: Da ja Villach bekanntermaßen keine Berufsfeuerwehr besitzt stellen sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.