Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. | Foto: Andrä Erler, FF Hall
5

Betreuerin verlezt
Zimmerbrand im Haus St. Josef in Mils ging glimpflich aus

Am Montag ereignete sich im Haus St. Josef in Mils ein Zimmerbrand. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Hall in Tirol eingeliefert werden. MILS. Brandalarm im Haus St. Josef. Am 9. Mai 2023 wurde die FF Mils zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. Beim Eintreffen war das Feuer vermutlich aufgrund Sauerstoffmangel bereits erstickt, berichtet die Polizei. Das Feuer dürfte ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brandursache konnte ermittelt werden | Foto: Feuerwehr Strassburg

Geflügelmaststall in Weitensfeld
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet brach am 26. April gegen 09.30 Uhr in der Gemeinde Weitensfeld, Bezirk St. Veit/Glan, aus bis dato unbekannter Ursache in einem Geflügelmaststall ein Brand aus. In weiterer Folge geriet das angrenzende leerstehende alte Wohnhaus ebenfalls in Brand. ST.VEIT. Die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Kärnten übernahm die Brandursachenermittlung in Zusammenarbeit mit der Kriminaltechnik Wien des BK Wien, der BVS Kärnten sowie mit Unterstützung der Flugeinsatzstelle Klagenfurt, der PI...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Der Schaden am Gebäude soll sich auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Enormer Schaden
Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt

Ein achtlos im Müll ausgeleerter Aschenbecher hat in der Nacht auf Dienstag den verheerenden Brand im Sportpark Pichling ausgelöst. Das geht aus der Befragung der beiden geretteten Personen hervor. LINZ. Am Tag nach dem Brand in einem Lokal im Sportpark Linz Pichling scheint die Ursache für das verheerende Feuer geklärt zu sein. Der 55-jährige Wirt hatte gemeinsam mit einem 54-Jährigen Bekannten in der Gaststätte gefeiert. Bevor sich beide gegen 2 Uhr früh schlafen legten, entleerte der Jüngere...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Großeinsatz der Feuerwehren in Pfunds: Ein Wirtschaftsgebäude war am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Vollbrand geraten.  | Foto: BFV-Landeck
5

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Pfunds

Ein Wirtschaftsgebäude ist in Pfunds am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Bewohner wurden beim Brand nicht verletzt. Die Feuerwehren konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude im dicht verbauten Ortszentrum verhindern. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann unbestimmten Grades verletzt. PFUNDS. Am 29. Jänner 2023 gegen 04:45 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem unbewohnten Wirtschaftsgebäude...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto bereits im Vollbrand.
5

Auto stand in Vollbrand
Fahrzeugbrand in Hall – Ursache noch unklar

Am frühen Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Fahrzeugbrand im Westen von Hall alarmiert. Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Löfflerweg ausrücken. Ein Fahrzeug fing auf einem Betriebsgelände aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. Unter Atemschutz konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. „Beim Eintreffen stand das Auto bereits im Vollbrand. Andere Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: stock.adobe.com/luftklick/Symbolfoto

In Wolfsberg
Zigarettenabfälle verursachten Brand von Thujenhecke

Gestern Abend brach in St. Stefan ein Brand hinter einem Lokal aus. Die dortige Thujenhecke, der angrenzende Container, ein Anhänger samt Leergut und Abfall standen in Flammen (MeinBezirk.at berichtete). ST. STEFAN. Der Brand wurde von einem Anrainer, welcher via Notruf die Feuerwehr verständigte, bemerkt. Die Löscharbeiten wurden von den alarmierten Feuerwehren St. Stefan und St. Johann mit insgesamt 26 Mann durchgeführt.  Zigarettenabfälle als UrsacheDie Ermittlungen durch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Am Mittwoch, 7. Dezember, kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. | Foto: FF Pöls
3

Murtal
Die Brandursache für Feuerwehreinsatz in Pöls steht fest

Mittwochnachmittag geriet ein Dachstuhl eines Wohnhauses in Pöls in Brand. Mehrere Feuerwehren kämpften stundenlang gegen die Flammen. Nun liegt das Ergebnis der Brandursachenermittlung vor. PÖLS. Die Feuerwehren Pöls und Götzendorf wurden am 7. Dezember gegen 14.20 Uhr zu einem Wohnhausbrand am Spornweg alarmiert. Es handelte sich um einen Dachstuhlbrand sowie ein Vollbrand eines Nebengebäudes. Umgehend wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert, um einerseits die Wasserversorgung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Aus noch ungeklärten Umständen fing ein Haufen voll Schredderrückständen zu brennen an. Ein Nachbar wurde durch einen Feuerschein auf das Brandgeschehen aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. | Foto: FF Hall in Tirol
8

Brandalarm in der Industriezone
Müllhaufenbrand in Hall löste Feuerwehreinsatz aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es bei einem Entsorgungsunternehmen im Industriegebiet von Hall zu einem Müllhaufenbrand.  Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Brandalarm in der Industriezone: Vergangenen Freitagabend, 9. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen alarmiert. Laut Feuerwehr wurde ein Nachbar durch einen Feuerschein auf den Brand aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Aus noch ungeklärten Umständen fing ein Haufen voll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
28-Jähriger nach Brandstiftung in Landeck festgenommen

