Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Der Skatepark "Auf der Haiden" der Stadt Braunau ist öffentlich und kostenlos zugänglich.
 | Foto: panthermedia
8

Freizeitangebote
Keine Chance für Langeweile in Braunau

Wir haben bei Streetwork, der Anlaufstelle für Jugendliche zwischen 12 und 24 Jahren, nachgefragt, wo diese gerne ihre Freizeit verbringen. Hier einige Tipps für Aktivitäten, die der Braunauer Jugend keine Zeit für Langeweile lassen. BRAUNAU. Jetzt, wo der Herbst mit kühlen Temperaturen und Regen zurückkommt, geraten die beliebten Inn-Auen, der Stechlweiher in Haselbach oder der Badesee Gundholling als beliebte Freizeitziele in den Hintergrund. Doch der Bezirk hat darüber hinaus sehr viele...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Die zwei Friseur-Lehrlinge  Anika Haider und Victoria Schwendinger absolvieren im Klipp Braunau ihre Lehre.  | Foto: Klipp
4

LehrlingsRundSchau 2022
"Den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern"

Die BezirksRundSchau im Gespräch mit den Friseur-Lehrlingen Anika Haider und Victoria Schwendinger. BRAUNAU. Die beiden Damen absolvieren im Klipp-Salon in Braunau die Lehre zur Friseurin. Sie schließen ihre Lehrausbildung in zwei Jahren ab. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählen sie über ihren Werdegang und geben Einblick in ihren Arbeitsalltag. Familiärer Rückhalt Anika stammt aus Mauerkirchen und entwickelte bereits in jungen Jahren Interesse am Beruf Friseur:in. "Da ich schon als...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: Goodluz/panthermedia.net

LehrlingsRundSchau 2022
Berufsschulen im Bezirk Braunau

Wer sich für eine Lehre interessiert, der findet im Bezirk Braunau interessante Möglichkeiten. BRAUNAU. Ob Berufskraftfahrer, Wirtschafts- und Landwirtschaftsberuf: In Braunau können Lehren an den Berufsschulen abgeschlossen werden. Die BezirksRundSchau gibt einen Überblick. Berufsschule Mattighofen  Die Berufsschule Mattighofen bietet die Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechniker, Berufskraftfahrer und Fahrradmechatroniker an. Die Ausbildungsdauer des Berufskraftfahrers und Fahrradmechatronikers...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
v.ln.r. Peter Ausweger, Barbara Gahleitner, Primar Uwe Wintergerst, Primar Johannes Fellinger, Bürgermeisterin Andrea Holzner, Eva Dely, Daniel Holzinger, Daniela Gruber, Victoria Schendl-Friedrich und Andrea Affenzeller-Tako. | Foto: Barmherzigen Brüder Linz/Manfred Reichinger

Krankenhaus Braunau
Autismus-Frühinterventionsstelle eröffnet

Die „Außenstelle Braunau" des Autismus-Kompetenzzentrums der Barmherzigen Brüder Linz wurde im September in der Ringstraße 45 eröffnet.  BRAUNAU. Eine medizinische Lücke wurde dadurch geschlossen, da die betroffenen Kinder aus dem Bezirk Braunau bisher mindestens wöchentlich zur Therapie nach Linz fahren mussten. Der Leiter der Autismus-Frühintervention, Daniel Holzinger, gab im Rahmen der Eröffnung einen kurzen Einblick, wie tiefgreifend diese Erkrankung das Leben der Betroffenen verändert. ...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: Daniel Scharinger
2

