Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Hofkirchen
4

UPDATE: Bauernhofbrand in Hofkirchen – Ermittler gehen von Brandstiftung aus

20.000 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung des/der Täter führen HOFKIRCHEN. Die Brandstelle wurde durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ sowie Ermittlern des LKA OÖ begutachtet. Die Experten konnte bis dato keine objektive Brandursache ermitteln. Es wird daher derzeit vom Einbringen einer fremden Zündquelle ausgegangen. Weitere Erhebungen sind notwendig und werden von Beamten des LKA OÖ geführt. Seitens des Geschädigten wurde für Hinweise, die zur Ergreifung des/der...

  • Enns
  • Katharina Mader

Zwei Brände in Innsbrucker Wohnhäusern

In der Nacht auf Sonntag brach in zwei Innsbrucker Wohnhäusern Feuer aus. Gegen 21.40 Uhr kam es zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses in der Höttinger Au. Der Brand konnte von der FF Hötting und der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Hier ist die Brandursache ist noch nicht geklärt. Brandstiftung im Saggen Gegen 23.35 Uhr brannte es im Erdgeschoß eines Wohnhauses im Stadtteil Saggen. Dort zündeten bislang unbekannte Täter einen Zeitungsstapel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Schwarzfahrer legt Feuer am Andorfer Bahnhof

ANDORF. Noch damit beschäftigt nach dem Großbrand in Enzenkirchen am Sonntag, die Gerätschaften zu reinigen, erreichte die Feuerwehr Andorf schon die nächste Einsatzmeldung. Ein ungarischer Staatsangehöriger, der ohne Ticket im Zug mitgereist war, war vom Zugführer am Bahnhof Andorf aus dem Waggon verwiesen worden, weil er auch kein Geld bei sich hatte. Über diese Maßnahme war der Mann so derart erbost, dass er kurzerhand den Mülleimer am Stiegenabgang der Bahnunterführung in Brand setzte. Da...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Brandstiftung im Schuhhaus Siebert in Götzens

Am 01.01.2016 kam es im Geschäftslokal und in den Lagerräumen des Schuhhauses Siebert in Götzens zu einem Großbrand, der nur mittels massiven Feuerwehreinsatzes unter Kontrolle gebracht werden konnte (mehr dazu lesen Sie HIER). Im Laufe des 1. und 2. Jänners 2016 wurde am Brandort die Tatbestandsaufnahme, Spurensicherung und Sachverständigenbegutachtung durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass eine Brandlegung vorliegt. Dabei wurde an mehreren Stellen in den Geschäftsräumen Brände gelegt, wobei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6

Brandstiftung bei Eisschützenhalle in Reith

Am Abend des 29. 9. brach in einem Anbau der Reither Eisschützenhalle ein Brand aus. REITH. Am Dienstag Abend kam es zu einem Brand bei der Reither Eisschützenhalle. Trotz rascher Alarmierung kam es zur Durchzündung auf der gesamten Länge der Eisbahn. Durch einen massiven Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf den Kameradschaftsraum der Eisschützen verhindert werden. Anschließend wurde die Halle entraucht und unter schwerem Atemschutz der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Brandstiftung in Keller in Linz

Dem beherzten Eingreifen eines Bewohners ist es zu verdanken, dass ein Kellerbrand in Linz glimpflich ausging. Am Abend des 26. August geriet in einem Kellerabteil am Bulgariplatz ein Koffer mit Altkleidern in Brand. Der Bewohner entdeckte das Feuer und konnte die Flammen eindämmen. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand schließlich zur Gänze. Der Sachschaden fiel zum Glück gering aus. Durch die starke Rauchentwicklung musste ein älteres Ehepaar aus der Wohnung evakuiert und mit Verdacht auf...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Feuerwehr

UPDATE Brandstiftung in Moosbach: Polizei sucht Zeugen

MOOSBACH. Wie die Polizei mitteilt, hat das Landeskriminalamt OÖ, Ermittlungsbereich 08 – Brand, die Ermittlungen zur möglichen Brandstiftung in Moosbach in der Nacht auf 12. Juli übernommen. Von der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis wurde ein Brandsachverständiger für die Brandursachenermittlung bestellt. Die Brandstellen wurden heute vom Brandsachverständigen im Beisein der Ermittlungsbeamten und Beamten der Tatortgruppe des Landeskriminalamts OÖ begutachtet. Dabei konnten keine Hinweise...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand in Abbruchhaus in Telfs: Drei Buben werden verdächtigt

TELFS. Gegen 17.00 Uhr des 22.04.2015 brach im Keller eines unbewohnten Abbruchhauses in Telfs aus bisher unbekannter Ursache ein Brand mit starker Rauchentwicklung aus. Das Feuer konnte in der Folge von den Freiwilligen Feuerwehren Telfs und Pfaffenhofen unter Einsatz von schwerem Atemschutz eingedämmt, unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Da laut Zeugenangaben drei offensichtlich unmündige Buben das Abbruchgebäude unmittelbar vor Brandausbruch fluchtartig verlassen haben,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein "Feuerteufel" hielt Purkersdorf und Umgebung seit Februar in Atem. | Foto: FF Purkersdorf

