Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

War hier Brandstiftung am Werk? Polizei fahndet nach Verdächtigem! | Foto: pixabay
2

Brandstiftung in Wernberg
Ermittlungen nach mutmaßlichem Täter laufen

Zeugin erwischte mutmaßlichen Brandstifter. Knapp 100 Personen waren mit Löscharbeiten beschäftigt. Größerer Schaden wurde verhindert. WERNBERG. Eine 40-jährige Frau aus Wernberg wurde gestern gegen 20:30 Uhr abends Zeuge eines Strafdelikts. Die Frau beobachtete von ihrem Balkon aus, wie eine Person, mit einer Stirnlampe auf dem Kopf, flüchtete - mutmaßlich vom benachbarten Hof. Als die Frau genauer hinsah konnte sie Flammen am Hof entdecken. Sofort benachrichtigte sie den 58-jährigen Besitzer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Brandanschlag hat an den Wänden des Durchgangs bei der Lynkeusgasse deutliche Spuren hinterlassen.
1 10

13 Brände in zwei Wochen
Brandstifter geht in Hietzing um

In der Siedlung Hermeswiese ist es zu 13 Brandanschlägen auf Altpapiercontainer gekommen. Eine Bewohnerin der Siedlung Hermeswiese tritt vor ihre Haustür in der Lynkeusgasse, um die Blumen im Vorgarten zu gießen. "Um kurz vor 5 Uhr früh hat es laut geknallt. Dann ist der Altpapiercontainer im Durchgang auch schon in Flammen gestanden", berichtet sie von den Geschehnissen am Sonntag, 14. Oktober. "Die Feuerwehr war aber schnell da und hat alles gelöscht. Nur die Lampe an der Decke des Durchgangs...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Foto: zeitungsfoto.at
22

Brand eines Holzstadels (Pferdestall) in Inzing

Am 21.08.2018 um 01.33 Uhr kam es aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Brand eines Holzstadels (Pferdestall) im Inzinger Ortsteil Toblaten. Es war der neunte Stadelbrand innerhalb kurzer Zeit in der Region Zirl bis Telfs. Verletzt wurde niemand, der Bauer hat zuvor schon die Tiere ins Freien gelassen, weil er sich unsicher fühlte. INZING. Der Brand wurde von einem Nachbarn entdeckt. Zusammen mit einem weiteren Anwohner haben die beiden gleich mit einem Feuerlöscher und einem Schlauch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die FFW Telfs und die FFW Pfaffenhofen konnten den Brand gegen 01:00 Uhr unter Kontrolle bringen. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Feuerteufel hat jetzt auch in Telfs zugeschlagen!

Am 16.08.2018 gegen 00:20 Uhr wurde bei der Leitstelle Tirol ein Brand eines Stadels in Telfs gemeldet. Trotz des raschen Löscheinsatzes brannte der Stadel vollständig aus und musste von der Feuerwehr eingerissen werden. Dies war bereits der achte Stadelbrand zwischen Telfs und Zirl binnen kürzester Zeit. TELFS. Die Freiwillige Feuerwehr Telfs wurde in der Nacht auf Donnerstag, 16. August, um 00:22 Uhr, zu einem Brand im Freien alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Hinterbrühl

Brandstiftung: Waldbrand konnte verhindert werden

BEZIRK MÖDLING. Wieder einmal musste die Freiwillige Feuerwehr Hinterbrühl zu einem absichtlich gelegten Feuer ausrücken. Im Gemeindewald beim Römerwandsportplatz wurde am vergangenen Sonntag in den Morgenstunden ein Holzsessel mit Tageszeitungen in Brand gesetzt. Zum Glück wurde der Brand frühzeitig entdeckt und durch das rasche Eingreifen der FF Hinterbrühl konnte ein Waldbrand verhindert werden

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Schwabenhof stand in der Nacht zum 1. Juli in hohen Flammen. | Foto: ZOOM.TIROL

Meinung: Hasspostings im Netz - muss das sein?