In Burgkirchen
Deutscher Motorradlenker bei Unfall ums Leben gekommen

Ein Landwirt hat am Freitag, 23. September 2022, beim Abbiegen mit seinem Traktor auf der B156 in Burgkirchen einen Motorradlenker übersehen. Der Motorradfahrer aus Deutschland hat den Zusammenstoß nicht überlebt.  BURGKIRCHEN. Wie die Polizei schildert, fuhr der 44-jährige deutsche Staatsbürger mit seinem Motorrad am 23. September 2022 gegen 14:10 Uhr auf der B156 Lamprechtshausener Straße von Braunau kommend Richtung Neukirchen/Enknach. Zur selben Zeit war ein 61-jähriger Landwirt aus dem...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
v.l.n.r.  Erwin Windischbauer, (Geschäftsführer Krankenhaus Braunau), Christine Gann, Marc Stadlbauer, Christine Holzmann, Martin Bachraty, Ilia Swanidze, Wolfgang Zauner, Elena Altay, Johann Stroblmair (Geschäftsführer TAU.GRUPPE. Vöcklabruck) und Corinna Hirzinger (Ärztliche Direktorin Krankenhaus Braunau).  | Foto: Krankenhaus Braunau

Krankenhaus Braunau
Neun Oberärzte im Veranstaltungszentrum ernannt

Neun Ärztinnen und Ärzte am Krankenhaus Braunau wurden am 20. September zu Oberärztinnen bzw. Oberärzten ernannt. BRAUNAU. Für Corinna Hirzinger, Ärztliche Direktorin am Krankenhaus Braunau, war es wichtig, bei der Ernennung der neuen Oberärzte zusammenzukommen. "Diese Ernennungen zeigen, dass wir viele junge, aufstrebende Kolleginnen und Kollegen bei uns am Krankenhaus haben und dass im medizinischen Bereich Nachwuchs da ist", so Hirzinger. Auszeichnungen und Ernennungen Primar Jürgen Barth,...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Andreas Auer ist seit April 2020 Werksgruppenleiter von acht Grenzkraftwerken an Inn und Donau.  | Foto: Verbund
4

Kraftwerk Braunau-Simbach
"Kunststoffmüll ist das größte Problem"

Laut Andreas Auer, seit April 2020 Werksgruppenleiter von acht Grenzkraftwerken an Inn und Donau, wird hier statistisch Strom für mehr als 150.000 Haushalte erzeugt. Wir sprachen mit ihm auch über Abfallentsorgung über den Inn und das Kraftwerk Braunau-Simbach als wertvollen Lebensraum. Wie viele Haushalte in der Region versorgt das Kraftwerk? Der Strom aus dem Kraftwerk wird – je zur Hälfte – gerecht auf Oberösterreich und Bayern verteilt. Statistisch wird hier Strom für mehr als 150.000...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Die Braunauerin Suzanna Kisekka-Hirsch nahm am Gewinnspiel im Rahmen der "Wir sind Sommer"-Aktion teil und bezahlte ihre Einkäufe mit dem Brückenzehner-Einkaufsgutscheinen. | Foto: STS Braunau-Simbach
2

Gemeinsame Währung
Mit Brückenzehner in Simbach und Braunau zahlen

Seit fünf Jahren ist der Brückenzehner im Einsatz und die Verkaufszahlen haben sich sehr erfreulich entwickelt. 2021 wurden Gutscheine im Wert von fast 440.000 Euro verkauft. BRAUNAU/SIMBACH. „Seit 2017 hat sich das Aufkommen mehr als verdreifacht. 2020 und 2021 waren die besten Verkaufsjahre“, informiert Georg Bachleitner. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Entdeckerviertel ist seit 2020 auch Geschäftsführer der STS Braunau-Simbach, des grenzübergreifenden Stadtmarketings...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Im Innviertel startet die Volkshilfe ihr Angebot zur Betreuung und Pflege zuhause | Foto: VH Shutterstock

Volkshilfe Innviertel
Kostenlose Schulungen für pflegende Angehörige

Im Innviertel startet die Volkshilfe ihr Angebot zur Betreuung und Pflege zuhause. Nach dem Basismodul werden Praxismodule zu thematischen Schwerpunkten angeboten. INNVIERTEL. Die Pflege und Betreuung von Angehörigen kann körperlich und auch seelisch herausfordernd sein. Mit einer Schulungsreihe für pflegende Angehörige möchte die Volkshilfe Oberösterreich diese unterstützen und ihnen wertvolles Wissen vermitteln. Gestartet wird im Innviertel, und zwar mit dem Basismodul „Grundlagen zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die FPÖ Braunau spendete für den Spielplatz Scheuhub eine Sandspielzeugkiste.  | Foto: FPÖ Braunau

