Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Brandstiftung im Rumer Wald

Eine bisher unbekannte Person zündete in den frühen Morgenstunden am Samstag, dem 22.03.14 in einem Waldstück, ca 150 Meter oberhalb der sogenannten Flinn in Rum (Wald nördlich vom Madleinweg) am Waldboden an mehreren Stellen Gras und auch Äste bzw Wurzeln an. Es kam in weiterer Folge zu Glutnestern, die sich gegen 15.00 Uhr schließlich entzündeten und einen kleinflächigen Brand verursachten. Der Brand konnte nach mehreren Wahrnehmungsmeldungen von der FFW Rum und Thaur erfolgreich gelöscht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Container in Brand

ST. ANDRÄ. Am 17.03.2014 um 00.30 Uhr zündete ein bisher unbekannter Täter einen aufgestellten Altpapiercontainer in Burgstall-St. Andrä im Bezirk Wolfsberg an. Der Container brannte komplett aus. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Feuerwehreinsatz war nicht erforderlich, da keine Gefahr für die Umgebung bestand und der Container bereits ausgebrannt war.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Brandstiftung am 1. November bei einer Müllinsel in Telfs. | Foto: FF Telfs
3

Brandstiftungen zu Halloween in Telfs geklärt!

Junger Telfer gab mehrere Delikte zu, begangen aus Langeweile! TELFS. In der Halloween-Nacht zum 1. November wurde von vorerst unbekannten Tätern in Telfs ein Altpapiercontainer und anschließend eine Müllinsel (u.a. 3 Altpapiercontainer) in Brand gesteckt. Während der Altpapiercontainer durch das rasche Eingreifen eines Anwohners gelöscht werden konnte, befand sich die Müllinsel beim Eintreffen der Polizeistreife und der freiwilligen Feuerwehr Telfs in Vollbrand und wurde durch den Brand total...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Polizei geht von Brandstiftung als Ursache aus. | Foto: Feuerwehr Güssing

Güssing: Der Brand war gelegt

Die Ursache für den Brand in einem Einfamilienhaus in der Güssinger Rotkreuzbergstraße am 30. Oktober dürfte geklärt sein. Laut Landeskriminalamt war es Brandstiftung. Auch einen Verdächtigen hat die Polizei ermittelt. Der 51-Jährige habe bei den Vernehmungen zugegeben, das Haus mittels offener Flamme in Brand gesetzt zu haben. "Die Angaben des Verdächtigen stimmten eindeutig mit dem am Brandplatz vorgefundenen Spurenbild bzw. mit dem kriminaltechnischen Untersuchungsergebnis überein", so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Sembera-Fotolia

Brandstiftung in einer Garage

NEUHOFEN (red). Ein bislang unbekannter Täter warf am 25. August 2013 in den Morgenstunden einen Pflasterstein durch die Türscheibe der Garage in Neuhofen/Krems und entfachte mit noch unbekannten Brandmitteln das gelagerte Holz im Inneren der Garage. Aufgrund der nicht gegebenen Sauerstoffzufuhr, konnte der genaue Tatzeitpunkt nicht ermittelt werden. Die Rauchentwicklung wurde von einer Anwohnerin bemerkt und sie verständigte via Notruf die Feuerwehr. Die alarmierte FF Neuhofen/Krems konnte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Aus Langeweile und Frust legte ein junger Volderer mehrere Feuer.

Brandserie in Volders wurde aufgeklärt

Am Nachmittag des 28.05.2013, gegen 16:30 Uhr brach in einer Tiefgarage in Volders, ein Brand aus, welcher erheblichen Sachschaden verursachte. Das Feuer wurde von einem Wohnungsmieter entdeckt, welcher mit einem Feuerlöscher die ersten Löschmaßnahmen setzte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, musste dieser jedoch seinen Löscheinsatz abbrechen. Der Ersthelfer wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung nach der Erstversorgung durch die Rettung in das LKH Hall eingeliefert. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol
7

Dachgeschoßwohnung in Inzing in Flammen: Verdacht auf Brandstiftung!