ERPFENDORF (jos). Wie nun bekannt wurde, wurde ein 17-Jähriger als Täter der zahlreichen Brandstiftungen in Erpfendorf festgenommen. Er gestand vier Brandstiftungen und drei Sachbeschädigungen begangen zu haben (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Die Medienpräsenz ist groß: Im Netz machen zahlreiche wütende Bürger ihrem Ärger Luft und beschimpfen den Täter. Ein Facebook-User (Name d. Redaktion bekannt) griff auf einer Facebook-Berichterstattungsseite (Name d. Redaktion bekannt) dazu auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: FF Hinterbrühl
3

Erneut Brandstiftung in der Hinterbrühl

BEZIRK MÖDLING. Am Wochenende kam es zum bereits dritten Brand innerhalb weniger Monate am Gelände des Sozialpädagogischen Betreuungszentrum. Nachdem am 19. März ein Holzschuppen in Vollbrand stand und am 22. Mai ein groß angelegter Grünschnittlagerplatz brannte, kam es am 6. Juli zu einem Flurbrand, der dank des Regens auf die Ausbruchstelle beschränkt blieb. Brandursache war in allen drei Fällen Brandstiftung. Die FF Hinterbrühl rückte am Freitag mit 3 Fahrzeugen unter der Einsatzleitung von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Umbauarbeiten neigen sich dem Ende zu. Foto: Blinzer
3

Nach Brand: Gasthaus wird wieder eröffnet

Gasthaus Leitner in Scheifling wurde im Vorjahr von Feuer zerstört, am Mittwoch werden die Tore wieder geöffnet. SCHEIFLING. Nicht viel mehr als eine Ruine ist im Juli des Vorjahres nach einem verheerenden Brand vom traditionsreichen Gasthaus Leitner in Scheifling übrig geblieben. 80 Feuerwehrmänner von fünf Wehren versuchten damals zu retten, was zu retten war. Ursache war Brandstiftung, ein Verdächtiger konnte wenig später ausgeforscht werden. Der Schaden betrug mehrere Hunderttausend Euro....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Fesl
3

Mattighofen: Brandanschlag auf Kindergarten

Unbekannte zündelten: Brand im Waldkindergarten Mattighofen konnte durch Spaziergängerin gerade noch verhindert werden. MATTIGHOFEN. Unbekannte wollten gestern Abend ein Gebäude des Waldkindergartens in Mattighofen in Flammen aufgehen lassen. Erst schlugen sie die Fenster ein, danach brachten sie eine Zündquelle ins Gebäude. Durch den Brandgeruch wurde eine vorbeigehende Spaziergängerin auf das Geschehen aufmerksam. Die 50-Jährige konnte das beginnende Feuer mit nassem Sand löschen und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Symbolfoto Polizei

Verdacht der Brandstiftung in Telfs

TELFS. Eine bislang unbekannte Täterschaft setzte in der Zeit vom 30.12.2017, 17:00 Uhr, bis 02.01.2018, 20:00 Uhr, in 6410 Telfs, Moritzen, eine in einem abgestellten Pferdeanhänger befindliche Mülltonne, in welcher sich diverses Pferdezubehör befand, in Brand. Dadurch schmolz das aus Plastik bestehende Dach des Pferdeanhängers. Die Mülltonne wurde von der Täterschaft anschließend aus dem Pferdeanhänger gebracht, vermutlich um den Brand zu löschen. In den Schnee vor dem Anhänger wurden mittels...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizei klärte die Brandursache des Stadelbrandes in St. Jakob am Arlberg. | Foto: ZOOM.TIROL
5

St. Jakob/Schnann: Zwei Stadel angezündet – Polizei forschte Brandstifter aus

Nach einem Brand wurden zwei Vorarlberger Jugendliche von der Polizei als Tatverdächtige ausgeforscht. Nach einem Fahrraddiebstahl in St. Anton am Arlberg begingen sie zwei Brandstiftungen. ST. JAKOB/SCHNANN. Am 27. Oktober 2017 um 12:45 Uhr kam es in St. Jakob am Arlberg im Bereich der Hinterbalwiese zu einem Brand eines Stadels. Trotz der sofortigen Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr St. Anton am Arlberg wurde der Stadel nahezu komplett zerstört. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand muss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: fotokerschi/Draxler
2

