Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Vizebürgermeister Bruck Roman Brunnthaler, WKNÖ Bezirksstellenobfrau Gabriele Pipal, Bürgermeister Scharndorf Leopold Zwickelstorfer, AK-Bezirksstellenleiter Christian Bartel, AMS-Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost

 | Foto: WKNÖ-Bezirksstelle Bruck/Leitha

Vernetzung der WKNÖ
Lange Nacht der Wirtschaft in Bruck/Leitha

Die Bezirksstelle Bruck/Leitha der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) kennt die Bedürfnisse und Herausforderungen der lokalen Unternehmen. Die Wertschätzung der Unternehmerinnen und Unternehmer für diese Unterstützung zeigte sich bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ. BEZIRK BRUCK. Das Vernetzungs-Event der WKNÖ in allen 23 Bezirks- und Außenstellen bietet den niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmern die Gelegenheit, ihre Ansprechpartner vor Ort...

Foto: Holcim (Österreich) GmbH
6

130 Jahr Jubiläum
800 Interessierte besuchten Zementwerk Mannersdorf

Zum 130-jährigen Jubiläum lud das Holcim Zementwerk Mannersdorf zum Tag der offenen Tür. Dieser Einladung folgten über 800 Besucherinnen und Besucher, die bei Führungen und einem Ausstellungsprogramm nähere Einblicke in die Zementfabrik bekamen.  MANNERSDORF. Seit 1894 wird in Mannersdorf am Standort des heutigen Holcim Werks Zement produziert. Seither hat das Areal viele Veränderungen erlebt, aber durchgängig wurden hochwertige Baustoffe für die Ostregion erzeugt. Vom Kalksteinbruch im...

Foto: Unsplash

Bruck an der Leitha
Quick Service Logistics Austria zieht Großkunden an Land

BRUCK. (pa) Die IPC EMEA ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, gegründet von europäischen Franchisenehmern einer bekannten Fast-Food-Restaurantkette. Sie koordiniert den Einkauf, die Verwaltung und die Versorgung von Lebensmitteln, Verpackungen und Ausrüstungen für diesen Systemgastronomen. Seit kurzem vertraut die IPC EMEA bei der Lagerung, Kommissionierung und Distribution von Brötchen, Saucen und Co der Quick Service Logistics Austria GmbH (QSL) mit Sitz in Bruck an der Leitha. Hier...

Foto: Unsplash
3

Gemeindepake
4,7 Mio. Euro Finanzausgleich für Bezirk Bruck/Leitha

Die österreichischen Gemeinden und Städte erhalten ein neues Unterstützungspaket des Bundes in Höhe von insgesamt mehr als 1,3 Milliarden Euro. Von diesen Mitteln sind 920 Millionen Euro frische Gelder. Niederösterreich bekommt 165,2 Millionen Euro - der Bezirk Bruck an der Leitha (exkl. Schwechat) erhält 4.661.482 Euro.  NÖ. Die Gemeinden brauchen Liquidität, weil die Grunderwerbsteuer und die Ertragsanteile stagnieren. Daher hat der Bund ein neues Gemeindepaket geschnürt. Die neuen...

Gerhard Picher mit WKNÖ Bezirksstellenobfrau Bruck, Gabriele Pipal | Foto: WKNÖ Bezirksstelle Bruck/Thomas Petzel
3

WKNÖ-Kampagne in Bruck
Pipal: "Mehr Arbeiten muss sich mehr lohnen!"

Die WKNÖ startet einen regionalen Aufruf zur gemeinsamen Unterstützung der WKNÖ-Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ Bezirksstellenobfrau Bruck, Gabriele Pipal betont: „Mehr Arbeiten muss sich mehr lohnen!“  BRUCK/LEITHA. Wer in Österreich mehr leistet, ist mit immer höheren Abgaben belastet. Um dem entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftskammer NÖ die Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ gestartet. „Es geht um den Wert der Arbeit, den wir einfach wieder stärker in den Vordergrund rücken müssen,...

Foto: Unsplash

Pharma & Healthcare
Schachinger pharmalogistik siedelt sich in Bruck an

Das oberösterreichische Unternehmen "Schachinger pharmalogistik GmbH" hat einen neuen Standort in Bruck an der Leitha. BRUCK/LEITHA. Seit Anfang Mai 2024 ist in Bruck an der Leitha der sechste Standort der "Schachinger harmalogistik GmbH" in Betrieb. Auf einer Lagerfläche von 12.830 Quadratmeter stehen hier 24.000 Palettenstellplätze zur Verfügung. In Bruck werden Logistikdienstleistungen mit permanenter Temperaturüberwachung für die Pharmaindustrie angeboten. Betrieb mit grüner Energie Der...