Müllbehälterbrände von 47-jährigem Wiener gelegt

PURKERSDORF (red). Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Freitag mitteilte, wurden insgesamt neun Kleinbrandlegungen von vorerst unbekannten Tätern verübt. Betroffen davon waren Müll- und Altpapiercontainer in Purkersdorf sowie im unmittelbar angrenzenden 14. Wiener Gemeindebezirk in der Zeit von 22. Februar bis 29. März. Verdächtiger ist geständig Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt. Verletzt wurde durch die Brände niemand. Nach umfangreichen Erhebungen konnten Bedienstete des...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Symbolfoto | Foto: Giorgio Clementi - Fotolia

Mann in St. Florian legte Brand – weil ihm Sträucher nicht gefielen

ST. FLORIAN. Trockenes Gras und Sträucher zündete ein 46-Jähriger in Sankt Florian am Inn an, woraufhin die Feuerwehr ausrücken und den Brand löschen musste. Geschehen gestern, am 7. April gegen 21:30 Uhr. Demnach zündete der 46-Jährige aus Sankt Florian Gras und Sträucher auf einem Grundstück an, wobei eine Fläche von etwa 100 Quadratmeter abbrannte. Der Brand wurde von vorbeikommenden Autofahrern entdeckt und die Polizei verständigt. Polizisten konnten den 46-Jährigen mit einem Bunsenbrenner...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: pixelio.de/tommy s.

Ziernreith: Spaßbremse zündet Sonnwendfeuer drei Monate zu früh an

RAABS. Ein Spaßverderber war bei Ziernreith (Gemeinde Raabs) mit dem Feuerzeug unterwegs. Ein 46-jähriger Landwirt hatte auf einer Wiese bereits im Oktober Holz für ein Sonnwendfeuer Ende Juni 2015 zum Trocknen gelagert. Vergangenen Donnerstag gegen 21 Uhr ging das Holz jedoch in Flammen auf. Da das Feuer drohte auf ein Waldstück überzugreifen, wurden fünf Feuerwehren alarmiert, welche den Brand rasch unter Kontrolle bringen konnten. Um alle Glutnester ablöschen zu können, wurde der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Siegendorf

Brandstiftung in Siegendorf

SIEGENDORF. Zweimal wurde die Feuerwehr am Wochenende zu einem Brand beordert. Ein Haufen Grünschnitt und eine große Grünfläche wurden angezündet Sowohl Samstag Abend als auch Sonntag Morgen konnte aufgrund der Witterung Selbstentzündung ausgeschlossen werden. Ermittlungen wegen Brandstiftung wurden aufgenommen, zu erheblichen Schäden kam bei beiden Bränden nicht.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: mariokienberger.at
4

Küche brannte ab, Hund ist leider verendet

LEOPOLDSCHLAG. Zu einem Küchenbrand kam es Dienstagabend gegen 21.15 Uhr in Leopoldschlag. Der Brand ging laut ersten Informationen von einem Herd aus. Ob Brandstiftung die Ursache war, wird die Kriminalpolizei ermitteln. Es entstand erheblicher Sachschaden, da sogar Teile der Decke einstürzten. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, ein Hund ist jedoch leider verendet.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Brandstiftung aus Langeweile

Am 15.02.2015, gegen 20.18 Uhr, setzte ein 13-jährigier Schüler in Imst einen Müllcontainer mit Papier und Kartons vor einem Wohnhaus in Brand. Aufgrund des raschen Feuerwehreinsatzes griffen die Flammen nicht auf die gedämmte Hausfassade des mehrstöckigen Wohnhauses über. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der von der Polizei ermittelte 13-jährige Brandstifter gab gegenüber den Beamten an, den Brand aus Langeweile mit einem mitgeführten Feuerzeug gelegt zu haben. Er wird bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: M. Kozmich
5

Radlbar: Es war Brandstiftung

Brandermittler fanden zwei Dosen Brandbeschleuniger in Müllcontainer WIESENFELD (mg). Die Überreste der kürzlich abgebrannten Hainfelder Pizzeria Topolino sind noch nicht beseitigt, schon fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag das nächste Gölsentaler Lokal den Flammen zum Opfer. Fahrzeugbrand Gegen 21 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Wiesenfeld gerufen. Ein Fahrzeug am Parkplatz der Radlbar hatte Feuer gefangen. Zwei Stunden später erfolgte die nächste Alarmierung....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mysteriöse Brandserie: In der Nacht auf Mittwoch brannte am Ortsende von Imst ein Bienenhaus. | Foto: ZOOM-Tirol
13

