Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Pfieffer

Wirtschaft
Land NÖ fördert Anschaffung eines Feuerwehrautos in Margarethen/Moos

MARGARETHEN/MOOS. Die Freiwillige Feuerwehr Margarethen am Moos beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeug 2 mit Allradantrieb. (meinbezirk.at berichtete) Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ronald Altmann und Christian Vymetal  | Foto: ÖVP Bruck/Leitha
3

Wirtschaft
Neuer Fahrradshop eröffnet in Brucker Kirchengasse

BRUCK/LEITHA. Sowohl Wirtschaftsstadtrat Josef Newertal, Landtagsabgeordneter Rainer Windholz, Stadträtin Lisa Miletich und Stadtrat Didi Kuscher von der SPÖ, als auch die Vertreter der ÖVP Gemeinderatsfraktion Ronald Altmann, Tina Heissenberger, Josefa Ecker und Christian Vymetal besuchten "Stewe's Bike Shop" zur Eröffnung in der Brucker Kirchengasse und wünschten Werner Steindl und seinem Team viel Erfolg und alles Gute.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Markus Plöchl, Alexander Schantl, Matthias Trost, Thomas Hiller, Sabine Maurer, Rene Gründorf, Werner Puchinger und Werner Schnitzer (vlnr) | Foto: Michalka

Margarethen am Moos
Raiffeisenbank übergibt Spendenscheck an Feuerwehr

MARGARETHEN/MOOS. Die Raiffeisenbank Region Schwechat startete eine Sponsoring-Aktion, um die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Bruck an der Leitha mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen. Aufgrund der Pandemie fielen die Feste als Einnahmequellen leider aus. Insgesamt werden 24 Freiwillige Feuerwehren und zwei Rettungsstellen (Götzendorf und Schwechat) mit je 500 Euro unterstützt. Die Raiffeisenbank überreichte den Spendenscheck unter anderem der Freiwilligen Feuerwehr Margarethen am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: ÖAMTC
4

Bruck an der Leitha
ÖAMTC Stützpunkt zieht Jahresbilanz 2021

Die "Gelben Engel" standen den Mitgliedern im Jahr 2021 an den Stützpunkten Bruck und Schwechat rund 56.000 Mal mit Rat und Tat zur Seite.  BRUCK/LEITHA. Von leeren Autobatterien im Winter und Fahrrad-Pannen im Sommer über Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den Prüfdiensten durch die Techniker: Die nachgefragten ÖAMTC-Services waren auch im vergangenen Jahr vielfältig.  Der ÖAMTC betreut im Einzugsgebiet von Schwechat und Bruck an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gerda Leithner ist die neue Vorstandsdirektorin  | Foto: Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl

Wirtschaft
Neue Vorstandsdirektorin bei Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl

Frauenpower: "#glaubanmorgen" ist das Motto der neuen Vorstandsdirektorin der Sparkasse Hainburg Bruck Neusiedl AG, Gerda Leithner. HAINBURG-BRUCK/LEITHA. Die gebürtige Hainburgerin Gerda Leithner, die mit ihrer Familie in Wolfsthal lebt, übernahm mit Jahresbeginn den Platz im Vorstand neben Direktor Wolfgang Poppe von ihrem Vorgänger Wolfgang Dinhof. Bereits mit 20 Jahren setzte sie den ersten Schritt in die Sparkasse Hainburg Bruck Neusiedl AG und konnte sich in den letzten knapp drei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AMS

AMS Bruck/Leitha
Stellenboom erhöht Beschäftigungschancen im Bezirk

Das AMS Bruck an der Leitha setzt beim derzeitigen Stellenboom verstärkt auf die Vermittlung und Beschäftigungsförderung. AMS Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost berichtet über die Arbeitsmarktsituation im Jänner 2022. BEZIRK BRUCK. Mit 1.708 Arbeitslosen endet der erste Monat im heurigen Jahr. Die Saisonarbeitslosigkeit ist dabei eine mitbestimmende Größe. Im Vergleich zum Corona Jänner 21 liegt sie aber um 397 Betroffene unter dem Vorjahreswert. Gleichzeitig brummt der Wirtschaftsmotor...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Klaus Köpplinger, Bezirksstellenobmann Bruck/Leitha, WKNÖ | Foto: WKNÖ

