Bruck

Beiträge zum Thema Bruck

Nun ist es sicher: Bei dem toten Kind, das am 13. Juli 2021 bei Sankt Johann aus der Salzach geborgen wurde, handelt es sich um den 4-jährigen Buben, der Wochen zuvor bei Bruck von der Strömung mitgerissen wurde. | Foto: David Tomaseti/Unsplash
2

Gewissheit
Totes Kind bei St. Johann aus der Salzach geborgen

Am Dienstagabend barg die Wasserrettung bei Sankt Johann im Pongau eine Wasserleiche aus der Salzach. Nun ist es gewiss, dass es sich dabei um das Kind (4 Jahre) handelte, das zweieinhalb Wochen vermisst wurde. ST. JOHANN/PONGAU, BRUCK. Am 26. Juni 2021 wurde ein 4-jähriger Bub am Abfluss des Zeller Sees von der Strömung mitgerissen. Der Versuch seines 7-jährigen Bruders, ihn noch zu retten, scheiterte (>ERSTBERICHT

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Arbeiter wurde vom Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Mann steckte mit beiden Händen in hydraulischer Presse

Ein Arbeiter wurde in Bruck in einer Müllpresse eingeklemmt. Er konnte von der Feuerwehr befreit werden, musste aber mit schweren Verletzungen ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen werden. BRUCK. Am Vormittag des 22. Juni kam es in einer Lagerhalle in Bruck zu einem schweren Arbeitsunfall. Als ein 51-jähriger Lagerarbeiter zusammen mit einem Kollegen eine Mehrkammer-Müllpresse entleeren wollte, wurde der Lagerist mit beiden Unterarmen zwischen der hydraulischen Presse und dem Rahmen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die dritte Klasse der Volksschule Bruck absolvierte das "Bremstraining". | Foto: ÖAMTC

"Hallo Auto"
Volksschulkinder dürfen selbst auf die Bremse treten

"Hallo Auto" besucht wieder Salzburger Volksschulen, um dem Nachwuchs einige Gefahren im Straßenverkehr zu verdeutlichen und so Unfällen vorzubeugen. BRUCK. Die ÖAMTC-Aktion "Hallo Auto" machte sich nach einer langen Corona-Pause auf in den Pinzgau, um den acht- und neunjährigen Kindern mögliche Gefahren auf der Straße näher zu bringen. Die "Gelben Engel" stiegen dazu mit einigen Schülern der Volksschule Bruck ins Auto und ließen – ähnlich wie bei einem Fahrschulauto – die Kinder am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eine ältere, demente Dame wurde abgängig gemeldet, konnte jedoch kurz darauf in Bruck gefunden werden. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Feuerwehr fand vermisste Frau im Wald in Bruck

Eine abgängige Frau konnte nach einer kurzen Suchaktion in Bruck an der Glocknerstraße aufgefunden werden.  BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. In Bruck an der Glocknerstraße wurde am Mittwoch, den 9. Juni 2021 gegen 14 Uhr, eine ältere Dame abgängig gemeldet. Laut Polizei handelte es sich dabei um eine 72 Jahre alte Frau mit Demenz. Eine Suchaktion startete, die kurz darauf erfolgreich ausging: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr fanden die abgängige Frau in erschöpften Zustand im Wald. Sie wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Spatenstich für das Elisabethhaus: Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer, Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg Soziallandesrat Heinrich Schellhorn, Erzbischof Franz Lackner und Landesrätin Daniela Gutschi | Foto: Caritas Salzburg
1 Aktion 11

Caritas Dorf St. Anton
100 Jahre Betreuung für Menschen mit Behinderung

Im Caritas Dorf St. Anton in Bruck an der Glocknerstraße werden seit 100 Jahren Menschen mit Behinderung betreut. Das Jubiläumsjahr startete mit dem Bau eines neuen Hauses für Menschen mit Autismus. BRUCK. "Eigentlich wäre zum 100-jährigen Jubiläum ein großes Fest geplant gewesen – mit Vertretern der Caritas, der Kirche, der Politik und natürlich mit allen Menschen, die im Caritas Dorf in St. Anton leben", sagte Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg. Das war Corona-bedingt zwar nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Verkehrsunfall in Bruck an der Glocknerstraße: Ein Autofahrer prallte gegen einen Lastwagen und wurde dabei verletzt. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Autofahrer (83) prallte in Bruck gegen abgestellten LKW

