Brenner

Beiträge zum Thema Brenner

Zustimmung zum Voranschlag, FPÖ (1) dagegen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
4

Gemeinderatsitzung in Wilhelmsburg
Politiker beschließen Budget 2021, FPÖ dagegen

Alle stimmen mit, einer dagegen: In Wilhelmsburg wurde der Voranschlag 2021 beschlossen. Corona reißt auch hier ein tiefes loch in die Gemeindekassa. WILHELMSBURG. Dort, wo normalerweise getanzt wird, wo Theaterstücke und Konzertabende genossen werden können, tagen in coronazeiten die Politiker. So auch Montag Abend. Die Stimmung war gut, Fragen wurden gestellt und schnell beantwortet, und doch kann man behaupten, dass die Kälte wohl dem einen oder anderen Mandatar zugesetzt hat. In...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Brenner-Basistunnel
Parlamentarische Anfrage an Bundeskanzler Kurz

TIROL. Da Österreich momentan den EU-Ratsvorsitz innehat, sollte man diesen nutzen und die bestehenden Zweifel über die Fertigstellung des Brenner-Basistunnels aus dem Weg räumen, so Tiroler SPÖ-Nationalratsabgeordnete Max Unterrainer. Parlamentarische Anfrage an Bundeskanzler KurzDie Zweifel von italienischer und bayerischer Seite veranlassten Unterrainer dazu, eine parlamentarische Anfrage an Bundeskanzler Kurz zu stellen. Darin enthalten, die Nachfrage nach den Maßnahmen zur Fertigstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brennerbasistunnel soll auch passende Zulaufstrecken in Bayern bekommen, fordert FPÖ-Abwerzger. | Foto: BBT SE

"Affront" für FPÖ: Zulaufstrecken für BBT erst 2038 fertig

Die Fertigstellung des Brennerbasistunnels rückt immer näher und die damit verbundene, lang ersehnte Verlegung des Transitverkehrs auf die Schiene. Jedoch sieht es so aus, als würden die Zulaufstrecken auf der bayerischen Seite erst im Jahr 2038 fertig gestellt. Ein "Affront" für FPÖ Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger. TIROL. Die bayerische Regierung hat es nicht eilig mit der Fertigstellung ihrer Zulaufstellen für den Brennerbasistunnel. Geplant ist die Fertigstellung für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Der Transit bleibt auch in der neuen Regierung ein Themenschwerpunkt. | Foto: pixabay.com

FPÖ: Gemeinsamer Kampf gegen den Transit

Der Kampf gegen den belastenden Transit in Tirol geht weiter. Allerdings müsse man gemeinsam gegen den "internationalen Schwerverkehr über den Brenner" vorgehen, so FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger und kündigt gleichzeitig Unterstützung für die künftigen Regierung beim Transitthema an. TIROL. Ein "Schulterschluss aller Parteien" soll nach FPÖ-Landesparteiobman Markus Abwerzger endlich den erwünschten Erfolg im Transitthema bringen. Mit allen Parteien meint er somit auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Grüne haben einen 4-Punkte-Plan ausgearbeitet. | Foto: pixabay - Symbolbild

NEOS fordern Vierspurige Inntalautobahn - Grüne wittern Transitlobbyismus

Die letzten Äußerungen und Pläne der NEOS in Tirol, lässt die Grünen, vorn dabei Grüne Klubobmann Gebi Mair erschaudern. Eine Inntalautobahn "in jede Richtung vierspurig" ausbauen, ist der Plan der NEOS. Zusätzlich sprechen sie sich gegen die momentane Maßnahme der Blockabfertigung aus. TIROL. Gebi Mair sieht in den Plänen der NEOS eine Annäherung an die Transitlobby. Dabei war es laut Mair "harte politische Arbeit" diese Lobby zurückzudrängen, um gegen die Transitbelastung zu kämpfen.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
7

