Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Braunau hielt einen Aktionstag gegen die Teuerung ab.  | Foto: Pensionistenverband Braunau

Pensionistenverband Braunau
"Wir wollen essen, heizen, wohnen"

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Braunau hielt am 13. Juli einen Aktionstag gegen die Teuerung am Stadtplatz ab.  BRAUNAU. "Wir wollen keine Millionen, wir wollen essen, heizen, wohnen". Mit diesem Slogan versammelten sich Braunauer Pensionisten. Das Ziel ist eine Pensionserhöhung. Denn überall steigen die Preise und das Ende der Inflation ist nicht in Sicht. 

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Rund 42 Prozent der Einwohner des Bezirkes Braunau werden über die verschiedenen Hausbrunnen mit Trinkwasser versorgt.  | Foto: Foto: LK OÖ, Zaussinger Christoph

Trinkwasserversorgung
Sehr gute Wasserqualität in Braunau

Beim Ausbau der Wasserversorgung gebe es laut dem Land OÖ noch Verbesserungspotenzial. BRAUNAU. Die Trinkwasserversorgung im Bezirk Braunau erfolgt ausschließlich durch das Grundwasser aus Brunnen oder Quellen. Die Qualität wird in Untersuchungen nach dem Lebensmittelgesetz geprüft. 42 Prozent mit Hausbrunnen42 Prozent der Bevölkerung beziehen ihr Trinkwasser aus einem Hausbrunnen – oberösterreichweit der Spitzenwert, denn im Landesschnitt sind es nur 18 Prozent. Die restlichen 58 Prozent...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
v.l.n.r. Philip Puchner, Florian Neuhirl. | Foto: Lions Braunau

Amtsübergabe
Neuer Präsident beim Lions Club Braunau

Der ehemalige Lions Club Präsident Philipp Puchner übergab im Gasthaus Dafner sein Amt an den neuen Präsidenten Florian Neuhirl.  BRAUNAU. Der Lionsclub blickt auf ein erfolgreiches Clubjahr zurück. Der Club half vielen bedürftigen Personen und Familien. Der neue Präsident bittet die Braunauer Bevölkerung, den Lions Club bei den Aktivitäten wie zum Beispiel Kabarett Veranstaltungen zu unterstützen. 

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras

Matinee der Musikfreunde Braunau-Simbach
Ich weiß es selber nicht

sang am vergangenen Sonntag die im Rheinland geborene Sopranistin Anja-Nina Bahrmann in der Mitte des beschwingten Matinee-Konzertes der Musikfreunde Braunau-Simbach. Das großartige Kulturland Österreich reduziert elementare Musikbildung in Schulen und wundert sich, wenn soziale und emotionale Fähigkeiten und Konzentration nur noch dort und da sich auf junges Publikum auswirken. Deshalb sollte Förderung durch öffentliche Stellen zum Weitergeben des großen Kulturschatzes an die Jugend...

  • Braunau
  • Karl Glaser
„Die Kammer habe immer vor einem Ärztemangel gewarnt, die demographische Entwicklung war eindeutig.“ Kammeramtsdirektor Felix Wallner | Foto:  OÖÄK/Schwarzl

Bitte warten...
Dauerproblem Ärztemangel

Im Gespräch mit Kammeramtsdirektor Felix Wallner von der oberösterreichischen Ärztekammer zeigt er die strukturellen Probleme auf, offene Arztstellen zu besetzen. Die Gesundheitspolitik hätte hier jahrelang falsch reagiert. Im Bezirk Braunau herrscht gleich in 3 Städten akuter Bedarf: in Mattighofen, Altheim und Braunau Stadt.  BRAUNAU. Kassenarzt in einer Kleinstadt zu werden, sei nicht sehr attraktiv, sagt der Direktor der Ärztekammer Oberösterreich, Felix Wallner. Die Struktur der...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Regina
44