Wie die Polizei Salzburg berichtet, wurde ein 83-Jähriger verletzt, weil er in Bruck mit seinem Auto auf die Ladefläche eines abgestellten Lastwagens geriet. BRUCK. Am 17. Mai 2021 ereignete sich gegen 17.30 Uhr in Bruck an der Glocknerstraße ein Verkehrsunfall. Ein Berufskraftfahrer (49) hatte seinen LKW in der Zellerstraße abgestellt, weil er eine Asphaltfräsmaschine auf sein Schwerfahrzeug verlud. Die Laderampe war deshalb abgesenkt, die Maschine war bereits auf den LKW geladen. Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diesesmal kämpfen sich die Auto-Fans bis nach Gosau. | Foto: Gottfried Maierhofer
3

Walter Kröll Gedächtnis-Ausfahrt
Die Oldtimer legen wieder los

Ende Mai starten wieder die Oldtimer in Bruck. Im Zuge ihrer Frühjahrsausfahrt fahren sie über Stock und Stein bis zu den Gosauseen in Oberösterreich. BRUCK. Am Samstag, 22. Mai, ziehen die traditionsreichen Boliden wieder ihre Kreise und starten ihre Route im Pinzgau. Von Bruck aus kämpfen sich die Oldtimer-Freunde Richtung Bischofshofen durch den Pass Lueg und über das Lammertal bis zum Gosausee.  Jeder ist eingeladen Veranstalter Sepp Schößwendter setzt wie immer auch bei der diesjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Hasenpest wurde nun erstmals auch im Pinzgau nachgewiesen. Zwei Feldhasen aus der Region Bruck an der Glocknerstraße sind betroffen. | Foto:  Vincent van Zalinge/Unsplash
Aktion 3

Erstmals im Pinzgau
Feldhasen aus Bruck von Hasenpest betroffen

Bei zwei Feldhasen aus der Region Bruck an der Glocknerstraße wurde die Hasenpest nachgewiesen. Die Krankheit ist auch auf Menschen übertragbar. BRUCK. Wie das Landesmedienzentrum informiert, wurde die Hasenpest nun erstmals auch im Pinzgau nachgewiesen. Betroffen sind zwei Feldhasen. Sie stammen aus der Region Bruck an der Glocknerstraße und sind die ersten positiven Nachweise heuer im Land Salzburg. Bisher nicht im Pinzgau Im vergangenen Jahr wurde die Hasenpest vor allem im Pongau, aber auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Carlo fand seinen inneren Robin Hood. | Foto: Weiss
Video 7

Geheimtipp der Woche
Mit Pfeil und Bogen zum tierischen Jagderlebnis

Am Kohlschnait Bogenpark versteckt sich ein sportliches Erlebnis, das Spaß bei Groß und Klein garantiert. 30 Schuss-Stationen bieten genügend Möglichkeiten, um seinen inneren Winnetou zu entdecken.  BRUCK. Die nächste Station unserer Tour zu den Geheimtipps des Pinzgaus führte uns nach Bruck. Beim Kohlschnait Bogenparcours kommen sowohl "Wannabe-Robin-Hoods" als auch wahre Profis des Bogenschießens ins Schwitzen. Schon Mitte Mai wird der 30 Stationen Rundgang – bei dem man vom Luchs über den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rescue3Team sorgt immer wieder mit Innovationen für Aufsehen.  | Foto: Rescue3Team
3

