Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Thomas Silberhumer im Gespräch mit einer Vertreterin der Landespolizeidirektion Oberösterreich.
 | Foto: HAK Braunau
2

Elf Unternehmen informierten
Erster Karrieretag an der HAK Braunau

Schüler der HAK Braunau konnten sich beim ersten Karrieretag der Schule von elf Firmen und Institutionen beraten lassen. BRAUNAU. Organisiert wurde die Veranstaltung über ein Matura-Projekt der 5AHAK-Schüler Julian Datz, Alexander Freistetter und Jonas Reisinger. „Die HAK Braunau als 'Schule der Wirtschaft' bietet den Schülerinnen und Schülern die besten Voraussetzungen zu nachhaltigen beruflichen und persönlichen Karrieren, wie uns unsere äußerst erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei den Bauernmärkten im Bezirk gibt es frische und regionale Lebensmittel. | Foto: S´INNVIERTEL Tourismus/Wolfgang Grilz
1 5

Geheimtipps
Bauernmärkte im Bezirk Braunau

Faire Preise und eine regionale Herkunft: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau sind ein echter Geheimtipp in der Region. Frische Lebensmittel werden hier direkt von den Herstellern angeboten.  BEZIRK BRAUNAU. Frisches Fleisch, Milch, Käse und Eier, Obst, Gemüse und vieles mehr: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau haben einiges zu bieten. Das Angebot ist umfangreich und dabei frisch, regional und günstig. Bauernmärkte im Bezirk BraunauHinweis: Alle Angaben ohne Gewähr – kein Anspruch auf...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Ebner
31

Närrisches Treiben wohin man blickt
Das war der Fasching im Bezirk Braunau

Turnerball oder Faschingsumzüge: Im Bezirk Braunau ging es im Fasching bunt zu. BEZIRK BRAUNAU. Der Fasching wurde auch im Bezirk Braunau ausgiebig gefeiert. Bei Maskenbällen und Umzügen haben sich die Braunauerinnen und Braunauer nicht lumpen lassen und ihre schönsten und buntesten Kostüme ausgepackt. Maskenball AspachMaskenball "Top Secret" der Landjugend Aspach Turnerball BraunauTolle Stimmung beim Faschingsball des Turnvereines Braunau Faschingsumzug MattighofenJung und Alt beteiligen sich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Alexandra Föderl-Schmid. | Foto: BRS
3 3

Nach Suchaktion in Braunau
Vermisste Journalistin Föderl-Schmid lebend gefunden

Seit Donnerstagmorgen lief in Braunau eine große Suchaktion nach der stellvertretenden Chefredakteurin der "Süddeutschen Zeitung" (SZ), Alexandra Föderl-Schmid. Die gebürtige Oberösterreicherin war zuvor Chefredakteurin des "Standard". Laut Medienberichten soll sie am Freitagvormittag von einem Polizisten stark unterkühlt am Ufer des Inn in der Nähe der Neuen Innbrückgefunden worden sein. OBERÖSTERREICH. Gegenüber der BezirksRundSchau bestätigt die oö. Polizeidirektion nur, dass eine seit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Sylvia Stampfl und Harald Kratzer, Leiter des Private Bankings der Raffeisenbank Region Braunau. | Foto: Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn
3

Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn
Weihnachtsgewinnspiel wurde ausgelost

Das Stadtmarketing Braunau.Simbach konnte kürzlich die drei Hauptpreise des Weihnachtsgewinnspieles vergeben. BRAUNAU, SIMBACH. Neben den bereits vergebenen neun Wochenpreisen und 110 Tagespreisen, durften die drei Hauptpreis-Gewinner am 29. und 31. Jänner ihre Preise abholen. Der erste Preis, der an Sylvia Stampfl ging, war ein Wiener Philharmoniker im Wert von 1000 Euro. Sie wurde von der Raiffeisenbank Region Braunau gesponsert 1.000 Euro Brückenzehner Der zweite und dritte Preis waren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein bisschen Indien in Braunau: Das Guru serviert köstliche Tali.  | Foto: Höllbacher
4

