Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Gerhard Weil gratulierte Carina Paller und Elisabeth Bartha. | Foto: Stadt Bruck

Stadtgemeinde Bruck
Bürgermeister gratulierte zur bestandenen Dienstprüfung

BRUCK/LEITHA.  Die Stadtgemeinde befindet sich aktuell in einem personellen Transformationsprozess. Aufgrund der Altersstruktur traten einige Mitarbeiter in den Ruhestand. „Es freut mich sehr, dass die beiden jungen Kolleginnen in der Buchhaltung bereits starke Stützen in der Stadtverwaltung geworden sind. Ich gratuliere Frau Paller und Frau Bartha sehr herzlich zur bestandenen Dienstprüfung“, betonte Bürgermeister Gerhard Weil. Carina Paller und Elisabeth Bartha verstärken das Team der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Brucker Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger | Foto: Fotografie Pschill

Wirtschaft Bruck
WKNÖ erstellte 10-Punkte-Programm „Zurück nach Vorne“

WKNÖ - Bruck Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger erklärt: „10-Punkte-Programm der Wirtschaftskammer NÖ ‚Zurück nach Vorne!‘ wurde auch aus zahlreichen Gesprächen mit den Betrieben unseres Bezirks entwickelt. Gemeinsam starten wir durch.“ BEZIRK BRUCK. Seit Beginn der Corona-Krise zählte die Wirtschaftskammer Niederösterreich eine halbe Million Kontakte mit ihren Mitgliedsbetrieben. „Über 2.000 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre waren und sind in Zusammenarbeit mit den Expertinnen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Lafarge

Mannersdorf
Lafarge investiert in nachhaltigen Wirtschaftsstandort

MANNERSDORF. Der neu ernannte HOLCIM Region Head für Europa und den Mittleren Osten, Miljan Gutovic besuchte Österreich und machte im Zementwerk Mannersdorf Station. Das Werk wurde auf seiner Reise nicht per Zufall ausgewählt, sondern gilt weltweit als Vorzeigewerk für nachhaltige und ressourcenschonende Zementproduktion. Investition in Standort Derzeit wird stark in den Standort investiert: So errichtet das Unternehmen eine vertikale Rohmühle, mit der ab Herbst 2021 ein neues Portfolio von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
16 Jugendliche absolvieren ein Ferialpraktikum im Energiepark Bruck an der Leitha | Foto: NÖ.Regional

Karriere in Bruck/Leitha
16 Jugendliche absolvieren "EnergiePraktikum 2021"

BRUCK/LEITHA. Mit Anfang Juli traten 16 junge Menschen zwischen 17 und 27 Jahren aus 30 Römerland-Gemeinden ihr „EnergiePraktikum 2021“ in Bruck an der Leitha an. Dieses Angebot von Energiepark Bruck an der Leitha und Römerland Carnuntum bietet Interessierten an den Themen Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und alternative Mobilität, welche sich Gedanken darum machen, wie das Römerland Carnuntum die Energiewende schaffen kann, einen einmonatigen Praktikumsplatz für diesen Sommer. Das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Winter Paletten
2

Wirtschaft
"Wintergroup" betreibt betriebliche Impfstraße in Hof

HOF/LEITHABERGE (mec/cmi). Die Firma "Winter Paletten" aus Hof am Leithaberge hat für ihre etwa 150 Mitarbeiter eine betriebliche Impfstraße organisiert. Andrea Winter schildert die Überlegungen hinter der Impf-Aktion: "Anfangs ging das Impfthema in Österreich sehr schleppend voran und wir wollten frühestmöglich unseren Mitarbeitern einen Schutz bieten. Deshalb haben wir uns gleich für die betriebliche Impfstraße seitens Notruf NÖ angemeldet. Die Gesundheit der Mitarbeiter steht an oberster...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Emrah Ertugrul betreibt gemeinsam mit seiner Frau Zeynep Ertugrul das vegane Lokal "Oses" in der Brucker Innenstadt  | Foto: Michalka

Gastronomie
Erstes veganes Lokal eröffnete in Bruck

BRUCK/LEITHA. Vegane (oder vegetarische) Ernährung ist auf dem Vormarsch und immer mehr Restaurants bieten rein pflanzliche Speisen an. Nun hat das erste vegane Lokal "Oses" in Bruck in der Kirchengasse 28 eröffnet. Emrah Ertugrul betreibt gemeinsam mit seiner Frau Zeynep Ertugrul das Franchise Unternehmen. In Europa gibt es bereits 600 Standorte und in der Türkei sogar schon 1.000 Filialen. Das vegane Cig Köfte besteht aus Tomaten, 32 Gewürzen sowie aus Walnüssen und habe in der türkischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BIPA/REWE
3