Ranshofen
Sandspielzeugkiste für Spielplatz Scheuhub gespendet

Die FPÖ Stadt Braunau spendete wegen der vielen positiven Rückmeldungen zur Sandspielzeugkiste im Motorikpark nun auch eine Kiste für den Spielplatz Scheuhub.  BRAUNAU. Die FPÖ Braunau bedankt sich beim Bauhof und bei FAB, dem Recyclinghof, für die Unterstützung und Wartung.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Marisa Zerza leitet das Mobile Familiencoaching Innviertel | Foto: Diakonie Zentrum Spattstraße

Diakonie Innviertel
Beratungsbus in Braunau unterstützt kostenlos

Das Mobile Familiencoaching der Diakonie richtet sich an Familien, die im Innviertel leben und zielt darauf ab, Krisen abzufedern. Das bestehende Angebot wurde nun um einen Beratungsbus in Braunau ergänzt.  BRAUNAU. Das zwei Jahre befristete Projekt wird durch die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ finanziert. "Das mobile Familiencoaching ist ein treffsicheres, präventives Angebot, um familiäre Probleme und Krisensituationen rechtzeitig abzufangen", so die zuständige...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Zwischen 5. September und Ende Oktober 2022 wird die Überführung Buchenwaldweg saniert. | Foto: Panthermedia_elmar

Verkehrsbehinderung in Braunau
Sperre der Brücke Buchenwaldweg bei B148

Das Land Oberösterreich saniert die Überführung Buchenwaldweg über die B148 Altheimer Straße. BRAUNAU. Der betreffende Abschnitt des Buchenwaldweges ist voraussichtlich von 5. September bis Ende Oktober 2022 für den gesamten Verkehr, Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Eine lokale Umleitung ist eingerichtet. Auf der B148 kommt es lediglich bei den Gerüstarbeiten an einzelnen Tagen zu geringfügigen wechselseitigen Behinderungen.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: bloom Hörakustik GmbH
Video 2

Sichere dir deinen 500€ Jubiläumsrabatt!
GEBURTSTAG! Wir feiern 1 Jahr bloom Hörakustik Braunau

Geburtstag!Wir feiern 1 Jahr bloom Hörakustik Braunau! Im September ist es so weit! Wir feiern das 1-jährige Bestehen unseres bloom Fachgeschäfts in Braunau. Bereits seit 2021 sind wir nun ein Teil der wunderschönen Stadt Braunau. Wir möchten diesen Anlass mit all unseren bestehenden und zukünftigen Kunden feiern und bieten daher in der Zeit vom 01.09.2022 bis 16.09.2022 einen Jubiläumsrabatt in der Höhe von 500 €* auf deine neuen Hörgeräte an. Kommt vorbei! Das Team bloom Hörakustik Braunau...

  • Braunau
  • Gert Bleier
Foto: Baccili Selezione e.U.

EPU im Bezirk Braunau
"Italien im Herzen und im Innviertel zuhause"

Der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Braunau, Marco Baccili vertreibt in Braunau italienische Delikatessen und vereint die beiden Genussregionen. BRAUNAU. Die Produkte des Italieners sind im Onlineshop erhältlich. Baccili bietet Produkte wie Pasta, Sugo, Marmelade, Liköre und Weine an. Der Österreicher mit italienischen Wurzeln lernte beide Genussregionen kennen und vereint sie für seine Köstlichkeiten. "Durch meinen italienischen Vater und meiner österreichischen Mutter habe ich diese...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Der 45-jährige Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Salzburg eingeliefert.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Braunau
Unfall zwischen PKW und Motorrad im Kreuzungsbereich