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale im Bezirk Braunau

Indisch, Innviertlerisch und (über)Irdisch gut: Für Genussentdecker hat der Bezirk Braunau viel zu bieten.  BEZIRK BRAUNAU. Im Bezirk Braunau zu leben ist ein kulinarischer Lottosechser: Hier reihen sich Braulokale, gutbürgerliche Küchen, Mostschenken, Cafes, Bars und Gault-Millau-ausgezeichnete Lokale aneinander. Kein Wunder also, dass sich die kulinarische Landschaft hier stetig weiterentwickelt. Wir stellen drei Lokale vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die HLW-Braunau-Schülerinnen Susanne Zaglmayr, Luisa Gartner, Elena Hammerer, Anna Lasser und Franziska Weilbuchner auf Erkundungstour bei ihrem Praktikum in den Niederlanden | Foto: Anna Lasser
5

HLW News 20240211
HLW-SCHÜLERIN ERZÄHLT VOM PRAKTIKUM MIT ERASMUS+

BRAUNAU/NIEDERLANDE. Zwischen dem 3. und 4. Jahrgang steht für HLW-Schüler*innen ein dreimonatiges Praktikum auf dem Programm. Dafür endet das eine Schuljahr bereits Ende Mai, das nächste beginnt erst Anfang Oktober. Viele arbeiten im Bereich Gastronomie, in dem gegen Ende des 4. Jahrganges auch die Vorprüfung im Fach "Küche und Restaurantmanagement" auf dem Programm steht. Damit ist auch der fachpraktische Unterricht und ein Teil der Reife- und Diplomprüfung erledigt. Anna Marie Paulin Lasser,...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Angela Senzenberger, Leiterin AK-Bezirksstelle Braunau, und Andreas Stangl, AK-Präsident. | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

Rückblick auf 2023
Arbeiterkammer Braunau erkämpfte 5,8 Millionen Euro

Im vergangenen Jahr konnte die Arbeiterkammer Braunau knapp sechs Millionen Euro in Arbeits- und Sozialrechtsfällen erkämpfen. BRAUNAU. 39.352: So viele Arbeiterkammer-Mitglieder gibt es im Bezirk Braunau. 5.316 davon haben sich im vergangenen Jahr beraten lassen. Die Fragen drehen sich vor allem um die Themen Pension, Pflegegeld und Kündigung. "Seit dem Anstieg der Preise merkt man auch vermehrte Anfragen durch unsere Mitglieder", erklärt AK-Präsident Andreas Stangl. Der gebürtige Braunauer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Carletto Photography

Seminarbäuerinnen im Bezirk Braunau
In Braunaus Küchen brodelt`s und köchelt`s

Die Seminarbäuerinnen servieren wertvolles Wissen rund um regionale Lebensmittel mit einer großen Portion praktischer Lebensmittelkompetenz und Erfahrung. Dank ihrer engagierten Arbeit haben Braunauerinnen und Braunauer die Möglichkeit, sich weiterzubilden und moderne sowie traditionelle Fertigkeiten in der Küche zu erlernen Ob Kochkurse für Erwachsene, Vereine, Firmen, spezielle Kinderkochkurse oder Workshops für Schulen, die Seminarbäuerinnenkurse im Bezirk Braunau bieten eine breite Palette...

  • Braunau
  • Lea Brunner
Der 58-Jährige wurde am 22. Jänner 2024 in die Justizanstalt Ried eingeliefert, gegen ihn wurde bereits Untersuchungshaft verhängt. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Bezirk Braunau
Mann wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen in Haft

Wie das Landeskriminalamt berichtet, soll ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau über eine Internetplattform schwere sexuelle Missbrauchshandlungen an mehreren unmündigen philippinischen Mädchen begehen lassen haben. Er wurde wurde am 22. Jänner in die Justizanstalt Ried eingeliefert, gegen ihn wurde bereits Untersuchungshaft verhängt. 58-jähriger war Amtsleiter aus dem Bezirk Braunau BEZIRK BRAUNAU. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau steht im dringenden Verdacht, im Zeitraum von 6. Jänner...

