Braveaurora

Beiträge zum Thema Braveaurora

Ramatu mit ihrer neuen Großfamilie. Mit einer aktuellen Spendenaktion will Braveaurora Geld für Pflegefamilien in Ghana mobilisieren. | Foto: Braveaurora
3

Braveaurora
Im Juli 2025 wird jede Spende verdoppelt

Familien statt Waisenhäuser: Die Hilfsorganisation Braveaurora rund um Geschäftsführerin Julia Obereder aus Schardenberg startet eine Spenden-Verdopplungsaktion für Pflegefamilien in Ghana Vom 1. bis 31. Juli 2025 wird jede Spende an Braveaurora verdoppelt – Ziel ist es, Kindern in Ghana ein Aufwachsen in Familien statt Heimen zu ermöglichen. Julia Obereder aus Schardenberg, Geschäftsführerin von Braveaurora berichtet: "In Ghana wächst jedes fünfte Kind nicht bei seinen Eltern auf. Tausende...

Mit Jubiläumswein aus Linz
NGO "Braveaurora" feierte 15-jähriges Bestehen

Im April beging die NGO "Braveaurora", die nachhaltige Entwicklungsarbeit in Ghana vorantreibt, ihr 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass steuerte das Wagramer Weingut Clemens Strobl einen speziellen Jubiläumswein bei – Die Verkaufserlöse kommen unmittelbar bedürftigen Kindern zugute. LINZ. Die in Linz ansässige NGO "Braveaurora", bekannt für ihre erfolgreiche Arbeit in Ghana, feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Als Teil der Feierlichkeiten hat das Wagramer Weingut Clemens Strobl einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Braveaurora-Vorstand, v.l.: Susanne Gahleitner, Julia Obereder, Simone Blümel und Sarah Deckenbacher. | Foto: Braveaurora
4

Verein Braveaurora
Seit 15 Jahren im Kampf gegen Unterernährung und Ausbeutung

"Small moves, big change" ist das Vereinsmotto von Braveaurora. Was einst als spontane Initiative von drei Studentinnen begonnen hat, hat sich seit der Gründung vor 15 Jahren zu einer der am erfolgreichsten agierenden NGOs aus Österreich entwickelt.  BEZIRK ROHRBACH, ÖSTERREICH, GHANA. Es war im Jahr 2008, als drei Studentinnen aus Österreich ein Mail an Verwandte und Bekannte schrieben, um so auf ihr Sozialarbeitspraktikum aufmerksam zu machen und um Unterstützung für ein Waisenhaus im Dorf...

Der Verein Braveaurora kümmert sich um Kinder und deren Familien in Ghana. | Foto: Braveaurora
Video 3

Perspektiven sichern
Arnreiterin kämpft für offene Schulen in Ghana

Der Verein Braveaurora, in dem die junge Arnreiterin Susanne Gahleitner Vorstandsmitglied ist, setzt sich für Kinder in Nord-Ghana ein. Corona-bedingt mussten die Schulen geschlossen werden, wodurch die Kinder ganz besonders gefährdet sind. ARNREIT. "Corona trifft uns alle hart. Die Kinder in Ghana aber ganz besonders", sagt Susanne Gahleitner. Die Schulen sind seit März geschlossen, für Homeschooling fehlt die Infrastruktur und die Eltern haben oft auch nicht die Möglichkeit, ihre Kinder zu...

Sarah Kotopolus ist Mitgründerin des Vereins "Braveaurora" der sich für Kinder und Familien im Norden Ghanas engagiert. | Foto: BravAurora
2

Spendenaufruf
Corona trifft Schulkinder in Ghana besonders hart

Seit März sind die Schulen in Ghana wegen der Corona-Pandemie geschlossen – die Infrastruktur für das Homeschooling fehlt. Um den Schülern wieder eine Perspektive zu geben, braucht es dringend Spenden – So können Sie helfen! LINZ. Die globale Corona-Pandemie hat auch Ghana schwer getroffen. Seit März sind im westafrikanischen Land die Schulen geschlossen. Während in Österreich im Lockdown Homeschooling ganz selbstverständlich ist, fehlt vor Ort dafür das technische Equipment. Ehrenamtliches...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Schärdingerin Julia Obereder ist Vorstandsmitglied der Organisation. | Foto: BRAVEAURORA
4

Verein BRAVEAURORA
Sechs Frauen im Kampf gegen illegale Waisenhäuser in Ghana

SCHÄRDING, GHANA. BRAVEAURORA ist ein Verein, der sich für gefärdete Kinder in Ghana einsetzt. Es geht um die Abschaffung illegaler Waisenhäuser, die Reintegration von gefährdeten Kindern und Bildungs- wie Ausbildungsinitiativen. Gegründet wurde er 2009 von Studentinnen des Studienzweiges "Soziale Arbeit" in Linz. Mittlerweile besteht der Vorstand aus sechs mutigen Österreicherinnen, die das Projekt stetig weiterentwickeln. Mit Julia Obereder ist im Vorstand sogar eine Schärdingerin mit dabei....