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. August gegen 10.30 mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Feldkirchen bei Mattighofen auf der Gemeindestraße Gstaig zur Kreuzung mit der L 1025. Zur selben Zeit lenkte ein 45-jähriger Deutscher sein Motorrad auf der L 1025 Richtung Mattighofen. Es kam im Kreuzungsbereich zur Kollision.  MATTIGHOFEN. Der 49-Jährige beabsichtigte die L 1025 zu überqueren, um anschließend Richtung Osten weiterzufahren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Dem 27-jährigen Braunauer wurde wegen Fahruntauglichkeit der Führerschein abgenommen. | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue

Bezirk Braunau
Drogenlenker bei Schwerpunktkontrolle aufgehalten

Am Nachmittag des 17. August 2022 führte die Braunauer Polizei im Stadtgebiet von Braunau Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr durch. Dabei wurde ein 27-Jähriger aufgrund auffälliger Symptome und eines abgelehnten Urintests einer Ärztin zur klinischen Untersuchung vorgeführt.  BRAUNAU. Die Ärztin stellte bei der Untersuchung Fahruntauglichkeit fest. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Da von Suchtgiftermittlern der Polizei Braunau bereits...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Symbolbild.  | Foto: © Wohlfühl-Therme Bad Griesbach

Um Energie zu sparen
Thermen im Bäderdreieck Bad Füssing schließen Teilbereiche

Mit Anfang August haben im grenznahen Bäderdreieck Bad Füssing neue Sparmaßnahmen Einzug gehalten. Seit 8. August sind in den öffentlichen Thermen die Bereiche Sauna- und Dampfbad für unbestimmte Zeit gesperrt. Das sei eine Antwort auf die Energiekrise, sagt Franz Altmannsperger, Geschäftsführer der Thermengemeinschaft. BAYERN. Betroffen sind alle fünf öffentlichen Einrichtungen: Europa Therme Bad Füssing, Kaiser-Therme Bad Abbach, Rottal Therme Bad Birnbach, Limes-Therme Bad Gögging und die...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Die Initiative des Klimaschutzministeriums setzt auf nachhaltige und kostengünstige Produkte für den Schuleinkauf.  | Foto: PantherMedia - halfpoint

Story der Woche
Clever einkaufen für die Schulzeit

Immer mehr Papierfachhändler im Bezirk Braunau unterstützen den "klimafitten Schuleinkauf". Eine besonders willkommene Entwicklung.  BEZIRKE. Der Schuleinkauf ist für die meisten Eltern mit hohen Kosten verbunden. Die Initiative des Klimaschutzministeriums "Clever einkaufen für die Schule" kann hier Abhilfe schaffen. Denn dadurch können Eltern beim Schuleinkauf Kosten einsparen. Die Einzelhandelsketten Thalia und Libro in Braunau unterstützen diese Initiative. Laut dem Libro-Bezirkstellenleiter...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Ein Teilstück der Bahnhofstraße wird ab 16. August bis 9. September gesperrt.  | Foto: Stadt Braunau

Braunau und Ranshofen
Sperren in der Bahnhofstraße und der Unteren Hofmark

Wegen Grabungsarbeiten durch den Reinhaltungsverein (RHV) Braunau und Umgebung ist ein kurzes Teilstück der Bahnhofstraße ab der Kreuzung Ringstraße von 16. August bis 9. September gesperrt.  BRAUNAU. Die Sperre endet vor der Einmündung der Bahnhofstraße. Somit bleiben die Eisenbahnkreuzung, die Verbindung zwischen Laab, dem Bahnhof um dem Laaber Holzweg frei. Die Arbeiten finden für die Kanalraumbewirtschaftung zum aktuellen Bauabschnitt statt. Für Einsatzfahrzeuge und Anrainer bleibt ein...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Der Mann und seine Mitfahrerin erlitten beim Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Braunau
Motorradlenker kollidierte mit Reh

