Brezel

Beiträge zum Thema Brezel

Anzeige
Herbsttipp: Weißwurst, Brezel und Senf. | Foto: Pixabay
3

So schmeckt der Herbst
Weißwurst für Zuhause – der Rezept-Tipp aus Zöbern

Jede Jahreszeit hat ihre kulinarischen Highlights. Für Genussmomente in nebeligen Herbsttagen sorgen Wildspezialitäten, die Martinigänse und die berühmte Weißwurst. ZÖBERN. Diese bayrische Spezialität wurde der Legende nach 1857 vom Fleischergesellen Sepp Moser das erste Mal hergestellt. .Die Fleischerei Höller in Zöbern hat dieses, über Generationen überlieferte, Rezept mit frischem Kalb-und Schweinefleisch, reichlich Petersilie und einer abgerundete Gewürzmischung adaptiert. "Die wichtigste...

Bernhard Prockl ist der Wirt des "Polt Bayrish Pub".„Das Lokal kaufte ich im November 2019 und eröffnete es nach Umbauarbeiten im Mai 2020,“ erzählt er.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

Bierkultur
"Polt Bayrish Pub" liefert Genüsse aus Bayern vom Feinsten

Im "Polt Bayrish Pub" auf der Schönbrunner Straße 66 erlebt man die Trinkkultur Bayerns mitten in Wien. WIEN/MARGARETEN. Um a echte Gaudi zu haben, muss man nicht unbedingt das flächengrößte Land der Bundesrepublik Deutschland besuchen, denn im „Polt Bayrish Pub“ (Schönbrunnerstrasse 66), lässt sich das landestypische Ambiente bei einem gepflegten Bier genießen. „Das Lokal kaufte ich im November 2019 und eröffnete es nach Umbauarbeiten im Mai 2020,“ erzählt Bernhard Prockl, der seine Jugend...

Das Oktoberfest war auch für die Burschen ein riesen Spaß!
34

Brezn, Weißwurst und Stelzenburger
Oktoberfest Gaudi in Mannersdorf

MANNERSDORF. Einen saftigen Stelzenburger, klassische Weißwurst oder doch eine Brezn – die Speisekarte am Mannersdorfer Oktoberfest kam bei jedem äußerst gut an. Am Samstag, den 09.10.2021 ging das alljährliche Oktoberfest am Sportplatz in Mannersdorf in eine neue Runde. Bevor das Oktoberfest am Abend so richtig startete gab es noch ein mehr als spannendes Fußballmatch zu begutachten. Mit der 11. Runde der zweiten Klasse Mitte begrüßten die Mannersdorfer Fußballer den SC Unterpullendorf. Nach...

Bgm. Martin Csebits und Josef Schuch eröffneten mit dem Bieranstich das Trachtenfest.
48

Oktoberfest im Arkadenhof Mischendorf

Nach dem Bieranstich wurde ordentlich gefeiert. MISCHENDORF. Josef Schuch lud zum Trachten- und Oktoberfest in den Arkadenhof Mischendorf ein. Nach der Segnung des Biers durch Pfarrmoderator Dominic Kadankavil erfolgte der Einzug, begleitet vom MV Trachtenkapelle Mischendorf. Der Bieranstich erfolgte durch Bgm. Martin Csebits. Fürs leibliche Wohl war mit Stelzen, Brezeln, Schweinsbraten und Weißwurst bestens gesorgt. Zum Drüberstreuen gab es neben Bier auch Schnaps von den Marketenderinnen....

108

Oktoberfest 2011 @ Westside Bar Cafe

In der Westside Bar Cafe in der Universitätsstraße wurde das jährliche Oktoberfest gefeiert, zu den Betreiberin Marina Hollerer wieder viele Gäste begrüßen konnte. Bei Weißwurst, Brezel & Maß Bier wurde kräftig gefeiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.