Stadtfest Braunau
Unterhaltung aus der Region– für die Region

100 Prozent regionale Unterhaltung - unter diesem Motto stand das Braunauer Stadtfest 2022. Am 1. und 2. Juli  wurde die gesamte Braunauer Innenstadt zur Bühne mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Programm. BRAUNAU. Die Organisatoren hatten unter dem Motto "100 Prozent regional" für jeden Programmpunkt nur heimische Anbieter gewählt. Die Speisen und Getränke, wie Crepes, Pizza, Kaffee, Steckerlfisch, Burger, Ripperl, Innviertler Frühlingsrollen, Hendl, Kartoffelchips, Schokofrüchte,...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Rund 11 Prozent aller Braunauer Gemeinden haben den 1A-Status.  | Foto: Panthermedia/AllaSerebrina

Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer zeigt
Braunau liegt bei Kinderbetreuung unter OÖ-Schnitt

Der 22. Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer belegt, dass rund 11 Prozent aller Gemeinden im Bezirk 1A-Gemeinden sind. Braunau liegt somit unter dem Oberösterreich-Durchschnitt von 16, 4 Prozent. BRAUNAU. Der veröffentlichte Atlas zeigt, dass die Zahl der 1A-Gemeinden in Braunau von sechs auf fünf Gemeinden zurückgegangen ist. Sieben der 46 Gemeinden im Bezirk (15.2 Prozent) fallen in die Kategorie A. Rund 30 Prozent wurden als B- Gemeinde eingestuft. Laut dem Atlas ist das...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Maria Wimmer führt durch das Ibmer Moor und kann sehr viel über die Geschichte diese europaweit einzigartigen Naturlandschaft erzählen. | Foto: Brothers
17

NaturRundSchau
Einladung zum Kurzurlaub in der Natur

In der Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. In und rund um den Bezirk Braunau laden Naturschutzgebiete, Wanderwege und Lehrpfade zur Erholung ein. BEZIRK BRAUNAU. Bei einem Ausflug in die Natur erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über die Artenvielfalt. In manchen Winkeln haben vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen eine sichere Heimat gefunden. Ob anspruchsvolle Wandertour oder familienfreundlicher Lehrpfad: Unsere Heimat hat viel zu bieten. Hier können...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Karin Heller leistet mit ihrer "Speis" in Schalchen einen Beitrag zur Versorgung mit frischen Produkten direkt aus der Region. | Foto: Karin Heller
3

NaturRundSchau
Kurze Transportwege regionaler Produkte großes Plus

Karin Heller hat im April 2022 ihre "Speis" in Schalchen eröffnet. Einen Mini-Selbstbedienungsladen, der die steigende Nachfrage nach regionalen und saisonalen Produkten erfüllt. Durch kurze Transportwege wird ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet. SCHALCHEN. Karin Heller wurde im Mai 2021 zum ersten Mal Mutter. In ihrer Karenz war die Alleinerzieherin auf der Suche nach einer Möglichkeit, Kind und Beruf bestmöglich unter einen Hut zu bringen. Mit der "Speis" in Schalchen war die...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Das Buch "Da legst di nieda" von Gaby Grausgruber hat viele humorvolle Friedhofsgeschichten zu bieten. | Foto: Gaby Grausgruber

"Da legst di nieda"
Heitere Friedhofsgeschichten von Gaby Grausgruber

Das Buch "Da legst die nieda" von der Schriftstellerin Gaby Grausgruber ist ab sofort in der Braunauer Bibliothek erhältlich. BRAUNAU. Auf Friedhöfen geschehen genauso wie überall Hoppalas und Fehltritte. Es werden Dinge entwendet oder treulose Männer verfolgt. Grausgruber hat diese Erzählungen aufgegriffen und gesammelt. "Und natürlich habe ich mir auch eine klerikale Absegnung für dieses Buch geholt", so die Schriftstellerin. Gutscheine für Bücher und Bilder sind jederzeit...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Zudem dürfte der 38-Jährige in den Wochen davor mehrmals Drogen über die Grenze von Simbach nach Braunau geschmuggelt haben.  | Foto: BRS / Symbolbild

In Braunau
38-Jähriger mit Drogen am Steuer erwischt

38-Jähriger saß unter Drogeneinfluss am Steuer – in den Wochen davor hatte er wohl mehrmals Marihuana über die Grenze von Simbach nach Brauna geschmuggelt.  BRAUNAU. Der 38-jährige Mann aus dem Bezirk Braunau wurde gestern Abend (25. Juni) gegen 20:10 Uhr in der Braunauer Innenstadt im Rahmen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle auf. Wie die Polizei berichtet, zeigte der Mann eindeutige Symptome von vorangegangenem Drogenkonsum, was bei der ärztlichen Untersuchung bestätigt wurde. Dem Mann wurde...