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Viktoria Eder (BG/BRG Bruck/Leitha), BO-Lehrer:innen-Award-Gewinnerin Sabine Dölzer (Mittelschule Hainburg), Daniela Rauchenberger (NÖMS Lanzendorf) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
3

WKNÖ
Hainburger Lehrerin erhält Award für Berufsorientierungsunterricht

Berufsorientierungs-Gütesiegel: Zwei Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha wurden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. Lehrerin Sabine Dölzer von der Mittelschule Hainburg erhält den BO-Lehrer:innen-Award. BEZIRK BRUCK/HAINBURG. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28...

Foto: "business education bruck an der leitha"
10

Bruck an der Leitha
HAK "business education" stellt Fairtrade-Projekt vor

In allen kaufmännischen Schulen in Niederösterreich fand wieder der Businessday statt. Auch die Handelsakademie "bebruck" (business education bruck an der leitha) beteiligte sich an dieser Veranstaltung unter dem Motto Fairtrade.  BRUCK/LEITHA. Am Businessday tragen die Schülerinnen und Schüler Businesskleidung, um ihre Zugehörigkeit zum kaufmännischen Bildungswesen zu zeigen. Zudem erhalten sie die Gelegenheit zusätzlich zum regulären Unterricht Events zu gestalten und zu besuchen.  Schon seit...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Alexandra Pelzmann, Gregor Pässing, „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
3

Regionalgala
Landesklinikum Hainburg erhält "Tut gut!"-Auszeichnung

Bei der „Tut gut!“-Regionalgala im Weinviertel wurde das Landesklinikum Hainburg für seine Vitalküche mit der Gold-Plakette ausgezeichnet.  HAINBURG/STOCKERAU. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im Veranstaltungszentrum Z 2000 in Stockerau insgesamt 52 Institutionen aus dem Weinviertel ausgezeichnet, davon auch eine Institution aus dem Bezirk Bruck an der Leitha – das Landesklinikum Hainburg (gehört zur Gesundheitsregion Weinviertel). Das Klinikum holte sich...

Foto: Unsplash

Bezirk Bruck
Insolvenzen im ersten Quartal um 60 Prozent gestiegen

Die Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Bruck an der Leitha sind im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Q1 2023 mit 20 um 60 Prozent auf 32 gestiegen.  BEZIRK BRUCK. Der Kreditschutzverband KSV1870 meldet die Insolvenz-Zahlen für das erste Quartal 2024 im Bezirk Bruck an der Leitha. Dabei sind 21 Unternehmensinsolvenzen, elf nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 24 Privatinsolvenzen zu vermelden. Im ersten Quartal 2023 verzeichnete der KSV1870 16 Unternehmensinsolvenzen, vier nicht eröffnete...

Petra Smetana (Dritte von rechts) wurde als Top A1-Expertin ausgezeichnet. | Foto: Österreichische Post AG
6

Filialnetz Award
Österreichische Post zeichnet Filiale in Hainburg aus

Die Österreichische Post verlieh den Filialnetz Award im Museum Angerlehner für Zeitgenössische Kunst in Thalheim bei Wels. Die Filiale Hainburg wurde gleich zweimal ausgezeichnet.  HAINBURG. Die Österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Postfilialen des Landes aus. Dieses Jahr wurde die Postfiliale in Hainburg an der Donau gleich doppelt prämiert: Die Filiale verfügt nicht nur das beste Filialteam rund um Telekommunikationsprodukte von A1, sondern darf mit Petra...

Anzeige
Das Team des McDonald’s Restaurants in Bad Deutsch-Altenburg freut sich ab sofort zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen | Foto: McDonald’s Österreich
1 4

Fast Food Restaurant
McDonald's eröffnet in Bad Deutsch-Altenburg

Das neue McDonald's Restaurant eröffnete am Dienstag in Bad Deutsch-Altenburg.  Franchisenehmer Martin Bacsich sorgt somit für 50 neue Arbeitsplätze in der Region. Die Filiale liegt bei der B9 und verfügt über E-Ladestationen für Gäste. 🍔🍟 BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Das neue McDonald’s Restaurant in Bad Deutsch-Altenburg von Franchisenehmer Martin Bacsich ist seit 16. April geöffnet. Seit dem offiziellen Baubeginn Anfang Oktober 2023 entstand in der Bauweltstraße 3 ein neues McDonald’s Restaurant...

