Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Ein 16-jähriger Jugendlicher hat gestanden, diesen Brand und noch drei Weitere in Ötztal Bahnhof gelegt zu haben. | Foto: zeitungsfoto.at

Brandserie in Haiming geklärt
16-Jähriger als Brandstifter überführt

HAIMING. Im Zuge von umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Silz, dem Landeskriminalamt, dem Polizei Bezirksbrandermittler, einem Polizeihundeführer mit seinem Diensthund konnte ein 16-jähriger Österreicher als Tatverdächtiger für die oben angeführte Brandstiftung, sowie für drei weitere Brandstiftungen in Ötztal-Bahnhof ausgeforscht werden. Er wurde über Auftrag der Staatsanwaltschaft Innsbruck in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Meldung über Brand in HaimingAm 29.06. gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zwei abgestellte Unfallautos brannten bei der Park&Ride-Anlage in Amstetten völlig aus. | Foto: Afkdo / FF Boxhofen
3

Gefasst
Mutmaßliches Brandstifter-Duo zündete in Amstetten Autos, Bäume und Mülltonnen an

Die Polizei fasste zwei mutmaßliche Brandstifter. Diese zeigen sich "umfassend geständig". STADT AMSTETTEN. Einen 17-Jährigen und eine 16-Jährige (beide aus dem Bezirk Amstetten) forschte die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten aus. Beide sollen u.a. Autos und Mülltonnen angezündet haben. "Die beiden Beschuldigten zeigten sich umfassend geständig und wurden der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt", berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Spur der Verwüstung in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhau in Telfs musste die Feuerwehr Telfs und Pfaffenhofen anrücken.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren in Niedere Munde-Straße im Einsatz
Brandstiftung in Telfs

TELFS. Am 01.05.2021 um 21.30 Uhr wurde in einem Mehrparteienhaus in 6410 Telfs, Niedere-Munde-Straße, eine Rauchentwicklung gemeldet. Das Feuer im Eingangsbereich konnte rasch von der Feuerwehr gelöscht werden. Schuhe im Holzkohesack: Feuer gelegtIm Zuge der Ersterhebungen konnte festgestellt werden, dass das Feuer vermutlich durch zwei Paar Schuhe, welche in einem Holzkohlesack angezündet wurden, ausgelöst wurde. Durch den Brand wurde keine Personen verletzt und es entstand ein Sachschaden in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Kufstein konnten nun drei tatverdächtige Personen – zwei Österreicher (16 und 23 Jahre alt) und ein Lette (19 Jahre alt) – ausforschen. | Foto: BMI Weissheimer

Brandstiftung
Drei Feuerteufel trieben in Kufstein ihr Unwesen

Verdacht auf Brandstiftung in Kufstein. Laut dem derzeitigen Ermittlungsstand deutet alles darauf hin, dass drei junge Männer die Brände am 29. März in der Festungsstadt legten.  KUFSTEIN (red). Am Abend des 29. März kam es im Stadtgebiet von Kufstein zu drei Brandereignissen wobei ein Altpapier-Container, ein Müllcontainer und ein „Dixie-WC“ Feuer fingen. Die Feuerwehr Kufstein konnte die Brände jeweils rasch löschen, wodurch lediglich ein geringer Sachschaden entstand. Aufgrund durchgeführter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Zwinz
2

Neunkirchner Brandstiftung geklärt
Junger Feuerwehrmann (18) war Zündler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mittlerweile konnte die Polizei jene Person ausforschen, die für die Brandstiftung in der Neunkirchner Wiener-Straße verantwortlich zeichnet. Mehr zum Einsatz in Neunkirchen erfährst du hier. Wie die Bezirksblätter berichteten, wurden dort mehrere Autoreifen in Brand gesteckt. Als Verdächtiger wurde ausgerechnet ein junger Feuerwehrmann (18) ausgeforscht, der auch beim Löscheinsatz mit dabei war. Seine Kameraden sind fassungslos. Kommandant Mario Lukas: "Ich kann es immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Lukas berichtet über den Brandeinsatz. | Foto: Patrick Haberler