INZING. Am Dienstag, 14.5., brach gegen 21.25 Uhr in einer Dachgeschoßwohnung in Inzing ein Brand aus, der sich innerhalb kurzer Zeit auf den Dachstuhl des Hauses ausbreitete. Der Brand konnte von den Feuerwehren Inzing und Zirl rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen des Feuers auf die umliegenden Wohnhäuser verhindert werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Eine Bewohnerin wurde zur Sicherheit in das Krankenhaus verbracht. Der Bewohner der betreffenden Wohnung hat gegenüber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
8

Gartenhaus in Reith/S. in Flammen: Brandstiftung?

REITH/S. Am Christi Himmelfahrts-Tag, 9.5. kam es um ca. 22.30 Uhr in Reith bei Seefeld zum Brand eines Gartenhauses. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus. Die Feuerwehren Reith und Seefeld konnten den Brand rasch löschen. Aufgrund des derzeitigen Ermittlungsstandes kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Weitere Erhebungen sind noch im Gange.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Brandanschlag in Berufsschule

FREISTADT. Schon wieder ein Zwischenfall an der Berufsschule Freistadt. War es im Vorjahr ein Drogenring, der im Oktober aufgedeckt wurde, ist es jetzt eine "kleine" Brandstiftung im Garderobenbereich. Gleich an drei Stellen in der Schulgarderobe wurde vermutlich Papier und Plastik in Brand gesteckt. Zum Glück konnte der Hausmeister den Brand rasch entdecken und auch sofort löschen. Wer hinter der Tat steckt und um welches Motiv es sich handelt, wird derzeit von den Brandsachverständigen der...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Das Musiktheater soll im April 2013 eröffnet werden. | Foto: Terry Pawson Architects
3

Brandalarm im neuen Musiktheater

LINZ (ah). Auf der Baustelle des neuen Musiktheaters am Volksgarten ist es am Mittwoch, gegen 21.30 Uhr zu einem lokalen Brand im zweiten Untergeschoß gekommen. Die Kartonverpackung eines bereits montierten, aber noch nicht beheizten Wandheizkörpers hatte Feuer gefangen. Die auf der Baustelle Brandsicherheitswachdienst versehende Betriebsfeuerwehr des Landestheaters Linz konnte aufgrund des Brandgeruchs den Brandherd rasch lokalisieren, das Feuer war zu diesem Zeitpunkt aber bereits von selbst...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Brand in Telfs

TELFS - Abgestellte Kisten vor einem Geschäft in Telfs, Anton Auerstrasse haben in der Nacht zum Montag zu brennen begonnen. Infolge dessen breitete sich der Brand auf das Geschäft und die darüberliegenden Wohnungen aus. 4 Personen wurden vom Rettungsdienst Tirol versorgt und zur weiteren Kontrolle in das Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat Ihre Ermittlungen aufgenommen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Feuerwehr Rohrbach
7

Brand in Berg - die Ermittlungen laufen

BERG, ROHRBACH. Drei Feuerwehren waren Donnerstag Vormittag im Einsatz, um den Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Fürling (Gemeinde Berg) zu löschen. Schon bei der Anfahrt sah die Feuerwehr Rohrbach, die mit 26 Kameraden und fünf Fahrzeugen im Einsatz war, die starke Rauchentwicklung. Es wurde deshalb sofort Alarmstufe zwei ausgerufen, bei der weitere fünf Feuerwehren alarmiert werden. Beim Eintreffen der Rohrbacher Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Der Brand der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Brandstifter in Schlierbach ausgeforscht