Susanne Gahleitner aus Arnreit setzt sich ein. | Foto: Foto: Braveaurora
3

Verein Braveaurora
Arnreiterin mit fünf mutigen Frauen im Kampf gegen illegale Waisenhäuser

Als Projekt junger Studentinnen vor elf Jahren im Norden von Ghana begonnen, ist Braveaurora heute ein landesweites Vorzeigeprojekt. Der Verein setzt sich für die Abschaffung von illegalen Waisenhäusern, die Reintegration von gefährdeten Kindern sowie Bildungs- und Ausbildungsinitiativen ein. GHANA, BEZIRK ROHRBACH. Hinter Braveaurora stehen fünf Oberösterreicherinnen und eine Wienerin, die sich mit voller Frauenpower ehrenamtlich und mit Herzblut für die Menschen in entlegenen Dörfern in...

Das Geschäft mit den Waisenkindern

Seit zehn Jahren kämpft der Verein "Braveaurora" gegen illegale Waisenhäuser im nördlichen Ghana. "Braveaurora" steht übersetzt für den Mut und die aufgehende Sonne. Der Name ist ein Synonym für die Kinder in Ghana, die jeden Tag an ihre Chance auf ein besseres Leben glauben. Drei oberösterreichische Studentinnen haben in Linz den Verein "Bravaurora" aufgrund eigener Erfahrungen nach einem Praxis-Aufenthalt in einem Waisenhaus im Norden Ghanas gegründet. "Es gibt 150 Waisenhäuser in Ghana,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: privat
2

Weil sie davon träumte, die Welt zu verbessern

Im Einsatz für afrikanische Waisenkinder und Flüchtlinge: Julia Weberbauer und ihre Berufung. WERNSTEIN. Julia Weberbauer ist Kassierin bei "Braveaurora". Am 10. Dezember wird dem Verein der OÖ. Menschenrechtspreis verliehen. Im Interview spricht die Wernsteinerin über Waisenhäuser in Ghana und warum Menschen ein besonderes Gedankenexperiment wagen sollen. Lebst du deine Berufung? Ja, absolut. Die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ist definitiv meine Berufung. Gab es ein...

Braveaurora gewinnt Energy Globe Award

BEZIRK. Das Projekt "Greenbelt Guabuliga" von Braveaurora und anderen Institutionen wurde mit dem Energy Globe Award ausgezeichnet. Einwohner des Dorfs Guabuliga in Ghana pflanzten 2012 insgesamt 150 Bäume. So wird die Biodiversität und eine intakte Umwelt für zukünftige Generationen erhalten. Der Energy Globe Award gilt als weltweit renommierter Umweltpreis.

Foto: Braveaurora
2

Braveaurora geht gegen falsche Waisenhäuser vor

BEZIRK, GHANA (kpr). Sogenannten "Fake-Waisenhäusern" in Ghana hat der Verein Braveaurora den Kampf angesagt. Diese nehmen Kinder aus finanziell beeinträchtigten Familien auf und spielen Freiwilligen aus Europa ein funktionierendes Waisenhaus vor – um Spenden einzukassieren. Das Gefährliche daran: "Die Kinder werden nach und nach entwurzelt", teilt das Vorstandsteam von Braveaurora um Julia Weberbauer aus Wernstein und Christin Forstinger aus Schärding mit. Mit dem Programm "YAP – junge...

Verein Braveaurora sichert Wasserversorgung für über 6.000 Personen

BEZIRK/GUABULIGA. Sauberes Trinkwasser bedeutet Kinderleben - durch die österreichische Organisation Braveaurora konnte ein gesamtes Dorf in Nordghana mit der lebenswichtigen Ressource Wasser versorgt werden. Der österreichische Verein hat das existentielle Wasserproblem in einem abgelegenen Dorf in Nordghana gemeinsam mit der Dorfbevölkerung in die Hand genommen und dadurch viele Leben gerettet. Juliane Pammer aus Hirschbach absolviert bei Braveaurora gerade ein Pflichtpraktikum im Zuge ihrer...

Foto: Braveaurora
2

Von Fäkalien befreit: Sauberes Wasser für Dorf in Nordghana

Weiterer Meilenstein für "Braveaurora": Verschmutztes Wasser in Guabuliga mit Pumpsystem gereinigt. BEZIRK, GUABULIGA. Durch Fäkalbakterien extrem verschmutzt und krankheitserregend – so war das Wasser bis vor kurzem im Dorf Guabuliga, Nordghana. Dieses existentielle Wasserproblem haben Christin Forstinger aus Schärding und Julia Weberbauer aus Wernstein mit ihrem Team jetzt in den Griff bekommen. Seit sie die Hilfsorganisation "Braveaurora" im Jahr 2009 gegründet haben, setzen sich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.