Brandstiftung in Neunkirchen
Feuerteufel zündete Reifen an – 46 Mann im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brandstifter hielt am Sonntag Neunkirchen in Atem. Der Unbekannte hatte Reifen in der Wiener-Straße 30 angezündet. Das leere Gebäude in der Neunkirchner Wiener-Straße 30 hat sich ein Zündler am Sonntag, kurz nach 21 Uhr, ausgesucht, um Feuer zu legen. "Das Feuer im Stiegenhaus sorgte für eine starke Rauchentwicklung", berichtet Feuerwehrkommandant Mario Lukas. Kein Wunder, denn der unbekannte Täter hat laut Polizei mehrere Reifen angezündet – und so etwas qualmt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Lauftaufnahme macht die Gefahr für die Nachbargebäude deutlich. | Foto: BFK WT/St. Mayer
10

Brandserie
Es brennt erneut - diesmal in Kainraths

UPDATE, Freitag, 12. März, 11:43 Uhr: Wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilte, stellen die Gasflaschen mittlerweile keine Gefahr mehr da. Sie dürften während dem Brandereignis bereits ausgebrannt sein. Aktuell werden die Fahrzeuge noch mit Schaum abgelöscht und weitere Nachlöscharbeiten ausgeführt. UPDATE, Freitag, 12. März: Es brennt erneut - diesmal in Kainraths. Feuerwehrleute durch Gasflaschen in Gefahr. WAIDHOFEN-LAND. Erneut heulten sie Sirenen im Bezirk Waidhofen. Diesmal war es in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2 3 16

Brandeinsatz in Baden
Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung !

Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung  ! Vermeintliche Brandstiftung beim historischen Café im Kurpark! Kurz vor 21 Uhr meldet am Freitagabend (05.02.2021) ein aufmerksamer Passant über Notruf 122 bei der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden einen Brand beim alten Parkcafé direkt im Badener Kurpark. Was dort genau brennt könne er nicht erkennen. Einen großen Feuerschein kann er aber aus der Ferne wahrnehmen. Nur wenige Minuten nach Alarmierung rückte die Freiwillige...

  • Baden
  • Robert Rieger
Symbolbild  | Foto: Unsplash

Bruck an der Leitha
Versicherungsbetrug: Brandstiftung in Disco nach Jahren geklärt

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, klärt Brandstiftung vom 28. Mai 2012 in der Diskothek ‚NOVA‘ in Bruck an der Leitha mit einer Gesamtschadenssumme von über 1,4 Millionen Euro. BRUCK/LEITHA (pa). In den späten Nachmittagsstunden des 28. Mai 2012 legten vorerst unbekannte Täter in der Diskothek ‚NOVA‘ in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha an mindestens sechs unabhängig voneinander befindlichen Stellen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehr musste dreimal löschen. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler

Knittelfeld
Müllcontainer brannten, Polizei vermutet Brandstiftung

Feuerwehr Knittelfeld konnte mit 20 Helfern größeren Schaden verhindern. KNITTELFELD. Gleich drei Müllcontainer brannten am Donnerstagabend in Knittelfeld. Die Feuerwehr war mit 20 Mitgliedern und drei Fahrzeugen im Einsatz, um größeren Schaden zu verhindern. Verletzt wurde bei den Vorfällen niemand. Die Polizei geht nun von Brandstiftung aus, die Ermittlungen laufen. Brandserie Begonnen hat die Serie um 1815 Uhr. Anrainer hatten die Feuerwehr verständigt, beim Eintreffen der Helfer war der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Hütte des Christkinds brannte vollständig aus.  | Foto: laumat.at
3

Zwei Burschen festgenommen
Hütte des Christkinds geht in Flammen auf

Zwei junge Burschen sollen die Hütte des Christkinds am Stadtplatz angezündet haben. Schaden: 20.000 Euro. WELS. Schock in Wels: Die Hütte des Christkinds samt Wunschzettel-Briefkasten ist in der Nacht auf den Nikolaustag in Flammen aufgegangen. Gegen 4.15 Uhr gingen Notrufe bei der Polizei ein. Als die Streife eintraf, stand das Holzhaus bereits in Vollbrand. Während die Feuerwehr löschte, suchten die Beamten die Umgebung ab. Gleichzeitig sichteten Kollegen die Bilder der Überwachungskameras...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: BRS