Ein 17-Jähriger aus Inzersdorf konnte am 11. August 2012 nach umfangreichen Erhebungen als Tatverdächtiger einer Brandstiftung vom 15. Juli in Schlierbach ausgeforscht werden. SCHLIERBACH, INZERSDORF (wey). Der Jugendliche ist geständig, am 15. Juli 2012 zwischen 2.20 und 2.35 Uhr einen Stoß Holzpaletten im Vorbaubereich einer Firmenhalle in Brand gesteckt zu haben. Der Brand griff auf die Fassade und das Dach der Halle über. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 140.000 bis 150.000 Euro....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Drei der insgesamt 14 Wirtschaftsgebäude der Waz-Alm sind bis auf die Grundmauern komplett abgebrannt. | Foto: Zoom-Tirol
5

Waz-Alm: Brandstiftung wird vermutet

Drei Gebäude der Waz-Alm standen Samstagnacht in Vollbrand WATTENBERG (bs). Auf der "Waz-Alm" standen in der Nacht auf Samstag gegen 1:30 Uhr drei Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. 150 Feuerwehrmänner rückten mit 20 Fahrzeugen aus. Der Löscheinsatz auf 1.600 Metern gestaltete sich laut Einsatzleiter Walter Egger schwierig: "Wir mussten eine drei Kilometer lange Löschwasserleitung vom Wattenbach in Richtung Waz-Alm legen." Stundenlang waren die Feuerwehrmänner im Einsatz, um die restlichen elf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: ZOOM-Tirol

Horrorhaus in Vomp: Brandstiftung?

VOMP (fh). Vergangene Woche wurde die Feuerwehr Vomp zu einem Einsatz in die Josef-Heiss-Straße gerufen denn in der obersten Wohnung eines baufälligen Hauses, welches von sechs Familien bewohnt wurde, war ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und es kamen keine Personen zu Schaden. Das Haus wurde jedoch von der Gemeinde behörlich gesperrt und hätte eigentlich nicht mehr vermietet werden dürfen. Die betroffenen Familien sind einstweilen in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stadel vom Gauderstall | Foto: Patrick Taxacher
10

Serienbrandstiftung in Zell: 19-Jähriger überführt

Massive familiäre Probleme und Konflikte werden als Tatmotiv genannt ZELL. Am 29. August stand um 1.44 Uhr der Stall des Gielerhofes in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein vollständiges Niederbrennen des Objektes noch verhinden. Noch am selben Tag um 21.00 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Großbrand, wenige hundert Meter vom Gielerhof entfernt, alarmiert. Ein Flammenmeer vernichtete das landwirtschaftliche Anwesen des Stöcklerhofes. Ein paar Wochen später, am 23. September um 2.30 Uhr loderte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: zeitungsfoto.at
6

Verdacht auf Brandstiftung in Oberhofen!

OBERHOFEN. Flammenmeer mitten In Oberhofen im Bereich des Theater-Lokals Reasnhof: Am Donnerstag, den 5. Mai um 20.46 Uhr, erstatteten mehrere Anwohner von Oberhofen telefonisch auf der Bezirksleitstelle Hall i.T. und bei der LLS Innsbruck die Anzeige, dass es in Oberhofen beim Reasnhof zu einem Brand gekommen sei. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort wurde festgestellt, dass nicht der Hof vom Feuer betroffen war, sondern zwei Stadelbauten im Nachbargrundstück südlich des Wohnhauses. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
8

Feueralarm in der Hauptschule Schwaz

Unbekannter hat Papierkorb im Knaben-WC in Brand gesteckt SCHWAZ. Um die Mittagszeit hat ein Unbekannter Branstifter den Papierkorb im Knaben-WC im ersten Stock der Hauptschule Schwaz angezündet. Durch die starke Rauchentwicklung wurde Alarm ausgelöst. Die Lehrerschaft hat in Kürze den ersten Stock evakuiert. Verletzt wurde niemand. Der Brand wurde von der Feuerwehr Schwaz sofort gelöscht und die Schule belüftet. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht ermittelt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Zoom Tirol
2