  • Braunau
  • Judith Kunde
v.l.n.r. Bürgermeister von Braunau Johannes Waidbacher (Obmann RHV Braunau), Landesrat Stefan Kaineder, Biologin Claudia Huber-Nowak (RHV Braunau) und Geschäftsführer Hermann Lettner-Hauser (RHV Braunau)  | Foto: Land OÖ

Für Reduktion von ungeklärten Abwässern
Kläranlage Braunau auf neuestem Stand der Technik

Die Kläranlage Braunau wurde wegen größerer Abwassermengen um zwei weitere Belebungsbecken erweitert. BRAUNAU. Denn nach über 20 Jahren habe die Kläranlage ihre Bemessungsauslastung überschritten. Bei einer Besichtigung machte sich Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) ein Bild.  "Mit dem Ausbau der Abwasserreinigungsanlage in Braunau wird nicht nur der Bedarf für die kommenden Jahre gedeckt. Wir stellen damit auch sicher, dass weitaus weniger ungeklärte Abwässer im Unwetterfall...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Die Nachwuchs-SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen ist in der aktuellen Saison sehr erfolgreich. | Foto: Nachwuchs-SPG
2

Braunau/St. Peter/Ranshofen
Meistertitel für die Nachwuchs-Spielgemeinschaft

Die Fußball Nachwuchs-Spielgemeinschaft Braunau/St.Peter/Ranshofen wurde gegründet, um den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, langfristig erfolgreich Fußball zu spielen. Der Einsatz wurde in dieser Saison mit den Meistertiteln in der U14 Regionsliga West und der U13 Großfeld-Liga der Region West belohnt. BRAUNAU, ST. PETER, RANSHOFEN. Vor knapp drei Jahren wurde die Nachwuchs-Spielgemeinschaft des FC Braunau und der Sportunion St. Peter am Hart gegründet. Mit Beginn der...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Das Frauenreferat des Landes OÖ unterstützt die Frauenberatungsstelle Frau für Frau Braunau. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Für Frauenberatungsstelle Braunau
OÖ-Frauenreferat unterstützt mit 41.660 Euro

Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt die Frauenberatungsstelle Frau für Frau Braunau in diesem Jahr mit insgesamt 41.660 Euro.  OÖ/BRAUNAU. Die Frauenberatungsstelle sei laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in problematischen Lebenslagen.  700 EinzelberatungenSie setze sich engagiert für die Anliegen der Frauen in Oberösterreich ein. Die Frauenberatungsstelle Frau für Frau verstehe sich als Frauen- und...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Als Leiter größerer Einsätze ist Braunaus neuer Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger auch im Außendienst anzutreffen – sofern es die Zeit erlaubt. | Foto: Pressefoto Scharinger
5

Stefan Haslberger
Braunaus neuer Bezirkspolizeikommandant

Im Mai 2013 wechselte Stefan Haslberger, damals Stellvertreter von Bezirkspolizeikommandant (BPKdt) Martin Pumberger, von Braunau nach Ried und übernahm dort nach kurzer Zeit das Kommando. Mit der Pensionierung Pumbergers kehrt der Braunauer nach neun Jahren zurück und steht dem Bezirkspolizeikommando als Leiter vor.   BRAUNAU. Schon nach der Matura am BORG Ried stand für Stefan Haslberger fest: Ich werde Polizist. Sein Umfeld, insbesondere seine Eltern, bestärkten den 1970 in Ried Geborenen in...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Foto: Pfadfindergruppe Braunau
149

Pfadfinder, Jubiläum
60+ 1 Jahr Jubiläum der Pfadfindergruppe Braunau

Vor 61 Jahren wurde die Pfadfindergruppe Braunau gegründet. Zur Feier gab´s ein 4-tägiges Schaulager. Die drei älteren Altersstufen der Pfadfindergruppe Braunau – von 10 bis 20 Jahren – lagerten die gesamte Zeit in ihrer Zeltstadt und bauten ein Lager auf, wie sie es normalerweise bei ihren Sommerlagern machen. Kochstellen, auf denen auf offenem Feuer gekocht wird, durften genauso wenig fehlen wie ein toller Lagerturm. Am Samstag und Sonntag wurden die Tore für interessierte Besucherinnen und...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Die Jugendlichen bei der Flurreinigungsaktion.  | Foto: BBRZ Österreich
2