Feuerteufel verunsichert die Region

Neuerlich brannte ein Stadel im Oberland – es war bereits der neunte Brand in den vergangenen Wochen. Der Brand in Pians konnte rasch gelöscht werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. IMST/LANDECK (pc/otko). Am Dienstagabend ging in Imst der Feueralarm los. Es brannte in einem Bienenhaus am Ortsrand der Stadt. Die Feuerwehr konnte die Flammen zwar rasch löschen, die Verunsicherung ist dennoch groß. Wie die Polizei erklärte, haben die Brandermittler des Landeskriminalamts ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Stadelbrand in Roppen

ROPPEN. In den frühen Morgenstunden des 04.12.2014 kam es zu einem Brand im Bereich „Waldele“ in Roppen. Als die alarmierten Feuerwehren Roppen und Karres am Brandort eintrafen stand ein Stadel bereits im Vollbrand. Im Gebäude waren geringe Mengen Heu, sowie wenige Kubikmeter Brennholz gelagert. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehr entstand am landwirtschaftlichen Objekt Totalschaden. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandstifter kam zurück zum Tatort - gefasst!

Täter in St. Johann geständig ST. JOHANN (niko). Am Nachmittag des 15. November musste die Feuerwehr zum leerstehenden Hotel Goldener Löwe zu einem Brand ausrücken. Dieser konnte rasch gelöscht werden. Rasch stand auch fest, dass es sich um Brandstiftung handelte (wir berichteten). Daher wurde eine Alarmanlage installiert. Und tatsächlich – der Täter kehrte zwei Tage später an den Tatort zurück und konnte dabei von der Polizei gefasst werden. Der 30-Jährige gestand die Tat. Er wollte das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Symbolfoto: BB Archiv

Feuerteufel setzt Mähtraktor in Brand

Brandstifter war noch vor Ort – Ermittlungen zu Feuer und Vandalismusakten sind im Laufen. ALTENWÖRTH / KIRCHBERG AM WAGRAM. Radfahrer und Nachbarn schlugen Sonntagfrüh sowohl bei der Polizei als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr von Altenwörth Alarm: Eine Rauchwolke stieg aus einem alten Bauernhaus auf. "Die Erhebungen sind noch im Laufen", will der zuständige Beamte der Polizeiinspektion Kirchberg noch nicht mehr verraten. Bei einem versuchten Einbruch in ein altes Bauernhaus wurde ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Angeklagte möchte sich freiwillig in stationäre Behandlung wegen seiner psychischen Probleme begeben. | Foto: Probst
2

Ex-Firmenchef als Zündler vor Kadi

Nach der Pleite wollte ein insolventer Unternehmer seinen eigenen Betrieb abfackeln: 24 Monate Haft (nicht rechtskräftig) Text und Fotos von Ilse Probst ASPERHOFEN (ip). Dass seine gut gehende Firma in Asperhofen 2012 in den Konkurs schlitterte, konnte ein 47-Jähriger nicht verkraften. Durch einen Unfall körperlich und psychisch angeschlagen, brach durch die Pleite für ihn eine Welt zusammen. Am 2. September 2013 gipfelte seine Verzweiflung darin, dass er in dem Betrieb, an den das Wohnhaus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Das von der Feuerwehr Neulengbach-Stadt ausgebildete Pflegepersonal löschte sofort den brennenden Polster. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Mordversuch: Schock im Pflegeheim Beer

Eine 62-Jährige soll versucht haben, ihre 68-jährige bettlägerige Mitbewohnerin anzuzünden. NEULENGBACH (mh). Mit dem Geständnis einer 62-jährigen Heimbewohnerin scheint eine mys­te­ri­öse Brandserie im Pflegeheim Beer geklärt zu sein. Am vergangenen Freitag wurde die Verdächtige von der Neulengbacher Polizei festgenommen. Dreifache Brandstiftung Die mutmaßliche Brandstifterin wird verdächtigt, donnerstagnachts den Kopfpolster ihrer Mitbewohnerin – vermutlich wegen eines privaten Zwists –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Andreas Putz
4

Osterhaufen-Zündler schlugen in Straßburg zu

STRASSBURG. In Straßburg heulten in der Nacht auf Donnerstag die Sirenen: Unbekannte Täter hatten den Osterhaufen in der Schattseite angezündet. Bittere Ironie dabei: Die Florianijünger selbst hatten den Haufen zuvor errichtet und schon die Vorbereitungen für das Osterfeuerfest am Karsamstag getroffen. "Wir haben sofort mit einem Hochdruckrohr und dem Wasserwerfer mit der Brandbekämpfung begonnen. Außerdem wurde an der Gurk eine Tragkraftspritze in Stellung gebracht und eine Versorgungsleitung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

St. Veit: Unbekannte zündeten Osterhaufen an!

ST. VEIT. Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Veit und Thalsdorf in der Nacht auf Sonntag gerufen. Erst war von einem "vorerst nicht definierbaren Brandgeschehen" in der Nähe der B82 Seeberg Bundesstrasse zwischen St.Veit und Goggerwenig die Rede. Laut Feuerwherangaben war aber bereits während der Anfahrt der Feuerschein erkennbar - rasch war klar, dass es sich um einen vorbereiteten Osterhaufen handelte, der in Brand stand. Nach 45 Minuten konnte der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.