Bei einem Brand im Stadtzentrum von Landeck konnte eine vierköpfige syrische Familie von den Ersthelfern nahezu unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Ein 28-jähriger Deutscher, der ebenfalls in dem Mehrparteienhaus lebt, gestand später den Brand gelegt zu haben. LANDECK. Zu einem massiven Brandgeschehen kam es in der Nacht zum 16. Oktober 2022, gegen 02:00 Uhr, im dicht bebauten Zentrum von Landeck. Eine vierköpfige syrische Familie (Eltern und Kinder zwei und vier Jahre alt) konnten von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehren Lofer und St. Martin waren mit 49 Einsatzkräften und sieben Einsatzfahrzeugen vor Ort.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Kellerräume
Feuerwehreinsatz: Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer wurden mehrere Räume zur Gänze zerstört. Verletzt wurde niemand.  PINZGAU. Am 12. Oktober 2022 kam es in einem Einfamilienhaus in Lofer zu einem Kellerbrand. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Der Hauseigentümer habe den Brand aufgrund eines lauten Knalles im Kellerbereich gehört und über Notruf die Einsatzkräfte verständigt. Keine Personen verletzt Durch den raschen Löscheinsatz der Feuerwehren Lofer und St. Martin, die mit 49...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold
Wohnhausbrand in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg): In der Küche entstand massiver Sachschaden. | Foto: BFV Landeck, Martin Raffeiner
9

Polizeimeldung
Großer Sachschaden bei Küchenbrand in Schnann am Arlberg

Ein Fahrzeuglenker stellte beim Vorbeifahren eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus in Schnann fest. Er setzte einen Notruf ab und verständigte die Hausbewohner, die mittels Feuerlöscher den Küchenbrand eindämmten.  Die Feuerwehren Schnann, Pettneu und St. Anton am Arlberg konnten den Küchenbrand schließlich löschen. SCHNANN. Im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg kam es 21. August 2022 gegen 09.30 Uhr in einem Wohnhaus im Ortsteil Schnann zu einem Brand. Ein Fahrzeuglenker stellte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein technischer Defekt löste aller Wahrscheinlichkeit einen Brand in einer Firmenhalle in Saalfelden aus. | Foto: Hettegger

Brand
Technischer Defekt löste Brand in einer Fertigungshalle aus

Ein technischer Defekt löste aller Wahrscheinlichkeit nach in einer Firma in Saalfelden einen Brand aus. Die Einsatzkräfte konnten diesen rasch unter Kontrolle bringen. SAALFELDEN. Spät abends kam es gestern zu einem Feuerwehreinsatz in Saalfelden. Eine Fertigungshalle einer Firma steckte in Brand, so die Einsatzkräfte. Feuerwehr brachte Brand unter KontrolleEin Mitarbeiter der Firma entdeckte den Brand und alarmierte daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Saalfelden sowie der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoss Feuer aus. | Foto: Hettegger

Brandeinsatz
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach Feuer aus

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Altenmarkt gerufen. Die Brandursache ist bislang noch unklar. PONGAU. In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoß Feuer aus. Die Hausbewohner versuchten, das Feuer mit Hilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen – ohne Erfolg. Brand konnte gelöscht werdenDer freiwilligen Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen – am Ende konnte das Feuer zur Gänze gelöscht werden, so die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Brandalarm bei einem Firmengebäude in Hall in Tirol. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hall
4

Brandalarm in Hall
Brennende Kartonagen sorgten für Feuerwehreinsatz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz bei einem Dienstleistungsgebäude alarmiert. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. HALL. Vergangenen Samstagabend musste die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen bei einem Dienstleistungsgebäude ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen gleich mehrere Kartonagen in Brand, die sich direkt an der Fassade befanden. Die Florianis hatten nach wenigen Minuten das Feuer unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Berufsfeuerwehr (Symbolfoto) konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Polizeimeldung
Brand auf einem Firmengelände in der Stadt Salzburg

Auf einem Firmengelände in der Samstraße kam es zu einem Brand. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt.  SALZBURG. Am 21. April gegen 02:30 Uhr meldete ein Zeuge, dass es auf einem Firmengelände in der Samstraße in Salzburg brannte. Beim Eintreffen der Polizei standen drei Baumaschinen in Vollbrand. Frau habe Knall gehört Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. Der Zeuge gab an, dass seine Frau von einem Knall aus dem Schlaf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es – aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Hall in Tirol

Brandalarm
Wohnungsbrand in Absam ging glimpflich aus

In einem Mehrparteienhaus in Absam ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell in den Griff zu bekommen. Eine Frau musste mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in die Klinik gebracht werden. ABSAM. Am Mittwochnachmittag, gegen 14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zur Unterstützung zu einem Brandeinsatz nach Absam mit alarmiert. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es zu einem Brand, der gerade noch glimpflich aus ging. Beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
0:13