"Hui statt Pfui"
Team AusbildungsFit reinigte Braunaus Straßen

14 Jugendliche und drei Sozialpädagogen und Pädagoginnen nahmen an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Braunau teil.  BRAUNAU. In zwei Gruppen aufgeteilt reinigten sie das umliegende Gemeindegebiet von Braunau. Das Ergebnis waren 38 gefüllte Müllbeutel. Neben Textilien, Flaschen und sonstigem Abfall fanden die Gruppen auch sieben Autoradkappen. Aktiver Beitrag für saubere Umwelt Das Team widmete sich im Frühling intensiv den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit. Nun leisteten die...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Die Kinder im neuen Caritas-Lerncafé Mattighofen. | Foto: Sophie Fleischer / Bildrauschen-Fotografie
2

Palfinger
Mit Spiel, Spaß und Abenteuer die Freude am Lernen entwickeln

Gemeinsam mit Betrieben aus der Region unterstützt das Unternehmen Palfinger das neue Caritas-Lerncafé in Mattighofen und trägt somit zur Chancengleichheit bei der Ausbildung sozial benachteiligter Kinder bei. BERGHEIM, MATTIGHOFEN, SALZBURG. Bereits seit März 2022 ist all das im neuen Caritas-Lerncafé in Mattighofen möglich. Kürzlich fand die offizielle Eröffnungsfeier des ersten kostenlosen Lern- und Betreuungsstandortes im Bezirk Braunau statt. Auch das Unternehmen Palfinger war als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Mai 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
47

Sterbefälle im Mai 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Anna Maria Oberdörfer ✝︎ 28. Mai 2022Elisabeth Schöffl ✝︎ 28. Mai 2022Friedericke Hammerschmied ✝︎ 26. Mai 2022 Theresia Schreiner ✝︎ 26. Mai 2022 Margarethe Altenbuchner ✝︎ 26. Mai 2022Marianne Kirnstötter ✝︎ 25. Mai 2022Maria Priewasser ✝︎ 25. Mai 2022Clemens Schilcher ✝︎ 25. Mai 2022 Josef Hintermaier ✝︎ 23. Mai 2022Oliver Steinke ✝︎...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bei der "Wildshut Brauwerkstatt" verbringt man den ganzen Tag an der Seite des Braumeisters und erfährt, etwa von Markus Trinker, viel Wissenswertes rund ums Bierbrauen.
 | Foto: Marco Riebler
6

Vatertag 2022
Geschenktipps aus und in der Region für den 12. Juni

Seit 1955 wird am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag gefeiert. Laut Studie der KMU Forschung Austria verschenkt die Hälfte der Oberösterreicher etwas und gibt dafür jeweils rund 40 Euro aus. BRAUNAU. Zu den Top-3-Geschenken der Oberösterreicher zählt Süßes (33 Prozent), gefolgt von Selbstgemachtem (31 Prozent) und Bier (27 Prozent). Wir haben uns in der Region umgesehen und eine vielfältige Auswahl für den 12. Juni 2022 gefunden. Mit diesen Last-Minute-Geschenktipps wird zum Vatertag Freude...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Das letzte Szenario bei der Burg Frauenstein. | Foto: OÖRK
2 1 7

Rotes Kreuz Oberösterreich
Abschlussübung der Rotkreuz-Zugskommandanten

Am Samstag, den 21. Mai fand in Braunau, St. Peter und Mining die Abschlussübung der Führungskräfte Ausbildung Teil Zwei vom Roten Kreuz (FK2-Übung) statt. BRAUNAU. Das Bezirksrettungskommando Braunau organisierte diese Abschlussübung. Die Teilnehmer stellten sich den verschiedensten Aufgaben und meisterten diese mit Bravour.  Start am Vormittag 20 Rettungssanitäter und Rettungssanitäterinnen aus den Bezirken Braunau, Freistadt, Gmunden, Kirchdorf,  Ried, Schärding, Steyr-Land, Urfahr,...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Der Flohmarkt an der Pestalozzi-Schule brachte rund 1480 Euro ein. | Foto: Elternverein Pestalozzi-Schule