Die Mitgliedsbetriebe der „Edition Carnuntum“ unterzeichneten den ARGE-Vertrag: Andreas Stöckl (Hotel-Restaurant Stöckl), Eva Krautsieder (GH Krautsierder), Franz Jöchlinger (Tourismusregion Carnuntum-Marchfeld), Margit Neubauer (Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld), Manfred Edelmann (Weingut & Gästezimmer Edelmann), Ingrid Murinova (Restaurant & Hotel König Stefan), Roman Krivosudsky (Hotel Altes Kloster), Manuela Werny (Ferienwohnungen Hippocampus), Friedrich Eisenbock (Kurzentrum Ludwigstorff), Kathrin Hoffmann-Schremser (Gasthof Hoffmann), Michaela Gansterer-Zaminer (Gasthof Zum Goldenen Anker) | Foto: TV Carnuntum-Marchfeld
3

Genussregion
Gastbetriebe wurden als "Edition Carnuntum" ausgezeichnet

Die Tourismusregion Carnuntum hält eine Reihe bekannter Ausflugsziele und Kultureinrichtungen für die Besucherinnen und Besucher bereit. Mit der Auszeichnung „Edition Carnuntum – Gastfreundschaft trifft Weltkultur“ wurde eine neue Qualitätsoffensive besonders serviceorientierter Beherbergungsbetriebe gestartet. PETRONELL-CARNUNTUM. Die Genussregion Carnuntum spürbar und erlebbar machen: so lautet das Motto der neuen Qualtitätsoffensive „Edition Carnuntum“. Dabei haben sich elf Beherberger der...

Claus Pelzmann nimmt die Urkunde entgegen.  | Foto: Claus Pelzmann
3

Die besten Spirituosen
Berger Obstbrand bei Destillata Gala prämiert

BERG/INNSBRUCK. Claus Pelzmann von Obstbau Pelzmann aus Berg war bei der Destillata Gala in Innsbruck vertreten. Dort werden die besten Spirituosen prämiert. "Im Kreise von Freunden konnten wir dort wieder einen tollen Titel für unseren Betrieb erreichen. Wir arbeiten schon lange darauf hin und geben unser Bestes", so Claus Pelzmann. Dieses Jahr hat es der Obstbaubetrieb geschafft und wurde in den Kreis der Destellerien 2024 aufgenommen. "Wir waren völlig überrascht und überglücklich über...

Im Bezirk Bruck waren im März 2024 1.344 Menschen arbeitslos gemeldet. | Foto: AMS
3

1.344 Personen ohne Job
AMS: Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Bruck

Die stellvertretende AMS-Leiterin in Bruck, Karin Wernecker blickt auf die Zahlen im März 2024 zurück: Im Bezirk waren 1.344 Menschen arbeitslos gemeldet. Dem gegenüber stehen 321 offenen Stellen. BRUCK/LEITHA. Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt auch im Arbeitsmarktbezirk Bruck für steigende Arbeitslosigkeit. Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 92 auf 1.344 Arbeitsuchende gestiegen. Gestiegen ist auch Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger vom...

NÖAAB-Bezirksobfrau Christine Besser, FCG-Bezirksobmann Günther Kamlander, AKNÖ Vizepräsident Josef Hager | Foto: Besser
3

Bruck an der Leitha
Günther Kamlander mit Ehrenpin ausgezeichnet

BRUCK/LEITHA. Anlässlich des Besuches von Josef Hager, Vizepräsident der Arbeiterkammer NÖ in Bruck an der Leitha wurde der Bezirksobmann der FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen) Bruck, Günther Kamlander, mit dem Silbernen Ehrenpin ausgezeichnet. NÖAAB Bezirksobfrau Christine Besser und AKNÖ-Vizepräsident Josef Hager überreichten Günther Kamlander die Ehrung. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Bezirksstellenleiter Thomas Petzel, Stefanie Stockbauer, Martina Preisler, Martin Badegruber, Markus Wolf, Maria und Leopold Wittner, Bezirksstellenreferentin Yvonne Milletich, Werner Eissler (vlnr) | Foto: WKNÖ-Bezirksstelle Bruck/M. Vymetal
3

Bruck an der Leitha
Gründungsaustausch beim WKNÖ-„Erfolgsfrühstück“

Unternehmensgründer und -gründerinnen sowie Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen tauschten sich mit WKNÖ-Expertinnen und Experten beim "Erfolgsfrühstück" in Bruck aus.  BRUCK/LEITHA. Das regionale Erfolgsformat „Erfolgsfrühstück“ bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer und Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer zu beantworten. In Bruck standen die Expertinnen und Experten der WKNÖ-Bezirksstelle mit ihrem Fachwissen für...