Mögliche Brandstiftung
Holzhütte am Stadtplatz in Vollbrand

Zwei Jugendliche wurden kurz nach dem Brand von der Polizei in der Nähe aufgegriffen. WELS. Polizisten wurden am 6. Dezember 2020 gegen 4:15 Uhr in Wels zum Stadtplatz beordert, da dort eine Holzhütte brennen solle. Die Holzhütte stand in Vollbrand und konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Streife Dragonerstraße 3 begann unterdessen mit der Fahndung im Nahbereich. Währenddessen führten Polizeibeamte eine Sichtung der Überwachungskameras durch, wobei zwei männliche Personen zu erkennen...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Die Bilder einer Überwachungskamera zeigten eine bisher unbekannte Person, die am rechten vorderen Reifen den Brand legte | Foto: zeitungsfoto.at
3

Zeugenauskünfte erbeten
Auto in Telfs in Brand gesetzt

TELFS. Am 12.11.2020, um 00.03 Uhr wurde die Polizeiinspektion Telfs über einen Fahrzeugbrand in Telfs, Untermarkterstraße, in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand ein in einem Carport abgestellter PKW bereits in Vollbrand. Kurze Zeit später traf die Freiwillige Feuerwehr Telfs am Vorfallsort ein und begann mit den Löscharbeiten. Täter auf Video Im Zuge der Erstbefragung des PKW-Besitzers gab dieser an, dass er zur Überwachung des Carports eine Videoüberwachungskamera...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Beim Container-Brand kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Ermittlungen laufen
Müllcontainer stand in Pfaffenhofen in Flammen

PFAFFENHOFEN. Am 11.11.2020, um 23.24 Uhr wurde die Polizeiinspektion Telfs von der Landesleitzentrale über einen Brand bei einer Müllsammelstelle einer Wohnhausanlage in Pfaffenhofen in Kenntnis gesetzt. Brand bemerktBeim Eintreffen der Polizeistreife war die Feuerwehr Pfaffenhofen bereits vor Ort und führte im Inneren des ca. 15 cm² großen Mülltonnenhaus die Löscharbeiten durch. Die bisherigen Erhebungen ergaben, dass eine Bewohnerin des Wohnhauses gegen 23.20 Uhr nochmals das Haus verließ um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Verletzte wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht. | Foto: Neumayr
2

Die Polizei meldet
Forstunfall und Brandstiftung

Heute Vormittag kam ein Tennengauer bei Holzarbeiten im Flachgau unter einen Baumstamm und gestern Abend wurde ein Hühnerstall angezündet. FLACHGAU. Heute Vormittag ereignete sich im Flachgau ein Forstunfall. Ein 43-jähriger Tennengauer fällte mit zwei Bekannten einen Baum. Als der Baum am Boden lag, kam dieser plötzlich ins Rutschen. Der 43-Jährige kam daraufhin zum Sturz und wurde unter dem Baumstamm eingeklemmt. Mittels abschneiden des Baumstammes konnte der Mann befreit werden. Er wurde vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: FF Kirchdorf

Brandstifter geständig
Klärung einer Brandserie in Kirchdorf

In der Nacht zum 5. November 2020 wurden im Ortsgebiet von Kirchdorf an der Krems erneut vier Altpapiercontainer in Brand gesetzt. KIRCHDORF/KREMS. Im Zuge der Fahndung konnte ein Feuerwehrmann aus dem Bezirk Kirchdorf, welcher sich derzeit eigentlich in Quarantäne befinden sollte, angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Bei seiner Vernehmung gestand der Beschuldigte, der von der Polizei gesuchte Brandstifter zu sein. Er gestand neben den vier Bränden auch die Legung von zehn weiteren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Beim brennenden Auto wird von Brandstiftung ausgegangen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Vermutete Brandstiftung in Telfs
Vollbrand auf Autohaus-Gelände

TELFS. Am 17.10.2020, um 23.10 Uhr, kam es in Telfs auf dem Gelände eines Autohauses zu einem PKW-Brand. Beim Eintreffen der Polizeistreifen stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Mögliche BrandstiftungWährend die Freiwillige Feuerwehr Telfs mit den Löscharbeiten beschäftigt war, konnte ermittelt werden, dass der Brand vom fahrerseitig befindlichen Vorder- und Hinterreifen ausgegangen war. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Brandstiftung ausgegangen. Neben dem in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Feuerwehreinsatz
PVC-Rohre in Brand gesetzt