Wirtschaft
WKNÖ - Bruck an der Leitha zieht Jahresbilanz 2021

Die WKNÖ-Bezirksstellen sind für Unternehmen der Region der Ansprechpartner Nummer 1 vor Ort. Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger: „Service- und Informationsnahversorger für unsere Wirtschaft in der Region“ Die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) haben sich auch 2021 als Ansprechpartner Nummer 1 für die Wirtschaft in der Region bewährt: Mit über 160.000 Kontakten – per E-Mail, Telefon oder persönlich – sind im Vorjahr fast die Hälfte aller WKNÖ-Mitgliederkontakte über...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Inhaberin der "Landblume" Tarmina Koczor und Mitarbeiterin Sandra David haben viele treue StammkundInnen.  | Foto: Michalka
Aktion

Bezirk Bruck an der Leitha
So laufen die 2G-Kontrollen im regionalen Handel (mit Umfrage)

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die neue Schutzmaßnahmenverordnung für die 2G-Kontrollpflicht im nicht-lebensnotwendigen Handel ist seit einer Woche in Kraft - Zeit für ein Fazit: Wie wird diese Maßnahme im Bezirk Bruck angenommen? Handel im Bezirk  In den kleinen Geschäften der Einkaufsstraßen sehen KundInnen und HändlerInnen die 2G-Kontrolle sehr gelassen. "90 Prozent zeigen den Grünen Pass automatisch her. Die Kunden haben kein Problem mit der Kontrolle und kommen ja mit dieser Einstellung hierher...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Petzl, Josef Newertal, Ulli Strauß, Roman Brunnthaler und Didi Kuscher (vlnr)  | Foto: SP Bruck
2

Wirtschaft
Bürgermeister Weil gratuliert zur Geschäftseröffnung

BRUCK/LEITHA. Stadtchef Gerhard Weil gratulierte Unternehmerin Ulli Strauß zur weihnachtlichen Geschäftseröffnung in der Brucker Hainburger Straße: „Ich wünsche Ulli Strauss viel Erfolg mit ihrem neuen Geschäft im Bereich Kosmetik und Handarbeit.“

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jan Christian Holm (iOS Chef-Entwickler), Manuel Weiss (CEO Pins and People), Irene Simic (Grafik und UX Design), Thomas Krenn (CEO Apptec) und Florian Mündler (CIO)  | Foto: Pins and People
2

Digitalisierung
Jungunternehmer startet App für Brucker Wirtschaft

BEZIRK BRUCK/STIXNEUSIEDL. Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und eine Jobbörse der Region Bruck an der Leitha auf einen Blick - mobil und digital in einer App:  Mit dieser Geschäftsidee entwickelte der 25-jährige Manuel Weiss aus Stixneusiedl seine App "Pins and People". Der Jungunternehmer beauftragte eine Agentur mit der Programmierung der Software Applikation für Smartphones.   Motivation für "Pins and People"  Bereits im November 2019 hatte Manuel Weiss die Idee für die regionale...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gerhard Weil und Otto Erhardt | Foto: SP Bruck
8

Wirtschaft
Lagerhaus Bruck eröffnet neu errichteten Markt

BRUCK/LEITHA. Nach nur neun Monaten Bauzeit fand die Eröffnung des neu errichteten Lagerhaus Marktes in Bruck an der Leitha statt. Eröffnet wird ein Haus- und Gartenmarkt inklusive Lebensmittelbereich. Hier betreibt das Lagerhaus ab sofort einen EUROSPAR. Zusätzlich wird der beliebte Radshop von der Teichgasse ebenfalls in die Feldgasse übersiedelt. "Die Neugestaltung des Marktes ist eine Bereicherung für unsere Stadt. Ich wünsche dem Lagerhausteam alles Gute und viel Erfolg“, betonte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Foto: Zeiler, Collage: Ott
Aktion

Bruck an der Leitha
Bruck startet mit Lockdown in Adventzeit (mit Umfrage)

BEZIRK BRUCK. Es ist Ende November, die Christkindlmärkte haben nach einem Jahr Pause wieder geöffnet, der Advent steht vor der Tür und die Weihnachtseinkäufe wurden eingeplant - und dann verkündete die Bundesregierung einen Lockdown. Was bedeutet dies für Familien, Gastronomie, Politik und Schulen? Wir haben uns umgehört. Adventmarkt abgesagt Enzersdorf wollte den Adventmarkt sowie "Christmas im Schloss" in Margarethen unter Einhaltung der 2G-Regel veranstalten. Durch den Lockdown bis...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
ÖWB Generalsekretär, Abg.z.NR Kurt Egger, ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer, Mentoring Absolventen Markus Köck und Andreas Schneider, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus | Foto: ÖWB