"Mediomat"
Brucker Köpfe schaffen den ersten Erste-Hilfe Automaten

Ein neuer Automat sorgt in Bruck für Aufsehen. Der Mediomat ist der Erste seiner Art und bietet rund um die Uhr medizinische Artikel – darunter auch Corona-Schnelltests. BRUCK. Bernhard Schobersteiner und sein Rescue3Team enthüllten vor Kurzem ihr neues Projekt. Der Mediomat ist der erste vollautomatische Automat für Erste Hilfe Artikel. Entstanden ist die Maschine in Zusammenarbeit mit dem in Bruck ansässigen Betrieb Automatentechnik Jansenberger. Das Gerät bietet nun 24 Stunden am Tag alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Unsere Umfrage der Woche behandelt das Thema: "Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?" | Foto: pixabay
6

Umfrage der Woche
Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?

Unsere Umfragen-Expertin Eva Rainer war im Pinzgau unterwegs und stellte einigen Passanten die Frage: "Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?". Hier sind einige der Antworten: Das könnte dich auch interessieren: Lehrlinge lernen von zwei Pinzgauer Bäckermeistern Auf den Spuren der Wallfahrer in Maria Alm Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein Mopedfahrer (16) wurde nach einem Sturz in Bruck mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Mopedfahrer (16) nach Sturz ins Krankenhaus gebracht

Am Sonntag (11. April 2021) ereignete sich am Abend ein Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad in Bruck an der Glocknerstraße.  BRUCK. Am 11. April 2021 kam es gegen 18.15 Uhr in Bruck zu einem Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad. Ein 16-Jähriger war mit anderen Mopedfahrern unterwegs, als er in der Zellerstraße zu Sturz kam. Prallte gegen Hauswand Der junge Mann blickte laut Polizei kurz nach hinten, verlor dabei das Gleichgewicht und touchierte den Randstein. Dabei kam der Lenker zu Sturz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Installation des neuen Laiendefibrillators in Wald: Florian Möschl, Bernhard Schobersteiner, Norbert Stöckl, Gerald Hollaus, Norbert Oberhauser und Johann Wechselberger | Foto: Rotes Kreuz Wald
Aktion

Neu
Laiendefibrillator im Ortskern von Wald installiert

Wald wird "herzsicher" – durch einen weiteren Defibrillator, der im Ortskern beim Feuerwehrhaus installiert wurde. WALD. Die Freiwillige Feuerwahr und das Rote Kreuz Wald haben sich etwas besonderes überlegt: Da vergangenes Jahr Corona-bedingt keine Kameradschafts-Aktivitäten stattfinden konnten, nutzten die beiden Organisationen Spendengelder für die Anschaffung eines weiteren Defibrillators im Ort.  Mit der Neuinstallation ist nun auch der Ortskern von Wald im Pinzgau für den Ernstfall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Elfi Rattensberger bei einer Jin Shin Jyutus-Behandlung. | Foto: E. Rattensberger
3

Jin Shin Jyutsu
Starterkabel für die Gesundheit

Gesundbleiben "in die eigene Hand" nehmen - Jin Shin Jyutsu bietet sich dazu an, vor allem zur Selbsthilfe. PINZGAU. Warum setzten sich Menschen auf ihre Handflächen, wenn sie energielos sind, reiben sich Schüler die Stirn, wenn sie etwas nicht verstehen oder verschränken Menschen, die sich behaupten müssen, die Arme vor der Brust? Die Antwort ist für Emma Andrea Visser aus Bruck, Psychologin und Praktikerin des Jin Shin Jyutsu (sprich: djin schjin djutsu), klar: "Intuitiv berühren wir genau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
Foto: Land Salzburg / Neumayr/Probst
2

Caritas Dorf St. Anton
Tierheim wird zur Brücke zwischen Mensch und Tier

Das Tierheim beim Caritas Dorf St. Anton ist ein Gewinn für viele Parteien. Es ist im deutschsprachigen Raum einzigartig, Menschen profitieren von der Beziehung zum Tier, Tiere bekommen ein neues Zuhause und auch die Universität Wien hat Interesse am Pinzgauer Vorhaben. BRUCK. Mensch und Tier wird sich am Gelände des Caritas Dorfes St. Anton in Bruck schon bald Tag täglich über den Weg laufen. Denn wo die Gärtnerei der Caritas stand, entsteht schon bald ein Tierheim, das Menschen mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
So sollte der Bikepark später aussehen.  | Foto: Allegra Trails
Video 2