Wirtschaft
Bipa-Filiale eröffnete neu in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. In Bruck an der Leitha feierte die neue Bipa-Filiale ihre Eröffnung. „Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit meisten Standorten sind wir stolz darauf, für unsere KundInnen in Bruck an der Leitha sofort unsere neue Filiale im innovativen Layout zu betreiben“, berichten die Bipa Geschäftsführer Thomas Lichtblau und Markus Geyer. Die neue Filiale bietet ein erweitertes Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln, Fitnessprodukten, Wund- und Heilprodukten und ein tieferes...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger und Landesrat Jochen Danninger | Foto: VP NÖ

Wirtschaft
Investitionsprämie sorgt für Turbo im Bezirk Bruck

Der Bund beschloss eine Investitionsprämie von 214,5 Millionen Euro für den Bezirk. Landesrat Jochen Danninger und Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Wolfsthal Gerhard Schödinger freuen sich über die Entstehung tausender neuer Arbeitsplätze.  BEZIRK BRUCK. „In Niederösterreich zünden wir nun den Investitionsturbo mit Hilfe der Aufstockung der Investitionsprämie“, begrüßt Niederösterreichs Wirtschafts-Landesrat Jochen Danninger die Ankündigung der Bundesregierung, die Mittel der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landtagsabgeordneter Rainer Windholz, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landtagsabgeordneter Gerhard Razborcan. | Foto: Anton Heinzl

Industrieviertel
Land NÖ beschloss 1,8 Mio. Euro für Jugendarbeit

INDUSTRIEVIERTEL/BEZIRK BRUCK. Um Jugendliche zu unterstützen und zu beraten, hat das Land NÖ nun eine Förderung für die Jugendarbeit beschlossen. „Die Pandemie hat uns in den letzten Monaten alle gefordert – jede und jeder war auf seine Art davon betroffen. Ganz besonders betroffen waren und sind auch Jugendliche, Schule, Lehre, Freizeitverhalten und Sport – auf all diese Bereiche hatten die Maßnahmen massive Auswirkungen. Studien zeigen, dass viele Jugendliche dadurch sehr belastet sind....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, SPAR-Vertriebsleiter Wolfgang Helm, die Geschäftsführer der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Direktor Rainer Wildt und Direktor Bernd Pflanzer, SPAR-Geschäftsführer Alois Huber | Foto: SPAR/Wallner
2

Wirtschaft
Lagerhaus Bruck errichtet neuen Haus- und Gartenmarkt

Die Raiffeisen-Lagerhaus GmbH errichtet in Bruck an der Leitha derzeit einen neuen Haus- und Gartenmarkt mit integriertem Eurospar-Markt und eigenem Radshop. BRUCK/LEITHA. Das Lagerhaus verfügt zukünftig auf einer Gesamtfläche  von 6.500 Quadratmetern über einen Haus- und Gartenmarkt. Auf dem großzügigen Areal entsteht ein Verkaufsraum mit umfassendem Haus- und Gartensortiment sowie unterschiedlichen Themenwelten. Zusätzlich bietet der Standort Kundinnen und Kunden aus der Region einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stadträtin Michaela Gansterer-Zaminer, Bürgermeister Helmut Schmid, Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel, Leyla Yilmaz | Foto: Stadtgemeinde Hainburg

Wirtschaft
Stadt Hainburg gratuliert Inhaberin von 'Mein Gebäck'

HAINBURG. Bürgermeister Helmut Schmid, Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel und Stadträtin Michaela Gansterer-Zaminer gratulierten Leyla Yilmaz – Inhaberin von „Mein Gebäck“ Hainburg zur bestandenen Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Brucker Wochenmarkt
3

Wirtschaft
Brucker Wochenmarkt feierte 12. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Im Mai feierte der jeden Samstag stattfindende Markt seinen 12. Geburtstag. "Jedes Jahr kommen mehr Besucher und Besucherinnen. Inzwischen haben auch die jungen Brucker den regionalen Wert entdeckt und es tummeln sich alle Generationen zwischen frischesten Lebensmitteln und tollen Kunsthandwerken aus der Umgebung", freut sich Marianne Bastel. So kommt es schon vor, dass das eine oder andere Schmankerl bald ausverkauft ist. Käse, Wurst, Gemüse, Obstsäfte, Wein, Mehlspeisen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AMS