Wirtschaftsbund NÖ
Brucker und Hainburger schließen Kaderschmiede ab

Markus Köck aus Hainburg an der Donau und Andreas Schneider aus Bruck an der Leitha schließen WBNÖ Kaderschmiede ab.  BEZIRK BRUCK. Zum 17. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die 19 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen Niederösterreichs unternehmerisch tätig. „Die Vielfalt unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer spiegelt auch die Stärke des Wirtschaftsbundes wider. Wir sind in allen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christoph Pokorny ist Stammkunde seit der ersten Stunde. | Foto: Michalka

Wirtschaft
Brucker Herrenfrisör feiert 10-jähriges Jubiläum

BRUCK/LEITHA. Bereits seit zehn Jahren schneidet, frisiert und pflegt Inhaber Polat Asal die Haare und Bärte der Herren. Seit 2011 ist der Frisörsalon "MyStyle" in der Brucker Innenstadt in der Kirchengasse beheimatet. Polat Asal ist alleine gestartet und mittlerweile kümmern sich vier Mitarbeiter um das Styling der Kunden. Der Herrenfrisör habe die Coronakrise auch dank der vielen Stammkunden gut überstanden, wie Unternehmer Polat Asal erzählte.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AMS

Bruck an der Leitha
Die neuen "3-G" beim AMS Bruck

Das AMS Bruck an der Leitha präsentiert die etwas anderen "3 Gs": Arbeitslosigkeit gesunken, Stellenbesetzungen gestiegen, Fachkräfte gesucht. BEZIRK BRUCK. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum August des Vorjahres weiter gesunken. Mit Monatsende sind 1448 Arbeitslose, um 284 weniger als vor einem Jahr vorgemerkt. Gleichzeitig steigt die Zahl der offenen Stellen auf ein Rekordniveau von 349 Vakanzen, ein Plus von 64 Angeboten. „Mit der raschen und konsequenten Vermittlungstätigkeit durch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto | Foto: Unsplash

Wirtschaft
Rexgläser aus Göttlesbrunn zum Einkochen

GÖTTLESBRUNN. Einkochen liegt im Trend, ebenso das Einlegen von Obst und Gemüse. Lebensmittelautomaten, die in Zeiten von Geschäftsschließungen 24 Stunden am Tag für den Kunden zugänglich sind, boomen ebenfalls. „In beiden Fällen spielt unser Unternehmen eine Rolle. Für die Konsumenten haben wir die Linie myrex entwickelt, während wir bei den Herstellern weiterhin mit unserer Marke Müller Glas arbeiten“, erklärt Andreas Dornhackl, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens mit Sitz in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Elisabeth Wotruba

Hainburg
Modeboutique "Fiducia" sponsert Hortkinder

HAINBURG. Zum Schulstart sponserte Elisabeth Wotruba mit ihrer Boutique "Fiducia" in Hainburg  die Hortkinder der Stadtgemeinde zum Schulstart. 23 Schüler kamen beim Weg zum Hort bei der Modeboutique vorbei und Elisabeth Wotruba überreichte jedem Kind eine "Fiduciabag". Darin enthalten waren ein Gutschein vom "Eissalon Daniel" im Wert von einer Kugel Eis, Naschereien, Post-it, Leuchtstifte und für die Mütter einen zehn Prozent-Rabatt Gutschein von "Fiducia" ab einem Einkauf von 150...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Spatenstich für das neue Betriebsgelände von Celairion im Wirtschaftspark Bruck an der Leitha v.l.n.r.: Hans Meixner, Kirsty Bettinger (Safety and Compliance Manager Celairion), Christian Kogelmann (Managing Director Celairion), Christine Kogelmann-McDonnell (HOD Finance and Administration Celairion), Helmut Schwarz (Geschäftsführer S2 Baumeisterbetrieb), Mag. (FH) Peter Lechner (ecoplus Immobilien GmbH) | Foto: Celairion GmbH

Wirtschaftspark Bruck an der Leitha
Spatenstich für das neue Betriebsgelände von Celairion

BRUCK/LEITHA. Im Wirtschaftspark Bruck an der Leitha erfolgte der Spatenstich für ein neues Betriebsgelände, das vom weltweit tätigen Flugtechnikunternehmen Celairion angemietet wurde und im Sommer 2022 bezogen wird. Beständiges Wachstum Die derzeit von Celairion genutzten Räumlichkeiten stoßen wegen des stetigen Wachstums des Unternehmens an ihre Grenzen. Das neue Hauptquartier wird modernste Infrastruktur zur Verfügung stellen und auf insgesamt 550 m2 Platz für bis zu 30 Mitarbeiterinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Denis Omerovic | Foto: WKNÖ/Viktoria Schneider