  • Braunau
  • Michael Losbichler
Jonas Renzl aus Pischelsdorf, Celina Mondido aus Braunau und Marco Redolfi aus Pischelsdorf
197

Fluch der Matura - Unvergesslicher Ball der HTL Braunau

Vergangenen Freitag ging der legendäre HTL Ball in Braunau über die Bühne. BRAUNAU. Der Ball stand unter dem Motto „Fluch der Matura“ – angelehnt an den Film „Fluch der Karibik“ und ist wohl der Höhepunkt der Braunauer Ballsaison. Passend zum Ballmotto wurden auch die Tänze und die Deko gewählt. Bei der Eröffnung und um Mitternacht stellten die Techniker der HTL ihre akrobatischen Tanzkünste unter Beweis. Von einer Pilsbar über Cocktailbars bis hin zu einer Weinlaube war für jeden etwas dabei....

  • Braunau
  • Zaim Softic
Stadtbücherei-Leiterin Martina Schäfer, Michael Rauscher, Johannes Waidbacher und Stadtbücherei-Mitarbeiterin Martina Bruckbauer (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

GiA Austria spendet
Neue Bücher für die Stadtbücherei Braunau

Die GiA Austria spendete aktuelle Kinder- und Jugendbücher im Wert von 500 Euro an die Stadtbücherei Braunau. BRAUNAU. Michael Rauscher, Geschäftsführer von GiA Braunau, überreichte die Spende an das Bücherei-Team und Bürgermeister Johannes Waidbacher. „Damit ist die umfangreiche Kinder- und Jugendbuchabteilung unserer Bücherei noch ein Stückchen größer geworden. Wir bedanken uns herzlich für diesen wichtigen Beitrag zur Leseförderung“, erklärte der Bürgermeister. Kostenloses Ausleihen Die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Leserbrief aus Braunau
Braunau ist eine liebenswerte Stadt

Ein Lesergedicht über die Stadt Braunau am Inn. "Wir haben ein schönes Braunau. Wir haben eine friedliche Stadt. Wir haben Wohlstand und Arbeit, das nicht jeder hat. Wir könnten das aber verlieren durch Ignoranz und Überheblichkeit. Wir haben auch die Aufgabe darauf zu achten, was unsrer 'Braunauer' daraus machten. Wir sollten zusammenhalten und das können wir. Wir sollten Braunau pflegen und so erhalten, was sie hat, denn wir leben hier in unserer Stadt." Von Ulrike Gruber aus Braunau Ihre...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die beiden "Edelmänner" und Erfinder der "Brotlinge" Marco Baccili und Simon Sailer | Foto: Baccili
6

Interview
Baccili erweitert Produktpalette um die Brotlinge

Einmal die Dose geöffnet ist es um einen geschehen. Die sogenannten Brotlinge der „Edelmänner“ haben absolutes Suchtpotenzial.  Die Brotchips, Produktname „Brotlinge“, sind die jüngste Kreation von Marco Baccili und Geschäftspartner Simon Sailer von der gleichnamigen Traditionsbäckerei. Simon Sailer hat  2021 den Europameistertitel der Bäcker in Graz geholt. Sie haben sich „Edelmänner“ genannt, weil sie Edles produzieren wollen, sowohl was das Geschmackserlebnis betrifft, als auch die...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Gerhard Schreiner (2. v. r.) und Erwin Dürnberger (2. v. l.) | Foto: Gerald Badegruber

Traditionelle Übergabe
Feuerwehr brachte das Friedenslicht nach Burghausen, Simbach und Tittmoning

An den drei Grenzübergängen im Bezirk Braunau wurde das Friedenslicht aus Betlehem feierlich an die Nachbarstätte Burghausen, Simbach und Tittmoning übergeben. BEZIRK, DEUTSCHLAND. Die Übergabe durch die jeweiligen Jugendfeuerwehren aus Österreich und Deutschland ist bereits zur Tradition geworden. So wurden diese kleinen Veranstaltungen mit Musik und Fackeln umrahmt. Bei der Übergabe in Simbach freuten sich zwei Mitglieder der Feuerwehr noch über besondere Ehrungen: Kreisjugendfeuerwehrwart...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die IKG unternimmt auch gemeinsame Ausflüge zu Ausstellungen. | Foto: IKG
4