Wirtschaft
AMS Bruck freut sich über positiven Aufwärtstrend

BRUCK/LEITHA. Eine deutliche Entspannung brachte der Mai auf dem Brucker Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit sank weiter und liegt derzeit bei 1.548 vorgemerkten Arbeitslosen. Der Rückbau der Arbeitslosigkeit geht nun mit den erfolgten Öffnungsschritten zügiger voran als zuletzt und ist mit einem Minus von 490 Personen im Vergleich zum Mai des Vorjahres beachtlich. Der offene Stellenmarkt stieg auf ein „Frühlings-Hoch“ mit 307 gemeldeten Stellenangeboten und erreicht Werte aus dem Konjunktur Mai...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Energiepark Bruck/Leitha/Robert Hierzer

Praktikum 2021
Energiepark Bruck sucht "junge Römer/innen"

BEZIRK BRUCK. „30 junge Menschen aus 30 Gemeinden finden 30 Visionen für die Energiewende im Römerland Carnuntum“, so kann man das Praktikumsprojekt des Energiepark Bruck an der Leitha  zusammenfassen. Mit Anfang Juli startet ein mehrteiliges Programm, das sich an junge Menschen in Ausbildung (Alter 17 – 27 Jahre) aus dem Römerland Carnuntum richtet. All jene, die sich für erneuerbare Energie, Klimaveränderung und sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen interessieren, sind aufgerufen, sich zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Besichtigung der Produktion in der Tiernahrungsfabrik von Mars Austria in Bruck an der Leitha: Fabriksleiter Alexander Appel, Bundesminister für Arbeit Prof. Dr. Martin Kocher, Geschäftsführer von Mars Austria Hendrik de Jong (v.l.n.r.)  | Foto: Mars Austria/Sebastian Philipp
2

Wirtschaft
Arbeitsminister Kocher besuchte Tiernahrungsfabrik in Bruck

Die Tiernahrungsfabrik Mars Austria in Bruck investiert in eine neue Produktionslinie und sucht bereits jetzt Beschäftigte.  BRUCK/LEITHA. Arbeitsminister Martin Kocher besuchte die Tiernahrungsfabrik von Mars Austria in Bruck an der Leitha. Bei einer Führung durch die Produktionshalle überzeugte er sich von den hohen Qualitäts-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards in der Fertigung von Spezialnahrung für Hunde und Katzen. Die Nachfrage sei trotz Coronakrise ungebrochen stark. Mars investiert...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AMS

Wirtschaft
Covid-Zutrittstest sind nun auch beim AMS NÖ vorzuweisen

In den AMS NÖ Geschäftsstellen brauchen Kunden ab 19. Mai 2021 einen negativen Covid-Test. BRUCK/LEITHA. Auch beim Betreten der AMS Niederösterreich Geschäftsstellen gilt, wie auch bei körpernahen Dienstleistern und in der Gastronomie ab Mittwoch, 19. Mai eine Testpflicht. Kunden brauchen einen negativen Corona-Test oder einen gleichwertigen Nachweis ("geimpft, getestet, genesen"). „Die umfassenden Öffnungsschritte bringen ein Ansteigen der sozialen Kontakte und damit auch ein höheres...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Schelberger.Fotografie

Creative Business Award 2021
Kreativität aus dem Bezirk Bruck wurde nominiert

BEZIRK BRUCK. 
Im Rahmen einer Online-Preisverleihung gratulierten Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und der Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker den Nominierten und Ausgezeichneten des Creative Business Awards (CBA) 2021. Riz up, die Gründeragentur des Landes Niederösterreich, und die New Design University, die Privatuniversität der Wirtschaftskammer Niederösterreich für Gestaltung, Technik und Business, hatten gemeinsam zur Einreichung beim Creative Business Award 2021...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mag. Thomas Petzel, Bezirksstellenleiter WKNÖ, Bezirksstelle Bruck, Heinz Horvath Optiker, Birgit Csarmann Hörgeräte-Assistentin, Mag. Bernd Bastel Geschäftsführer Optik Bastel (vlnr) | Foto: WKNÖ Bezirksstelle Bruck/Yasmine Randa-Caliskan

Wirtschaft
Brucker Optiker ehrt langjährige Mitarbeiter

BRUCK/LEITHA. Optik und Hörakustik Bastel zeichnet Birgit Csarmann für ihre 25-jährige Tätigkeit und Heinz Horvath für seine 30-jährige Tätigkeit im Unternehmen aus. Auch Thomas Petzel, Bezirksstellenleiter Bruck, Wirtschaftskammer NÖ gratulierte Birgit Csarmann und Heinz Horvath für die bisherige Tätigkeit und wünschte der Familie Bastel und ihren Mitarbeitern für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Dr. Jürgen Preselmaier zeigt die Landstraße B9 und den Bahnsteig der S7 - wichtige Verkehrsanbindungen für Haslau-Maria Ellend. | Foto: Michalka
Aktion

WIFO Lebenssituations-Index
So lebt es sich in den Brucker Gemeinden (mit Umfrage)