Lukas Eory (AK-Fachberater Hainburg), Alfred Jordan (AK-Bezirksstellenleiter Hainburg) und Thomas Schäffer (Vizepräsident AK Niederösterreich) | Foto: Michalka
4

Für Arbeitnehmer:innen
Arbeiterkammer Hainburg erkämpft 3,3 Mio. Euro

Jahresrückblick: 156.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchten im Jahr 2023 Hilfe bei der Arbeiterkammer Niederösterreich. Die AKNÖ erkämpfte 90,1 Millionen Euro für Betroffene. Der Kontakt wurde vor allem nach Insolvenzen gesucht. Probleme gab es auch bei Abfertigungen. Die Arbeiterkammer Hainburg verzeichnete 3.700 Kontakte und konnte über 3,2 Millionen Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Region sichern.  HAINBURG. Die Arbeiterkammer Niederösterreich genießt in der...

Transportunternehmerin Gabriele Pipal ist seit November 2023 WKNÖ Bezirksstellenobfrau in Bruck an der Leitha | Foto: WKNÖ-BL
3

Wirtschaft
Bezirk Bruck als guter Standort für Unternehmensgründungen

Die insgesamt 463* Unternehmensgründungen im Jahr 2023 bei der Wirtschaftskammer NÖ-Bruck zeigen: Der Bezirk ist und bleibt ein beliebter Standort für Gründerinnen und Gründer.  In Niederösterreich liegt der Frauenanteil bei 46,5 Prozent.  BEZIRK BRUCK. Die Region zwischen den Hauptstädten Wien und Bratislava, zwischen Flughafen und Donau, mitten im Industrieviertel - der Bezirk Bruck an der Leitha ist als Standort für Unternehmensgründungen sehr gefragt, das bestädigt die neue WKNÖ...

Gabriele Jüly ist Geschäftsführerin von Abfallservice Jüly und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck". | Foto: Margarete Jarmer
3

Weltfrauentag
Bruck durch starke Unternehmerinnen-Community geprägt

46,5 Prozent der Brucker Unternehmen werden von Frauen gegründet. Gabriele Jüly, Unternehmerin und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck" setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.  BEZIRK BRUCK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck", Gabriele Jüly, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und...

Die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk steigt seit einigen Monaten leicht an. Ende Februar waren 150 junge Menschen auf Arbeitsuche.  | Foto: AMS
3

Februar Bilanz
Jugendarbeitslosigkeit steigt im Bezirk Bruck/Leitha

AMS Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost blickt auf den Februar 2024 zurück: Derzeit sind im Bezirk Bruck 1.500 Menschen arbeitslos gemeldet - darunter sind 150 Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25).  Dem gegenüber stehen 297 offene Stellen im Bezirk Bruck.  BRUCK/LEITHA. Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit - so auch im Arbeitsmarktbezirk Bruck an der Leitha. Gegenüber Februar 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 94...

Anzeige
Marktleiter Daniel Zwickelstorfer und Tierheim Obfrau Anna Zwettler beim Aufstellen der Spendenbox | Foto: Raiffeisen Lagerhaus
3

Wirtschaft
Lagerhaus sammelt Futterspenden für das Tierheim Bruck

BRUCK/LEITHA. Mit 1. März hat das Lagerhaus Bruck im Kassabereich eine Spendenbox aufgestellt, in die Kundinnen und Kunden gekaufte Tiernahrung, Zubehör und Streu einwerfen können. "Die Box füllt sich bereits. Ich gehe davon aus, dass sich nach der ersten Woche die am Foto ersichtliche Box mit mehreren größeren Trockenfuttersäcken, einigen Schalen Nassfutter sowie Dosen und Zubehör füllen wird", erläutert Marketing-Leiter Marius Gyparis. Aufgrund des hohen Bedarfs werden die Spenden laufend dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.