Brennerkundgebung im Zeichen der doppelten Staatsbürgerschaft und Kataloniens

Über 300 Menschen ließen es sich heute nicht nehmen, direkt an der Brennergrenze ein Zeichen für die Selbstbestimmung und für die doppelte Staatsbürgerschaft zu setzen. Die Kundgebung stand ganz unter dem Eindruck der Ereignisse in Katalonien und der bevorstehenden Nationalratswahl in Österreich. Der Süd-Tirol-Sprecher der FPÖ, Werner Neubauer, betonte in seiner Rede, dass die österreichische Staatsbürgerschaft eine Koalitionsbedingung der FPÖ bei einer möglichen Regierungsbeteiligung sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werner Thaler
1 2

Brenner-Kundgebung am Sonntag 8. Oktober im Zeichen der doppelten Staatsbürgerschaft und der Selbstbestimmung

An diesem Sonntag, den 8. Oktober, organisiert die Süd-Tiroler Freiheit, ab 11 Uhr, eine große Kundgebung am Brenner, die ganz im Zeichen der doppelten Staatsbürgerschaft und der Selbstbestimmung steht. Die richtungsweisenden Nationalratswahlen in Österreich und die bevorstehende Unabhängigkeitserklärung Kataloniens eröffnen für Süd-Tirol die große Chance, endlich die österreichische Staatsbürgerschaft zurück zu bekommen und die Weichen in Richtung Selbstbestimmung zu stellen. Der FPÖ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werner Thaler

Kritik an Teilnahme von Grünen-Chefin

BRENNER. Scharfe Kritik äußerte die Tiroler FPÖ an der Anwesenheit von LH-Stv. Ingrid Felipe bei der Demonstration am Sonntag. Dies sei ein Beleg, dass "die Tiroler Grünen mit dem radikalen gewalttätigen linksextrem Rand liebäugeln". LA Markus Abwerzger forderte eine Distanzierung seitens des Landeshauptmanns.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Grenzbalken geht zu

Aufgrund der Flüchtlingsströme werden Grenzkontrollen am Brenner immer wahrscheinlicher. BRENNER (cia). Mehr als ein halbes Jahr, nachdem die Freiheitlichen die Wiedereinführung von Grenzkontrollen gefordert haben (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), sind diese nun auch für Landeshauptmann Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac vorstellbar, wie Tiroler Tageszeitung und ORF in der Vorwoche berichteten. Experten erwarten, da sich die Flüchtlingsströme z. B. über Slowenien verlagern,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Im März wurde am Brenner noch demonstriert, nun stellen Politiker sogar neuerliche Grenzkontrollen in den Raum.
1 4

Brenner im Fokus der Diskussion

Politiker rufen nach Grenzkontrollen – Kritik an nicht öffentlich gemachtem Cobraeinsatz GRIES AM BRENNER. Heftige Reaktionen seitens der FPÖ hat der von den BEZIRKSBLÄTTERN bekanntgemachte Aufgriff eines mutmaßlichen IS-Terroristen in Gries hervorgerufen. Für LA Markus Abwerzger und Nationalrat Peter Wurm dürfte es sich nur um den Gipfel des sprichwörtlichen Eisberges handeln. Sie vermuten eine Gruppe radikaler Islamisten im Wipptal. Die beiden verlangen, dass "die Politik aktiv werden" müsse....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
9

Freiheitliche wollen wieder Grenzkontrollen am Brenner

BRENNER (cia). In einer gemeinsamen Pressekonferenz zu den Grenzkontrollen im Zusammenhang mit dem G7-Gipfel und der Bilderbergkonferenz haben sich die Nord- und Südtiroler Freiheitlichen für eine stärkere europäische Zusammenarbeit in der Flüchtlingsfrage ausgesprochen. Zusätzlich forderten sie eine Wiedereinführung der Grenzkontrollen am Brenner. Flüchtlinge sollten nach ihrer Ansicht von der EU gezielt daran gehindert werden den Weg über das Mittelmeer anzutreten. Statt dessen sollte bereits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.