Kufstein: Brand im Stollen des Felsenkeller

Am Samstag Nachmittag brach im sogenannten Felsenkeller in Kufstein aus bisher ungeklärter Ursache ein Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung aus. Beim Felsenkeller handelt es sich um einen Stollen im Festungsberg, direkt unter den Gasträumlichkeiten des Weinhaus Auracher Löchl. Der Stollen kann von jedermann gegen eine freiwillige Spende von 50 Cent unkontrolliert durch eine täglich zwischen ca 08:00 und 21.00 Uhr unversperrte Tür von der Römerhofgasse aus betreten und besichtigt werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
3

Brandstiftung in Breitenbach

Am vergangenen Freitag gegen 18.55 Uhr brach bei einem Einfamilienhaus in Breitenbach am Inn, Mitterweg, ein Brand aus. Zu dieser Zeit befanden sich keine Personen im Wohnhaus. Von einem Holzstapel neben dem Hauseingang an der Hauswand griff das Feuer außen über eine Holzstiege auf den 1. Stock über. Die Holzschalung und das Vordach gerieten in Brand. Die alarmierten Feuerwehren von Breitenbach, Kundl und der Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl konnten den Brand rasch löschen. Es entstand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
1 3

Volders: Feuerteufel entlarvt

Vier Brände haben vier Jugendliche in den letzten vier Monaten entfacht Seit Oktober 2010 bis zum 7. Jänner 2011 legten vier Jugendliche vier Brände im Ortsgebiet Volders. Die Täter konnten kürzlich von den Polizeiinspektionen Wattens und Hall ausfindig gemacht werden. VOLDERS (bs). Am 3. Oktober steckten die Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahren, aus den Bezirken Innsbruck Land und Innsbruck Stadt, einen Schuppen in Brand. In der Nacht zu Allerheiligen zündelten sie in einem alten Bauernhaus....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Aufgrund der giftigen Gase mussten für die Anrainer Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Die Anti-Terror-Ermittler gehen von Brandstiftung und politischen Motiven für die Tat aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Innsbruck
3

Anti-Terroreinheit ermittelt gegen Feuerteufel

In der Innstraße gingen zwei Fahrzeuge in Flammen auf. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ermittelt. (gstr). In Innsbruck treibt ein Feuerteufel sein Unwesen. In der Nacht auf Montag wurden in der Innstraße zwei Fahrzeuge ein Raub der Flammen. Die Ermittler gehen inzwischen sogar von einer politisch motivierten Tat aus. Montag, 0.24 Uhr: Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wird zu einem Fahrzeugbrand in der Innstraße gerufen. Vor dem Vereinslokal der schlagenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
3

Klarer Fall von Brandstiftung

Eine Gruppe von Jugendlichen soll für den Hausbrand in Volders verantwortlich sein Gleich zwei Brände wurden der Freiwilligen Feuerwehr an den Feiertagen zu Allerheiligen gemeldet. In Volders ging in der Nacht zum 1. November ein leer stehendes altes Bauernhaus in Flammen auf. Ein in Umbau befindliches Haus brannte wiederum am Allerseelentag in Jenbach ab. VOLDERS/JENBACH (bs). Erst am 3. Oktober ist ein kleines Stallgebäude in Volders abgebrannt - bis dato gibt es keine konkreten Verdächtigen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
FF-Kommandant Herbert Lutz | Foto: ZOOM-Tirol
2

Brandstifter dingfest gemacht

Brandserie in Sautens aufgeklärt: 20-jähriger Ötztaler Feuerwehrhelfer ist geständig Die Sautener Einwohner atmen buchstäblich auf: Nach einer ganzen Serie an Brandstiftungen wurde nun der Täter ausgeforscht. Ein junger Feuerwehrhelfer aus dem Ötztal ist geständig, schweigt sich aber bislang über seine Motive aus. SAUTENS (pc). Viermal musste die Feuerwehr heuer in Sautens ausrücken, um zu retten, was zu retten war. Die erste Brandlegung am 28. Jänner wurde zum Glück rechtzeitig entdeckt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.