Altpapiercontainer total abgebrannt

ENNS. Aus bislang unbekannter Ursache stand in der Halloween-Nacht, 31. Oktober, ein Altpapiercontainer nähe der Stadthalle in Vollbrand. Laut Fotokerschi kann auch Brandstiftung bisher nicht ausgeschlossen werden. Die alarmierte Feuerwehr Enns konnte den Brand rasch löschen. Am Container entstand Totalschaden.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Florian Zeilinger

Kleinbrand am Freizeitgelände in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Eine aufmerksame Bewohnerin der Thurnbergstraße, beobachtete am 24. Oktober 2017 aus ihrem Fenster, dass am gegenüberliegenden Freizeitgelände, der Marktgemeinde Maria Enzersdorf, ein Flammenschein wahrnehmbar ist. Daraufhin setzte die Anrainerin den Feuerwehrnotruf 122 ab, die Bezirksalarmzentrale alarmierte um 20:14 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zum Brandeinsatz. Bereits auf der Zufahrt zum Einsatzort, konnten die Feuerwehrmitglieder den Brandgeruch, im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sieben Feuerwehren waren mit über 100 Mitglieder im Einsatz. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
4

Verdacht auf Brandstiftung: Feuer griff auf Wohnhaus über

ST. PÖLTEN (red). Kurz vor 6 Uhr morgens wurde die Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Mistkübelbrand am Bischofsteich alarmiert. Die Nachtbereitschaft der Stadtfeuerwehr rückte unverzüglich zu dem Brand aus. Nachdem dieser Brand gelöscht war, mussten die Einsatzkräfte gleich zu einem Folgeeinsatz - einem weiteren Mistkübelbrand, diesmal in der Herzogenburger Straße, ausrücken. Gebäude wurde evakuiert Beim Eintreffen an der zweiten Einsatzadresse, hatte das Feuer bereits auf die Fassade des...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Linz: Vierter Kellerbrand innerhalb von drei Wochen

Zum vierten Mal im aktuellen Monat meldeten die Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Linzer Europastraße am Sonntagabend Rauch im Keller. LINZ. In einem Abteil brannte offenbar ein Elektro-Bike. Die alarmierte Feuerwehr war rasch zur Stelle. Der Brand dürfte - wie schon zuvor - gelegt worden sein. Die Polizei ermittelt. (Quelle: OÖ Kronenzeitung) Fotos: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

  • Linz
  • Martina Weymayer
Foto: Feuerwehr Döppling
4

Waldbrand: Einsatz für die Feuerwehr Döppling

Bereich Blitzwiese-Kindlwald-Stadtfriedhof brannte es am 8. April erneut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Flurbrand beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling am 8. April, kurz nach 14 Uhr, im Bereich des Stadtfriedhofs. 14 Mann rückten aus. An der angegebenen Einsatzstelle wurde aber kein Flurbrand vorgefunden. Der Einsatzleiter wurde aktuell informiert, dass sich ein Brand in einem Waldstück mit Zufahrt über Ort Döppling befindet. Rasch fand man zwei Brandstellen mitten im Wald. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Döppling
4

Feuer beim Friedhof – Feuerwehr vermutet das Werk von Brandstiftern

Feuerwehr Döppling bekämpfte Flurbrand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11. März, 15.26 Uhr, rückte die Feuerwehr Döppling zum Flur-Wiesenbrand unweit des Ternitzer Stadtfriedhofs aus. Vor Ort wurde folgende Situation vorgefunden: es handelte sich um zwei getrennte Brandherde, welche es zu löschen galt. Der Einsatzleiter entschied sofort Brandherd 1 unmittelbar vor einem angrenzenden Wald zu bekämpfen. Es war Gefahr in Verzug. Durch die raschen Handgriffe konnte ein größerer Waldbrand somit verhindert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 19. Juni 2016 wurde ein Friseurgeschäft Ziel einer Brandstiftung. Der Schaden belief sich auf rund 100.000 Euro. | Foto: FF Grieskirchen

Brandstifter schuldig gesprochen

Ein Schöffensenat verurteilte den Mann, der Mitte letzten Jahres in Grieskirchen ein Geschäftshaus angezündet hatte. GRIESKIRCHEN, WELS (raa). Am 19. Juni brannte es im Erdgeschoß eines Geschäfts- und Mehrparteienhauses in Grieskirchen. Schon bald stellte sich heraus, dass es Brandstiftung war, und ein Schlüßlberger wurde der Tat beschuldigt. Der 48-Jährige musste sich nun vor dem Schöffensenat in Wels verantworten. Der Mann wurde für die Brandstiftung schuldig gesprochen. Vom Vorwurf des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Waldhütte angezündet - Versehen oder nicht?