Bike Infection
Sammelaktion für eine "Basis" für den Pinzgauer Radsport

Der Verein "Bike Infection" sammelt Geld, um für seine Mitglieder und die gesamte Rad-Community einen Bike-Park zu errichten, der nicht nur Radfans begeistern soll. BRUCK. Mit mehr als 150 Mitgliedern – davon 70 Kinder – zählt der Verein "Bike Infection" zu den größeren im Pinzgau. Das Einzige, was dem Radklub noch fehlt, ist ein Trainingsgelände. Nun wurde man in Bruck fündig und versucht mit Spenden aus der Gesellschaft die finanziellen Mittel aufzubringen, um jeden vom Einsteiger bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Seit 2. November ist sowohl das Hotel als auch das Restaurant aufgrund des Lockdowns geschlossen. | Foto: Georg Stradner
2

Kaum Unterstützung
Jungunternehmer verlieren Hoffnung auf Hilfe

Neu-gegründete Betriebe können keine Umsätze aus dem Vorjahr vorweisen und entsprechen daher bei den meisten der von der Regierung angepriesenen Hilfszahlungen nicht den Kriterien. Nun wird es nach drei Monaten im Lockdown für viele finanziell knapp. BRUCK. Das Corona-Virus setzt der heimischen Wirtschaft besonders zu. Durch das Wegfallen von Tourismus und Gastronomie werden Restaurants, Hotels und Bars hart getroffen. Für diese Betriebe hat die Regierung aber schon mehrmals eine Förderung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Pflegeberuf wird als sinnstiftend und erfüllend erlebt. Zehn Schülerinnen der LFS Bruck sind auf dem Weg dorthin.  | Foto: Tauernklinikum (Archivbild)
Aktion 3

Pflegeassistenzkraft
Ausbildung mit Menschlichkeit und Feingefühl in der LFS Bruck

Zehn Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Bruck lassen sich zu Pflegeassistentinnen ausbilden. BRUCK. Ernährung, Hygiene und Gesundheit – diese spannenden Themen sind Teil des Lehrplans von zehn Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck. In einem Jahr, im Februar 2022, werden sie Pflegeassistenzkräfte sein. Gemeinsam mit ihrer Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement schließen sie somit zwei Ausbildungen in dreieinhalb Jahren ab. Zusammenarbeit mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Arbeitsweg führt Christian Bründlinger von Bruck bis zum Gerlospass. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Leopold
4

Straßenmeisterei
Sie machen den Winter auf unseren Straßen sicher

Gerade im Winter fällt uns auf, wie sehr wir auf die Straßenmeisterei angewiesen sind. Doch die Bediensteten vollbringen in ihrer Tätigkeit auf den Pinzgauer Straßen einen wahren Kraftakt, der weit über die Grenzen des Schnee-Räumungsdienstes hinaus geht. PINZGAU. Schon um 3.30 Uhr startet Christian Bründlinger von der Straßenmeisterei im Pinzgau in seinen Arbeitstag. Auf seinem 350 PS starken Arbeitsgerät befreit er, noch während die meisten von uns schlafen, die Straßen im Oberpinzgau von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Polizei hielt einen Klein-LKW-Fahrer in Bruck an der Glocknerstraße an. Er hatte laut Polizei keine gültige Lenkberechtigung und war alkoholisiert. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Pinzgauer Klein-LKW-Fahrer (42) ohne Führerschein verweigert Alkomattest