100 Jahre Innviertler Künstlergilde
IKG-Chef Klaus Zeugner im Interview

Die Innviertler Künstlergilde feierte 2023 das Jahrhundert-Jubiläum. Klaus Zeugner spricht im Interview über das Jahr und die Zukunft der Gilde. INNVIERTEL. Klaus Zeugner ist seit Anfang 2023 Chef der Innviertler Künstlergilde, da sein Vorgänger Walter Holzinger 2022 verstarb. Er macht Exkursionen mit der pädagogischen Hochschule in Linz und ist Verfasser einiger Schulbücher. Seit 2016 ist er Mitglied der Künstlergilde. Wie ist es inzwischen für Sie, Vorsitzender zu sein? Es ist natürlich etwas...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Das Braunauer Hallenbad hat auch über die Feiertage geöffnet. | Foto: Blum

Leserbrief aus Braunau
Winterzeit ist Saunazeit

Mathilde Reischl über die Saunazeiten im Braunauer Hallenbad. "Jetzt is' also wieder amoi so weit, dass sie Jung und Alt auf a paar erholsame Stunden in da Sauna g'freit. Grad ältere Leut, de oft recht einsam und alloan, san friaha oft richtig aufglebt, wann da Aufguss zischt hat auf de hoaßn Stoan. In da Pause sans dann gern in kloane Gruppen beisammengsessn, ham Neuigkeitn austauscht und a manchmal für kurze Zeit eanere Sorgn vergessen, und außerdem hams a was für eana Gsundheit tan....

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Marcelo und Eugenia aus Brasilien besuchten dieses Jahr zum ersten Mal einen Christkindlmarkt.
17

Bildergalerie
Christkindlmarkt Braunau ist eröffnet

Nachdem die Eröffnung am 7. Dezember wetterbedingt verschoben wurde, konnte diese eine Woche später nachgeholt werden. BRAUNAU. Pünktlich um 16 Uhr füllte sich der Bruanauer Palmpark mit Besuchern. Die vielen Verkaufshütten wirken wie ein kleines Dorf. Mit Dekoartikeln, Leckereien wie gebrannte Mandeln und verschiedenen Heißgetränken locken sie noch bis 23. Dezember Besucher in den Christkindlmarkt. Dieser hat von Donnerstag bis Sonntag und zusätzlich am 20. Dezember geöffnet.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Braunaus Vertreter in Vorarlberg: Monah Kundl, Alexander Hofbauer und Noah Kundl. | Foto: Kundl
3

Sieg gegen Union Kirchdorf
Braunaus Badminton-Team ist Herbstmeister

Die Badminton-Sektion schloss das Bewerbsjahr mit zwei Erfolgen ab. BRAUNAU. Zum Jahresabschluss durfte sich die Badminton-Sektion der Union Braunau über einen besonderen Erfolg freuen. Mit einem 5:3-Erfolg gegen die Union Kirchdorf holte man sich Platz eins in der ersten Landesliga und damit den Herbstmeistertitel. Unverhoffter ErfolgAber nicht nur die erste Mannschaft kann auf einen guten Jahresabschluss zurückblicken. Bei den Österreichischen Schülermeisterschaften in Vorarlberg war der...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Sitzung fand am 12. Dezember im Festsaal des Schlosses Ranshofen statt. | Foto: BRS/Latzelsberger
1 2

Aus dem Braunauer Gemeinderat
Finanzen, Ausstellungen und eine 30er-Zone

Bei der Braunauer Gemeinderatssitzung am 12. Dezember wurde über den Finanzplan 2024, die Wanderausstellung "Die Gerechten" und eine 30er-Beschränkung gesprochen. BRAUNAU. Gleich zu Beginn der Sitzung wurde Heinz Karl Strobl als Fraktionsobmann der SPÖ bestätigt. Er übernimmt das Amt von Günter Mikula. „Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit, auch Fraktionsübergreifend“, so Strobl. 2,2 Millionen Euro im Minus Obmann des Finanzausschusses, Josef Knauseder, gab einen Überblick über den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Verena Eichberger, Theresa Aschauer, Paula Windsperger und Valentina Schlögl (v. l.). | Foto: SC Braunau