OSI Food Solutions
Ermittlungen zur Brandursache im Ennser Fleischwerk

Bei einem Großbrand komplett ausgebrannt ist am Palmsonntag die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Enns/Kristein – wie berichtet.  ENNS. Auch am Tag zwei nach dem Großbrand ist die Brandursache nach wie vor ungeklärt. Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt. Bei dieser konnte der Bereich des Brandausbruches zwar eingegrenzt werden, eine genaue Bestimmung konnte jedoch, ob der Beschädigung des Gebäudes noch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nun konnte die Brandursache ermittelt werden | Foto: FF Spittal

Feuer vorgestern in Seeboden
Brandursache konnte ermittelt werden

Vorgestern gab es in Seeboden einen großen Brand, bei dem 140 Mann im Einsatz standen - wir berichteten darüber. Nun konnte die Brandursachenermittlung durchgeführt werden und die Ergebnisse liegen vor. SEEBODEN. Hinsichtlich des Brandgeschehens vorgestern in Seeboden (wir berichteten) wurde heute die Brandursachenermittlung durchgeführt. Im Zuge dessen konnte erhoben werden, dass der gegenständliche Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund einer Einbringung einer externen Zündquelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Foto: Manfred Fesl
4

Brand in Wohnhaus in Schneegattern
40-Jähriger schwer verletzt - Hund verendet

Die noch brennende Zigarette eines Übernachtungsgastes dürfte den Wohnungsbrand ausgelöst haben. Der 40-Jährige wurde schwer verletzt, ein Hund verendete. SCHNEEGATTERN. Im Wohnzimmer in der Wohnung eines 35-Jährigen in Schneegattern brach am 10. März gegen 22.20 Uhr aus noch nicht restlos geklärter Ursache ein Brand aus. Eine noch brennende Zigarette eines dort übernachtenden und auf dem Sofa eingeschlafenen 40-jährigen Salzburgers gilt jedoch laut Polizei als wahrscheinlichste Brandursache. 
...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Thomas Wechtl, LM
4

Einsatz
Wohnungsbrand: Feuerwehr Krems rückt in die Kasernstraße aus

Zu einem Wohnungsbrand in der Kasernstraße rückte in der Nacht auf Freitag, 11. Februar 2022, die Feuerwehr Kremsaus. KREMS. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch, der aus einem gekippten Fenster drang, bemerkt und, nachdem niemand geöffnet hatte, die Einsatzkräfte verständigt. Die Alarmierung erfolgte kurz vor Mitternacht. Weil beim Eintreffen am Einsatzort unklar war, ob sich jemand in der Wohnung aufhält, wurde die Tür aufgebrochen. Der Atemschutztrupp konnte aber rasch Entwarnung geben...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Zeller und Brucker Feuerwehr rückte heute Nacht zu einem Brandeinsatz in einer Diskothek in Zell am See aus. | Foto: Feuerwehr Bruck
4

Polizeimeldung
Brandursache in einer Diskothek in Zell am See unklar

Heute Nacht ist in einer Diskothek in Zell am See Brand ausgebrochen. Der Nachtclub befindet sich im Kellerbereich eines mehrstöckigen Wohnhauses – alle Personen wurden von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. ZELL AM SEE. Die Diskothek war gestern bis 22 Uhr in Betrieb und laut Angaben der Einsatzkräfte brach der Brand gegen 00:45 Uhr aus.  Evakuierung von PersonenDurch den Brand entwickelte sich starker Rauch, der sich vom Lokal ins Stiegenhaus ausbreitete, so die Feuerwehr, sodass über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die alarmierten Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Wiesenbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
9

Polizeimeldung
Zwei Buben steckten in Serfaus eine Wiese in Brand

SERFAUS. Ein 12- und 11-Jähriger lösten in Serfaus einen Wiesenbrand aus. Beim Löschversuch erlitt der 12-Jährige eine Handverletzung. Die Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Brand. Brandstiftung in Serfaus Ausgelöst durch zwei Kinder (12 und 11 Jahre) geriet am 30. Jänner 2022 gegen 15.10 Uhr in Serfaus das Gras auf einer Wiese in Brand. Beim Versuch, den Brand zu löschen, zog sich der 12-Jährige eine Verletzung an der rechten Hand zu. Der Brand wurde schließlich von den Freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Als die Feuerwehr eintraf, stand der Pkw in Vollbrand. | Foto: diewehr.at
4

St. Andrä
In Fischering stand ein Pkw in Vollbrand

Totalschaden, aber keine Verletzen – so lautete das Resultat eine Fahrzeugbrandes in Fischering. FISCHERING. Am 21. Jänner 2022 um 9 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein im Hof des Anwesens eines 61-jähriges Mannes aus der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal abgestellter Pkw in Brand, nachdem der 61-Jährige das Auto gestartet hatte. Er versuchte mit Handfeuerlöschern, den Brand zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die FF St. Andrä und Fischerring, die mit drei Fahrzeugen und 20...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.