Ein 24-jähriger Braunauer fuhr am 4. August gegen 21.35 mit seinem Motorrad auf der L 1025 in Feldkirchen bei Mattighofen von Pischelsdorf kommend  in Richtung Salzburg. In der Ortschaft Gietzing querte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß.  MATTIGHOFEN/GIETZING. Der 24-jährige Braunauer war mit seinem Motorrad auf der L 1025 bei Mattighofen unterwegs. Am Sozius fuhr seine 23-jährige Lebensgefährtin mit. Im Bereich der Ortschaft Gietzing querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und der...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Landesrat Stefan Schnöll mit der Nationalrätin und Tarsdorfer Bürgermeisterin Andrea Holzner. | Foto: Land Salzburg/Stefan Graf

Grenzüberschreitende Verkehrsprojekt
Flachgau und Braunau arbeiten zusammen

Die Tarsdorfer Bürgermeisterin und Nationalrätin Andrea Holzner und der Salzburger Landesrat Stefan Schnöll wollen in Sachen Verkehr weiterhin grenzüberschreitend zusammen arbeiten. FLACHGAU. Am Mittwoch kam es in Salzburg zu einem Treffen zwischen der Braunauer Nationalrätin und Bürgermeisterin von Tarsdorf Andrea Holzner und Landesrat Stefan Schnöll. Oberösterreich und Salzburg, insbesondere der nördliche Flachgau und das Innviertel sind sowohl kulturell als auch wirtschaftlich stark...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer fuhr kürzlich am Salzburgring in Plainfeld fulminant zum Sieg. | Foto:  Eisenbauer

ÖRV-Radliga
Bestzeit für Anna Kiesenhofer am Salzburgring

Mit ihrem zweiten Sieg in der diesjährigen ÖRV-Radliga reiht sich die Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) im vorderen Feld des Gesamtklassements ein. Die Vize-Staatsmeisterin im Einzelzeitfahren fuhr mit einem Schnitt von 48,8 Kilometer pro Stunde einen fulminanten Sieg ein. PLAINFELD, SALZBURG, GRAZ. Die fünfte Station der ÖRV-Radliga der Frauen machte kürzlich Halt in Salzburg. In Plainfeld am Salzburgring kämpften die Teilnehmerinnen über drei Runden zu je 4,34 Kilometer mit 25...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
v.l.n.r. Berer Klaus (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Leiter WKO Braunau), Christian Altmann (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Leiter Cluster & Kooperationen Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH),  Herbert Haberl  (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Leiter Filiale Braunau – Oberbank AG), Andreas Reich (Gründer und Geschäftsführer der Firma reichprojects), Helmuth Huber (Techno-Z Aufsichtsratsvorsitzender, Geschäftsführer Borbet Austria), Herbert Ibinger (Geschäftsführer, Techno-Z Braunau). | Foto:  Techno-Z Braunau:

Techno-Z Braunau
reichprojects zieht im Technologiezentrum ein

Der Aufsichtsrat der Techno-Z Braunau Technologiezentrum begrüßt Andreas Reich, den Geschäftsführer und Gründer der Firma reichprojects e.U. Der bereits bestehende Branchenmix wird erweitert. BRAUNAU. "Im Techno-Z Braunau haben wir die Möglichkeit und das Umfeld bekommen, was es benötigt je nach Firmenwachstum auf weitere Räumlichkeiten ausweiten, sowie verschiedene Konferenzräume samt Catering für uns zu buchen", so Reich. Die Firma reichprojects ist Ansprechpartner in den Bereichen...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Der Braunauer Pensionist überwies einen sechsstelligen Bereich auf ein vermeintliches Konto.  | Foto: panthermedia.net/Valentyn_Volkov

Internetbetrug
Braunauer Pensionist fiel auf Anlagebetrüger herein

Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fiel auf einen angeblichen Finanzexperten herein. Der Pensionist überwies über Monate einen sechsstelligen Euro-Betrag auf ein Konto in Luxemburg. BRAUNAU. Der Pensionist wurde im Frühling 2022 im Internet auf Investitionsmöglichkeiten in die Kryptowährung aufmerksam. Daraufhin kontaktierten ihn diverse angebliche Finanzexperten. Einem davon vertraute der Braunauer und eröffnete unter dessen Anleitung ein Paysafe-Konto in Luxemburg.  Dorthin überwies er...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.