Tagesbeste im Hallenbad
Eichberger trumpft bei Weihnachtsschwimmen auf

Beim Weihnachtsschwimmenin Braunau zeigte der Schwimmclub Braunau mit guten Leistungen auf. Verena Eichberger stach aus dem Turnier eindeutig hervor. BRAUNAU. Beim traditionellen Braunauer Weihnachtsschwimmen durfte sich der Schwimmclub Braunau über eine starke Podestausbeute freuen. Das internationale Turnier wurde bereits zum siebten Mal ausgetragen. Letzter Test vor GrazVier Schwimmer des Gastgeberclubs schlugen sich gegen 283 Teilnehmer aus drei Ländern wacker. Braunaus Schwimmstar Verena...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Christkindlmarkt im Palmpark öffnet am 14. Dezember.  | Foto: HCH Fotopress
1

Advent im Palmpark
Christkindlmarkt Braunau startet am 14. Dezember

Ab 14. Dezember öffnet der Christkindlmarkt Braunau. Ab 16 Uhr sind die Besucher im Palmpark willkommen. BRAUNAU. Weil der Start um eine Woche verschoben wurde, öffnet der Adventmarkt zusätzlich am Mittwoch, den 20. Dezember. Öffnungszeiten sind wie gewohnt Donnerstag und Freitag von 16 bis 21 Uhr und Samstag und Sonntag von 14.30 bis 21 Uhr. An über 40 Verkaufsständen werden Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Dazu gibt’s ein stimmungsvolles...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gregor Fuchs sammelte alle Ausgaben der BezirksRundSchau Braunau. | Foto: Fuchs
1

Braunau trauert
Gregor Fuchs verstarb mit 86 Jahren

Am 3. Dezember verstarb Gregor Fuchs. Der ehemalige Vizebürgermeister kannte Braunau wohl so gut wie niemand sonst. BRAUNAU. Gregor Fuchs war leidenschaftlicher Sammler und kannte den Bezirk Braunau so gut wie seine eigene Westentasche. Von 1982 bis 1991 übernahm er das Amt des Vizebürgermeisters in Braunau. Am 3. Dezember ist Fuchs im Alter von 86 Jahren verstorben. Liebe zur lokalen KunstNach Braunau kam Fuchs in den 50er-Jahren. Damals als Dekorateur-Lehrling bei Ammerer. Als ihn sein Chef...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das M-Center hat am 8. Dezember geöffnet | Foto: BRS

Einkaufen in Braunau
Welche Shopping-Center öffnen am 8. Dezember?

Je näher Weihnachten rückt, desto größer werden die Anstürme auf die Geschäfte und Einkaufszentren. BEZIRK. Am kommenden Feiertag, dem 8. Dezember, werden viele Einkaufsläden im Bezirk Braunau trotzdem geöffnet haben, um keinen Tag des Weihnachtsgeschäftes zu verpassen. M-Center am Freitag offenLaut M-Center Geschäftsführer Ernst Mayr hat das Mattighofner Einkaufszentrum auch am 8. Dezember für Kunden geöffnet. Weniger Geschäft aufgrund des Online-Handels fürchtet er nicht: "Wir erleben...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 09:30
  • Bezirkshauptmannschaft Braunau
  • Braunau am Inn

Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

BRAUNAU. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung veranstaltet am Montag, 1. Juli 2024, bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau (1. Stock, Zimmer 117) zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr einen Sprechtag. Personen, die zum Sprechtag kommen wollen, werden gebeten, sich unter 07722/803-60451 oder 07722/803-60452 bis spätestens Montag, 24. Juni, anzumelden. Beim Sprechtag sind auch Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer OÖ. Krankenanstalt oder bei Konflikten in Zusammenhang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.