Am Montag hielt die Polizei in Bruck einen Pinzgauer an, der einen Klein-LKW lenkte.  BRUCK. In den Mittagsstunden des 25. Jänner 2021 wurde der Lenker eines Klein-Lkws auf der Pinzgauer Straße (B311) im Gemeindegebiet von Bruck einer Fahrzeugkontrolle unterzogen.  Keine Lenkberechtigung "Dem 43-jährigen Pinzgauer wurde bereits bei zurückliegenden Amtshandlungen die Lenkberechtigung entzogen und konnte aufgrund dessen, bei der heutigen Kontrolle keine vorweisen", informiert die Polizei. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Maria und Robert Stainer von Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer freuen sich über die erneute Auszeichnung mit dem camping.info-Award. | Foto: Camping Grubhof/Walter Schweinöster
1 Aktion 8

St. Martin
Camping Grubhof zum beliebtesten Campingplatz Österreichs gewählt

Der Campingplatz Park Grubhof in St. Martin bei Lofer wurde erneut mit dem camping.info Award ausgezeichnet. ST. MARTIN. Camping liegt im Trend – und das nicht erst seit Corona. Besonders populär bei Campingurlaubern ist der Grubhof in St. Martin bei Lofer. Er ist laut dem Urlaubsportal camping.info seit mittlerweile fünf Jahren der beliebteste Campingplatz Österreichs. Auch im europaweiten Ranking des heurigen "camping.info Awards" schnitt der Grubhof sehr gut ab und reihte sich nach vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dieses Mal stellte Eva Rainer die Frage "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?

Unsere Regionautin Eva Rainer war wieder unterwegs auf den Straßen des Pinzgaus und befragte einige Passanten. Dieses Mal fragte sie: "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" Das könnte Sie auch interessieren: Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende? Welches Geschenk macht Ihnen am meisten Freude? Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Bruck wurde ein Eu-weit gesuchter Bulgare festgenommen. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
EU-weit gesuchter Bulgare in Bruck festgenommen

Bei einer Kontrolle in Bruck stellte sich heraus, dass der Lenker des kontrollierten Fahrzeugs ein EU-weit gesuchter Bulgare ist. BRUCK. Am 9. Dezember, kurz nach 16 Uhr, wurde in Bruck auf der B311 ein VW-Transporter mit deutschem Kennzeichen zur Kontrolle angehalten. Dabei wurde der Lenker des Fahrzeugs einer Personenkontrolle unterzogen, wobei festgestellt wurde, dass der Bulgare mittels EU-Haftbefehl gesucht wird.  Mehrere Diebstähle Der 40-jährige Osteuropäer wurde wegen diverser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Monika Schwab in ihrer "Mona Manufaktur" in Bruck. Hier verkauft sie Schmuck und bietet Wohlfühl-Behandlungen an.
Video

Bruck
Monika Schwabs Steine mit großer Kraft

"Jeder weiß intuitiv, was für einen selbst das Beste ist. Ich unterstütze aber gerne dabei", sagt Monika Schwab. BRUCK. "Steine begleiten und faszinieren mich bereits seit meiner Kindheit", erinnert sich Monika Schwab aus Bruck. Mittlerweile macht sie daraus Schmuckstücke und glaubt fest an deren positive Wirkung auf den Menschen. "Jeder Stein hat eine besondere Eigenschaft mit bestimmten Informationen. Wer einen Stein am Körper trägt, wird dadurch beeinflusst. Der Bergkristall zum Beispiel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Thurners Boutique Hotel, Bruck: Tanzparty | Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Thurners Boutique Hotel
  • Bruck

Tanz den Thurner

BRUCK. Jeden 3. Sonntag im Monat finden im Thurners Boutique Hotel Tanzpartys statt. Tanz den Thurner! 5-Uhr-Tee vom Feinsten! Ausgewählte Standard- und Lateinamerikanische Tänze. Jeder ist willkommen - vom Anfänger bis zum Tanzprofi. Verbringen Sie einen schönen Sonntag Nachmittag mit Gleichgesinnten in unserem Tanzsaal. Eintritt: 10,00 EUR Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 16:05
  • Raiffeisenstraße
  • Bruck an der Großglocknerstraße

Rollende Herzen in Bruck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BRUCK. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Bruck. Beim Herzerl-Bus am Großparkplatz in der Raiffeisenstraße immer um 16:05 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.