TERNITZ. Wegen Brandstiftung und anderer Delikte muss sich seit heute ein 26jähriger verantworten. Ihm wird vorgeworfen, am 26. Juni letzten Jahres die Jagdhütte seiner Eltern absichtlich angezündet zu haben. Der junge Mann gab vor Gericht zu, dass er wohl Schuld am Feuer habe, aber ganz sicher nicht mit Absicht die Hütte zerstört habe. Er sei in jener Nacht sehr betrunken gewesen und könne sich nicht mehr an alles erinnern. Was er aber weiß ist, dass er versucht hat, den Brand zu löschen, was...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock

Brand in Brixen wurde vorsätzlich gelegt

Ermittler gehen von Brandstiftung in einem Wohnhaus aus BRIXEN. Am 2. Jänner gegen 6.30 Uhr kam es in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Brixen zu einem Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Brixen stand ein Schlafzimmer in Vollbrand. Eine Ausbreitung der Flammen konnte verhindert und der Brand gelöscht werden. Im Haus befanden sich keine Personen. Die Höhe des Sachschadens konnte vorerst nicht beziffert werden. Die Brandermittler gingen von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Die genaue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stams-Brand in Fensterfirma-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Feuerteufel flüchtete und wird gesucht

Am 25.10.2016, um 05.10 Uhr, stellte ein 53-jähriger Lieferant bei einem Gewerbebetrieb in Stams einen Brand in einer Lagerhalle fest und verständigte unverzüglich per Notruf die Leitstelle Tirol. Als der Lieferant wieder zu seinem Lieferwagen gegangen war, bemerkte er eine unbekannte männliche Person, welche eilig in einen dunkelfarbigen PKW (ohne hintere Kennzeichentafel) einstieg und fluchtartig das Firmenareal in Richtung Osten verlies. Der Brand konnte durch die frühzeitige Enddeckung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mülleimer im Visier des Brandstifters. | Foto: Feuerwehr WRN

Mutmaßlicher Feuerteufel geschnappt

Wiener Neustadt (Werfring, Zezula). In der Vorwoche brannten fünf Müllcontainer in der Civitas Nova, beim letzten Mal wurden Feuer mitten in der Innenstadt gelegt. Die Feuerwehr Wiener Neustadt kam einfach nicht zur Ruhe. Zehn Mal rückten die Mannschaften innerhalb von 48 Stunden aus. Erneut kam es zu einer Brandserie im Stadtgebiet. Allein vier Mal musste die Feuerwehr seit nächtens zu Bränden im Stadtgebiet ausfahren. Es brannten mehrere Mülleimer in der Innenstadt. In der Nacht von...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt

Feuer in Nadelbach: Brandstifter gestand Tat

NADELBACH (red). Im Zuge der Ermittlungen zu dem Scheunenbrand in Nadelbach am vergangenen Wochenende konnte das Landeskriminalamt dem ehemaligen Lebensgefährten der nunmehrigen Pächterin des Anwesens, einem 49-jährigen Mann aus St. Pölten, Brandstiftung nachweisen. Der Beschuldigte zeigte sich laut Polizei geständig, den Brand an zwei Stellen aus dem Grund gelegt zu haben, weil er nicht wollte, dass nun andere Personen von seiner am Anwesen geleisteten Arbeit profitieren. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bislang unbekannte Personen steckten in einer Toilette Papier in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Feuerteufel zündelt im Studentenwohnheim Tulln

Die Polizei ermittelt nach mehreren Feuerwehreinsätzen wegen Brandstiftung. TULLN (red). Schon zweimal gab es in den vergangenen Wochen Brandalarm im Studentenwohnheim Tulln. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 3.28 Uhr erneut von der Brandmeldeanlage des Heimes alarmiert. "Waren es am 26. und 31. Juli zwei Brandeinsätze, welche durch unglückliche Umstände, Missgeschicke und Unachtsamkeit ausgelöst wurden und sich in Wohneinheiten der Unterkunft ereigneten, so...

  • Tulln
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.