HAIDERSHOFEN. Die Feuerwehr Haidershofen wurde am Mittwoch, 20.08.2020 um 03:25 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache wurden die PVC-Kanalrohre bei der Baustelle neben der Raika Haidershofen in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte den Brand und konnte anschließend wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mithilfe eines Traktors samt Frontlader konnte der Holzstoß von der Feuerwehr zerteilt und anschließend mit Wasser und Schaum abgelöscht werden.  | Foto: FOTOKERSCHI/ Kerschbaummayr

Brandstiftung
Erneuter Holzstoßbrand in Raffelstetten

Die Feuerwehren Asten und Raffelstetten mussten am Sonntag in den Morgenstunden erneut zu einem brennenden Holzstoß ausrücken. ASTEN. Am 21. Juni, gegen 8 Uhr morgens, setzten unbekannte Täter bei einem Bauernhof in Asten einen abgedeckten und trockenen Holzstoß mit einem Brandbeschleuniger in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht und mit Hilfe von Schaum abgelöscht werden. Wegen der Witterung der letzten Tage und der Tatsache, dass der Holzstoß abgedeckt...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
14

Brand auf Werksgelände
Wieder war es Brandstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Brandeinsatz wurden die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann und die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein am 19.Mai gegen 4 Uhr früh gerufen. In einem leerstehenden Bürogebäude auf dem Werksgelände von Schoeller-Bleckmann, kam es zu einem Kellerbrand. Mitarbeiter einer naheliegenden Firma bemerkten, dass aus dem Gebäude dichte Rauchschwaden kommen. Bereits am 22.10.2017 kam es zu einem Brand in diesem Bürogebäude, wo sich im Anschluss herausstellte das dieser Brand gelegt...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Nach den Bränden von Autos am Archenweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandstiftung
Polizei sucht Zeugen nach Autobränden

INNSBRUCK. Am 14. Mai 2020, gegen 04:45 Uhr kam es in Innsbruck im Archenweg auf Höhe des Hauses 50 zum Brand von vier geparkten Pkw. Das Feuer wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. An zwei Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, an zwei Pkw entstand ein Totalschaden. Nach einer durchgeführten Brandursachenermittlung wurde festgestellt, dass der Brand an einem Fahrzeug gelegt worden sein dürfte und dann auf die weiteren Fahrzeuge übergegriffen haben dürfte. Zweckdienliche Hinweise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Brandstiftungen wie jene in Going (Bild: Koasastadl) hielten die Feuerwehren auf Trab. | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehr Bezirk Kitzbühel
Rekordeinsatzzahlen und Brandstifter

Ein bewegtes Jahr 2014 bilanzieren die Feuerwehren des Bezirks; 133. Bezirksfeuerwehrtag wegen Corona abgesagt. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der 133. Bezirksfeuerwehrtag konnte wegen der Corona-Einschränkungen nicht stattfinden. Dabei wären auch Ehrungen und die Neuwahl des Bezirkskommandanten auf der Agenda gestanden. Karl Meusburger, der aus beruflichen Gründen zurücktreten wird, bleibt daher vorerst im Amt (wir berichteten). Das Bezirkskommando hat nun den Jahresbericht 2019 der 25 Feuerwehren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Autobrand
Pkw in Brand gesteckt: 27-jähriger Steyrer ausgeforscht

27-jähriger Steyrer zündete Pkw seines Nachbarn an STEYR. Am 1. Mai gegen 3:05 Uhr wurde auf einem öffentlichen Parkplatz in Steyr-Gleink der Pkw eines 33-Jährigen aus Steyr in Brand gesteckt. Aufgrund intensiver Ermittlungen konnten die Polizisten der PI Ennser Straße einen 27-jährigen Mann aus Steyr als Täter ausforschen. Der 27-Jährige zeigte sich nach der Sicherstellung des Brandbeschleunigers voll geständig und führte Nachbarschaftsstreitigkeiten als Grund für die Tat an. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Waldbrand in St.Johann
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 17 Uhr wurden am 25.April die Feuerwehren Ternitz-St.Johann, Ternitz-Pottschach und Ternitz-Rohrbach zu einem Waldbrand gerufen. Bei der Anfahrt der alarmierten Feuerwehren konnte von weitem eine starke Rauchentwicklung aus dem Wald wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine verletzte Privatperson angetroffen, die versuchte den Waldbrand zu löschen. Es wurde seitens des Einsatzleiters sofort der Rettungsdienst nachalarmiert. Mittels zwei C-Rohren...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.