Reinerlös von rund 1480 Euro
Spielzeug-Flohmarkt in Braunauer Schule

Am Samstag, den 21. Mai veranstaltete der Elternverein der Pestalozzi-Schule Braunau einen Spielzeug-Flohmarkt zu Gunsten der Schüler. BRAUNAU. Spielzeug, Kinderbücher, Puzzles, Brettspiele sowie Bobbycars wurden verkauft. Es gab auch ein vielfältiges Kuchenbuffet und einen Tisch, an man sich ein "Glückspackerl" um einen Euro kaufen konnte. Der Flohmarkt brachte rund 1.480 Euro ein. Ein Therapiehund und viele weitere Schulprojekte werden dadurch finanziert.  Der Elternverein der...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
v.l.n.r. Alfred Delhaye, Eva Reisinger, Inge Schernhammer, Konrad Prommegger, Angelika Siebert | Foto: Braunauer Tafel
1 3

Bei der Generalversammlung
Braunauer Tafel-Vorstand neu gewählt

Am 19. Mai wählten im Zuge der Generalversammlung die Teilnehmer der Braunauer Tafel den Vorstand einstimmig. BRAUNAU. Obmann Konrad Prommegger und Obmann-Stellvertreterin Eva Reisinger wurden zur Funktion des Vorstandes wiederbestellt. Die Braunauer Tafel wählte auch neue Mitarbeiter in den Vorstand. Zudem veranstaltete der Lions Club eine Sammlungsaktion für den guten Zweck.  Neue Gesichter Alfred Delhave (Kassier), Inge Schernhammer (Schriftführerin) sowie Angelika Siegert und Barbara Seidl...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Das BG/BRG Braunau lädt Besucher zum virtuellen Rundgang durch die Schule ein. | Foto: Erich Marschall
2

BG/BRG Braunau am Inn
Virtueller 3D-Rundgang durch das Gymnasium

Ob Direktionszimmer, Sekretariat, Lehrsäle, Labors, Bibliothek oder Klassenzimmer: Mit nur wenigen Klicks können Besucher zu einem virtuellen Rundgang durch das BG/BRG Braunau aufbrechen. BRAUNAU. Der 3D-Rundgang ist einerseits als Orientierungshilfe, andererseits für die Präsentation künftiger Schüler und deren Eltern gedacht. Ergänzt wird der Rundgang der Braunauer Agentur von Erich Marschall durch ein Video. "Ich bin begeistert. Mit diesem virtuellen Rundgang beweist das Gymnasium seine...

  • Braunau
  • Christina Gärtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christian Putscher | Foto: Putscher
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Junge-Wirtschaft-Event für Unternehmer: Fit für den Erfolg mit Christian Putscher

BRAUNAU. „Unternehmer sind Leistungsträger und arbeiten viel, 60- bis 80-Stunden-Wochen sind keine Seltenheit. Das kann an der physischen und psychischen Gesundheit zehren, ohne dass man es gleich merkt“, sagt Marco Baccili, Junge-Wirtschaft-Vorsitzender in Braunau. Deshalb lädt die Junge Wirtschaft (JW) Braunau Unternehmer zu einer besonderen Veranstaltung ein, die diesen wichtigen Aspekt im Unternehmerleben in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Motto "JW – total vital" werden am 6. Juni...

Foto: Mayim
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus
  • Braunau

Friedensabend im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Unter dem Eindruck der verheerenden Kriege, die derzeit das Weltgeschehen bestimmen, hat sich die Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus vorgenommen, einen Abend für den Frieden im Nahen Osten zu veranstalten. BRAUNAU. Das Ensemble „Mayim“ unter der Leitung von Laszlo Mayzan gestaltet einen Abend mit arabisch-israelischen Liedern am Freitag, 7. Juni 2024, ab 19 Uhr in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus. Das Hauptprogramm besteht aus israelischen und arabischen Liedern der Gruppe Mayim, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.