Bruck an der Leitha
Wirtschaftskammer sucht die besten Verkaufstalente aus NÖ

BEZIRK. Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Sie stellen am 22. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich auch beim Bundeslehrlingswettbewerb am 13. Oktober in Salzburg. Unter den Finalisten ist auch Denis Omerovic aus Bruck an der Leitha vom Lehrbetrieb...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hund Tobi, Denise Riesinger und Hund Mailo | Foto: Sabine Tauscher
1

Hunde
Mannersdorferin bäckt gesunden "Pfotensnack"

MANNERSDORF. Die Liebe zu Tieren begleitet die 26-jährige Denise Riesinger schon seit ihrer Kindheit. Hauptberuflich arbeitet die Mannersdorferin als Pädagogin im Kindergarten und hat sich nun mit ihrem gesunden "Pfotensnack" selbstständig gemacht.  Die junge Frau erzählt von ihrer Liebe zu ihren Hunden: "2015 trat Mailo in mein Leben - er ist mein Seelenhund. Wir verstehen uns ohne Worte und sein Blick dringt tief in meine Seele. Durch ihn änderte sich auch die Perspektive auf die Ernährung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kammerrat Manfred Fiala und Bezirksstellenleiter Christian Bauer | Foto: Michalka

Halbjahresbilanz 2021
Arbeiterkammer Hainburg erreichte 525.660 Euro für Mitglieder

HAINBURG. Insgesamt suchten 75.000 Menschen im ersten Halbjahr (1. Jänner bis 30. Juni) wegen Problemen am Arbeitsplatz Hilfe bei der Arbeiterkammer Niederösterreich. "Bei einem großen Teil der Anfragen konnten unsere Expert/innen schon mit einer Beratung weiterhelfen, etwa indem sie die Lohnabrechnung überprüften. Für fast 7.000 Arbeitnehmer/innen mussten wir ausstehende Löhne und Gehälter beim Arbeitgeber einfordern oder vor Gericht einklagen", schilderte AK NÖ-Kammerrat Manfred Fiala aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Praktikantin Yvonne Schebesta, Kaufmännischer Direktor Reinhard Drescher und Praktikantin Sophia Arbeithuber.
 | Foto: LK Hainburg

Landesklinikum Hainburg
Ferialpraktikantinnen schnuppern in den Klinikalltag hinein

HAINBURG.  Jeweils vier Wochen lang können die drei Praktikantinnen in den Sommerferien am Landesklinikum Hainburg in der Verwaltung sowie im Betriebskindergarten in die Berufswelt eintauchen. Das Landesklinikum Hainburg nimmt somit die Verantwortung als großer Arbeitgeber der Region wahr und bietet den jungen Praktikantinnen diese einmalige Möglichkeit. Die Erfahrungen mit den Jugendlichen, die im Klinikum und im Betriebskindergarten ein Praktikum während der Ferien absolvieren, sind...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kurt Helmreich, Profifotograf und WKNÖ-Bezirksstellenobmann a.D. | Foto: WKNÖ-Bezirksstelle Bruck an der Leitha

Bruck an der Leitha
Wirtschaftskammer trauert um Kurt Helmreich

WKNÖ- Bruck: Trauer um Profifotograf und Bezirksstellenobmann a.D. Kurt Helmreich BEZIRK BRUCK. Kurt Helmreich verstarb im 70. Lebensjahr. Der Kommerzialrat war nicht nur Unternehmer und Gemeindepolitiker, sondern auch lange Jahre höchst engagierter Interessenvertreter in der Wirtschaftskammer als Bezirksstellenobmann in Bruck an der Leitha. Berufliche Laufbahn und Engagement Mit Kurt Helmreich verliert die Wirtschaft im Bezirk Bruck an der Leitha eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Läufer Andreas Vojta und Dachdecker Johann Hums  | Foto: Hums

Wirtschaft
Dachdecker Johann Hums aus Mannersdorf sponsert Läufer Andreas Vojta

MANNERSDORF. Mit Johann Hums, Geschäftsführer der Dachdeckerei Hums aus Mannersdorf hat der österreichische Mittelstreckenläufer Andreas Vojta einen neuen Sponsor gefunden. Johann Hums ist selbst ambitionierter Läufer und unterstützt ab sofort den über 40-fachen österreichischen Staatsmeister. Andreas Vojta ist unter anderem in seiner Spezialdisziplin, den 1.500 Meter, aber auch auf 5.000 Meter und 10.000 Meter Staatsmeister. Auf der Straße hat er im Jahr 2021 die österreichischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.