Das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) hat den Lebenssituations-Index für Österreichs 2.122 Gemeinden aufgeschlüsselt - so sehen die Ergebnisse für die Brucker Gemeinden aus.  BEZIRK BRUCK. Das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) hat den Lebenssituationsindex für Österreichs 2.122 Gemeinden aufgeschlüsselt. Dabei werden die auf die Lebensumstände einwirkenden Faktoren wie Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation in einer Zahl gebündelt. Je höher der Indexwert ausfällt, desto...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Lisa Miletich mit Tochter Rosalie (2) und Sohn Florian (4)  | Foto: Familie Miletich
2

In den Frühling shoppen
Brucker Familie bepflanzt ihren Garten

BRUCK/LEITHA. Viele Menschen haben die Öffnung des Handels herbei gesehnt, um sich mit einem neuen Outfit, Kinderspielsachen oder Blumen für den Frühling einzudecken. Wir haben gefragt, was die Bruckerinnen und Brucker schon gekauft haben.  Die Brucker Bildungsstadträtin und zweifache Mutter Lisa Miletich war im örtlichen Gartenmarkt, um Pflanzen für den Garten zu kaufen: "Wir pflanzen selbst Gemüse, wie Paradeiser, Chili, Zucchini oder Kürbisse in unserem Hochbeet an. Am Wochenende gestalten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gerhard Schödinger und Bürgermeister  Johann Köck bedankten sich bei den MitarbeiterInnen der Teststraße Prellenkirchen | Foto: VP BL
2

1. Mai - Bezirk Bruck
VP bedankte sich bei Mitarbeitern und Helfern der Corona-Krise

BEZIRK BRUCK. Am 1. Mai wollte die VP Bruck Danke sagen und brachte einigen Covid-Teststraßen eine süße Überraschung vorbei. „Wir nutzen den Tag der Arbeit traditionell dafür, all jenen zu danken, die sich für andere engagieren und einbringen. In diesem Jahr insbesondere all jenen, die sich in den Test- und Impfstraßen aber auch in den Kliniken und Praxen dem Kampf gegen die Coronakrankheit verschrieben haben. Denn eines ist klar, umso besser wir die Gesundheitskrise meistern, umso schneller...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Manuela Kerper (54, aus Mannersdorf) möchte sich nach dem Lockdown neue Hosen kaufen.  | Foto: Lisa Kerper
Aktion 2

Lockdown-Ende
Auf dieses Shopping-Erlebnis freuen sich die Bruckerinnen (mit Umfrage)

Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was die Bruckerinnen und Brucker nach dem Lockdown gerne direkt im Handel kaufen möchten. BEZIRK BRUCK (lk/cm). Der Lockdown neigt sich dem Ende zu und viele Menschen warten schon darauf, endlich wieder durch die heimischen Einkaufsstraßen zu bummeln. Ob neues Frühlings-Outfit, Spielzeug für die Kinder oder Pflanzen für Balkon und Garten - der Handel hat bald wieder geöffnet und die Brucker freuen sich aufs Shopping. Stylisch in den Frühling  Junge Frauen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Wirtschaft
Die Stadt Bruck senkte ihren Schuldenstand im Jahr 2020

BRUCK/LEITHA.  Mit einem Ergebnis von -400 Euro wird die Stadt Bruck das Rechnungsjahr 2020 abschließen. Der dazu korrespondierende Rechnungsabschluss wurde vom Gemeinderat beschlossen. „Es ist trotz der Covid-Krise gelungen, die Finanzen stabil zu halten und den Schuldenstand von mehr als 22 Millionen Euro auf 19 Millionen Euro zu senken“, so Finanzstadtrat Josef Newertal. Bürgermeister Gerhard Weil verweist auf die 2,6 Millionen Euro an Investitionen, die in Bruck und Wilfleinsdorf 2020...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Filialleiter Jürgen Krenn-Wallner informieren über den Jahresfinanzbericht | Foto: HYPO NOE / Gorla

Wirtschaft Bruck/Leitha
HYPO NOE präsentiert die Jahresbilanz 2020

Die HYPO NOE Bank zieht eine Jahresbilanz 2020: „Ein gutes Ergebnis in einem außergewöhnlich schwierigen Jahr“. BEZIRK BRUCK. Das Jahr 2020 war für die HYPO NOE vor allem durch rasche Hilfestellung für die Kunden geprägt. Über 120 Firmen aus der Region vertrauen auf die HYPO NOE als Finanzpartner.„Das Coronavirus hat das Jahr 2020 für die HYPO NOE zu einer Herausforderung gemacht. Wir mussten vor allem in der Hilfestellung für unsere Kundinnen und Kunden schnell sein und haben so...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.